RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Neuling
#604373
Ich kann es auch Dir noch einmal schreiben das ich vorher oder hinterher mal einen kurzen Bericht darüber gesehen habe aber nicht die Sendung. Aber die Art und Weise wie diese Diskussion abläuft reicht ja dann auch schon aus. Den meisten geht es nur darum das sie solch ein Elend nicht im TV sehen wollen weil sie es nicht ertragen. Und wenn dann noch die Kandidaten kommen die glauben zu wissen das es alles gestellte Szenen sind dann könnte man lachen wenn es nicht so traurig wäre.
Benutzeravatar
von Theologe
#604376
Neuling hat geschrieben:Ich kann es auch Dir noch einmal schreiben das ich vorher oder hinterher mal einen kurzen Bericht darüber gesehen habe aber nicht die Sendung. Aber die Art und Weise wie diese Diskussion abläuft reicht ja dann auch schon aus. Den meisten geht es nur darum das sie solch ein Elend nicht im TV sehen wollen weil sie es nicht ertragen. Und wenn dann noch die Kandidaten kommen die glauben zu wissen das es alles gestellte Szenen sind dann könnte man lachen wenn es nicht so traurig wäre.
Ich will sowas nicht im TV sehen, wenn man es als reine Zurschaustellung benutzt wie RTL. Hier werden Familien behandelt wie die Affen im Zoo. Faszniert von komischem Verhalten gucken wir gebannt zu, wie Sohnemann seine Mutter beleidigt oder Mutti dem Sohn den Hintern versohlt, genauso wie wir amüsiert zu gucken, wenn sich ein Babyaffe vom Ast herablässt und einem alten Affen auf dem Kopf springt.
Mal davon abgesehen, dass man hier auch immer Leute hat, die mal ins Fernsehen wollen. Wenn meine Familie Probleme hat, rufe ich doch nicht die RTL-Milf, sondern suche professionelle Hilfe. Die Tatsache, dass bei solchen Sendungen noch absichtlich auf die Tränendrüse gedrückt wird, ist ja auch kein Geheimnis. Wenn Mutti nicht genug heult, wird der Teil eben nochmal gedreht.
von DJ85
#604407
Also sowas dummes, RTL nun hier Vorwürfe zu machen. Ohne die SuperNanny wär der Junge jetzt noch da. Und natürlich ist es fraglich, warum der Kameramann draufhält, wenn das Kind geschlagen wird, anstatt zu reagieren. Aber dann kann man genausogut den Kameraleuten, die für die Nachrichten aus Krisengebieten diese ganzen schrecklichen Bildern filmen, nen Vorwurf machen.
Mir ging die Sendung sehr sehr nahe, liefen öfters die Tränen und ich wollte dem Kind einfach nur helfen. Mir selber kamen dann später durch die Sendung Gedanken, vlt später selber mal Pflegekinder aufzunehmen. Zudem, so hart wie es klingt, aber durch solche Bilder werden uns doch erst die Augen geöffnet und vlt werden Steine ins Rollen gebracht, sodass sich etwas ändert. Auch über das zweifelhafte Verhalten des Jugendamtes wird bestimmt sehr diskutiert nach der Ausstrahlung...
von LilyValley
#604441
DJ85 hat geschrieben:Also sowas dummes, RTL nun hier Vorwürfe zu machen. Ohne die SuperNanny wär der Junge jetzt noch da.
Ist ja auch schön und gut, aber RTL hatte ja die Wahl es zu senden (oder eben nicht) und Frau Saalfrank hat da ja auch noch einige mitzureden. Von einer Diplom-Pädagogin könnte man doch ein bisschen feingefühl erwarten, im Sinne von, wie weit man gehen kann, was gesendet wird und ab welchem Zeitpunkt man ein Kind schützen muss. Es wird zwar immer gesagt, dass sehr viel besprochen wird, wenn die Kamera aus ist, aber trotzdem war das was ich gesehen habe zuviel des Guten.
DJ85 hat geschrieben:Und natürlich ist es fraglich, warum der Kameramann draufhält, wenn das Kind geschlagen wird, anstatt zu reagieren. Aber dann kann man genausogut den Kameraleuten, die für die Nachrichten aus Krisengebieten diese ganzen schrecklichen Bildern filmen, nen Vorwurf machen.
Ganz, ganz schlechtes Beispiel bzw. nicht wirklich vergleichbar. (Mal davon abgesehen, dass es mir gar nicht mal so sehr darum geht, ob nun der Kameramann eingreift oder nicht, sondern weshalb man das dann so senden und bis zum geht nicht mehr zelebrieren muss.) Sry, aber ein Kind wird doch erst recht kirre, wenn noch zich Leute drum rum stehen und dann nachdem es geschlagen wurde und die Mutter das Zimmer verlässt, einer mit der Kamera noch ganz nah rankommt und über dem Kind hängt.
DJ85 hat geschrieben:Zudem, so hart wie es klingt, aber durch solche Bilder werden uns doch erst die Augen geöffnet und vlt werden Steine ins Rollen gebracht, sodass sich etwas ändert. Auch über das zweifelhafte Verhalten des Jugendamtes wird bestimmt sehr diskutiert nach der Ausstrahlung...
Tja, wie gesagt ich finds traurig, dass es die Ausstrahlung der Sendung braucht, um einigen Leuten die Augen zu öffnen. In den letzten Jahren wurden etliche Kinder misshandelt, manche sogar so sehr, dass sie an den Folgen starben. Darauf wurde ja auch zu genüge in den Medien aufmerksam gemacht. Bei fast allen Fällen war das Jugendamt informiert und trotzdem konnten, durften oder wollten die Herrschaften nicht eingreifen.
Steine ins Rollen gebracht hat das alles nicht wirklich. Die Situation ist immer noch so, dass auf manchen Sachbearbeiter bis zu 150 Fälle kommen. Sowas darf und kann eigentlich nicht sein. Es muss ja nicht nur in den Medien darüber berichtet werden. Allein politisch und gesellschaftlich muss sich dafür einiges ändern, damit wirklich mal was passiert und ich glaube nicht, dass es nach der gestrigen Sendung großartig anders sein wird. :|
Benutzeravatar
von Theologe
#604445
Mein Vorwurf geht nicht nur an RTL, sondern auch an die Zuschauer, die offenbar zu blöd sind zu merken, was sie da eigentlich gucken. Die Supernanny ist keine Nachrichtensendung oder Dokumentation, sondern eine Unterhaltungsshow, die nur dazu dient den Menschen die Zeit zu vertreiben, in dem man sich am Leid anderer ergötzen kann. Wie gesagt, hier werden Menschen wie Affen zur Schau gestellt, mit der Begründung, dass das Kind "gerettet" wurde. RTL hat an dieser Rettung richtig prächtig verdient und das Kind ist denen scheiß egal und den Zuschauern ist das Kind auch egal, wenn morgen die Chart Show anfängt. Ich sag das so offen, jeder der so eine Sendung gutheißt ist ein ganz großer Heuchler, angeführt von der Super-Milf.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#604508
Neuling hat geschrieben:Pervers ist unter welchen Verhältnissen Kinder heute aufwachsen müßen.
?
Kinder wachsen heutzutage besser auf als noch vor x Jahren.
Das einzigste, was sich geändert hat, ist dieses Ausschlachten in den Medien (und damit meine ich jetzt nicht direkt RTL und die Supernanny) und deshalb kommt es und so vor, als wäre alles viel schlimmer. Dabei wurde sowas früher ignoriert bzw. teilweise noch als gute Erziehung angesehen.
Vor allem sollte man sowas absolut nicht pauschalisieren.
Die meisten Kinder wachsen immer noch gut auf, aber man kriegt es eben nicht mit, weil in den Medien natürlich nur die Negativ-Beispiele vorhanden sind.
Wie viele Familien kennst du denn persönlich, in denen entweder etwas auch ziemlich gewaltig schief läuft oder in denen alles gut oder okay läuft?
Benutzeravatar
von Neuling
#604530
Pogopuschel hat geschrieben:Dabei wurde sowas früher ignoriert bzw. teilweise noch als gute Erziehung angesehen.
.....Die meisten Kinder wachsen immer noch gut auf, aber man kriegt es eben nicht mit, weil in den Medien natürlich nur die Negativ-Beispiele vorhanden sind.
Wie viele Familien kennst du denn persönlich, in denen entweder etwas auch ziemlich gewaltig schief läuft oder in denen alles gut oder okay läuft?

