RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Cristóbal
#597996
Ich finde es zwar auch alles andere als positiv, dass die vier Verliererrestaurants geschlossen werden und damit auch die Belegschaft einpacken kann, aber wie bereits angemerkt, waren sich alle Beteiligten inklusive des Personals darüber im Klaren, dass es auch ihr Projekt treffen könnte. Wenn man bereit ist, das Risiko einer Niederlage einzugehen und sogar den Job dafür zu schmeißen, dann ist man als mündiger und emanzipierter Mensch selbst dafür verantwortlich, wenn's nachher nicht hinhaut. Im Prinzip ist das bei jedem, der sich beruflich selbstständig macht so.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#598076
Ich wollte mit meinem Satz eher ausdrücken, dass ich ihre Entscheidung hart finde.
Je nachdem was sie gelernt haben, haben sie es sicher nicht leicht einfach mal so nen neuen Job zu finden.
Naja, vielleicht haben sie dadurch ja auch was gelernt und Motivation eingefahren und starten dann selber nochmal mit eigenem Kapital und neuem Restaurant durch.
Benutzeravatar
von Bean
#598533
In der Gastronomie wird überall händeringend nach Personal gesucht. Man braucht also keine so grosse Angst um die Angestellten zu haben, die finden sicher was Neues.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#598588
Ein treffender Beitrag zu dieser menschenverachtenden Senung:
Das Ding ist so übel, daß ich mir auf die Zunge beiße, um nicht ins Vulgäre abzudriften. Da werden Leute vom Sender angestiftet, ein Restaurant zu eröffnen, mit Mitteln des Senders, der die Sache mit einem Sprecherhansel und einem Team von “Experten” begleitet, welche das Ganze beurteilen. Geld gibt es abgestuft nach Leistungsbeurteilung, u.a. durch Tim Mälzer, den charmanten Starletkoch und zwei anderen unsympathischen Leuten, die auch was zu sagen haben.
Inzwischen haben eine gute Handvoll (vielleicht sind es auch zehn - was weiß ich) Restaurants eröffnet, alle mit einer Idee, einem Konzept und mehr oder weniger talentierten Teams. Diese Restaurants sind real, mit echten Chefs und Angestellten und aufwendig gestalteten Räumlichkeiten. Der Wahnsinnclou an der Nummer ist nun folgender: Es darf nur eines geben. Am Ende der Reality-Soap soll nur ein Restaurant bleiben dürfen, die anderen müssen dichtmachen (Lest diesen Satz getrost zweimal). Nachdem sich also hundert Leute Hoffnungen auf einen Job oder eine “Existenz” gemacht haben, läßt man sie nach und nach ins Nichts zurücktaumeln. Diese perverse Geschichte begleitet die Sendung mit aberwitzig-infantilen Ritualen: Wenn ein Laden per Telefonvotum ausgeschieden ist, haben die Teams noch 15 Minuten Zeit, ihre privaten Sachen zu packen, die Gäste rauszuschmeißen und abzusperren. Dazu kommentiert die Stimme auf dem Off: “Für immer, für immer… für immer”.

