US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#601193
logan99 hat geschrieben:Wie das Finale von Volume 3? Dachte die normale Staffel-Länge wäre so um die 20 Folgen?
Die Staffel besteht aus zwei Volumes:
Volume 3 - "Villains"
Volume 4 - "Fugitives"

Beide stellen jeweils einen großen Story Arc da, zumindest sollen sie das.
Die große Volume-3-Story hab ich bislang noch nicht gefunden.
von Stefan
#601218
Hier ist übrigens ein Interview mit Kring über den Prozess, Heroes zu.. schreiben/produzieren:

http://tv.ign.com/articles/931/931067p1.html

..

und ich muss sagen - hui er tut mir ja sowas von nicht leid. Alle Punkte die er darin anspricht - wurden von einigen usern hier sofort angesprochen, als man es zuerst sah (omg peter wird doch viel zu stark, claires blut kann leute heilen?, zeitreisen?, charaktere, die nicht mehr verschwinden..) und wenn wir hier die probleme voraussehen - es tut mir leid, dann erwarte ich das von Leuten wie Kring aber nicht viel mehr. Das ganze hat mein Vertrauen in die Serie nicht wirklich gestärkt - weil Kring wirklich chaotisch und sogar verzweifelt wirkt - wer rumjammert, dass serielized dramas auf networks nicht wirklich funktionieren - sollte es vl. sein lassen und wieder Crimeserien machen :roll:

denn Heroes hatte kein Problem mit den Quoten, bis die Qualität wie ein Stein viel.. und Shows wie "Lost" beweisen ja, dass es machbar ist - klar ist es nicht leicht, aber wenns leicht wär, würds ja jeder machen :wink:

ich glaub ich werd in FUGATIVES nochmal kurz reinschauen, und wenn es mich weiter anfuckt, werd ich die serie für mich absetzen und euch hier nicht mehr weiter mit meinem gemecker auf den wecker gehen :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#601221
AlphaOrange hat geschrieben:Ich gehör zu 3 und der nicht aufgeführten Gruppe, die aus Pflichtbewusstsein guckt, weil sie nicht mittendrin aufgeben will.
Joa... ich auch. Trotzdem habe ich noch nicht mal die Folge von letzter Woche gesehen, was bei mir schon einiges bedeutet.

