Benutzeravatar
von Theologe
#598858
vanhelsing hat geschrieben: Den Wahlberg versteht man auch nicht. Mal richtig gute Filme ( Departed, Shooter ) und dann The Happening, Max Payne ... ich meine, welcher Schauspieler glaubt denn, dass ihn eine Videospielverfilmung nach vorne bringt?
Die Jovovich bekommt eignetlich nur noch solche Angebote, Christian Slater ist nach Alone in the Dark komplett verschwunden ...
Mark Wahlberg spielt nicht nur mal in guten Filmen mit, sondern das Gros seiner Filme ist stark. Warum sollte er sich durch eine Videospielverfilmung einen Karrieresprung erwarten? Es ist ein Actionfilm, genau wie Shooter oder Planet Der Affen. Dass nicht jeder seiner Filme gut ist, lässt sich nicht ändern, aber welcher Schauspieler kann schon von sich behaupten, dass er nur gute Filme im Portfolio hat?
Christian Slater war übrigens schon lange vor Alone In The Dark weg vom Fenster. Hard Rain war seine letzte Hauptrolle in einem A-Movie und das war 7 Jahre vor Alone In The Dark. Also wirklich kein passendes Beispiel, mal davon abgesehen, dass Bolls Filme viel zu unbekannt sind, um einer Karriere zu schaden.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#599472
Nun.. ich muss sagen..
Ich bin verdammt enttäuscht.
Max Payne hatte im Spiel ne klasse Story. Das Drehbuch wurde praktisch schon perfekt vorgegeben. Aber hier wurde ja nahezu alles geändert.
Ich habe das Spiel zwar lange nicht gespielt, aber ich mir ziemlich sicher, dass das ganz anders verlief.

Die Optik ist hin und wieder gelungen. Den Teil mit den Monstern, die dabei sind (will nichts verraten, sieht man ja aber im Trailer) find ich zu überzogen.
Noch dazu hatte der Trailer durchaus fast alle richtig guten Szenen schon gezeigt.
Hatte leider zu viel erwartet. Für mich machten im Spiel immer die Teile besonders was aus, wo man von Wohnung zu Wohnung und teilweise über Dächer rennt und durch Fenster springt. Hat man hier leider nichts davon.

Maximal 6/10, bei starkem Vergleich mit dem Spiel maximal 4/10
Benutzeravatar
von raffstyle
#599715
Ja hab ihn mir auch angeschaut. Der Trailer war toll - der Film ists nicht. Zum Glück hab ich keinen Cent dafür ausgegeben!

Der Film funktioniert gut als Sonntag-Abend Film auf Pro7 aber fürs Kino leider nein. Da fehlt so einiges.
Ich kenne zwar das Spiel nicht aber was ich gehört habe soll das 100x besser sein, und dass man nicht die Geschichte von dort übernommen hat finde ich auch nicht sehr gut. Die Geschichte die jetzt erzählt wird ist etwas hahnebüchen.

