US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#591585
RickyFitts hat geschrieben:
Find ich eine geniale Konstellation. Auch wenn ich an seiner Stelle längst irgendeinen Streit mit ihr provoziert hätte, um die Beziehung zu sabotieren. Aber dann hätten wahrscheinlich wieder alle mit ihm über seine "Gefühle" reden wollen, was er sich noch viel weniger wünscht
Man sollte auch nicht vergessen, dass er in der letzten Staffel auf die harte Tour lernen musste, was passiert, wenn er sich eine "Gefährtin" sucht, die ihn versteht. Rita bietet eben auch Schutz für ihn und auch wenn er in seinen inneren Monologen so tut, als hätte er keine Emotionen, hat er schon eine Bindung zu ihr aufgebaut, genauso wie Deb für ihn sehr wichtig ist.
von DonnieDarko
#599652
Dexter ist bei mir in dieser Season irgendwie eine Hass-Liebe. Einerseits finde ich es durchaus spannend und gut gemacht, andererseits langweile ich mich auch zwischenzeitlich und mache andere Sachen nebenbei. Mit Miguel kann ich persönlich recht wenig anfangen, auch wenn die Storyline in den letzten Folgen schon spannender und interessanter wurde. Nun haben sie also ihren ersten gemeinsamen Mord begangen.

Am Interessantesten finde ich momentan Debs Storyline. Die ist zwar nichts wirklich besonderes, aber ich mag ihren Charakter einfach sehr und finde auch den Skinner-Fall ganz interessant. Rita geht mir in dieser Staffel nur auf die Nerven. Julie Benz hätte doch besseres Material verdient. Wenn sie in den kommenden Staffeln mit ihr so weitermachen, dann hoffe ich doch, dass sie doch lieber in der Serie stirbt.

Meine Lieblingsstoryline in dieser Staffel war die Sterbehilfe-Story mit Camilla (?). Das war eine sehr starke, emotionale und gut ausgeführte Storyline, auch wenn ich mir doch erhofft hatte, dass man darauf noch eingeht, aber hat man in der letzten Folge leider nicht.

Angel und LaGuerta bekommen soweit nur Lückenfüller-Storylines. Schade, beide Schauspieler hätten etwas stärkere Storylines verdient und mit LaGuerta hätte ich es interessanter gefunden, wenn man in die "Doakes was innocent for God's sake"-Richtung gegangen wäre....
von logan99
#600654
Hi Leute,

ich hab gerade die erste Season zu Ende geschaut. Einfach klasse Serie (hab mich lange gegen gestreubt ^^).

Jetzt sind mir jedoch noch einige Dinge unklar.

Vorallem über Dexters leiblichen Vater hab ich mir nen Kopf zerbrochen ;-)

War er der Mörder seiner Frau? (Dexter meinte ja, dass er im Gefängnis gewesen sein muss). Das würde auch erklären warum Rudy/Brian ihn getötet hat und warum Harry Dexter nie die Wahrheit über ihn erzählte.
Bloß irgendwie stört mich an der Story, dass Dexters leiblicher Vater anscheind ja wieder entlassen wurde (kenn mich mit dem amerikan. Justizsystem nicht so aus, aber normal kommt man da doch nicht wieder nach solch einem Mord frei?).