@Stefan: FUGITIVES :!: FUGITIVES :!: :!: :!: Ist mir schon ein paar Mal aufgefallen :o
von Stefan
#601225
Tangaträger hat geschrieben:@Stefan: FUGITIVES :!: FUGITIVES :!: :!: :!: Ist mir schon ein paar Mal aufgefallen :o
ja ja .. post lieber die quoten beim quotenspiel :roll: :lol: :lol: 8)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#601303
Heroes is written in an unusual manner, with each writer assigned to a different storyline (usually sticking with one character or pairing of characters). Kring explained how that worked when it came to the credited writer for an episode. After breaking the story and coming up with outlines, a first draft is assembled from all the different writers' elements. Kring said the first draft, "Is usually pretty hideous and has all sorts of problems and [notes are given] on it for better part of a day. Then, the same people go back and polish scenes." At this point, when the script is reassembled, "The writer of record takes it and now owns it and goes through the entire process from their end
Das ist ja ein grauenhafter Arbeitsansatz!
Bei so einer Methode wundert es mich gar nicht mehr, dass es hinten und vorne nicht zusammenpasst.
Diese Show braucht jemanden, der mehr Erfahrung mit serials hat und weiß wie man lange und große Storyarcs sauber und schlüssig aufbaut und durcherzählt; vor allem aber jemanden der weiß wo er mit der Story hin will und nicht willkürlich Figuren die Seiten wechseln lässt, bis ihm selbst schwindelig davon wird. Kurz gesagt: Tim Kring endlich feuern! Der Mann war von Anfang an der falsche Showrunner für so ein Projekt. Ich glaube er hat nichtmal wirklich Ahnung von Comics und kein Gespür für diese Art von Geschichten. NBC sollte vielleicht mal bei J. M. Straczinski anklopfen. Der war mit Babylon 5 einer der großen Pioniere des konsequent großen Story-Arcs. Der ist mit 5 Jahren Handlung an den Start gegangen und wusste genau was er wollte. Das meiste davon hat er auch gegen Produktionwiedrigkeiten durchgesetzt und dabei ein echtes Meisterwerk geschaffen. Außerdem hat er in den letzten Jahren in den USA viel für die großen Comicreihen gearbeitet und soll (habs nie selbst gelesen) vor allem Spiderman zu neuem Glanz verholfen haben. Er bringt also DIE zwei wichtigen Bereiche an Expertise mit um für Heroes der richtige zu sein. Ganz im Gegensatz zu so einem planlosen Crime-Procedural-Jammerlappen. Diese Show braucht endlich mal Autoren, die ein bisschen vorausschauender planen können und nicht einfach Elemente reinwerfen, weil sie grad gelegen wären und dann später merken, dass sie damit die Balance völlig zerstören (siehe heilendes Blut etc.). Schon im Grunddesign der Heroes und ihrer teils unbedacht übermächtigen Fähigkeiten haben sie so viele dumme und vorhersehbare Fehler gemacht, dass man nur den Kopf schütteln kann, wieso das keinem der Autoren aufgefallen ist.
Kring said he saw "Fugitives" as a chance "for us to wipe the table [clean]." Kring revealed that the big question that storyline centers on is, "What happens when our people have to go underground and go back to being normal after two and a half years of being superheroes?"
Na bin ich ja mal gespannt, was dieser "wipe" so beinhalten wird. Nachdem er ja eingesteht, dass Zeitreisen ein großes Problem darstellen hoffe ich mal, dass wir Hiro loswerden, obwohl ich ahne und fürchte, dass man an der Figur festhalten wird, weil man wohl glaubt er habe eine große Fanbasis.



Zur aktuellen Folge:

Diese Woche stimme ich mal mit den Meckerern überein: es war furchtbar!
Die Charaktere wechseln weiter fröhlich die Seiten und ein Zufall folgt dem nächsten. Vor allem ist der zeitliche Rahmen der Folge absurd. Wie lange dauert denn da bitte die ankommende Sonnenfinsternis? Anscheinend lang genug damit Mohinder mal eben in einen Kokon schlüpfen und sich wieder verwandeln kann? Lang genug für Nathan um nach Südamerika zu fliegen, abzustürzen und eine Wanderung durch den Dschungel zu machen? Lang genug für ein paar Militärs um ihn und Peter in einem riesigen Urwald aufzuspüren?

Und diese ganze Eclipse Sache ist völlig aufgesetzt und noch dazu ziemlich abgekupfert aus Avatar, wo ein ähnliches Sonnenfinsternis-schaltet-Superkräfte-aus-Event gerade mal ein knappes Jahr her ist. Aber selbst da war es sicher nicht neu. Am meisten stört mich jedoch wie naiv die Charaktere darauf reagieren. Außerdem ist das eine schamlose Ablenkung davon, dass Arthur anscheinend doch nicht so einen tollen Masterplan hat. Davon hört man derzeit nämlich nicht mehr wirklich viel außer: wir brauchen den Catalyst um allen Leuten künstliche Fähigkeiten zu geben. Das wirkt nicht gerade durchdacht und ausgereift. Mit Elle und Sylar wird indessen auch nur noch Blödsinn getrieben, der kaum nachzuvollziehen ist. Und was sollte denn das Ende? HRG legt mit einem Scharfschützengewehr an. Zumindest Elle hätte er in dem Haus schon vorher locker abknallen können. Und selbst auf Sylar hätte er in der Ahnung, dass mit seinen Kräften was nicht stimmt, einen Versuch machen können. Die Minute, die das gedauert hätte, hätte Claire auch nicht weiter gefährdet. Zudem ist das als Cliffhanger total sinnfrei, weil ja wohl jedem klar sein dürfte, dass er keinen der beiden wirklich erschießen wird.

