ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Rodon
#600703
In der TV Today steht auch, dass der Film eher schlecht sein soll. Da ich mit vielen Bewertungen konform gehe, sehe ich mich nur noch bestätigt, heute lieber wieder einmal "Wer wird Millionär?" zu schauen.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#600795
Soviel kommt da heute ja nicht mehr..

Mir hat der erste Teil schon mal sehr gut gefallen! Besser als die ZDF Verfilmung. :!:

Bei der Schatzinsel hatte man es da schon schwerer, es mit dem ZDF Vierteiler aufzunehmen. :wink:
Benutzeravatar
von R-Built
#600806
Doug Heffernan hat geschrieben:Mir hat der erste Teil schon mal sehr gut gefallen! Besser als die ZDF Verfilmung. :!:
??? Die kommt doch erst noch?

Seltsam. Spiegel Online und Der Spiegel scheinen wohl geteilter Meinung über den Film zu sein. :lol:
von Whatagreatday
#600819
Also, ich habe mir den ersten Teil gerade angesehen und... ich fands wirklich toll. Viel besser als erwartet, um ehrlich zu sein :roll: .

Wirklich spannend und, boah, sah geil aus.

Hätte gar nicht gedacht, dass jemand in Deutschland sowas kann. Wer war der Regisseur, ist der bekannt?

Bin schon auf den zweiten Teil gespannt, endlich eine Frau, dann wird es bestimmt noch cooler :lol:

anna
von Delaoron
#600821
Regisseur ist Christoph Schrewe. Hier ist eine Filmographie zu finden.

Mir hat es auch recht gut gefallen. Thomas Kretschmann ist sowieso ein guter Schauspieler.
Benutzeravatar
von Rodon
#600857
Ja, da kann man den Dienstag auch gleich abhaken.
von SebastianD
#600875
Das der Film so "absäuft" hätte ich nicht gedacht.

Wenigsten 4 Millionen hätte ich mir gewünscht.
von XXPlayboyXX
#600902
Ich auch... naja deutsches Publikum halt... von Qualät keine Ahnung, lieber so ne gestellte kacke wie "Bauer sucht Frau" anschauen... naja...
ich hoffe, heute werden die Quoten besser *lach*
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#600919
R-Built hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Mir hat der erste Teil schon mal sehr gut gefallen! Besser als die ZDF Verfilmung. :!:
??? Die kommt doch erst noch?
Ich meinte den Vierteiler aus den 70ern.
von Quotentreter
#600937
Heute dann die entsprechende Dauerwerbung. Im Moment oben links wie gewohnt das Senderlogo, unten rechts das Logo der Sendung und oben rechts Werbung für Der Seewolf Teil 2. Fehlt nur noch unten links "Werbefläche zu vermieten". :mrgreen:
Benutzeravatar
von milan8888
#600941
Ich war anfangs auch eher skeptisch aber dann doch gut genug unterhalten um heute den zweiten Teil einzuschalten.
Benutzeravatar
von redlock
#600943
american-way hat geschrieben:Schöner Flop für ProSieben
ab 3: 2,17 6,8%
14-49: 1,24 9,5%
Was haben denn die Serien um diese Zeit so für einen Schnitt :?:
von scoob
#600952
redlock hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Schöner Flop für ProSieben
ab 3: 2,17 6,8%
14-49: 1,24 9,5%
Was haben denn die Serien um diese Zeit so für einen Schnitt :?:
Wenn man einmal die beiden "Simpsons"-Folgen und die erste "Supernatural"-Folge von letzter Woche als Maßstab nimmt, dann ergibt dies einen Mittelwert von 1,96 Millionen (~6,0 Prozent Marktanteil) beziehungsweise 1,72 Millionen Zuschauer (~12,6 Prozent Marktanteil). Diesen Vergleich aber bitte schnell wieder vergessen, denn erstens wurde mit "Der Seewolf" eine nahezu total andere Zielgruppe angesprochen und zweitens istr der Montag vor den "Simpsons" immer schwächer gelaufen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#600958
XXPlayboyXX hat geschrieben:Ich auch... naja deutsches Publikum halt... von Qualät keine Ahnung, lieber so ne gestellte kacke wie "Bauer sucht Frau" anschauen... naja...
ich hoffe, heute werden die Quoten besser *lach*
Die Zuschauer machen halt genau das, was sie machen sollten: Sie haben gesehen, dass die früheren Zweiteiler von Pro7 mies sind und schalten deshalb nicht ein. Woher sollen die denn wissen, dass es im Seewolf ein wenig mehr Qualität als sonst gibt?

