ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Fadilu
#591285
Mein größter Kritikpunkt war bereits bei der Erstaustrahlung das Set und selbst nach zahlreichen Singing Bee Episoden finde ich das Set immer noch schrecklich. Es wirkt einfach so billig und passt auch nicht gerade zu einer Karaokeshow. Eine Bühne wäre passender.
Dazu kommt dann auch noch die, bereits von vielen Usern angesprochene, Einfältigkeit der Sendung. An sich finde ich die Idee toll, Texte zu vervollständigen, vorallem weil man auch als Zuschauer zuhause mitspielen kann, aber das es von Woche zu Woche exakt das Gleiche ist, halte ich für etwas übertrieben. Zum Teil sind sogar die Moderationen gleich. Hier kann ich als Vergleich Elton vs. Simon heranziehen, dort wusste man nicht was einen erwartet und so war die Vorfreude auf die neue Episode sehr groß.

Letztenendes, bevor ich den Teil mit der schlechten Kritik abschließe, möchte ich noch sagen: Weg mit diesem Tony Maroni, ich finde das überhaupt nicht lustig...

Zur Moderation: Senna und Oli P. machen ihren Job soweit ganz gut, doch für die Primetime... na ja.
Benutzeravatar
von friendssa
#596376
also eine stunde hätte vollkommen gereicht, war eher lanweilig die gleichen aufgaben zwei mal zu sehen. würde man vlt mal neue aufgaben hinzufügen, und nicht jede woche das gleiche manchen, hätte man sicher bessere chancen gehabt. der zug ist meiner meinung aber abgefahren
Benutzeravatar
von ProSiebenStarForce
#596397
Glenn hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Der Teil mit den Castingszenen muss ausgelassen werden, halte ich für total unwichtig und unlustig
Richtig, und es ist v.a. komplett gegen die Aussage "Jeder kann mitmachen, egal wie er aussieht oder ob er singen kann." Wozu braucht man da ein Casting? Kann man sich sparen und einfach wahllos ein Publikum einladen. Aber angeblich stehen auch schon die Kandidaten, die es dann in die Show schaffen, schon vorher fest. Also nix mit spontaner "Du bist dabei"-Auswahl... :?
Hab ich mir auch schon gedacht, weil die kanditaten immer so aufgedreht und außergewöhnlich sind...
am DI sollten irgentwelche Filme laufen - ist die einzige Chance auf gute Quoten! (am besten 2Teiler: DI & SA)
Benutzeravatar
von mmgeevsystem
#596421
Da ich mich gerne Fremdschäme und in der Vergangenheit solche echten Sänger wie Oli P zu schätzen wusste, handelt es sich für mich bei dieser Sendung um ein Produkt, welches mir ermöglicht,selbst bei dem nachfolgenden Programm, den Sender nur noch ganz schwer aufsuchen zu können, selbst wenn ich wollte.

Danke Pro7, denn niemals fiel ein Abschalten des Fernseher, der Umwelt zuliebe so leicht ! :mrgreen:

Zynismus die 2te:
Aber da diese Sendung so aufwändig,teuer, qualitativ und hochwertig produziert wird, läuft diese bestimmt nicht mehr lange und Pro7 lässt gerne "schnell" davon ab :evil:
Ja, ein guter Sender, hält viel von seiner Zuschauerschaft und bedankt sich mit angesprochenem Format durch diese Qualität der Unterhaltung !
Benutzeravatar
von Glenn
#596443
Vielleicht bin ich ja der einzige Fan dieser Sendung, aber ich amüsiere mich jede Woche aufs Neue. :lol: Finde die Show absolut geil und sie macht einfach Spaß. ProSieben hat ja vor kurzem gesagt, dass sie mit den Quoten zufrieden sind, weil der Dienstag ein schwieriger Tag ist gegen RTL und man deswegen schon mit mittelmäßigen Quoten zufrieden ist.
Zuletzt geändert von Glenn am Mi 12. Nov 2008, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
von niso
#596461
Nein, ich bin auch ein Fan ^^

Ich habe mir immer Musiksendungen wie diese im deutschen Fernsehen gewünscht. (*Hast du Töne nachtrauern*)