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#601224
Der Film ist eigentlich ganz ordentlich, die Atmosphäre ist düster, Mark Wahlberg macht seine Sache auch gut, aber im Vergleich zu den Spielen ist es dann einfach eine Enttäuschung. Trotz der passenden Atmosphäre hat man sich in einigen Teil zu weit von der Story entfernt und das unnötigerweise, denn es war ja neben der Action auch gerade der Plot, der Max Payne als Spiel so besonders machte.
Die Action kam dann insgesamt auch zu kurz, das Finale hat zwar für einiges entschädigt, aber mehr Bullet-Time ShootOuts hätte es trotzdem geben müssen. Lustig fand ich, dass dann am Ende noch James McAffray, die "echte" Stimme von Max Payne, eine kurze Rolle als FBI-Agent hatte und nach dem Abspann gab es dann noch eine Ausschau für Teil 2, aber ich bezweifele, dass es dazu kommen wird.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#601400
Theologe hat geschrieben:Der Film ist eigentlich ganz ordentlich, die Atmosphäre ist düster, Mark Wahlberg macht seine Sache auch gut, aber im Vergleich zu den Spielen ist es dann einfach eine Enttäuschung. Trotz der passenden Atmosphäre hat man sich in einigen Teil zu weit von der Story entfernt und das unnötigerweise, denn es war ja neben der Action auch gerade der Plot, der Max Payne als Spiel so besonders machte.
Die Action kam dann insgesamt auch zu kurz, das Finale hat zwar für einiges entschädigt, aber mehr Bullet-Time ShootOuts hätte es trotzdem geben müssen. Lustig fand ich, dass dann am Ende noch James McAffray, die "echte" Stimme von Max Payne, eine kurze Rolle als FBI-Agent hatte und nach dem Abspann gab es dann noch eine Ausschau für Teil 2, aber ich bezweifele, dass es dazu kommen wird.
Bei der Enttäuschung glaub ich auch nicht dran. Und diese Szene nach dem Abspann hätte ich mir auch sparen können.
Etwas sehr entscheidentes was vor allem Fehlt: Die einzigartige Titelmusik. Die ist wirklich erstklassisch und hätte man mehr Dramatik mit reingebracht (wie es im Spiel ist) wäre das viel besser geworden. Wieso ist Bravura im Film eigentlich schwarz? Nicht einmal die Figuren konnte man beibehalten...
Benutzeravatar
von Theologe
#601412
DVD-Raziel hat geschrieben:Wieso ist Bravura im Film eigentlich schwarz? Nicht einmal die Figuren konnte man beibehalten...
Das halte ich für ein weniger wichtiges Detail, an sowas würde ich mich nie stören.
von Wastl
#601475
DVD-Raziel hat geschrieben:Wieso ist Bravura im Film eigentlich schwarz? Nicht einmal die Figuren konnte man beibehalten...
Eigentlich war er wohl wie im Spiel geplant, aber beim vorspielen fanden sie Ludacris so toll, das sie ihm die Rolle trotzdem gegeben haben.
Benutzeravatar
von Malte
#601637
ich hab ja gleich gesagt, das der Film nichts wird...

SCNR

Im Grunde hätte man dem Film auch einfach einen anderen reißerischen Titel geben können. Wäre nicht aufgefallen. Denn mit dem Brand "Max Payne" hat der Film so wenig zu tun, wie eine Kuh mit einem Roller.
Und dann noch nicht mal (als Mindestmaß) die Musik von "Poets of the fall" und Perttu Kivilaasko? Nee nee nee...
Wastl hat geschrieben: Eigentlich war er wohl wie im Spiel geplant, aber beim vorspielen fanden sie Ludacris so toll, das sie ihm die Rolle trotzdem gegeben haben.
Da frage ich mich doch, was Ludacris da überhaupt gemacht hat, bzw. welche Rolle sie ihm sonst hätten geben wollen...?
Ich denke, es war genau so geplant, vielleicht mußte das Studio ja seinen "Quotenfarbigen" unbedingt unterbringen...
Benutzeravatar
von Theologe
#601648
Malte hat geschrieben:
Wastl hat geschrieben: Eigentlich war er wohl wie im Spiel geplant, aber beim vorspielen fanden sie Ludacris so toll, das sie ihm die Rolle trotzdem gegeben haben.
Da frage ich mich doch, was Ludacris da überhaupt gemacht hat, bzw. welche Rolle sie ihm sonst hätten geben wollen...?
Ich denke, es war genau so geplant, vielleicht mußte das Studio ja seinen "Quotenfarbigen" unbedingt unterbringen...
Ich glaube es gebietet der Anstand, dass man Ludacris für so eine Rolle vorsprechen lässt, ich nehme mal an, dass er vorsprechen musste, da er kein etablierter Darsteller ist und wenn er dann überzeugt, spricht auch nichts gegen ihn. Und wie gesagt, Statur und Hautfarbe Bravuras ist weder für das Spiel, noch für den Film von Bedeutung, an diesem Detail ist die Verfilmung sicherlich nicht gescheitert.
Zur Aussage, dass der Film nichts mit dem Spiel gemeinsam habe: Das sehe ich als übertrieben an. Der Look ist schon sehr gut gelungen die Abwechslung von Schnee und Regen und die meisten Schauplätze fand ich sogar sehr gut gelungen. Was eben fehlte, bzw. versäumt wurde war näher an der Story des Spiels zu bleiben.