US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#604334
Aber Hiro hatte doch schon vor der Japan-Eclipse das Gefühl gehabt, etwas Besonderes zu sein... :?
Der hing doch immer vor der Uhr und tat so, als säße er auf dem Klo und kackt :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#604337
Tangaträger hat geschrieben:Der hing doch immer vor der Uhr und tat so, als säße er auf dem Klo und kackt :lol:
Hmm.. das vor der Eclipse?
Dann ist die Punktzahl für die Autoren soeben auf Null geschrumpft.
von Stefan
#604353
AlphaOrange hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Der hing doch immer vor der Uhr und tat so, als säße er auf dem Klo und kackt :lol:
Hmm.. das vor der Eclipse?
Dann ist die Punktzahl für die Autoren soeben auf Null geschrumpft.
ach ihr versteht das nicht - hiro hatte nur blähungen .. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#604357
AlphaOrange hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Der hing doch immer vor der Uhr und tat so, als säße er auf dem Klo und kackt :lol:
Hmm.. das vor der Eclipse?
Dann ist die Punktzahl für die Autoren soeben auf Null geschrumpft.
Zumindest kann ich mich aus dem Piloten noch erinnern, wie Hiro vor der Uhr hing, presste und dann "I did it" schrie. Gleichzeitig war er auf dem Dach seines Arbeitsgebäudes, hat auf die Yoga-Fitness-Einheiten verzichtet und stattdessen zur Sonne raufgeguckt, die gerade Eclipse hatte (das müsste am Ende der Folge gewesen sein :? ).

Naja... ich sollte mal die Doppelfolge gucken.
Irgendwann mal.
von Valoo
#606311
versteckter Inhalt:
Die gestrige Folge war viel besser als der schreckliche Zweiteiler und m. E. auch besser als alle anderen Folgen dieser Staffel. Sie war an einigen Stellen sehr humorvoll (Sylar). Dass Hiro, der den Katalysator, der total anders ist, als ich ihn mir vorgestellt habe (deswegen kann man ihn wohl auch nicht neu herstellen), beraubt, fast getötet und verloren im Jahre 1992 zurückgelassen wird, war endlich mal eine Wendung, die sinnvoll und nicht vorhersehbar war.
Arthur ist wohl tot. Hatte mir zwar erhofft, dass es mit dem einen epischen Fight geben wird; aber Sylar hat es sich einfacher gemacht. Naja, vielleicht zieht jemand die Kugel raus, bevor er sich nicht mehr heilen kann. Sonst wäre im Volume-Finale nächste Woche wohl Nathan der Überbösewicht, der mit seinen Supersoldaten nach der Weltherrschaft strebt.
Wenigstens sieht es so aus, als ob Peter seine Fähigkeit zurückerhält. Ich frage mich allerdings, wer Hiro wie retten kann/wird. Es gibt keinen anderen Zeitreisenden und auch Ando sollte die Fähigkeit nicht erhalten können, denn die Fähigkeit des Marines war doch auch zufällig. Vielleicht trifft der wieder mit Kraft ausgestattete Peter auf den regenerierten Arthur und kopiert so sein gesamtes Fähigkeiten-Repertoire
von Stefan
#606401
ja .. die folge hatte einige gute sachen:

1) Hiros Mutter - die zwar viel zu jung war (okay.. ich fand sie viel zu jung *g*) .. aber die szenen mit ihr waren alle durch die bank klasse.

2) claire/babyclaire fand ich auch nett

3) komplett ohne die restliche story von sylar zu beachten, waren seine szenen auch ganz toll

.. so das wars

und jedes mal wieder denk ich mir .. gott wann ist der arc endlich aus *gg* ich will irgendwie gar nicht mehr länger drüber nachdenken .. keine ahnung.. ich hoff der arc is bald aus und HEROES für mich dann zu ende :)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#606505
Na wenn sogar Stefan mal nix großes zu maulen hat, muss es ja sogar eine Highlight-Folge sein :wink:

War wirklich wieder so ein Beispiel wo man merkt, dass die Autoren es doch eigentlich können, wenn sie sich nur mal ein bisschen Mühe geben und das Gehirn einschalten. Keine dummen 180 Grad Drehungen diese Episode, kein lahmes Füllmaterial, saubere Spannung und sogar ein paar sehr schön geschriebene Dialoge, in denen die Figuren endlich mal wieder etwas mehr Persönlichkeit zeigen dürfen. Sogar Peter hatte mal ne gute Szene (im Auto mit den Haitian). Das ich sowas nochmal erleben darf...