Falls das ganze in den kommenden Seasons nochmal aufgegriffen wird, dann bitte nichts veraten :wink:
von DonnieDarko
#602012
Die Staffel gefällt mir zwar nicht so gut wie die ersten beiden, aber die letzte Folge war ziemlich gut. Besonders die Tatsache, dass Miguel Dexter von Beginn an getäuscht hat und das gar nicht Freebos Blut auf dem Hemd war. Die nächsten Folgen könnten doch ziemlich spannend werden, auch wenn Miguels Zukunft auf Dexters Seziertisch doch recht sicher erscheint, es sei denn die Autoren überraschen uns. Die Story um den Skinner bekam keine besonders spektakuläre Auflösung, war aber trotzdem gut gemacht.
von Stormking
#602013
DonnieDarko hat geschrieben:Die Staffel gefällt mir zwar nicht so gut wie die ersten beiden, aber die letzte Folge war ziemlich gut.
Da geht's Dir wie mir. Nachdem ich die bisherigen Episoden der dritten Staffel bei weitem nicht mit demselben Enthusiasmus verfolgt habe wie die früher, so ist jetzt definitiv wieder mein Interesse geweckt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#602043
Hm, ich mag die dritte Staffel. Aber das ist auch bei mir eher Liebe auf den zweiten Blick. Diesmal wusste man von Anfang nicht so genau wohin das ganze führen soll und was das zentrale Thema der Staffel ist. Da laufen viel mehr Storys parallel und es fällt schwer zu merken auf welche man sich konzentrieren sollte. Da waren die ersten zwei Staffeln deutlich gradliniger. Die erste war eben Ice Truck Killer, die zweite dann Bay Harbor Butcher. Beides von Anfang an klar identifizierbare Fälle, die Dexter voll und ganz involvieren. Diesmal ist das anders. Der Freebo Fall hat sich lange ohne große Wendungen gezogen und Dexter ist daran kaum beteiligt. Bei ihm steht die Miguel Freundschaft im Vordergrund plus Ritas Schwangerschaft. In Season 3 scheint es dass jeder ein bisschen mehr seine eigenen Baustellen hat. Dafür ist die Charaktertiefe aber nochmal deutlich gestiegen; die Figuren sind stärker und differenzierter als je zuvor. Ich genieße Dexter nach wie vor mit großer Freude.

Und seit der vorletzten Folge zieht ja auch der Spannungsbogen wieder mächtig an. Beides waren brillante Folgen. Allein wie Dexter Miguel dabei zusieht... das war so schön schaurig. Und jetzt wird er gleich auf den bitteren Boden der Realität zurückgeholt. Dass Miguel am Ende als Folienrolle auf Dexters Tisch landen wird konnte man ja schon länger ahnen; dass der DA ihn aber von Anfang an beschissen hat, war schon ne harte Überraschung. Schweineblut - was für ein fieses Aas. Schade fand ich aber, dass der Skinner jetzt etwas unspektakulär enthüllt wurde. Ich hoffe da kommt noch etwas mehr Würze rein und dass es ein paar gute Erklärungen für die ganze Freebo-Story gibt.
Benutzeravatar
von Theologe
#603157
Oha, so schnell kann eine Freundschaft auch zu Ende sein. Miguel und Dexter liefern sich ein Katz- und Mausspiel Dexter behält letztlich immer die Überhand und dann dieser Cliffhanger. Miguel bezahlt den Skinner, um Dexter zu töten.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#603289
Hui, klasse Folge.
Dexter und Miguel im Wettstreit um die Belastungsmittel. Herrlich böse!
Allein die Sache mit dem Reinigungszettel und dem Hemd war schon ne geile Idee.

Der Cliffhanger wirft natürlich einen ganzen Haufen Fragen auf:
Woher kennt Miguel den Skinner bzw weiß wie man ihn kontaktieren kann?
Spielt er beim Tod seines Bruders vielleicht noch eine ganz andere Rolle, während der Skinner nur ein Auftragsmörder mit brutaler Foltermethode ist?
Bin sehr gespannt wie es weiter geht und hab grade nicht den blassesten Schimmer wie das alles zusammen hängt.

Lieblingszitat in der Folge: "Don't get involved... At least I didn't show him how to get away with murder - I am learning."
Benutzeravatar
von Theologe
#603300
RickyFitts hat geschrieben: Der Cliffhanger wirft natürlich einen ganzen Haufen Fragen auf:
Woher kennt Miguel den Skinner bzw weiß wie man ihn kontaktieren kann?
Spielt er beim Tod seines Bruders vielleicht noch eine ganz andere Rolle, während der Skinner nur ein Auftragsmörder mit brutaler Foltermethode ist?
Ich hatte schon die Vermutung, dass etwas zwischen Miguel und dem Skinner nicht stimmt, als Miguel ihn "verhörte" und die Kamera abschaltete. Ich gehe also davon aus, dass sie sich entweder schon kannten oder Miguel ihm dort ein Angebot gemacht hat, wohlwissend, dass Dexter eines Tages zur Gefahr werden kann.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#603340
Stiimmmt ja, die Szene im Verhörraum hatte ich komplett vergessen.
Angenommen sie kannten sich vorher schon hätte Miguel ihn in dem Moment sehr gut beschützt und zur Freiheit verholfen. Als jemand der ihn belasten könnte wäre dann sein Drängen ihn zu einem Freundschaftsprojekt zu machen natürlich umso nachvollziehbarer. Oder aber es war wirklich ein erst in dem Moment geschlossener Deal. Ich lass dich laufen, aber du stehst unter meiner Kontrolle. Vielleicht hat er dem Skinner ja auch ein Hemd mit Tierblut geschenkt 8)
Benutzeravatar
von Walken
#603349
Für mich war die Skinner-Story bisher nur langweiliger Füllstoff neben der genialen Dexter-Miguel-Beziehung und der Rita-Handlung (ich liebe diese Frau :D ). Aber jetzt wird die Sache doch noch interessant! :shock:
Schade, dass die Staffel nur noch 2 Folgen hat. Die Handlung hätte noch viel mehr Potential.
von Stormking
#603378
Walken hat geschrieben: Schade, dass die Staffel nur noch 2 Folgen hat. Die Handlung hätte noch viel mehr Potential.
Welches denn? Soll man den "Showdown" zwischen Miguel und Dexter noch zehn Episoden hinziehen oder was? Immer dieser Wahn nach möglichst vielen Episoden. :roll:

Ich bin jedenfalls froh, daß eine Dexter-Staffel immer nur 12 Folgen hat, so werden unnötige Füller vermieden. Dieses Jahr war's ja am Anfang schon relativ lahm, wie hätte das wohl mit den für eine "lange" Season üblichen 20-24 Episoden ausgesehen?
Benutzeravatar
von Walken
#603422
Stormking hat geschrieben:
Walken hat geschrieben: Schade, dass die Staffel nur noch 2 Folgen hat. Die Handlung hätte noch viel mehr Potential.
Welches denn? Soll man den "Showdown" zwischen Miguel und Dexter noch zehn Episoden hinziehen oder was? Immer dieser Wahn nach möglichst vielen Episoden. :roll:
Ich hätte jedenfalls nichts dagegen gehabt, wenn schon in den letzen Folgen das Tempo etwas herausgenommen worden wäre und es nicht so schnell eskaliert wäre. Dexter wird kaum nochmal jemanden treffen, dem er sich so öffnet. Also hätte ich das genutzt und es noch etwas breiter ausgeführt.
Aber gut, vielleicht überraschen die Macher in Staffel 4 mit einer noch besseren Idee als der Figur des Miguel.
von DonnieDarko
#603549
Stormking hat geschrieben:
Walken hat geschrieben: Schade, dass die Staffel nur noch 2 Folgen hat. Die Handlung hätte noch viel mehr Potential.
Welches denn? Soll man den "Showdown" zwischen Miguel und Dexter noch zehn Episoden hinziehen oder was? Immer dieser Wahn nach möglichst vielen Episoden. :roll:

Ich bin jedenfalls froh, daß eine Dexter-Staffel immer nur 12 Folgen hat, so werden unnötige Füller vermieden. Dieses Jahr war's ja am Anfang schon relativ lahm, wie hätte das wohl mit den für eine "lange" Season üblichen 20-24 Episoden ausgesehen?
Ich muss Stormking rechtgeben. 12 Folgen finde ich auch besser als die üblichen Staffellängen bei Network-Serien. Generell finde ich aber auch, dass der Plot in dieser Staffel nicht allzu viel hergibt bzw. zumindest in der Ausführung nicht wirklich. Trotzdem fand ich die letzte Folge natürlich sehr spannend. Dass Miguel nun anscheinend mit dem Skinner zusammenarbeitet, finde ich jetzt aber erstmal noch nicht sonderlich gut. Erscheint mir auf dem ersten Blick wie ein unnatürlich konstruierter Plot-Twist aus der "Prison Break"-Schreibfeder. Aber natürlich warte ich noch die Erklärung für diese Zusammenarbeit ab, bevor ich sie abschreibe.

Mir gefällt Quinn übrigens sehr. Nachdem ich am Anfang der Staffel nicht wusste, was ich von ihm halten sollte, ist er mir doch ans Herz gewachsen und ich hoffe, dass er der Serie über diese Staffel hinaus erhalten bleibt.

Für die nächste Folge erhoffe ich mir, dass LaGuerta einen guten Handlungsbogen bekommt. Sie schien ja in der letzten Folge als Sylvia auftauchte etwas zu ahnen. Ich hoffe, dass sie da dementsprechend ansetzen.
von Einzelkind
#603592
So nach 5 Folgen am Stück,bin ich auch wieder auf dem neuesten Stand.Die ersten Folgen haben mir auch nicht so gut gefallen,weshalb mein Interesse wohl auch etwas nachgelassen hat,aber die letzten Folgen waren wieder klasse.