Aber sicher habt ihr recht: Das Studio wirkt billig, schlechte Luafschrift und der Boden wirkt immer so dreckig; Die Moderation nervt zum Teil ^^
Mein Vater, mit dem ich Sendung meistens sehe, guckte mich gestern ganz verwundert an. Sag mal...irgendwie kann ich über die Witze des Moderators nicht lachen - er dachte schon, dass mit ihm was nicht stimmt ^^ (ich kanns meist aber auch nicht).
Benutzeravatar
von Glenn
#596469
Also ich mag solche Witze, wie sie Oli.P immer macht, z.B. "Jetzt gibts Heinz Rudolf Kunzes Organspendehit 'Dein ist mein ganzes Herz'". ;) Dafür nervt Senna mit der Zeit schon. 2 Stunden ist wirklich Maximum.
Benutzeravatar
von ProSiebenStarForce
#596475
Glenn hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja der einzige Fan dieser Sendung, aber ich amüsiere mich jede Woche aufs Neue. :lol: Finde die Show absolut geil und macht einfach Spaß. ProSieben hat ja vor kurzem gesagt, dass sie mit den Quoten zufrieden sind, weil der Dienstag ein schwieriger Tag ist gegen RTL und man deswegen schon mit mittelmäßigen Quoten zufrieden sein.
ich mags auch ganz gern und hoffe es wird nicht nach dieser Staffel abgesetzt!
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#596546
Vorallem ist das Studio zu groß. Die Kndidaten wirken da total verloren auf der Bühne.
Und wofür um Gottes Willen braucht diese Band gefühlte 15 verschiedene Lead-Sängerinnen? Ich meine, dass man eine Frau und einen Mann braucht ist klar. Aber wofür braucht man den Rest? Ein guter Sänger sollte in der Lage sein jeden Song der im Original von einem Mitglied seines Geschlechts gesungen wurde zumindest brauchbar nachzusingen.

Und was macht Senna da? Gut, sie hat schon ihre Momente, aber gegen Oli P. ist das nun auch nicht schwer. Ansonsten rennt sie nur gelegentlich mal sinnlos über die Bühne und sagt drei Sätze, die eigentlich nur ein Alibi darstellen, damit sie amlwieder ins Bild kommt. Also entweder muss man die mal richtig einbinden, oder halt streichen. Denn so ist das wirklich komisch.

Insgesamt finde ich die Show aber schon ganz nett. Man sollte nur den Ablauf etwas straffen oder bessere/interessantere Moderatoren holen, damit die Moderatiobnen nicht immer nur leere Zeit sind...
von Housemeister
#596885
Glenn hat geschrieben:ProSieben hat ja vor kurzem gesagt, dass sie mit den Quoten zufrieden sind, weil der Dienstag ein schwieriger Tag ist gegen RTL und man deswegen schon mit mittelmäßigen Quoten zufrieden sein.
8-9% sind nicht mittelmäßig, sondern einfach nur schlecht.
Benutzeravatar
von american-way
#596900
Housemeister hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:ProSieben hat ja vor kurzem gesagt, dass sie mit den Quoten zufrieden sind, weil der Dienstag ein schwieriger Tag ist gegen RTL und man deswegen schon mit mittelmäßigen Quoten zufrieden sein.
8-9% sind nicht mittelmäßig, sondern einfach nur schlecht.
Wie wir neulich in einem Interview bei Quotenmeter lesen konnten schaut ProSIeben hier auch gezielt auf die gruppe der 14-29jährigen und da sind sie anscheinend zufrieden mit den Quoten
Benutzeravatar
von |Micha|
#597420
Warum trägt die Sendung eigentlich den Untertitel "Die unfairste Musikshow der Welt"?

Das einzige, was man als Kandidat können muss, ist den Text zu wissen.

Was muss man hingegen bei anderen Musikshows (DSDS,...) alles können?

1. gut aussehen
2. singen können
3. tanzen
4. bei einer Jury vorbei kommen, die wenigstens halbwegs Ahnung von Musik hat

Vier große Anforderungen, die Singing Bee nicht stellt. Und da empfinde ich als wesentlich unfairer jemanden rauszuwerfen, weil er vielleicht 10 Kilo zu viel auf den Rippen hat, als dass er den Text nicht kann.

