Maltonade hat geschrieben: Onkel Ludwig, irgendwie verstehe ich nun nicht, was die (aus den Zusammenhang gerissenen) Zitate aussagen sollen.
Zitate sind immer nur Textstellen. Doch da alle Beiträge hier archiviert werden, kann sie jedes Mitglied ja in Gänze nachlesen und so ganz leicht den Zusammenhang erkennen. Dein implizierter Vorwurf der Verzerrung durch deinen Einwand "aus den Zusammenhang gerissenen" ist somit letzlich also haltos.
Maltonade hat geschrieben: Nur, weil man dir mal gesagt hat, was man anhand deiner Beiträge für dich empfindet?
In deinem Fall ja. Doch dazu komme ich noch.
Maltonade hat geschrieben: Aber schön, das du dir so viel Mühe gemacht hast, bloss hast du damit gezeigt, das du das, wogegen du sonst immer ins Feld ziehst, gar nicht ernst meinst.
Na ja, viel Mühe hat es nicht gemacht, so viele Beiträge hast du bisher ja nicht geschrieben.
Maltonade hat geschrieben: Du meinst (in Kurzform).
- Mann soll der Presse nicht alles glauben, sich selber ein Bild machen, indem man mehrere Quellen durchforscht.
-Systempresse (Bild) werden von bestimmten Stellen (CDU-Wirtschaft) so "geschmiert", das die Schlagzeilen dahingehend sind, eine Meinung beim Leser zu erreichen (zB Harz4 Hetze der Bild usw).
Im Kern hast du das richtig erfasst.
Maltonade hat geschrieben: Und nichts anderes habe ich in den Postings, die du in kleinen Ausschnitten rauszitiert hast, selber auch angemerkt, nur in einer dir nicht passenden Richtung.
Dass ich wir die selbe Grundhaltung haben, was die Presse angeht mag ja sein, nur beziehe ich mich in meinen Beiträgen nicht nur auf ein politisches Themengebiet. Du meldest dich bei politischen Themen vor allem nur dann zu Wort, sobald es um Straftaten von Ausländern gegen Deutsche und Rechtsradikalismus geht. In deinen Beträgen echauffierst du dich darüber, dass die rechten Übergriffe negativ dargestellt werden und die Linken Chaoten machen können was sie wollen und kein Hahn würde danach krähen. Diese von dir empfundene Ungleichbehandlung (ob du damit recht hast, sei einmal dahingestellt) hast du in deiner Kernaussage ja auch bestätigt. Du bist offenbar für diese Thematik stark sensibilisiert und deshalb auf meine Anmerkung, das böse Zungen den Macher von Wikipedia eine latent rechtsradikale Einstellung nachsagen, auch sofort angesprungen. Du konntest das offenbar nicht unwidersprochen stehen lassen und hast das in einer Ausdrucksform getan, als hätte ich dich persönlich damit angegriffen. Im ersten Moment dachte ich, du bist womöglich einer der Macher von Wikipedia und ich wäre dir auf den Schlips getreten, das hätte zumindest deine Überreaktion erklärt. Doch da mir das zu abwegig erschien (wenn dem doch so ist, kläre mich gerne auf), und ich von dir bisher noch nichts gehört hatte, habe aus dieser Laune heraus einfach mal geschaut, was du sonst noch so in politischer Hinsicht schreibst. Dabei ist mir deine tendenzielle Wortwahl zugunsten der Rechten aufgefallen. Das zieht sich durch alle deine Beiträge. Sogar in "Psych" hast du dein Gedankengut eingebracht, als es darum ging, ob man zb. Farbiger oder Schwarzer sagen sollte:
Maltonade hat geschrieben: Haben in der Firma auch einen Schwatten, der ist tödlich beleidigt und kann es echt nicht ausstehen, wenn Leute seiner Herkunft als "Farbige" betitelt werden (dann denkt er immer, er hätte mehrere Farbeimer abbekommen). Da ist es ihm sogar lieber, man sagt Ne...er (Nicht das jetzt ein Anschiss kommt vom Admin) solange es normal ausesprochen wird.
Ob deine Geschichte stimmt kann ich natürlich weder bestätigen noch dementieren, doch abgesehen davon und das ich persönlich den Begriff „Schwatten" für abfällig halte, hast du das Wort "Neger" versucht zu legitimieren, indem du diesen Begriff mit dessen geschichtlicher Entstehungsgeschichte untermauern wolltest. Diese hast du (ohne Quellenangabe, das nur nebenbei) aus Wikipedia übernommen. Damit will ich nun nicht wieder auf den Vorwurf gegenüber Wikipedia hinaus, denn hier stellt er sich nicht, sondern darauf, dass du einen Teil davon bewusst weggelassen hast:
Maltonade hat geschrieben: Der Begriff Neger bezeichnet Menschen mit dunkler Hautfarbe und bestimmten anderen phänotypischen Merkmalen.
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 33#p396933
Wikipedia hat geschrieben: Der Begriff Neger bezeichnet Menschen mit dunkler Hautfarbe und bestimmten anderen phänotypischen Merkmalen und wird heute meist abwertend verwendet. Er gilt als rassistisch konnotiert.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... d=38675271
Ob du nun weiterhin nicht verstehen willst, was die Zitate aus deinen eigenen Beiträgen aussagen, bleibt dir natürlich unbenommen.
Maltonade hat geschrieben: Und da du mit deinen Zitaten mich anscheinend in die rechte Ecke bringen willst, glaube aber nicht, das die NPD oder andere mich aufnehmen würden.
Ach, nun verstehst du ja doch auf einmal, was die Zitate aussagen sollen. Nur, zum einen bringst du dich durch deine Beiträge leicht selbst diesen Verdacht, zum anderen braucht man um eine rechtsradikale Einstellung zu haben auch nicht zwingend in der NPD aufgenommen zu sein.
Maltonade hat geschrieben:
1) Name nicht Deutsch genug
2) Aussehen nicht Deutsch genug
3) Herkunft leider nicht tragbar
Das du dich des Öfteren darauf berufst, klingt für mich wie eine Schutzbehauptung: "Seht her, ich bin nicht Deutsch genug, also kann ich unmöglich rechtsradikal sein." Abgesehen davon, dass du damit nur Deutschen unterstellst, überhaupt rechtsradikal sein zu können, hinkt dein Argument, denn Rechtsradikalismus ist bekanntlich in der ganzen Welt verbreitet. Und dort sind die Namen, Aussehen und natürlich die Herkunft auch nicht immer Deutsch.
„Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“
Paul Sethe, konservativer Mitbegründer der FAZ
BILDE dir deine Meinung! http://www.bildblog.de