Und genau darum geht es hier ja bei den meisten, solche Fälle einfach ignorieren indem sie erst garnicht in den Medien auftauchen. Und schon haben wir wieder unsere geliebte heile Welt. Zum Glück wachsen die meisten Kinder in vernünftigen Verhältnissen auf. Aber selbst wenn es nur 1000 Kinder sind die so oder schlimmer aufwachsen müssen sind es 1000 Kinder zuviel.
von TV_Experte
#604572
Herrlich wie die Diskussion hier schon wieder losgeht :roll:

Tagtäglich werden in Deutschland Kinder misshandelt und geschlagen. Um sowas zu wissen muss ich nicht die Super Nanny schauen. Wie oben bereits erwähnt wurde dürfte RTL das Kind ansich egal sein, denen gehts um Quoten und darum wie man die Aufmerksamkeit auf eine Sendung lenkt die eigentlich schon völlig ausgelutscht ist. Klar tut einem der Junge leid. Aber ob das alles wirklich so brutal und reisserisch war wie es nun von RTL dargestellt wird sei mal dahingestellt. An solchen Dokus wird oft noch was hinzugefügt nur damit noch mehr Zuschauer einschalten und man es hinter als den schwierigsten Fall der Super Nanny hinstellen kann. Mag sein das das für manche hart klingt aber solche Dokus haben nunmal den Ruf das dort vieles gefaked ist. Und gerade bei RTL ist es doch oft so das man solche Fälle bis zum erbrechen ausschlachtet nur damit Punkt 12 etc. was zu berichten haben.