Mit den Quoten hatte ich gerechnet. Überraschend allerdings, dass die Zielgruppenwerte ziemlich mies aussehen. Die Gesamtzuschauerzahl ist ja noch sehr erträglich geworden...
Benutzeravatar
von GrafSpee
#600984
Bei ZDF oder ARD hätten die anderen garantiert eingeschaltet, solche Projekte sind zumindest meistens bei den Öffentlich Rechtlichen besser aufgehoben weshalb ich auch denke das die andere Version nächstes Jahr ein erfolg wird.
Benutzeravatar
von Twipsy
#601041
Tja, welcher Zuschauer hätte bei Pro7 auch eine gute Eigenproduktion erwartet, noch dazu ein Remake? Da hat sich "Die Brücke" quasi doppelt "gelohnt" :lol: Schade für den Film, Pro7 geschiehts recht!
Benutzeravatar
von mmgeevsystem
#601226
GrafSpee hat geschrieben:Bei ZDF oder ARD hätten die anderen garantiert eingeschaltet, solche Projekte sind zumindest meistens bei den Öffentlich Rechtlichen besser aufgehoben weshalb ich auch denke das die andere Version nächstes Jahr ein erfolg wird.

Aber bestimmt hätten viel mehr eingeschaltet, wäre diese Umsetzung auf den Öffentlichen gelaufen.

Das Öffentliche muss sich daher wohl keine Sorgen, mit deren Umsetzung machen.

Anderseits:

Die Privaten schaffen es noch nicht einmal mehr, selbst Neues und vielleicht sogar gutes an den Kunden zu bringen, denn keiner aus dieser Lobby weiß seit langem, warum es so ist und sehen den sprichwörtlichen Wald vor Bäumen nicht.

Außer oberflächiger Unterhaltung, noch mehr ?
Seltenst, bei den Privaten !
von fritz
#601250
Das Seewölfchen.
Wo war der Motor der Erzählung? Das Filmchen ist so vor sich hingedümpelt wie die Ghost. Voller faktischer Fehler und nuschelnder Hauptdarsteller.
Im Seminar mit Philosophiestudenten geht's bunter zu, als in dem Haufen von Robbenfängern.
Der "Showdown" auf dem Schiff war schlecht geschrieben, gespielt und geschnitten. Das Ende jämmerlich. Ich weiß jetzt wieder, warum ich mir (außer dem Tölzer Bullen) keine deutschen Produktionen mehr antue. Wehmütig denke ich an Wolfgang Staudtes Version zurück. Obwohl ich Kretschmann schätze, war er im Vergleich zu Harmsdorf ein leeres Hemd, ein Wöfchen eben.
Am allerschlimmsten aber war der stetig rührende Soundtrack, eine Muzak, die nervenzerreibender nicht sein könnte. Aber so wie die Musik vor sich hinschlierte, war es mit der ganzen Geschichte. Zudem schienen alle Schauspieler an einer Krankheit zu leiden, die monotones Sprechen verursacht: emotionsloses, verhuschtes Flüstern (was wohl die Bedrohlichkeit an Bord steigern sollte).

Also: Pro 7 Filmchen - nie wieder

cheers
Fritz
von SebastianD
#601257
Remakes sind in Grunde nie gut. Vielleicht mag man das Orginal lieber?
Zuletzt geändert von SebastianD am Mi 26. Nov 2008, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
von Whatagreatday
#601397
Also, ich wundere mich ja immer wieder, wie unterschiedlich Menschen Dinge wahrnehmen...

Ich fand den zweiten Teil gestern nämlich auch toll, vielleicht sogar noch besser als den ersten. Die Schauspielerin, die ich allerdings auch nicht kannte, war sehr gut und ich fand es fast anrührend, wie der Kapitän sich beinahe im Gefühl zu ihr verfängt, aber eben nicht anders als er selber sein kann.

Die Musik hat mir, anders als fritz, auch sehr gefallen.

Allerdings muss ich sagen, dass ich den alten Vierteiler nicht von früher kenne. Also habe ich keine Vergleichsmöglichkeit. Vielleicht gut so, denn so konnte ich den Film bei ProSieben uneingeschränkt geniessen.

Viele Grüsse

anna
von MICHAELALEXANDER
#601445
Ich kenne zwar die alt Verfilmung,aber der Pro7 Film braucht sich davor nicht verstecken.Vieleicht wär der 2 Teiler am Freitag und Samstag besser gelaufen?