http://feynsinn.org/?p=982
Btw, Vox gehört übrigens zum ach so gemeinnützigen Bertelsmann-Konzern.
von Cristóbal
#598691
Onkel Ludwig hat geschrieben:Btw, Vox gehört übrigens zum ach so gemeinnützigen Bertelsmann-Konzern.
Erstens nicht unmittelbar, sondern von der RTL Group über die Bertelsmann-AG und dann erst zur Bertelsmann-Stiftung. Zweitens: Und? :? Wie sieht deiner Meinung nach gemeinütziges Fernsehen aus? VOX ist doch kein Wohlfahrtsverein :roll:.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#598723
Cristóbal hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:Btw, Vox gehört übrigens zum ach so gemeinnützigen Bertelsmann-Konzern.
Erstens nicht unmittelbar, sondern von der RTL Group über die Bertelsmann-AG und dann erst zur Bertelsmann-Stiftung. Zweitens: Und? :? Wie sieht deiner Meinung nach gemeinütziges Fernsehen aus? VOX ist doch kein Wohlfahrtsverein :roll:.
Ob mittelbar oder unmittelbar, VOX gehört zum Bertelsmann-AG, an der wiederum die Bertelsmann-Stiftung mit über 75% die Mehrheit hält. Diese wirtschaftsnahe Stiftung sieht sich gerne als "Gemeinnützig". Wenn sie nun, auch wenn unmittelbar, solche Sendeformate wie "Mein Restaurant" unterstützt, ist das schon in höchstem Maße kritikwürdig.
Cristóbal hat geschrieben:VOX ist doch kein Wohlfahrtsverein.
Das mit Sicherheit nicht, nur schmückt sich VOX mit dem Status eines Gutmenschen, alleine der Name "Mein Restaurant" soll schon suggerieren: Wir von VOX tun hier etwas Gutes. Am Ende hat zwar einer der Kandidaten sein Restaurant, aber wie gesagt eben nur einer. Wie mit den Menschen verfahren wird, deren Hoffnung auf eine neue Existens und einen lebenserhaltenden Job durch ein Telefon-Voting jäh zerstört wird, ist zynisch und menschenverachtend. Das Argument "Die sind ja selbst schuld, die hat doch keiner gezwungen da mitzumachen." wird ja gerne als Rechtfertigung vorgeschützt. Nur, wenn Menschen verzweifelt nach dem letzten Strohalm greifen und er ihnen dann einfach weggezogen wird, wer hat dann die Schuld? Die Menschen, die danach greifen oder die, die ihn weggezogen haben?
Benutzeravatar
von Verirrter Eskimo
#598748
Onkel Ludwig hat geschrieben:... Nur, wenn Menschen verzweifelt nach dem letzten Strohalm greifen und er ihnen dann einfach weggezogen wird, wer hat dann die Schuld? Die Menschen, die danach greifen oder die, die ihn weggezogen haben?
:Taschentücher hol: Du drückst mächtig auf die Tränendrüse bzw. übertreibst

"Letzter Strohhalm" ? Woher glaubst Du das zu wissen, zu behaupten ? Schon sehr vermessen
Die Teilnehmer wissen worauf sie sich einlassen, wollens probieren, sind neugierig und vorallem engagiert.
Und all dies ohne eigenes Kapital aufs Spiel zu setzen.
Benutzeravatar
von jotobi
#598754
Übrigens haben die Münchner nebenbei immer noch ihe Cocktailbar oder was auch immer das ist am Laufen. Sollte das mit "Mein Restaurant" nichts werden, dann werden sie dort wieder weiterarbeiten.
von Cristóbal
#598770
Ich stimme dir insofern zu, als es in der Verantwortung der Redaktion liegt, Kandidatenpaare auszuwählen, die eben nicht ihre letzte Chance in "Mein Restaurant" sehen, sondern wirtschaftlich abgesichert und psychisch belastbar sind. Auf mich machen die Paare durchaus diesen Eindruck.
Zum Titel: "Mein Restaurant" suggeriert sicherlich die Dinge, die du bereits benannt hast, aber ebenso, dass es eben nur ein (Gewinner-)Restaurant geben wird. Wenn man das Format als Doku angelegt hätte und alle Teilnehmer ihre Lokale hätten behalten dürfen, hieße die Show wohl "Unsere Restaurants" (oder auch nicht ;-), aber du weißt, worauf ich hinaus will). In diesem Fall hätte VOX allerdings sicher nicht sämtliche Kosten übernommen und die meisten Bewerber der Sendung von Anfang an keine Chance auf ihr eigenes Lokal gehabt.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#598800
Vor allem haben mehrere der Leute bewusst ihren Job dafür aufgegeben. Also der letzte Strohhalm wird das wohl nicht gewesen sein, sondern eher ein Traum. Warum sollte man also nicht versuchen so einen Traum zu verwirklichen? Ist doch besser, wenn sies so versuchen, als wenn sie eigenes Kapital reinpumpen und am Ende bei Peter Zwegat sitzen.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#598822
Pogopuschel hat geschrieben:Vor allem haben mehrere der Leute bewusst ihren Job dafür aufgegeben. Also der letzte Strohhalm wird das wohl nicht gewesen sein, sondern eher ein Traum. Warum sollte man also nicht versuchen so einen Traum zu verwirklichen? Ist doch besser, wenn sies so versuchen, als wenn sie eigenes Kapital reinpumpen und am Ende bei Peter Zwegat sitzen.
Nun, ich habe nicht behauptet, dass alle Kandidaten aus verzweiflung herraus bei diesem Format mitmachen. Dass mehrere Leute ihren Arbeitsplatz für dieses Kamikaze-Job-Roulett aufgegeben haben, ist sicher kein Zeichen von Verzweiflung, sondern von Naivität. Oder einfach nur Dummheit.
Verirrter Eskimo hat geschrieben: Die Teilnehmer wissen worauf sie sich einlassen, wollens probieren, sind neugierig und vorallem engagiert.
Und all dies ohne eigenes Kapital aufs Spiel zu setzen.
Offenbar ist für dich das maßgebliche an der Sache, dass die Kandidaten nicht ihr Geld aufs Spiel setzten. Was sie aber sonst noch alles aufs Spiel setzten, scheint für dich egal zu sein. Die Währung, die die Verlierer am Ende bezahlen müssen, hat nichts mit Geld zu tun.