Ein bisschen hat nur gestört, dass Arthur mal wieder genau im richtigen Moment zur Stelle war, um Hiro erneut zum Idioten zu machen, der alles versaut. Dabei war sein Plan den Catalyst auf sich zu laden diesmal gar nicht so dumm. Woher wusste Arthur eigentlich wann und wo er auftauchen muss?? Ach ne, besser gar nicht fragen. Lieber dankbar sein, dass es mal wieder gut lief. Wenn sie das Niveau mal über ein Volume halten könnten wär ich ja schon glücklich und würde über sowas komplett hinwegsehen. Das schürt meine Hoffnung, dass sie doch irgendwas gelernt haben und das nächste Volume besser machen... hmm, hab grad ein Deja Vu - *blätter Thread zurück, zum Ende von Season 2* - achne, doch keins :wink:
von Stefan
#606507
RickyFitts hat geschrieben:Na wenn sogar Stefan mal nix großes zu maulen hat, muss es ja sogar eine Highlight-Folge sein :wink:
ne das hast du falsch verstanden - ich hatte nur keine Lust :lol: . aber ja, die folge war overall wieder besser und die oben angesprochenen sachen gefielen mir, aber:

die sylar sachen waren auch nur gut, wenn man seine komplette story diese staffel einfach vergisst. jetzt is er also wieder der irre, wahnsinnige killer? okay..

warum kann Arthur eigentlich Zeitreisen? Und nein er hat die Kraft offensichtlich nicht von Hiro, weil der hat seine Kraft ja noch. Und wie dumm ist Hiro bitte? Da sabbert er seine Mutter zu, dass er stark genug ist, um die Katalyst sache zu packen, und in der nächsten Szene wird ihm der Katalyst schon wieder abgenommen?

Interessant ist die ganze "Sylar" Sache .. nun haben sie ihn doch belogen. Ja.. schön - was sollte das ganze dann? Wieso hat Mama Petrilli ihn überhaupt frei gelassen? Was wollte sie? Sie hat doch einen Sohn, der die gleichen Kräfte hat.. ohne ein psychokiller zu sein? (ja ich wieß, dass Peter mittlerweile keine Kräfte mehr hat.. damals hatte er die aber noch)

ah ja.. und schön, dass wir Nickis Kraft jetzt wieder da haben.. nur halt in dem Körper von Kyle aus 4400 :lol: (der einer der schlechtesten schauspieler EVER ist und ich versteh nicht, wie der immer wieder Rollen bekommt *g*)

hmm.. was sonst noch? Wie gesagt, die Story in der Vergangenheit mit Hiro und Claire fand ich klasse.. ach ja, Speedstar war auch cool, als den Radtypen eingeholt hat *g*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von RickyFitts
#606510
Na die Zeitreisefähigkeit müsste Arthur doch auch in dem praktischen All-Inclusive Paket von Peter bekommen haben. Sonst hätte er sich doch auch nicht vor ein paar Folgen einfach mal so in die Wüste teleportieren können, um Hiro zu attackieren. Irritiert bin ich nur von seinem Wissen darüber, wann er wo auftauchen muss.

Und Angela hatte ja schon guten Grund Sylar zu belügen. So konnte sie ihn zu einer Waffe für sich manipulieren. Peter ist zu sehr moralisierendes Weichei als dass sie sich vollends auf ihn verlassen könnte. Da kommt ein recht skrupelloser Kandidat wie Sylar doch gelegen.

Aber ich hoffe doch, dass der Supersoldat nicht wirklich eine größere Rolle bekommt. Hab den eigentlich eher als schlechten Statisten mit etwas Text wahr genommen. Und der hatte schonmal größere Serienrollen? Denke aber nicht, dass der bleibt. Die haben grade angefangen den Cast auszudünnen, da werden sie sich doch wohl nicht schon wieder neue Leute aufladen.

Fands ohnehin nicht so ganz clever, dass sie sich da einfach eine Truppe Marines bestellen. Wenn ich die Möglichkeiten hätte, Leute mit derartigen Fähigkeiten auszustatten, dann wären Soldaten jedenfalls nicht meine erste Wahl. Da würde ich eher intelligentere Agenten einsetzen als ein paar dumme Bluthunde.
Benutzeravatar
von Spiddy
#606593
@RickyFitts: wahrscheinlich hatte Arthur das einfach gezeichnet. also er hat die vergangenheit gesehen, dass precogs das könne, zeigt ja Isaacs Comic. ich stell mir eher die frage, wieso arthur sich mit teleportation nicht sofort claire geschnappt hatte, nachdem er wusste das sie der catalyst ist. ich mein da schickt er dumm & dümmer um sie zu holen (knox & flint), dabei hätte er sie selber holen können, ist ja nicht das erste mal dass er sich die hände schmutzig machen würde...