Wenn es wirklich so dramatisch war und der Junge tatsächlich so geschlagen wurde, dann hätte man auf die Ausstrahlung der Folge verzichtet. Und spätestens wenn der nächste "schwierigste Fall der Super Nanny" kommt redet über diese Folge kein Mensch mehr :!:
von KASFAN
#604627
Das bring mich ja wieder zu Reich-Ranicki wenn er über Niveauloses TV spricht. Die Sender wollen mit sowas nur Quoten holen egal wie wie es den anschein hat. Ob es jetzt gefaked war oder nicht, es gibt in der Realität viele misshandelte Kinder oder welche die misshandelt wurden. Ich finde es nur trauirg das das Jugendamt nichts unternimmt, wenn sie wissen was in den Familien abgeht oder wie im Fall vom Mittwoch bereits zwei Kinder weggenommen wurden.

Und zur Frage ob solche Folgen dann auch wirklich ausstrahlen sollte: Ich bin geteilter Meinung. Zum Einen ist es unverantwortlich sowas auszustrahlen und mich wundert das selbst Katja Saalfrank da zugestimmt hat. Aber auch RTL hätte mal überlegen sollen was sie dem Jungen damit antut oder der Mutter.
Aber wenn dieser Vorfall kein Fake war, dann könte diese Ausstrahlung auch dazu dienen die Leute insbesondere die Jugenämter wachzurütteln und einzugreifen. Obwohl das scheinen ähnliche Geschichten in der Vergangenheit auch nicht geschaft zu haben.
von DJ85
#604631
was mich einfach nur tierisch nervt, ist das ständige rumgehacke auf solche sendungen bzw zuschauer, die das schauen. Dem kind gehts doch nun den umständen entsprechend gut. Und feingefühl hatte die supernanny allemal, andersrum hätte sie die mutter ja ordentlich zusammenschreien können und alles superdramatisch machen können, hat sie aber nicht.
Wenns euch stört, schauts nicht. Ich kenne bis jetzt keinen, der sich, wie sonst über Supernannyfälle, lustig gemacht hat. Es war einfach total ergreifend, dass zu sehen.
Und das mit dem schlechten beispiel... kann ich so nicht sehen. Ein Kameramann zeigt die Realtität so, wie sie ist, ob nun in Kriegsgebieten, oder bei unsern Nachbarn im Wohnzimmer. Das ist sein Job und so werden sie ausgebildet. Und die Realität ist nunmal so, dass wenn ein kind misshandelt wird, kein "Kameramann" da ist, um einzugreifen...leider leider
von LilyValley
#604635
DJ85 hat geschrieben:Und das mit dem schlechten beispiel... kann ich so nicht sehen. Ein Kameramann zeigt die Realtität so, wie sie ist, ob nun in Kriegsgebieten, oder bei unsern Nachbarn im Wohnzimmer. Das ist sein Job und so werden sie ausgebildet.
Das ist in einem Krisengebiet. Man schickt dort Kameramänner bzw. Korrespondenten hin, damit sie eine unabhängige Berichterstattung machen können und nicht auf das Material des jeweiligen Landes angewiesen sind. Da werden keine Menschen einfach so bloßgestellt. Wenn da einer blutend auf der Straße rumliegt, kommen die nicht noch extra rangerannt und Filmen bis er elendig verreckt (ok, das ist etwas überzogen). Und was wie würdest du denn dort überhaupt in der jeweiligen Situation helfen wollen? Denn netten Leuten mit den Gewehren und Panzern entgegen rennen?
Ich finde der Vergleich hinkt gewaltig.
DJ85 hat geschrieben:Und die Realität ist nunmal so, dass wenn ein kind misshandelt wird, kein "Kameramann" da ist, um einzugreifen...leider leider
Der Kameramann hat ja gar nicht eingegriffen. Er musste ja auch erst Filmmaterial sammeln damit sich RTL erstmal ein Bild davon machen kann und erst dann irgendwann schaut mal die Super Nanny vorbei. Ich finds ja auch schön und gut, dass es dem Jungen jetzt besser geht, aber das wäre auch ohne Kameras und Super Nanny gegangen. Vlt. indem sich Frau Saalfrank einfach so den Fall angenommen hätte, ohne dass dieser ausgestrahlt und überall ausgeschlachtet wird.
von DJ85
#604640
Achja, ich erinnere dich gern nochmal an die Situation, wo die Mutter selber beim Jugendamt angerufen hat, wegen einem Termin. Hat keinen bekommen... Aber am nächsten Tag, und das wurde erwähnt, das es wegen dem Fernsehen doch ein bissl schneller ging, als erwartet...
Das Beispiel ist auf sovielem anwendbar. Schau dich mal ein wenig um, da sieht man bei sehr vielen Dokus, das es noch heftiger werden kann..
Und wo wurde da jemand bloßgestellt? Also kann ich nicht erkennen, dass da Mittwochabend irgendetwas ins lächerliche gezogen wurde, bei keiner Minute. Ich hab bis jetzt auch keinen gesehen, der gesagt hat, boah war das geil, wie die Mutter das Kind geschlagen hat usw...
von LilyValley
#604651
DJ85 hat geschrieben:Achja, ich erinnere dich gern nochmal an die Situation, wo die Mutter selber beim Jugendamt angerufen hat, wegen einem Termin. Hat keinen bekommen... Aber am nächsten Tag, und das wurde erwähnt, das es wegen dem Fernsehen doch ein bissl schneller ging, als erwartet...
Was hat sie denn genau gesagt? Hab die Szene nicht ganz gesehen, eben "nur" die ganzen Ausschnitte. Ich sagte ja auch, dass es eine Sauerei ist, dass das Jugendamt nicht gleich eingreift/eingreifen kann bzw. was wolltest du mir jetzt mit dem Satz genau sagen? Dass das Kind ohne die "Hilfe" von RTL wahrscheinlch immernoch bei der Mutter sitzen würde? Mag sein, aber da sind wir wieder bei dem Thema senden/nicht senden. (Also jetzt wieder diese ganzen Schlagszenen. RTL darf natürlich gerne darüber informieren, dass das jeweilige Jugendamt nicht eingegriffen hat.) Glaube nach wie vor nicht, dass sich nach deser Sendung etwas ändern wird. Aber klar, können sch natürlch alle Eltern die ihre Kinder misshandeln bei RTL melden. Die würde es sicher freuen.
DJ85 hat geschrieben:Und wo wurde da jemand bloßgestellt? Also kann ich nicht erkennen, dass da Mittwochabend irgendetwas ins lächerliche gezogen wurde, bei keiner Minute. Ich hab bis jetzt auch keinen gesehen, der gesagt hat, boah war das geil, wie die Mutter das Kind geschlagen hat usw...
Hast du Kinder? Würdest du ein Vid. freigeben in dem gezeigt wird wie es geschlagen wird und danach noch jmd. nah mit der Kamera ran geht? Ich hab in den letzten Tagen nichts anderes gesehen, als diese Szene. In jeder vorschau, in jedem scheiß Magazin das auf RTL läuft. Der Junge wird sich echt bedanken, wenn er mal älter ist und sich die Bilder ansehen muss. Ich finds unwürdig und jetzt kommt wieder nicht mehr mit dm Argument "Wenn die Super Nanny und die Kameramänner nicht dagewesen wären ect." :roll:

Darf ich fragen welche neue Erkenntnis dir diese Sendung gebracht hat?
Benutzeravatar
von Theologe
#604654
DJ85 hat geschrieben:Achja, ich erinnere dich gern nochmal an die Situation, wo die Mutter selber beim Jugendamt angerufen hat, wegen einem Termin. Hat keinen bekommen... Aber am nächsten Tag, und das wurde erwähnt, das es wegen dem Fernsehen doch ein bissl schneller ging, als erwartet...
Das Beispiel ist auf sovielem anwendbar. Schau dich mal ein wenig um, da sieht man bei sehr vielen Dokus, das es noch heftiger werden kann..
Und wo wurde da jemand bloßgestellt? Also kann ich nicht erkennen, dass da Mittwochabend irgendetwas ins lächerliche gezogen wurde, bei keiner Minute. Ich hab bis jetzt auch keinen gesehen, der gesagt hat, boah war das geil, wie die Mutter das Kind geschlagen hat usw...
Zum einen wurde die Mutter bloßgestellt und wird jetzt von der Bild wie die Sau durchs Dorf gejagt. Der Junge wurde bloßgestellt, weil ganz Deutschland zugucken durfte wie er geschlagen wurde und das Jugendamt wurde vorgeführt, ohne dass man darauf eingeht, was für gute Arbeit die leisten, nur weil die Olle keinen Termin bekommen hat, nachdem sich zuerst mit RTL anrücken wollte, wird jetzt so getan, als ob das Jugendamt nichts unternehmen will. Ich kann mich nicht erinnern, dass die ARD bei der Naturkatastrophe in Miyanmar oder den Bildern aus Bombay letzte Woche, noch ordentlich Werbung ausgestrahlt hat und die Beiträge mit Musik unterlegte. Allein der Vergleich zwischen der Super Nanny und der Berichterstattung über Krisengebiete ist dermaßen absurd, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann. Sind die Zuschauer wirklich so dumm, dass sie nicht merken, wie schlimm diese Sendung ist. Wenn sich mittags die Zahnlosen in Talkshows zur Schau stellen ist das eine Sache, aber wenn man dann abends präsentiert, wie Kinder verdroschen werden und das dann unter dem Deckmantel der Hilfe verkauft, wird mir schlecht.
von MICHAELALEXANDER
#604658
Heute war in Punkt 12 wieder das Jugendamt und die SupertNanny.Die Frau ist dem Jugendamt keine Unbekannte.Die Mutter des kleinen hat noch 2 Kinder,die im Heim leben.Wurden der Mutter vom Jugendamt,vor Jahren abgenommen.Zu dem Jungen haben das Jugendamt und die Supernanny Stellung genommen.Die Mutter,will den Jungen zurück zu oder über Weihnachten.Die Supernanny und die das Jugendamt sind entsetzt.Der Leiter des Jugendamtes,hat gesagt,wir(Jugendamt) haben keine Handhabe,die Mutter hat das Recht den Jungen zu sehen/bekommen.Sie SuperNanny ist im ständigen Kontakt mit dem Jungen.Die Pflege Eltern sitzen zwischen den Stühlen.Sie würden sich gerne um den Jungen kümmern,dürfen aber nicht,weil die Mutter das Recht hat den Jungen wieder zu sehen/zu bekommen.Das Jugendamt will jetzt bei einem Gericht erwirken,das die Mutter den Kleinen vorerst nicht mehr sehen darf.
von Familie Tschiep
#604686
Theologe hat geschrieben:
DJ85 hat geschrieben:Achja, ich erinnere dich gern nochmal an die Situation, wo die Mutter selber beim Jugendamt angerufen hat, wegen einem Termin. Hat keinen bekommen... Aber am nächsten Tag, und das wurde erwähnt, das es wegen dem Fernsehen doch ein bissl schneller ging, als erwartet...
Das Beispiel ist auf sovielem anwendbar. Schau dich mal ein wenig um, da sieht man bei sehr vielen Dokus, das es noch heftiger werden kann..
Und wo wurde da jemand bloßgestellt? Also kann ich nicht erkennen, dass da Mittwochabend irgendetwas ins lächerliche gezogen wurde, bei keiner Minute. Ich hab bis jetzt auch keinen gesehen, der gesagt hat, boah war das geil, wie die Mutter das Kind geschlagen hat usw...
Zum einen wurde die Mutter bloßgestellt und wird jetzt von der Bild wie die Sau durchs Dorf gejagt. Der Junge wurde bloßgestellt, weil ganz Deutschland zugucken durfte wie er geschlagen wurde und das Jugendamt wurde vorgeführt, ohne dass man darauf eingeht, was für gute Arbeit die leisten, nur weil die Olle keinen Termin bekommen hat, nachdem sich zuerst mit RTL anrücken wollte, wird jetzt so getan, als ob das Jugendamt nichts unternehmen will. Ich kann mich nicht erinnern, dass die ARD bei der Naturkatastrophe in Miyanmar oder den Bildern aus Bombay letzte Woche, noch ordentlich Werbung ausgestrahlt hat und die Beiträge mit Musik unterlegte. Allein der Vergleich zwischen der Super Nanny und der Berichterstattung über Krisengebiete ist dermaßen absurd, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann. Sind die Zuschauer wirklich so dumm, dass sie nicht merken, wie schlimm diese Sendung ist. Wenn sich mittags die Zahnlosen in Talkshows zur Schau stellen ist das eine Sache, aber wenn man dann abends präsentiert, wie Kinder verdroschen werden und das dann unter dem Deckmantel der Hilfe verkauft, wird mir schlecht.
Manchmal frage ich mich, ob die Kritik daher kommt, dass wir es nicht aushalten können, Alltag in Deutschland zu sehen. Ich kann mich nicht an Musik in der letzten Sendung erinnern. Mit Werbung finanziert sich eben so ein Sender.