What a mess!
Mehr kann man zu der Folge nicht sagen.
Im Gegensatz zu Stefan häng ich mich hier ja wahrlich nicht an Kleinigkeiten auf, aber so langsam ist meine Geduld mit den Heroes echt erschöpft. Ein paar Folgen bleib ich noch dran um zu sehen wie ernst die Autoren mit ihrem "wipe" machen. Ich bin da erstmal skeptisch. Bisher glaube ich nur, dass wir im nächsten Volume weniger Fähigkeiten zu sehen bekommen, was aber nichts an den chaotisch verfahrenen Charakteren retten wird. Außerdem dürften sich die Quoteneinbrüche langsam in Budgetkürzungen sichtbar machen. Da passt es vielleicht ganz gut, wenn die Heroes erstmal weniger Budenzauber abfackeln.
Benutzeravatar
von Belthazor
#601307
Ach kommt. So "schlecht" wie Staffel 2 kann diese Staffel doch nicht sein.
Ich komm erst am Sonntag dazu, die Staffel anzuschauen, aber über Folge 1 und Folge 2 gab's ja nichts zu meckern, wie ich oben gelesen habe.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#601336
RickyFitts hat geschrieben:Außerdem ist das eine schamlose Ablenkung davon, dass Arthur anscheinend doch nicht so einen tollen Masterplan hat. Davon hört man derzeit nämlich nicht mehr wirklich viel außer: wir brauchen den Catalyst um allen Leuten künstliche Fähigkeiten zu geben. Das wirkt nicht gerade durchdacht und ausgereift.
Hat denn je ein Villain in Heroes einen vernünftigen Masterplan gehabt?
Das geht mir nämlich mit am meisten auf den Wecker: selbst in dieser Volume, wo man uns einen großen Gegenspieler präsentieren wollte, ist die Charakterisierung völlig für die Tonne. Arthurs Motivation ist mir völlig unklar, sein Plan ist mir völlig unklar, die Eclipse überrascht ihn offenbar selber und da der Arthur-Arc wohl nach der nächsten Folge um ist (sonst ist die ganze Volume-Sache reinster Beschiss), werden wir von seinem Plan wohl auch nicht mehr allzu viel sehen.
In Season 1 war es Linderman, der zwar einen Plan hatte, der aber eigentlich nur hirnrissig und komplett unlogisch war. In Season 2 - da erinnere ich mich gar nicht mehr so genau. Wollte da jemand das Virus freisetzen?
Arthur kommt jedenfalls bislang als schlechtester Villain rüber, weil seine ganze Boshaftigkeit (zB als er Matts Vater killt) total aufgesetzt wirkt.
Auf jeden Fall wäre es echt super, wenn man mal einen Villain hätte, der eine echte Motivation hat und nicht aus reinem Selbstzweck böse ist. Aber ich zweifle, dass das noch geschehen wird.
von 7bf
#601343
NBC sollte vielleicht mal bei J. M. Straczinski anklopfen
wird nichts bringen.
Straczynski is working with two film makers on a new science fiction television series. Straczynski won't reveal his collaborators' names, but he says that they have created some of the biggest SF movies in the last twenty years and that any three of their movies added together have a box office gross of over two billion dollars. They have created the show and written the first three scripts. Straczynski says that the show will revolutionize the form. The project went to the networks for auction in September 2007. A sizeable offer would be required to fund this ambitious project. Many were interested in the project but were hesitant because it could be considered controversial and weird. An apparently firm proposed offer was derailed by the start of the writers' strike.

