- Fr 28. Nov 2008, 23:44
#602206
@maddi:
Sexuelle Aufklärung gehört immer noch unter staatliche Aufklärung durch Schulen unterstützt, zum Beispiel durch den Biologie- oder Ethikunterricht. Aber garantiert nicht als "Nipplegate" auf dem amerikanischen Sender CBS oder anderen Spätabendprogrammen auf beiden Seiten des Atlantiks. Ich wurde auch in der 7. / 8. Klasse im Biologieunterricht (zum Thema "Menschlicher Körper") aufgeklärt. Schaut sich aber so ein 7-jähriger mit seinen Eltern den Super Bowl an, und es passiert sowas wie "Nipplegate", fragt er seine Eltern - und die antworten meistens Mist, weil die biologischen Grundkenntnisse ziemlich weit zurückliegen. In der 7./8. Klasse ist man meistens so alt - gerade eben in der Pubertät - wo die sexuelle Aufklärung am besten passieren kann. Aber in der heutigen Zeit von medieninszenierten Teenagerschwangerschaften sollte man die Aufklärung auf die 5./6. Klasse vorverschieben, damit solche Auswüchse verhindert werden.
Menschliche Zeugung durch "Petri-Schale" ist genauso schlecht, toleriert werden kann es bei Frauen die aufgrund von Geburtsfehlern oder genetischen Defekten nicht in der Lage sind, Kinder zu zeugen, aber es sollte nicht zum Allerweltmittel verkommen. Eine Frau die sich schon immer ein Kind wünscht, aber durch irgendeinen Defekt nicht in der Lage ist ein Kind zu zeugen, der sollte der Wunsch durch Petri-Schale erfüllt werden. Eine Geburt sollte immer schwer verlaufen, den damit wird der Wert des Lebens erhöht, genauso schwachsinnig ist es als Allerweltmittel den Kaiserschnitt anzuwenden. Geburt ist schmerzhaft aber dadurch gibt es eine größere Bindung zwischen Mutter und Kind, den die Mutter musste unter Schmerzen das Kind gebären. Wenn es genetisch nicht möglich das Kind herauszubekommen, kann man Kaiserschnitt anwenden, aber nicht immer. Durch die modernen Geburtstechniken die heute angewendet werden, ist die große Bindung zwischen Mutter und Kind gefährt und es kommt zum Beispiel zu solchen Fällen, das Babys in Blumentöpfen vergraben werden oder in Babyklappen ausgesetzt werden. Mütter die ihre Kinder natürlich und ohne medizinische Hilfe wie Kaiserschnitt zur Welt gebracht haben, werden ihr Kind nicht einfach aussetzen, weil es diese essentielle Bindung zwischen Mutter und Kind gibt.
Der Umgang mit Kondomen:
Da die (katholische) Kirche ein generalistisch-geführtes (Papst) Gebilde ist und auf allen Kontinenten dieses Planeten ihr Unwesen treibt, muss es auch einheitliche Regeln einführen, damit es nicht zu Kirchenspaltungen (anglikanische, lutherische Kirche) kommt. Was ist hauptsächlich der Zweck des Kondoms im westlichen Wertekanon? Man zieht es sich soviel wie möglich über um seine Sexgier (Lustbefriedigung) zu befriedigen, damit am Ende nicht ein Kind nach dem anderen kommt. Ich stimme dir zu, dass man Afrika das Kondom erlauben sollte, damit kein AIDS entsteht, aber da die Kirche ein unitarisiertes Gebilde ist - muss es auch weltweit die gleichen Bedingungen geben. Wenn man in Afrika "hü" und in den USA/Europa "hott" sagt kommt es zu Kirchenspaltungen in Afrika und in der westlichen Welt, und das möchte die katholische Kirche verhindern, sonst ist am Ende die moslemische Religion als singuläre Einheit größer als der Katholizismus. Und da sagt sich die kath. Kirche "nein" zu den Kondomen, weil Kondome auch zu Bevölkerungsrückgang beitragen können (weil alle