Zur Frau: Sie wurde nicht einseitig als Schlägerin protraitiert. Wir haben gesehen, dass sie sich Hilfe gesucht hat, selbst Gewalterfahrungen hinter sich hat. Die Sendung versuchte zu vermitteln, dass man nicht unbedingt eine schlechte Mutter sein muss, wenn man sein Kind weggibt, weil man mit sich nicht zu Rande kommt.

Ich weiß nicht, ob es für den Jungen nicht härter war, geschlagen und gequält zu werden. Jetzt wurde dem Jungen erst mal geholfen.

Zum Jugendamt: Kritik an den Ämter hilft vielleicht, dass sich etwas ändert und nicht für den Einzelfall. Ich bin mir sicher, die Leute sind auch in einem Korsett gefangen, der sie nur begrenzt helfen lässt. Eben auch eine politische Entscheidung.

Vielleicht hat die Sendung auch den Effekt, dass viele in ihrer Umgebung genauer hinschauen und eher eingreifen, dass heißt das Jugendamt alarmieren. Und mit der Supernanny erreicht man ein anderes Klientel als die, die sich die 37 Grad Reportagen anschauen.
Benutzeravatar
von Theologe
#604691
Familie Tschiep hat geschrieben: Manchmal frage ich mich, ob die Kritik daher kommt, dass wir es nicht aushalten können, Alltag in Deutschland zu sehen. Ich kann mich nicht an Musik in der letzten Sendung erinnern. Mit Werbung finanziert sich eben so ein Sender.

Zur Frau: Sie wurde nicht einseitig als Schlägerin protraitiert. Wir haben gesehen, dass sie sich Hilfe gesucht hat, selbst Gewalterfahrungen hinter sich hat. Die Sendung versuchte zu vermitteln, dass man nicht unbedingt eine schlechte Mutter sein muss, wenn man sein Kind weggibt, weil man mit sich nicht zu Rande kommt.

Ich weiß nicht, ob es für den Jungen nicht härter war, geschlagen und gequält zu werden. Jetzt wurde dem Jungen erst mal geholfen.

Zum Jugendamt: Kritik an den Ämter hilft vielleicht, dass sich etwas ändert und nicht für den Einzelfall. Ich bin mir sicher, die Leute sind auch in einem Korsett gefangen, der sie nur begrenzt helfen lässt. Eben auch eine politische Entscheidung.