Straczynski and the other two creators decided to finance the project themselves, beginning with a ten-hour miniseries. By doing this they will protect themselves from being forced to compromise on any creative issues.
heißt wohl, dass er mit Lucas und jemand anderem (kommen ja nicht viele in Frage, Spielberg, James Cameron) an der Star Wars Serie sitzt, ich wüsste jedenfalls sonst niemanden der über die 2 Milliarden kommt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#601369
7bf hat geschrieben:
NBC sollte vielleicht mal bei J. M. Straczinski anklopfen
wird nichts bringen.
Straczynski is working with two film makers on a new science fiction television series. Straczynski won't reveal his collaborators' names, but he says that they have created some of the biggest SF movies in the last twenty years and that any three of their movies added together have a box office gross of over two billion dollars. They have created the show and written the first three scripts. Straczynski says that the show will revolutionize the form. The project went to the networks for auction in September 2007. A sizeable offer would be required to fund this ambitious project. Many were interested in the project but were hesitant because it could be considered controversial and weird. An apparently firm proposed offer was derailed by the start of the writers' strike.

Straczynski and the other two creators decided to finance the project themselves, beginning with a ten-hour miniseries. By doing this they will protect themselves from being forced to compromise on any creative issues.
heißt wohl, dass er mit Lucas und jemand anderem (kommen ja nicht viele in Frage, Spielberg, James Cameron) an der Star Wars Serie sitzt, ich wüsste jedenfalls sonst niemanden der über die 2 Milliarden kommt.

Oh, das wusst ich noch gar nicht. Das lezte, was ich von ihm gesehen hatte, war dass er das Script für Clint Eastwoods nächste Regiearbeit geschrieben hat. Das hier klingt spannend. Allerdings teile ich deine Schlussfolgerungen nicht. Die Star Wars Serie wird alles sein, aber nicht "controversial and weird". Daher halte ich George Lucas auch für unwahrscheinlich. Spielberg ist dagegen schon eher möglich. Der hat seine Fühler in Hollywood weit gestreckt und gerade wenn es an teure Miniserien geht ist er bei fast jeder irgendwo produzierend an Bord. Des weiteren wäre da noch Ridley Scott, der die Kriterien erfüllen würde. Auch Star Trek wäre ein Möglichkeit. Da hatte er damals ja bereits angekündigt, dass er zusammen mit Bryce Zabel Pläne für eine neue Show, einen Relaunch des Universums hätte. Damals wollte Paramount den Franchise aber nach dem Enterprise Flop erstmal ruhen lassen. Jetzt im Umfeld des neuen Kinofilms, der genau das - eine Art Relaunch - darstellt, wäre das wieder sehr gut denkbar. Und es wäre auf jeden Fall kontrovers s :wink:

Bin mal gespannt.


back to topic:
Ja stimmt schon Alpha, einen richtig interessanten Villain gab es bei Heroes bisher noch nicht. Zumindest keine, der einen wirklich coolen Masterplan gehabt hätte. Deshalb hab ich so sehr auf Arthur Petrelli gehofft. Denn von der Grundanlage hätte er absolut das Potential dazu gehabt. Er stammt aus dieser ominösen ersten Generation der Heroes und damit weitreichende Verbindungen, alte Allianzen und Feinde, er hat die passende Fähigkeit dafür, das Kapital und wird von einem Schauspieler dargestellt, der genug Charisma für eine echt starke Schurkenrolle hätte. Leider ist das Material, das sie ihm daraus geschrieben haben letztlich für die Tonne. Das ist an sich die größte Enttäuschung an der aktuellen Staffel.
Benutzeravatar
von Belthazor
#602881
Folge 3x01 - Fazit:
Habe gerade den Staffelauftakt gesehen und muss sagen, dass er mir sehr gut gefallen hat. Düster war es schon am Anfang, wo Claire im Dunkeln da steht und vor Sylar abhaut. Und über das Gehirnspiel muss ich wohl nichts sagen, bei RTL II wird das ganze sicherlich fehlen. :wink: Muss ich mich wundern? Peter kommt aus der Zukunft und Hiro hat sie gesehen? :mrgreen:
9/10

Mir kam die Folge aber auch irgendwie so kurz vor. :lol:
von Plem
#603409
Tja, Elle ist tot und dann das hier:
versteckter Inhalt:
1) Elle might not be dead and will most likely return at some point (I am not sure that would be such a great idea, but I am sure the Kristen Bell fans are happy). Seems like there is a cover up in the works.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: Ich könnte noch zeilenlang mit den Smileys weitermachen.
von Einzelkind
#603417
Ich hoffe für Kristen Bell,dass Elle tot ist und sie nicht mehr in der Serie mitspielen muss.