Irgendwie versucht Dexter in jeder Staffel eine Bindung zu einer bestimmten Person aufzubauen (Rudi,Lyla,Miguel) und am Ende geht alles in die Hose.Bei Miguel hatte ich aber schon von Anfang an die Hoffnung,dass Dexter in so schnell wie möglich beseitigt.Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie es weiter geht,da nun Dexter selbst mal in der Rolle des Opfers ist.

Außerdem find ich es klasse,dass Masuka mal wieder etwas mehr Screentime bekommt:
'If my show doesn't make people vomit and have an erection at the same time,then I've let my audience down' und natürlich 'A hooker is a terrible thing to waste' :lol:
Benutzeravatar
von acting street boss
#604718
So bin auch wieder auf dem neuesten Stand nachdem ich arbeitstechnisch doch eher eingeschränkt war.

Also ich finde diese Staffel besser als Staffel 2.
Vor allem gefällt mir die Entwicklung der Charactere in dieser Staffel in der Dex erst zum Mentor dann zum Zerstörer "seiner" Kreatur wird. Sehr gut eingesetzt wird auch die Figuer der Rita in der Beziehung mit den Prados.
Quinn ist ein Character der wie ich vermute in der nächsten Staffel eine größere Rolle spielen wird wie die dann auch immer aussehen wird.
LaGuerta tja ich dachte schon sie landet mit der Ellen Wolf im Bett nach den Szenen in der Bar usw.
Die Einblendungen mit Harry sind immer äußerst lustig inszeniert und gefallen mir sehr.
Die Idee Dexter vom Skinner entführen zu lassen ist genial mal sehen wie sich 2 so dissoziale Menschen unterhalten sozusagen die weiterführung des Dialoges zwischen Dex und Doakes im Sumpf aus der vorherigen Staffel. Mhm bin ich gespannt
von DonnieDarko
#605991
Die Folge vor dem Finale fand ich irgendwie recht fad. Dass Cops jemanden zu seiner eigenen Bachelor-Party entführen, finde ich dann doch etwas dämlich und auch sonst war die Folge nicht gerade spannend. Ein Plus gibt es aber für die netten Quinn/Debra-Szenen als auch dafür, dass LaGuerta selbst mal auf etwas gekommen ist. Das finale Gespräch zwischen Miguel und Dexter war auch gut gemacht, wobei ich mir gewünscht hätte, dass er nicht so leicht entledigt wird. Eigentlich würde ich jetzt noch fragen, was für das Finale noch übrig sein soll, aber ich sah die Preview und die sah sehr gut aus. Vorfreude.
von Trötenflöter
#606297
Hm.. da kann ich nicht ganz zustimmen. Ich fand die Folge großartig. Von der Auflösung des Cliffhangers war ich schon ziemlich überrascht - hat mir aber ganz gut gefallen. Spannend wird es jetzt sicherlich auch, wenn Deb rausfindet mit wem Harry eine Affäre hatte - da seh ich schon Potential für die nächste Staffel :). Dass Miguel nun wirklich tot ist, finde ich etwas schade. Der Charakter hat sehr gut in die Serie gepasst.
Leider hab ich auch schon die Vorschau für nächste Woche gesehen - kanns jetzt gar nicht mehr abwarten.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#606349
Den Trailer konnt ich mir so grade noch verkneifen. Deshalb kann ich umso schöner raten. Was bleibt noch: Heiraten! Dexter muss noch Miguels Tod auf den Skinner schieben, was wohl zu der unschönen Überraschung führen dürfte, dass der Skinner weiß wer Dexter ist, weil er Miguel kannte. Diese Verbindung muss auch noch enthüllt werden. Daher wäre es ungut, wenn der Skinner gefasst würde. Eigentlich darf er nur Tod aufgefunden werden. Dann wäre es immer noch gut, die eigentlichen Hintergründe was die ganze Freebo-Geschichte zu erfahren. Hoffe immer noch, dass da mehr drin steckt. Außerdem dürfte Miguels Bruder ziemlich frei drehen, wenn schon wieder ein Prado ins Gras beisst. Und Deb wird sicher weiter in der Vergangenheit ihres Vaters bohren und dabei vielleicht ein paar unangenehme Querverbindungen entdecken.