Vielleicht hat die Sendung auch den Effekt, dass viele in ihrer Umgebung genauer hinschauen und eher eingreifen, dass heißt das Jugendamt alarmieren. Und mit der Supernanny erreicht man ein anderes Klientel als die, die sich die 37 Grad Reportagen anschauen.
Und damit redest du RTL genau nach dem Mund. Es kann doch nicht wahr sein, dass das die Sendung hier so gut abschneidet. Das ist ganz großer Mist. Der Jugendschutzbund hat die Show stark kritisiert, die Landesmedienanstalten bezeichnen die Show als problematisch. Es gibt doch nicht eine seriöse Organisation, die die Super Nanny als positiv ansieht. Und was ist das überhaupt für ein blödes Argument, dass man die Show kritisiert, weil man sich vor der Wahrheit versteckt? Die Zuschauer der Sendung verstecken sich vor der Wahrheit und zwar vor der Wahrheit, dass sie Voyeure sind, die die Probleme anderer Menschen als Unterhaltung gucken, um den Mittwoch Abend rumzukriegen.
von MICHAELALEXANDER
#604694
Bei uns in Kaiserslautern gab es leider mal ein schlimmeren Fall.Dort wurde ebenfals ein Junge schwer Misshandelt,von seinen Eltern weil dieser den ganzen Tag schrie.Der Fall ging durch viele Zeitungen und auch die TV Sender berichteten darüber.Die Eltern stopften dem Kind Rotkraut rein,das dieser den Mund hält.Die Nachbarn,dieser Familie gingen Monate vorher schon zur Polizei und zum Jugendamt.Keiner machte was.Nun ist es zu spät der Junge erstickte am Rotkraut und die Eltern sind im Gefängnis.Aber zurück zum Fall der Super Nanny,hier der Bericht wo ich schon sagte,das dieser in Punkt 12 war.
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV ... utter.html
@Familie Tschiep:Manchmal frage ich mich, ob die Kritik daher kommt, dass wir es nicht aushalten können, Alltag in Deutschland zu sehen. Da muss ich Dir recht geben.Wir wollen alles mit der rosaroten Brille sehen.Man muss nur mal die Videotexte der einzelnen Sender der ARD durchlesen oder die 3.Programme ankucken.Und wenn ich dann als noch von den Eltern höre,die ihre Kinder misshandeln,mir erging es genauso oder meine Eltern machten es noch schlimmer.Da geht mir der Hut hoch.Ja es ist schlimm,was manchen angetan wurde,aber es gibt ist noch lange kein Freibrief dazu,seinen Kindern das selbe an zutun.
Benutzeravatar
von Neuling
#604710
Theologe hat geschrieben:
....Es kann doch nicht wahr sein, dass das die Sendung hier so gut abschneidet. Das ist ganz großer Mist. Der Jugendschutzbund hat die Show stark kritisiert, die Landesmedienanstalten bezeichnen die Show als problematisch. Es gibt doch nicht eine seriöse Organisation, die die Super Nanny als positiv ansieht. ...... Die Zuschauer der Sendung verstecken sich vor der Wahrheit und zwar vor der Wahrheit, dass sie Voyeure sind, die die Probleme anderer Menschen als Unterhaltung gucken, um den Mittwoch Abend rumzukriegen.
Du scheinst ganz besonders unter dieser Sendung zu leiden und zwar darunter das es die überhaupt gibt. Es gibt ja nun in Deutschland ganz klare Richtlinien was erlaubt ist und was nicht im Fernsehen. Und selbst wenn Du hier alles in Frage stellst muß von der Rechtlichen Seite bei der Sendung alles in Ordnung sein sonst würde es diese schon lange nicht mehr geben. UNd bei aller Kritik bleibt immer festzustellen das sich dort die Eltern bewerben und nicht RTL irgendwann an der Wohnungstür klingelt.

Und was oder wer ist heute noch seriös? Wenn der Kindershutzbund, die Jugendämter und all die anderen angeblich seriösen Organisationen ihre Arbeit vernünftig machen würden gäbe es solche Fälle nicht. Die Lösung ist also nicht solche Fälle nicht mehr zu zeigen und der Gesellschaft vorzugaukeln das alles in bester Ordnung ist, aber das ist leider Deine Meinung.
von Familie Tschiep
#604719
Theologe hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben: Manchmal frage ich mich, ob die Kritik daher kommt, dass wir es nicht aushalten können, Alltag in Deutschland zu sehen. Ich kann mich nicht an Musik in der letzten Sendung erinnern. Mit Werbung finanziert sich eben so ein Sender.

Zur Frau: Sie wurde nicht einseitig als Schlägerin protraitiert. Wir haben gesehen, dass sie sich Hilfe gesucht hat, selbst Gewalterfahrungen hinter sich hat. Die Sendung versuchte zu vermitteln, dass man nicht unbedingt eine schlechte Mutter sein muss, wenn man sein Kind weggibt, weil man mit sich nicht zu Rande kommt.

Ich weiß nicht, ob es für den Jungen nicht härter war, geschlagen und gequält zu werden. Jetzt wurde dem Jungen erst mal geholfen.