Eclipse 1&2 waren eigentlich total unnötig.Am Ende sind wir wieder genau da,wo wir angefangen haben.Die Story dreht sich schon seit 3 Staffeln im Kreis.Wenn ich die ersten 11 der 3. Staffel Revue passieren lasse,frag ich mich jedoch 'Welche Story?'
Entweder lässt mein Gedächtnis nach oder bisher ist einfach so gut wie nichts passiert.Dass Arthur der 'Villain' sein soll,ist schon seit der ersten Folge klar und dass Sylar nun wieder böse ist (?) muss man auch nicht eine halbe Staffel lang rauszögern.

In jeder verdammten Folge machen 1-10 Charaktere eine komplette 180°-Drehung.Warum ist Nathan jetzt auf einmal überzeugt,dass sein Vater das richtige tut?!Warum ist Mohinder wieder hinter Maya her?!Wenn es nicht darum geht,sich selbst und sie umzubringen,soll er sie Bitte in Frieden lassen.

Ich glaube man sollte Heroes vielleicht als Comedy ansehen.Es würde so auch mehr Sinn machen,dass Chuck vor Heroes läuft.Anders kann ich mir auch Peters Auftritt als Rambo nicht erklären.

Highlight war eindeutig Claires und Sylars 'Tod'.Man könnte fast meinen,dass Tim Kring die Zuschauer verarschen möchte. :roll:

Und ich vermisse Mr. Muggles...
von 7bf
#603459
Ich hoffe für Kristen Bell,dass Elle tot ist und sie nicht mehr in der Serie mitspielen muss.
Zumindest laut imdb war das die letzte Folge. Für Bell ist das ganze doch sowieso nur Zeitverschwendung, soll sie lieber den hier (http://thetvaddict.com/2008/12/01/enric ... the-movie/ ) drehen ;)

Es ist schon strange, wenn man sich, beim anschauen der Folge wirklich freut, wenn einer ins Gras beißt. Zwischenzeitlich waren ja immerhin 3 Hauptdarsteller nahe dran, so das man hoffen konnte, das zumindest einer endgültig tot bleibt. Aber nichts war es, stattdessen killt man einen der wenigen Charactere mit Konfliktpotenzial.

3/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#603466
Wieder mal eine typische Heroes-Folge :roll:

Ich dachte ursprünglich, dass das das Finale von Volume 3 ist, deshalb hab ich mich beim Gucken die ganze Zeit bloß gefragt: "WTF? Warum passiert da rein gar nichts?". Bis mir irgendwann dämmerte, dass das wohl nicht das Finale ist (hab das wohl mit der 11-Episoden-Volume 2 verwechselt)
Die Frage bleibt aber die gleiche.

Man killt schon wieder zwei Charaktere, nur um sie kurz darauf wieder ins Leben zurückzuholen. Nur dass dem Zuschauer das dieses Mal von vornherein klar ist und man sich schon bei den Todesszenen veräppelt vorkommt. Dass wirklich niemand auf die Idee kommt, die Kräfte könnten nach der Eclipse zurückkehren - unbegreiflich.

