- So 30. Nov 2008, 18:01
#602814
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Ob Guido Bolten eine gute Wahl als neuer Sat.1-Chef ist wage ich zu bezweifeln, zumindest wenn man davon ausgeht, dass Sat.1 weiterhin ein breit aufgestellter Sender mit fiktionalen Formaten, Unterhaltungsshows und Sport sein will weiß ich nicht was Guido Bolten für diesen Job qualifiziert, bringt er doch eigentlich nirgends wirklich Erfahrung mit.Gewagte Aussage. Hast du dir eigentlich einmal die bisherige Biographie von Guido Bolten durchgelesen? Ich kopiere sie dir aber gerne einmal:
Guido Bolten (*1961) begann seine Karriere 1986 nach einem Journalistik-Studium in Köln als Sportchef bei Radio Gong in Nürnberg. Nach Stationen bei SWF 3 und als stellvertretender Chefredakteur von Antenne Bayern wechselte Bolten 1991 zum Fernsehen. Er arbeitete als Kommentator und Moderator bei Tele 5 und ProSieben, bevor er 1993 die Chefredaktion des DSF übernahm. 1996 wechselte Bolten als Redaktionsleiter zu Plaza Media, von 1997 bis 2000 war er bei kabel eins für den Bereich Information & Magazine verantwortlich. Im Januar 2000 übernahm er als Chefredakteur die Leitung des Bereichs Information & Magazine bei ProSieben. Seit Januar 2006 ist Bolten Geschäftsführer bei kabel eins.Wenn das keine Erfahrung ist, dann weiß ich auch nicht. Insbesondere da sich Sat.1 wieder als Fußball-Sender in den kommenden Jahren aufstellen will, ist Guido Bolten genau der richtige Mann. Notfalls könnte er sogar selbst Fußball-Spiele kommentieren oder moderieren. Welcher andere Geschäftsführer eines Senders kann das schon von sich behaupten?
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Mit kabeleins leitete er einen kleineren Spartensenderkabel eins hat bereits seit elf Jahren einen Vollprogrammstatus.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:der sein Programm hauptsächlich mit älterer Lizenzware, billigen Doku-Soaps und Restware aus Deals mit den Hollywood-Studios die weder Sat.1 noch ProSieben haben mochten bestritt.Das gleiche könnte man dann aber auch von RTL II oder VOX behaupten. Immerhin haben es mit "Cold Case" und "Without a Trace", auch wenn es nicht von Erfolg gekrönt war, zwei Serien zu den beiden großen Schwestersendern geschafft. Daher kann man wirklich nicht von "Restware" reden.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Angesichts von immer neuen Sparrunden existiert Sat.1 ja heute nicht mehr als Vollprogrammbla bla bla...