Zum Jugendamt: Kritik an den Ämter hilft vielleicht, dass sich etwas ändert und nicht für den Einzelfall. Ich bin mir sicher, die Leute sind auch in einem Korsett gefangen, der sie nur begrenzt helfen lässt. Eben auch eine politische Entscheidung.

Vielleicht hat die Sendung auch den Effekt, dass viele in ihrer Umgebung genauer hinschauen und eher eingreifen, dass heißt das Jugendamt alarmieren. Und mit der Supernanny erreicht man ein anderes Klientel als die, die sich die 37 Grad Reportagen anschauen.
Und damit redest du RTL genau nach dem Mund. Es kann doch nicht wahr sein, dass das die Sendung hier so gut abschneidet. Das ist ganz großer Mist. Der Jugendschutzbund hat die Show stark kritisiert, die Landesmedienanstalten bezeichnen die Show als problematisch. Es gibt doch nicht eine seriöse Organisation, die die Super Nanny als positiv ansieht. Und was ist das überhaupt für ein blödes Argument, dass man die Show kritisiert, weil man sich vor der Wahrheit versteckt? Die Zuschauer der Sendung verstecken sich vor der Wahrheit und zwar vor der Wahrheit, dass sie Voyeure sind, die die Probleme anderer Menschen als Unterhaltung gucken, um den Mittwoch Abend rumzukriegen.
Zum einen, ich finde deinen Beitrag arg pauschal.

Wenn du meine Beiträge zum Beispiel zu DSDS ansiehst, wirst du bemerken, dass ich RTL nicht nach dem Munde rede. Da finde ich die Inszenierung der schlechten Kandidaten als abstoßend. Bei der Super-Nanny fand ich die Erzählweise doch behutsam, keine eindeutige Schuldzuweisungen, wenn man sich mal die Sendung anschaust. Was später in den Magazinen daraus gemacht wird, steht dann auf einem anderen Blatt.

Ich habe auch keinesfalls das Gefühl, dass Katja Saalfrank zynisch ist, vielleicht etwas eitel.

Ich weiß nicht, was du unter Unterhaltung verstehst. Ich glaube, niemand empfand es als Belustigung. Natürlich wird die geschichte emotional erzählt, aber unterschwellig werden doch einige wichtige Botschaften vermittelt. Ich darf mein Kind nicht schlagen. Wenn ich nicht mehr weiterkomme, sollte ich mir Hilfe suchen. Man ist nicht zwingend eine Rabenmutter, wenn man das Kind abgibt.

Zur der Kritik an der Super Nanny. Ich zähle mal die Kritikpunkte auf.

1. Kritikpunkt: Am Anfang der Sendereihe wurde die stille Treppe und das Erziehungskonzept bemängelt. Aber Katja Saalfrank wird nicht mehr als gestrenge Gouverante inszeniert, Brille ist weggefallen, das strenge Kostüm ebenfalls, auch vom Konzept der stillen Treppe hat man sich schnell verabschiedet.
Außerdem wurde kritisiert, dass einige Eltern dieses Erziehungspraxtiken mit der stillen Treppe unreflektiert übernommen haben. Irgendwann wurde auch in einer Folge gezeigt, wie man das Instrument der stillen Treppe auch missbrauchen kann, wenn man den Sinn dahinter nicht verstanden. Man hat dieses bereits der Sendereihe korrigiert.

2. Kritikpunkt: Beim Anschauen der Sendung kann man den Eindruck, man könnte ein Problem, was schon seit Jahren besteht, innerhalb von einer Woche lösen. Dass die Supernanny auch keine Wunderheilerin ist, zeigte sich beispielsweise in der letzten Sendung. Nein, Katja konnte nur noch dafür sorgen, dass der Junge in eine Pflegefamilie kommt.
Auch bekommt man als Zuschauer mit, dass Katja als Katalysator fungiert, die etwas in Gang setzen kann, aber nichts bewirkt, wenn die Beteiligten nicht mitspielen. Einige Geschichten wurden weiter verfolgt und das sieht man auch, dass nach dem Weggang von Katja nicht alles Freidevoller Eierkuchen geworden ist, sondern dass man sich auf einem Weg befindet.

3. Kritikpunkt: Die Sendung könnte die Kinder bis an ihr Lebensende verfolgen. Die Kinder werden ewig als die tyrannischen Kinder in Gedächtnis bleiben. Die Inszenierung hat sich geändert. Das Problem wird nicht mehr nur auf die Kinder reduziert, sondern als Problem der gesamten Familie präsentiert. Wenn sich etwas ändert soll, müssen sich auch die Eltern fragen lassen, was sie verändern können.
Ich weiß nicht, ob da nicht der Teufel an die Wand gemalt wird und sich hinter diesem Kritikpunkt nur eine Skepsis dem Medium Fernsehen, speziell dem Privatfernsehen, verbirgt.