Eigentlich waren sämtliche Handlungsstränge dieses Mal für die Tonne.
Der Comicladen ist ne nette Idee, kommt aber zwei Staffeln zu spät und immer wieder Isaac auszugraben, ist peinlich.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Di 2. Dez 2008, 15:21, insgesamt 3-mal geändert.
von Stefan
#603467
so.. also mal ehrlich - ich werd VILLAINS fertig schauen und danach ist HEROES für mich gegessen, bis es wieder besser wird ..

der zweiteiler war ja sowas von für die tonne.. ne ich hab keine lust mehr alles aufzuzählen, was mir auf die nerven ging - furchtbar

ach und btw - warum bitte hatte der haitin noch nie dran gedacht, die terror herrschaft seines bruders da unten mal zu beenden? also echt.. ne :roll:

bin ich froh, dass sie Elle getötet haben, dann kenn Bell jetzt endlich gute sachen machen. Zu ihrer Todesszene sag ich lieber gar nichts.. :roll:

einfach nur mehr traurig was aus HEROES geworden ist
Benutzeravatar
von RickyFitts
#603710
Hm, da bleibt ja kaum noch was hinzuzufügen, wenn ich mal ein bisschen nach oben scrolle.

Das einzige, was ich wirklich amüsant und unterhaltsam fand, war der Comicladen. Das hab ich letzte Episode noch ziemlich abgelehnt, weil es so hanebüchen ist in der Art auf Isaac zurückzugreifen. Aber die Szenen an sich waren endlich mal wieder ne halbwegs originelle Idee und da hab ich während dem Schauen entschieden, dass ich das gnädig bei Seite schiebe.

Aber der Rest... au wei
Es stimmt: jede Folge gibts 180 Grad Drehungen ohne jeden Sinn und Verstand. Dieses mal mit dem twist-your-mind Los: Nathan und Sylar. Beides lachhaft! Und so unnötig, dass er Elle dann attackiert. Er mag ja back to evil sein, aber warum würde er dann sofort auf die eine Freundin losgehen, die er hat? Schwachsinn.
Und dann trifft das Todes-Los auch noch eine der wenigen Rollen, aus der man echt noch was hätte machen können. Gerade Elle mit ihren Daddy- und Schuldkomplexen wäre ungemein Wandlungsfähig und ausbaubar für jeden halbwegs guten Autoren. Okay, solche werden in der Heroes Crew ja offenbar nicht beschäftigt also lieber weg mit ihr, bevor sie auch noch gegen alle Wände gefahren wird.
Idiotisch von Benett, dass er Sylar nicht wenigstens als Vorsichtsmaßnahme den Kopf abgeschnitten hat.

Und diese ganze Eclipse-Sache war dermaßen dünner Schwachsinn! Hat das nun einen Zufallseffekt oder verlieren die bei jeder Sonnenfinsternis alle ihre Kräfte? Dann hätte das in den alten Generationen doch mal jemand merken müssen? Es sei denn die waren genauso begriffsstutzig wie die aktuellen Heroes, die das absolut offensichtliche nicht kapieren.

In der Rambo-Peter Szene hab ich nur noch gelacht und die Söldner mit "Shoot him! Shoot him!" angefeuert. Schade, dass sie ihn nicht einfach abgeknallt haben als er sich ergeben hat. Warum eigentlich nicht??? Und wieso der Haitin die beiden Brüder dann allein? Waren die nicht extra gekommen, um ihn gegen Arthur zu holen? Aber das war ja bevor Nathan sich überlegt hat, dass er Papas Pläne doch irgendwie cool findet.
Wer denkt sich nur so einen Schwachsinn aus?

Da war man ja fast dankbar für das langweilige Füllmaterial der Folge aka Matt belabert Speedy und Mohinder macht den Labormaniac mit Maya-Obsession.