verhüten würden - auf Teufel komm raus) und das ist für ein unternehmensähnliches Gebilde (durch Kirchensteuern) gefährlich, da die Kirche auf Menschen (Gläubige) angewiesen sind. Die Kirche verliert schon genug Gläubige an spirituelle Nebengruppen (Scientology, Zeugen Jehovas,...) und dann will man sich auch noch durch doktrinäre Verhütungsfreigaben die Mitgliederzahl schrumpfen lassen - auf Kosten AIDS-Kranker in Afrika und Asien. Da aber die westliche Welt der katholischen Kirche die meisten Einnahmen beschert (durch Spenden und Steuern) wäre man da auch finanziell naiv, wenn man sich selber personell beschneiden würde. So ein Laden wie die Katholische Kirche kostet eben Geld, auch die Unterhaltung der Gebäude und die Bezahlung der Würdeträger. Wenn man mit dem Thema so lasch umgehen würde wie die Evangelische Kirche, wäre man blöd - schau dir mal die Kirchen im Osten Deutschlands (allesamt Evangelisch) an, die zerfallen und verfallen, weil die Mitglieder ausblieben - somit auch die Spenden und Steuern. Deshalb sagt der Papst "nein" zu Kondomen.
Mein Vater der Hornauer :lol: :
- wie lustig? :evil: Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass ich aus Sachsen komme, der Hornauer wie du weißt, kommt aber aus Ludwigsburg, und das ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Somit kann er nicht mein Vater sein, ich würde ihn aber nicht als meinen Vater haben wollen - diesen Vollidioten-Spinner aus Telemedial-Zeiten. Mein Vater, den ich habe, ist milliardenmal-besser als der Spinner Hornauer.
- Somit nehme ich das als Beleidigung entgegen.
- Dann muss deine Mutter Alice Schwarzer sein. :evil:
Zum Normalzustand:
Die heutige Gesellschaft ist ein großes Stück aus den Fugen geraten. Man nehme nur MTV, den "24-h-News Cycle", die ständige Gier nach Neuem, die exponentiellen Zeiten in den wir leben, ist viel zu schnelllebig. Einen aus meiner Betrachtungsweise Normalzustand (denn Normalität ist subjektiv) sehe ich in den frühen 60er Jahren des 20. Jahrhunderts in Zeiten der Bundesrepublik. Damals gab es kein MTV, keine 24-h-Nachrichtensender, es gab einen Wirtschaftsboom, die Leute waren froh das der Krieg zu Ende war und die Menschen waren wenigstens noch überzeugbar und es gab große Politiker die Deutschland voranbrachten. Wenn man diese Zeit auf heute projezieren könnte (ohne Mauer und mit berufstätigen Frauen versteht sich - und ohne Kalten Krieg), dann könnte ein große Zeit vor uns liegen. Das einzige was die 60er schlecht gemacht hat, war John F. Kennedy, der Vietnam-Krieg und die radikale Studentenbewegung und die daraus resultierenden Übeltaten. Fernsehenmäßig wünsche ich mir auch die 60er wieder, den da kamen wenigsten intellektuell anspruchsvolle Sendungen (Einer wird Gewinnen) und die Schauspieler waren auch noch wichtig (Heinz Erhard, Heinz Rühmann). Heutzutage gibt es viel zu viele Schauspieler die sich wichtig nehmen, die Sendungen sind auch alle unterste Schublade (außer Wetten dass,...?) und intellektuelle Menschen werden im Fernsehen im Nachtprogramm von ARD und ZDF verramscht. "Wetten dass,...?" ist aber ein Ausnahme, da die Sendung eine Sendung aus längstvergangenen Zeiten ist, in der Qualität und nicht Quantität gezählt haben. Laut Quotenmeter haben 100 Sendungen des Jahres 2007 nicht mehr den 1. Januar 2008 miterleben dürfen, weil schlechte Quoten, wenig Qualität, und einem Überangebot an Sendungen.