Und man soll bei der Kritik auch auf das Datum schauen. Die Sendung hat sich eindeutig gewandelt.
von DJ85
#604720
Nein, ich hab keine Kinder, bin Student und 23 Jahre. Aber das kann man nicht vergleichen, da ich ne vernüftige Kindheit hatte und meine Kinder nie so behandeln werde, wenn ich welche hab. Die Mutter hat das Kind geschlagen und fertig gemacht, da glaub ich nicht, das ein Kameramann dem Kind noch mehr Schaden zufügen kann. Wie zudem noch rauskamm, ist die Supernanny im ständigen Kontakt mit dem Kind, also wohl doch nicht so extrem, wie die meisten meinen nach dem Motto, letzte Szene im Kasten, nun kann ihr alles egal sein.
Und schon wieder wird hier geredet vonwegen, wir sind Voyeure... So ein Unsinn...
Und nochmal zu Marie... Wenn du die Sendung noch nicht einmal gesehen hast, sondern nur die Vorschau, glaub ich wirds schwer, dazu was zu sagen...
von LilyValley
#604724
DJ85 hat geschrieben:Die Mutter hat das Kind geschlagen und fertig gemacht, da glaub ich nicht, das ein Kameramann dem Kind noch mehr Schaden zufügen kann.
Och, ist ja egal, das Kind ist ja eh schon kaputt, auf die zusätzliche Demütigung kommts ja auch nicht mehr drauf an. Solange es der Aufklärung dient, kann ja das eine Kind herhalten.
DJ85 hat geschrieben:Und nochmal zu Marie... Wenn du die Sendung noch nicht einmal gesehen hast, sondern nur die Vorschau, glaub ich wirds schwer, dazu was zu sagen...
Nein, keine Vorschau. Gefühlte 100 Zusammenfassungen und Berichte in denen immer wieder das gleiche gezeigt und gesagt wurde. :wink:
Keine Ahnung, ob ihr das alle mitbekommen habt, aber das ganze wurde ja we blöd n den Medien zelebriert. Ich denke schon, dass ich mir über solch ein Thema eine Meinung bilden kann. Ich mein, ich hab ja meine Argumente schon gebracht, von der "Pro-Seite" kam ja bisher nicht allzuviel.
von DJ85
#604726
Jo das Pro ist, dass dem Kind geholfen wurde. Aber das scheint hier ja nicht zu reichen. Und die Zusammenfassungen und Meldungen, ist doch klar, dass dann nur die Szenen gezeigt worden sind. Find nicht, dass du dir da einfach dann ne Meinung machen kannst. Du kannst zu nem Film auch keine Kritik schreiben, den du vorher nicht gesehen hast.
Hier solltet Ihr euch mal den Kommentar von Cilgia Grass durchlesen. So seh ich das ganz auch,
http://www.blick.ch/news/ausland/herzze ... n-7-106768
Und von negativen her, was war denn nun negativ? Gibs Seiten oder Nachrichten, wo das Kind runtergemacht wird oder ähnliches? Hab ich bis jetzt noch nicht entdeckt,
Aber man hätte sie Sendung besser weglassen sollen, und stattdessen die Heidenreich wieder schön über tolle Bücher labern lassen sollen. Das sind ja die Sendungen, die "niveauvolle" meschen gucken wollen, und die uns weiterbringen... und dem kleinen Justin erst recht...
Zuletzt geändert von DJ85 am Fr 5. Dez 2008, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Neuling
#604728
YourMarie hat geschrieben:Och, ist ja egal, das Kind ist ja eh schon kaputt, auf die zusätzliche Demütigung kommts ja auch nicht mehr drauf an. Solange es der Aufklärung dient, kann ja das eine Kind herhalten.
Was meinst Du denn für eine Demütigung? Mehr Schaden als seine eigene Mutter kann dem Jungen doch kein anderer zufügen. Und schon garnicht ein fremder der ihm einen dummen Spruch reindrückt. Was wäre denn Deine Alternative gewesen? Das der Kameramann die Kamera ausgeschaltet hätte und der Mutter gesagt hätte "Das geht jetzt aber nicht" ? Die hätten ihre Dreharbeiten fertig gehabt und der Junge hätte acht Tage später wieder Prügel von der Mutter bekommen. Wenn das so geschehen ist und das der Alltag bei dieser Frau war und ist kann man das auch zeigen weil nur so der Zuschauer auch nachvollziehen kann warum der Junge dort nicht mehr lebt.
von DJ85
#604729
Neuling hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Och, ist ja egal, das Kind ist ja eh schon kaputt, auf die zusätzliche Demütigung kommts ja auch nicht mehr drauf an. Solange es der Aufklärung dient, kann ja das eine Kind herhalten.
Was meinst Du denn für eine Demütigung? Mehr Schaden als seine eigene Mutter kann dem Jungen doch kein anderer zufügen. Und schon garnicht ein fremder der ihm einen dummen Spruch reindrückt. Was wäre denn Deine Alternative gewesen? Das der Kameramann die Kamera ausgeschaltet hätte und der Mutter gesagt hätte "Das geht jetzt aber nicht" ? Die hätten ihre Dreharbeiten fertig gehabt und der Junge hätte acht Tage später wieder Prügel von der Mutter bekommen. Wenn das so geschehen ist und das der Alltag bei dieser Frau war und ist kann man das auch zeigen weil nur so der Zuschauer auch nachvollziehen kann warum der Junge dort nicht mehr lebt.
Supi aufn Punkt gebracht... So ist es...
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10