Ich will dass dieses blöde Volume endlich endet, damit ich Heroes mit den ersten Folgen von Book 4 eine allerletzte Chance geben kann wieder auf die Beine zu kommen. Es fällt mir immer schwer Serien abzubrechen, vor allem nicht wenn so viel Potential da ist. Aber es wird einfach zu schmerzhaft zuzuschauen wie das brach liegt, während die Autoren nur sinnentleerten Blödsinn treiben.
von Valoo
#604250
Stefan hat geschrieben:so.. also mal ehrlich - ich werd VILLAINS fertig schauen und danach ist HEROES für mich gegessen, bis es wieder besser wird ..
Also den Anfang des nächstens Volumes sollte man sich doch noch angucken, in der Hoffnung, dass es nicht so miserabel sein wird wie Villains.
ach und btw - warum bitte hatte der haitin noch nie dran gedacht, die terror herrschaft seines bruders da unten mal zu beenden? also echt.. ne :roll:
Sein Bruder war doch einer der Level 5 Ausbrecher.

Und diese ganze Eclipse-Sache war dermaßen dünner Schwachsinn! Hat das nun einen Zufallseffekt oder verlieren die bei jeder Sonnenfinsternis alle ihre Kräfte? Dann hätte das in den alten Generationen doch mal jemand merken müssen? Es sei denn die waren genauso begriffsstutzig wie die aktuellen Heroes, die das absolut offensichtliche nicht kapieren.
Dann wäre Adam doch schon längst tot gewesen. Denn seine Zellen altern - m. E. unverständlicherweise - sofort rapide, sobald er seine Kräfte verliert (Raub durch Arthur). So soll es also innerhalb von zwei Jahren Käfte-beeinflussende Sonnenfinsternissen gegeben haben; aber in den 400 Jahren vorher keine einzige, bis auf die, von der Adam wohl seine Kraft haben soll. Übrigens: Warum wird so vehement behauptet, dass die Kräfte erst nach der ersten (dieszeitigen) Sonnenfinsternis aufgetreten seien? Gibt es einen Hero (der ersten Generation oder der ersten Season), der erst danach eine Fähigkeit hatte? Mir fällt keiner ein.
von Stefan
#604275
Valoo hat geschrieben:
Und diese ganze Eclipse-Sache war dermaßen dünner Schwachsinn! Hat das nun einen Zufallseffekt oder verlieren die bei jeder Sonnenfinsternis alle ihre Kräfte? Dann hätte das in den alten Generationen doch mal jemand merken müssen? Es sei denn die waren genauso begriffsstutzig wie die aktuellen Heroes, die das absolut offensichtliche nicht kapieren.
Dann wäre Adam doch schon längst tot gewesen. Denn seine Zellen altern - m. E. unverständlicherweise - sofort rapide, sobald er seine Kräfte verliert (Raub durch Arthur). So soll es also innerhalb von zwei Jahren Käfte-beeinflussende Sonnenfinsternissen gegeben haben; aber in den 400 Jahren vorher keine einzige, bis auf die, von der Adam wohl seine Kraft haben soll. Übrigens: Warum wird so vehement behauptet, dass die Kräfte erst nach der ersten (dieszeitigen) Sonnenfinsternis aufgetreten seien? Gibt es einen Hero (der ersten Generation oder der ersten Season), der erst danach eine Fähigkeit hatte? Mir fällt keiner ein.
weil die autoren bescheuert sind und null plan haben
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#604294
Valoo hat geschrieben:
Und diese ganze Eclipse-Sache war dermaßen dünner Schwachsinn! Hat das nun einen Zufallseffekt oder verlieren die bei jeder Sonnenfinsternis alle ihre Kräfte? Dann hätte das in den alten Generationen doch mal jemand merken müssen? Es sei denn die waren genauso begriffsstutzig wie die aktuellen Heroes, die das absolut offensichtliche nicht kapieren.
Dann wäre Adam doch schon längst tot gewesen. Denn seine Zellen altern - m. E. unverständlicherweise - sofort rapide, sobald er seine Kräfte verliert (Raub durch Arthur). So soll es also innerhalb von zwei Jahren Käfte-beeinflussende Sonnenfinsternissen gegeben haben; aber in den 400 Jahren vorher keine einzige, bis auf die, von der Adam wohl seine Kraft haben soll. Übrigens: Warum wird so vehement behauptet, dass die Kräfte erst nach der ersten (dieszeitigen) Sonnenfinsternis aufgetreten seien? Gibt es einen Hero (der ersten Generation oder der ersten Season), der erst danach eine Fähigkeit hatte? Mir fällt keiner ein.
Eine Sonnerfinsternis ist ja lokal begrenzt (zumindest in Wirklichkeit .. bei Heroes machte das einen gänzlich anderen Eindruck :? )
So könnte man vielleicht ansetzen zu argumentieren, dass Adam einfach immer gerade woanders war, aber ... dann ergibt das ganze Gerüst noch weniger Sinn, weil man dann darauf käme, dass es um das fehlende Sonnenlicht geht und ... naja, ihr merkt, ziemlicher Blödsinn.
Diese Eclipse-Sache funktioniert einfach von vorne bis hinten nicht, was ich fast noch akzeptieren würde, wenn man nicht so blöd gewesen wäre, da selber entscheidende Punkte wie das erste Auftreten der Fähigkeiten dran zu knüpfen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#604296
Valoo hat geschrieben:Gibt es einen Hero (der ersten Generation oder der ersten Season), der erst danach eine Fähigkeit hatte? Mir fällt keiner ein.
Mir aber: Tracy und ihre zwei anderen Weiber und Nathan. Wenn ich mich recht erinnere, sind ihre Kräfte doch Ergebnisse von wissenschaftlichen Experimenten.
Und natürlich Mohinder :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#604298
Tangaträger hat geschrieben:
Valoo hat geschrieben:Gibt es einen Hero (der ersten Generation oder der ersten Season), der erst danach eine Fähigkeit hatte? Mir fällt keiner ein.
Mir aber: Tracy und ihre zwei anderen Weiber und Nathan. Wenn ich mich recht erinnere, sind ihre Kräfte doch Ergebnisse von wissenschaftlichen Experimenten.
Und natürlich Mohinder :roll:
Ich glaub, du hast die Frage irgendwie falsch verstanden. Es ging um Heroes, die ihre Fähigkeit durch die erste Sonnenfinsternis bekamen. Tracy hat ihre erst viel später bekommen, Nikki vorher, Nathan auch vorher.
Dass die ganzen Amis ihre Fähigkeiten bekommen haben sollen weil in Japan Sonnenfinsternis war, ist ohnehin Schwachsinn³.