Ob die Teilnehmer wirklich wissen, auf was sie sich einlassen ist nicht gesagt, Sicher, sie kennen das Regelwerk, wissen worum es geht und das sie voll enggagiert sind ist auch klar, sie wollen ja auch gewinnen. Doch wenn sie am Ende trotz allem engagieren bis zu Selbstaufgabe zu den Verlieren, den durch ein Telefon-Votin Abgestraften gehören und dass, obwohl sie einen guten Job gemacht und nur weil den Zusachauern ihnen vielleicht deren Nase nicht passt, werden das einige nicht so einfach wegstecken. Ich hoffe jedenfalls für diese Menschen, dass VOX ihnen dann wengistens die psychiatrische Behandlung bezahlt.
Zuletzt geändert von Onkel Ludwig am Mi 19. Nov 2008, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Verirrter Eskimo
#598875
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Offenbar ist für dich das maßgebliche an der Sache, dass die Kandidaten nicht ihr Geld aufs Spiel setzten. Was sie aber sonst noch alles aufs Spiel setzten, scheint für dich egal zu sein. Die Währung, die die Verlierer am Ende bezahlen müssen, hat nichts mit Geld zu tun.

Ob die Teilnehmer wirklich wissen, auf was sie sich einlassen ist nicht gesagt, Sicher, sie kennen das Regelwerk, wissen worum es geht und das sie voll enggagiert sind ist auch klar, sie wollen ja auch gewinnen. Doch wenn sie am Ende trotz allem engagieren bis zu Selbstaufgabe zu den Verlieren, den durch ein Telefon-Votin Abgestraften gehören und dass, obwohl sie einen guten Job gemacht und nur weil den Zusachauern ihnen vielleicht deren Nase nicht passt, werden das einige nicht so einfach wegstecken. Ich hoffe jedenfalls für diese Menschen, dass VOX ihnen dann wengistens die psychiatrische Behandlung bezahlt.
Für Dich kommt nicht in den Sinn, das alle Teilnehmer, Erfahrung sammeln, sich erproben können - auch als Paar
Das Ganze ist sicher streßvoll, auch durch die TV-Ausstrahlung, aber es ist eine Chance.

Jetzt auch noch mit den schweren Hammer "Psychiatrische Behandlung" zu kommen.
Ich wiederhole mich : Man kanns auch übertreiben
Benutzeravatar
von Soey
#598934
Ich finde auch: Da gibts weitaus schlimmeres.

Zur Sendung: Ich habe mich etwas gewundert, dass in den Restaurants diese "Sie wurden getestet-Karte" direkt mit dem Tester in Verbindung gebracht werden konnte. Rein theoretisch könnten sich die Teilnehmer doch jetzt gegenseitig warnen. (Obwohl das natürlich ein Eigentor wäre :wink: )