Warum soll Singing Bee also die unfairste Musikshow der Welt sein?
von Sid
#597434
|Micha| hat geschrieben: Warum soll Singing Bee also die unfairste Musikshow der Welt sein?
Ich könnte mir das so erklären: In den ersten paar Runden kommt man, wenn man als letzter in der Reihe steht, nicht weiter, wenn die Kandidaten vorher alles richtig machen.
Allerdings wirkt das auf mich nicht so, als sei das Teil des eigentlichen Konzepts, sondern lediglich eine Regellücke, die man erst zu spät bemerkte. Anstatt sich die grauen Zellen zu verrenken, um einen brauchbaren Modus zu finden, dachte man sich den Untertitel aus, mit der Begründung: "Wir haben allen gesagt, dass es unfair wird. Da soll sich kener beschweren." :mrgreen:

Ansonsten liegt es vielleicht an der Kleinlichkeit der Jury. "I'm" statt "I" zu singen ist halt genauso ein Fehler, wie nichts zu sagen. Trotzdem ein dämlicher Untertitel, da hast du recht.
Benutzeravatar
von meister-matze
#598771
Ich find´s schade, dass die Show so schlechte Quoten einfährt. Ist aber auch schwer gegen die Konkurrenz, das sollte man immer bedenken. Ich finde die Shows die mit von Oli P. moderiert werden eigentlich immer recht gut und witzig. Senna ist mir echt smpatischer geworden seit ich sie diese Show moderieren sehe (ich konnte die Frau früher nicht ab).
Ich hoffe trotz nicht guter Quoten auf eine Fortsetzung (vielleicht auf quotentechnisch besserem Sendeplatz?!).
Benutzeravatar
von mmgeevsystem
#599075
Es gab bestimmt schon schlimmere Show-Formate im deutschen Fernsehen als diese Show.

Das Konzept wäre ganz in Ordnung, wenn der Name nicht "Singing Bee" , sondern beispielsweise " Singe jetzt, wenn Du kannst " heißen würde.

Aber hauptsache Cool, oder wie ;)
Die 90´er sind vorbei, meine Herren Entscheidenden des Sender Pro7.
Benutzeravatar
von cayoo
#599422
mmgeevsystem hat geschrieben:Das Konzept wäre ganz in Ordnung, wenn der Name nicht "Singing Bee" , sondern beispielsweise " Singe jetzt, wenn Du kannst " heißen würde.
singing bee is der orginalname und das find ich auch gut so, dass sie den net verändert haben...

mal nebenbei: "singe jetzt, wenn du kannst" is ja wohl n absoluter scheiß name
Benutzeravatar
von raffstyle
#599699
Nur fragt es sich ob in Deutschland überhaupt jemand weiss was das heisst.
Die singende Biene werden wohl die meisten übersetzen (und das klingt für mich wie ein langweiliges Comic-Format)... Sing, wenn du kannst! hingegen erklärt deutlich worums in der Show geht.
Benutzeravatar
von mmgeevsystem
#601622
cayoo hat geschrieben:
mmgeevsystem hat geschrieben:Das Konzept wäre ganz in Ordnung, wenn der Name nicht "Singing Bee" , sondern beispielsweise " Singe jetzt, wenn Du kannst " heißen würde.
singing bee is der orginalname und das find ich auch gut so, dass sie den net verändert haben...

mal nebenbei: "singe jetzt, wenn du kannst" is ja wohl n absoluter scheiß name
Ok, mein Beispiel war ein absoluter Scheiß Name.
Aber was soll der Original Name dem Fernsehzuschauer in Mehrheit sagen, um ein Einschalten für hohe Existenz berechtigende Quoten zu erreichen ?

So etwas vielleicht :

Es war einmal vor langer Zeit eine Biene, die summte dahin und hieß auch Urheberrechtlichem Grund nicht Maja oder Willi.
Eines Tages wollte diese mehr und erkannte, dass außer eines Summen, oder reiner Kleinschrift noch mehr möglich sein müsste.
Da diese Biene aber Carel Gott nicht kannte und der Text eines bekannten Liedes, einer bestimmten Serie entfallen war, musste diese Biene den Text entweder Vernuscheln, oder auf das Erlernte zurückgreifen.
.....

Was wäre das wohl für ein Scheiß, der Mehrheit potenzieller Zuschauer, dieses mit einem solchen Müll klar machen zu wollen... um Einschaltquoten, anstatt einer bald endenden Existenzberechtigung zu erreichen.

Singing Bee.
Singen statt Summen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8