Ich denke das ist ne Menge Stoff für eine Finalfolge. Da ist es ganz gut, dass Miguel schon aus dem Weg ist. Und mal ehrlich: was hast du erwartet? Dass es zu einer großen, offenen Konfrontation zwischen den beiden kommt? Ein Faustkampf? Näää, sowas gibts in jedem 08/15 Thriller. Das brauch ich bei Dexter nicht. Klar hätte man gern an dieser faszinierenden Konstellation festgehalten, aber eigentlich war alles gesagt, was zu sagen war.

Die Auflösung des Cliffhangers fand ich aber geil. Bei den meisten Shows hätt ich mich über so eine Verarsche wohl eher aufgeregt, aber hier war es nur lustig. Und ja, ich kauf es ihnen ab. Masuka hat ja schon angekündigt, dass er für seine Jungesellenpartys keine Regeln und Tabus gibt.

Sehr gut hat mir diese Woche wieder Deb gefallen. Die Rolle ist einfach klasse und so perfekt besetzt. Am besten war aber als Dexter ihr gleich nach seinem Geständnis gesagt hat: "You always wanted to be like dad." Das war in der Situation so geil, taktlos, witzig.. Ich konnte nur noch grinsen, das lachen blieb im hals stecken, weils zu hart war :)
von tommigee
#606557
Daß Miguel in der vorletzten Episode gestorben ist, setzt meine Phantasie in Gang. Schließlich war der Konflikt der Beiden die zentrale Storyline der dritten Season. Es wird also noch was Großes passieren, mutmaße ich mal.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß Dexter in den nächsten Seasons als Daddy mit eigenem Baby erzählt wird. In dem Fall würde der Skinner wohl auf Rita treffen. Schaun wir mal...
Benutzeravatar
von Poffel
#608422
joar, das finale war ok, ganz unterhaltsam, aber irgendwie kam keine spannung bei mir auf. insgesamt eine gute season, aber leider keine sehr gute mehr, dafür wurden auch mal andere charaktere außer dexter beleuchtet und haben tiefe bekommen

Seasonfazit: 8/10 Gut.
von DonnieDarko
#608426
Ich fand die Folge recht fad, meine Erwartungen waren wohl zu hoch. Der große Showdown war recht kurz. Insgesamt hat es mir auch ein wenig an Überraschungen gefehlt und die Bedeutung von Miguel für diese Staffel war mir zu ähnlich zu der von Lila in der letzten Season. (Miguel stellte wie Lila letzte Season eine Figur dar, der sich Dexter öffnen kann und die von Dexters großen Geheimnis erfährt, nur um sich am Ende als Bedrohung herauszustellen und von Dexter abgeschlachtet zu werden.)

Auch die Beziehung von Rita und Dexter finde ich persönlich nicht mehr sonderlich interessant. Die ist mir in den letzten beiden Staffeln zu normal geworden. Dexter ist der etwas emotionslose, unbeholfene Mann, der nicht weiß, wie er auf die emotionalen Ausbrüche seiner Freundin reagieren soll, Rita ist das ahnungslose, von ihrem Emotionen beherrschte, leicht hysterische Frauchen. In der ersten Staffel als beide diese gebrochenen Menschen waren, hatte ihre Beziehung eine etwas kranke Seite, die ich faszinierend fand. Klar, gebe es keine Entwicklung in der Beziehung der beiden, wäre es auch langweilig und enttäuschend, aber irgendwie ist man mir mit der Beziehung in eine falsche Richtung gegangen.
Benutzeravatar
von Theologe
#608436
Ich war auch etwas enttäuscht vom Finale, man hatte irgendwie den Eindruck, als wolle man nur noch die losen Enden verknüpfen, richtig Spannung kam leider nicht mehr auf. Letztlich war das Finale schon irgendwie mit Miguels Tod erreicht. Gegen die Beziehung von Dexter und Rita hab ich allerdings nichts, ich sehe die beiden gern zusammen.
Benutzeravatar
von Walken
#608916
Der allgemeinen leichten Enttäuschung kann ich mich nur anschließen. Nach der Vorschau auf die Folge hatte ich mir schon die tollsten Geschichten zusammengereimt - besonders mit Ramon - und dann löst sich das ganze doch recht harmlos auf.
Trotzdem ein schönes Staffelende, gönne der jungen Familie das momentane Glück - wer weiß wie lange das noch so gut geht.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 29