Berlin wirkt wirklich ganz schön überfordert, bin mal gespannt wie die beim Testessen abschneiden und ob dieses Mal das was der Tester sagt besser zur endgültigen Wertung passt, als letztes Mal bei der Jury.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#599122
Onkel Ludwig hat geschrieben:Nun, ich habe nicht behauptet, dass alle Kandidaten aus verzweiflung herraus bei diesem Format mitmachen. Dass mehrere Leute ihren Arbeitsplatz für dieses Kamikaze-Job-Roulett aufgegeben haben, ist sicher kein Zeichen von Verzweiflung, sondern von Naivität. Oder einfach nur Dummheit.
Was hat das denn mit Dummheit zu tun? Dann wäre ja jeder naiv und dumm, der sich selbstständig macht...
Vielleicht wollten einige davon ja eh früher oder später ihren Job aufgeben und ein Restaurant aufmachen. Ist doch toll, wenn man dabei keine finanziellen Risikos eingeht. Scheitern kann es so oder so.
Onkel Ludwig hat geschrieben: Offenbar ist für dich das maßgebliche an der Sache, dass die Kandidaten nicht ihr Geld aufs Spiel setzten. Was sie aber sonst noch alles aufs Spiel setzten, scheint für dich egal zu sein. Die Währung, die die Verlierer am Ende bezahlen müssen, hat nichts mit Geld zu tun.
Was setzen sie denn noch aufs Spiel ausser ihre Nerven, die sie bei einer normalen Selbstständigkeit wohl um ein vieles mehr strapazieren würden?
Onkel Ludwig hat geschrieben: Ob die Teilnehmer wirklich wissen, auf was sie sich einlassen ist nicht gesagt, Sicher, sie kennen das Regelwerk, wissen worum es geht und das sie voll enggagiert sind ist auch klar, sie wollen ja auch gewinnen. Doch wenn sie am Ende trotz allem engagieren bis zu Selbstaufgabe zu den Verlieren, den durch ein Telefon-Votin Abgestraften gehören und dass, obwohl sie einen guten Job gemacht und nur weil den Zusachauern ihnen vielleicht deren Nase nicht passt, werden das einige nicht so einfach wegstecken. Ich hoffe jedenfalls für diese Menschen, dass VOX ihnen dann wengistens die psychiatrische Behandlung bezahlt.
Au weia. Es kann nunmal nicht allen Leuten auf der ganzen Welt immer super gehen und nicht alle können gewinnen.
Es ist auch nicht die Aufgabe von VOX oder anderen Sendern so etwas zu gewährleisten.

Das man wegen seines Aussehens oder auch seines Charakters wegen bewertet wird, passiert jeden Tag mit unterschiedlicher und manchmal enormer Härte von verschiedenen Personen im Alltag.
Wenn du ein Problem damit hast (und das kann ich absolut nachvollziehen), dann setz nicht bei so einer relativ harmlosen Sendung an.
Es gibt tausende andere Sachen und auch teilweise Sendungen, aus denen die Leute wirklich geschädigt rausgehen. Diese hier hat aber damit nicht wirklich was zu tun. Da kannst du auch anprangern, dass den armen Kandidaten, die bei WWM nicht auf den Stuhl kommen, auch eine psychiatrische Behandlung verwehrt wird :roll:
Benutzeravatar
von Cecilie
#599557
ALs Kandidat bei "Mein Restaurant" wurde ich mich in den Hintern beißen, wenn ich rausgewählt würde und innerhalb weniger Minuten meine Arbeit der letzten Monate aufzugeben müßte.
Ich finde die Sendung einfach schrecklick!
Benutzeravatar
von Crenshaw
#599640
Soey hat geschrieben::Na, wer wird heute abend nominiert???
Komisch, auf vox.de steht es ja noch gar nicht :wink:

Also ich hoffe Berlin und Köln, denke aber München und Berlin. Aber hauptsache Berlin :lol:

Bin allerdings wirklich mal gespannt, wie der Tester Köln bewertet. Irgendwie kann ich die am wenigstens einschätzen. Man glaubt zwar immer die machen es sich verdammt einfach mit ihrer kleinen Karte und der scheinbar einfachen Küche. Aber kann natürlich sein, dass das was sie machen aber dann auch wirklich gut ist. In Hamburg und München waren es ja auch gerade die Essen die super toll und kreativ sein sollten, die beim Tester schlecht abgeschnitten haben.
Benutzeravatar
von Soey
#599741
Also Berlin ist im Service schon mal sowas von durchgefallen. Jetzt hängts vom Essen ab....
Benutzeravatar
von Soey
#599760
Das fand ich sehr viel besser gemacht als die letzte Nominierung. Man konnte die einzelen Punkte nachvollziehen und hatte auch den direkten Vergleich zu den anderen Städten.

Die Küche von Köln muss echt mies sein :lol: Der Berliner Koch in dem Kölner Restaurant wär wohl eine gute Kombi :wink:
von Josephina
#599768
Soey hat geschrieben:Das fand ich sehr viel besser gemacht als die letzte Nominierung. Man konnte die einzelen Punkte nachvollziehen und hatte auch den direkten Vergleich zu den anderen Städten.

Die Küche von Köln muss echt mies sein :lol: Der Berliner Koch in dem Kölner Restaurant wär wohl eine gute Kombi :wink:
Diese Nominierung hat mir auch besser gefallen. Habe mich beim letzten Mal auch gewundert, warum nicht nochmal ein Statement der Jury zu den Nominierungen gegeben wurde und auch welches Jury-Mitglied wie viele Punkte in den einzelnen Kategorien vergeben hat.