Gehen wir mal weiter durch. Zeitlich passen könnte es für:
- Hiro
- Claire
- Peter (wobei der glaub ich schon vorher seltsame Träume oder irgendsowas hatte)

Auf keinen Fall passt es bei
- Nikki
- Tracy
- Nathan
- Isaac
- Elle
- Micah
- Sylar
sowie eigentlich die gesamte alte Generation
Matt und D.L. kann ich gerade schlecht einordnen.
von Plem
#604311
AlphaOrange hat geschrieben:Gehen wir mal weiter durch. Zeitlich passen könnte es für:
- Hiro
- Claire
- Peter (wobei der glaub ich schon vorher seltsame Träume oder irgendsowas hatte)
HRG hat in der ersten Staffel auch erwähnt, dass Claire sich als Kind immer selbst geheilt hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#604328
Plem hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Gehen wir mal weiter durch. Zeitlich passen könnte es für:
- Hiro
- Claire
- Peter (wobei der glaub ich schon vorher seltsame Träume oder irgendsowas hatte)
HRG hat in der ersten Staffel auch erwähnt, dass Claire sich als Kind immer selbst geheilt hat.
Gut, dann bleibt ja eigentlich fast nur noch Hiro und bei dem passt das mit der Japan-Eclipse ;)
Bei den anderen war es wahrscheinlich Stromausfall im Sonnenstudio oder so (würde zumindest zu Claire passen :lol: )
von Stefan
#604333
es passt auch bei Meredith nicht - und wie gesagt, bei Claire auch nicht, die sich als Baby ja schon vor den Flammen geheilt hat :lol:
  • 1
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 74