Dass Berlin und Köln nominiert werden, konnte man sich ja schon denken.
Mich freuts aber, dass Hamburg die meisten Punkte bekommen hat. Als Nordlicht muss ich einfach für Hannes und Conny sein. :wink:

Ich glaube nicht, dass Robert in Köln glücklich werden würde. :lol: Da würde er doch besser nach München passen. Da wurde das Essen ja auch schon so manches Mal nicht sooo gut bewertet. :wink:
Benutzeravatar
von Soey
#599775
Stimmt. Zitat: "Münchens großes Problem ist das Essen" Auch üble Aussage über ein Restaurant :D

Ich bin ja auch Hamburgerin und finde Hannes auch supersympathisch. Aber Conny :twisted: Diese Frau hält mich einfach davon ab, meiner Stadt die Daumen zu drücken. Ihr gönne ich def. den Sieg nicht.

Hab mich richtig gefreut über die Kritik des Testers heute. Schade nur, dass Conny wahrscheinlich nie merken wird, dass man so gar nicht Menschen umgeht.
Benutzeravatar
von jotobi
#599788
Conny ist echt komisch drauf. Hat man ja vor paar Wochen auch gemerkt wie der Typ in der Jury sie darauf angesprochen hat, dass sie unfreundlich rüberkommt.

Köln und Berlin wurden diesmal zurecht nominiert. Irgendwie hab ich immer noch keinen Favoriten gefunden. Weiß auch nicht für wen ich jetzt bei der Abstimmung sein soll. Übrigens fand ich diese Nominierung auch um einiges besser als die letzte. Diesmal gab es wenigstens Begründungen.
Benutzeravatar
von Neuling
#599797
Ich mag dieses Stadtgehabe nicht. Das ging mir bei den Leipzigern schon auf den Senkel als die sagten das alle Ossis für sie anrufen. Mir geht es um das Paar das für mich am besten rüberkommt. Und das ist meiner Meinung München. Der Kritiker hat das ja auch gemerkt das dort ein absolut tolles Klima vorhanden ist. Da kommt man rein und fühlt sich wohl, also eigentlich schon die halbe Miete.

Hamburg geht nicht wegen Mutti. Die Berliner dürfen gern rausfliegen weil die unfähig sind. Und die Kölner werden es auch nicht bis zum Ende schaffen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#600128
Habs heut in der Wiederholung gesehen und muss sagen das Berlin zu recht,
und Köln zu unrecht Nominiert sind, und hoffe das Berlin Dicht machen muss,
Lena und Martin haben so garkeine ahnung wie man solch einen Laden führt,
wenn nach x wochen nicht mal die Toiletten fertig sind, die Servicechefin
nen Schuh macht jetzt auch noch der Chefkoch den beiden ne Frist setzen
muss damit die küche weiter laufen kann aber die beiden es nicht rallen
haben sie es mehr wie verdient.

Das sich mal jemand den finger auf schneidet, und dann nicht mehr
arbeiten kann iss verständlich, kenn diese abzugshauben und die sind
wirklich mieß verarbeitet, da muss man höllisch aufpassen.

P.s. das Problem mit den schwarzen Tischen kann ich gut nach empfinden,
bei meinem Weißen Badezimmer isses genau so, man sieht jeden fleck
jedes haar und jeden staubkorn, es iss einfach grausam *lol*
Benutzeravatar
von fischflosse
#600214
Sweety-26 hat geschrieben: P.s. das Problem mit den schwarzen Tischen kann ich gut nach empfinden,
bei meinem Weißen Badezimmer isses genau so, man sieht jeden fleck
jedes haar und jeden staubkorn, es iss einfach grausam *lol*
das der kritiker die tische so kritisierte kann ich immer noch nicht verstehen, denn wenn sie die gegen weiße austauschen, können sie gleich alles neu renovieren, weil es dann nicht mehr zur wandfarbe passt.

ich hoffe das berlin rausfliegt und das obwohl ich 100%ige berlinerin bin. da ja immer bei der sendung auf den lokalpatriotismus gebaut wird, empfinde ich dieses pärchen eher als eine schande für berlin, so wie die sich anstellen.
was mir gerade aufgefallen ist, dass sie in der sendung andauernd sagen, dass restaurant sei in moabit, aber das stimmt nicht es ist in einer besseren gegend. vielleicht ist es deshalb immer so leer.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10