ich finde sylar zwar immer noch nervig, aber lieber ist er böse also so ein pseudohero wie in den letzten folgen...finde seine story die immerhin 11 folgen lang ging, schon ziemlich für den arsch. hoffe es bleibt dabei dass er kein petrelli ist und somit nicht auch angelas sohn. das war nämlich die dümmste idee, die sie hatten. könnte mir aber vorstellen, dass man jetzt damit ankommt, dass zwar arthur nicht der vater ist, aber angela trotzdem noch die mutter^^

die story um hiro,claire und die eltern war für mich das highlight der folge und brachte wieder etwas staffel 1 gefühl zurück und finde es auch ganz interessant, dass hiro in der zeit gefangen ist. meiner meinung nach sind diesmal bessere rahmenbedingungen für ein aufenthalt in der vergangenheit geschaffen worden, als damals in der japan story...ist einfach interessanter und ich hoffe das löst man nicht schon nächste folge im finale auf...

arthur ist tot. ja, find ich gut. hoffe das bleibt auch so.

die ganze armeegeschichte find ich doof. generell ist nathan einfach nur noch nervig, der lässt sich von allen manipulieren und soll dann ein guter politiker sein?oder ist er eben deswegen ein guter? :lol: auf jedenfall ist es einfach frustrierend, dass er wohl in den drei staffeln so wenig dazu gelernt hat. Tracy find ich auch nicht so besonders, wenn man ihr nicht nen interessanten background gibt, kann man sie ruhig als nächstes killen. überhaupt finde ich, hat sie sich auch ziemlich schnell in den wenigen tagen/wochen gewandelt. von "ich habe angst, wieso habe ich solche abilities?" zur machthungrigen bitch...naja...

war aber ne gute folge, auf jeden fall die beste in der bisherigen staffel.
Benutzeravatar
von McKing
#606594
mir ist der soldat auch aufgefallen. ausgerechnet bei 4400 hatte er eine große rolle (menschen haben auch fähigkeiten) von daher ist klar, dass er schon mindestens 1-2 folgen dabei bleiben wird.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#609486
Nanu?
Noch kein Kommentar zum Volume-Finale.

Wundert mich nicht unbedingt, das war nämlich mal wieder äußerst dürftig. Zwei Showdowns, beide Mist.

Pinehearst
Da kann man froh sein, dass der Quatsch jetzt vorbei ist. Die Storyline wurde vermasselt von Anfang bis Ende. Am besten alle beteiligten Charaktere (Peter, Nathan, Mohinder und allen voran Tracy) auf Nimmerwiedersehen im nächsten Wasserloch versenken.

Sylar strikes back
Hätte eigentlich gut werden können, nur Sylars ganzer Rachetour mangelt es total an Glaubwürdigkeit. Die Figur hat man einfach zu oft von den Autoren für irgendwelche anderen Zwecke verramscht. Schade drum. Hoffen wir mal, dass Star Trek ein Erfolg wird und man Quinto für eine neue ST-Serie freikauft. :lol:
Natürlich waren einige gute Szenen dabei, insbesondere mit Meredith. Netterweise jene, die heute als einzige über die Klinge springen durfte :?

Timetravellers
Für mich die beste Storyline.
Ando hat eine Ability. Ein Gedanke, dem ich immer zwiegespalten gegenüber stand, aber es wurde nun mal auch mehr und mehr deutlich, dass Andos Rolle als Hiros Companion nicht auf Dauer funktionieren kann und vor allem die Rolle nicht weiterbringt.
Nun muss ich sagen: Ando hat eine richtig coole Ability abbekommen, da steckt viel Potential drin. Erfreulich.
Ebenfalls gelungen: Hiros Story in der Vergangenheit
Ebenfalls gelungen: Daphne kann rückwärts in der Zeit reisen, indem sie die Lichtgeschwindigkeit überschreitet
Logikvehikel mit Vollgas gegen die Wand gefahren: Daphne kann vorwärts in der Zeit reisen, indem sie die Lichtgeschwindigkeit überschreitet

Volume 4
Nathan plaudert mit Barack Obama ... da hab ich mich ja echt weggeroflt :lol:
Und der wird auch noch von Michael "Mr. Worf" Dorn gespielt, schon wieder ein Star-Trek-Alumni bei Heroes.
Da muss ich vielleicht doch noch in die nächsten Folgen reinlinsen.
von Stefan
#609524
AlphaOrange hat geschrieben:Nanu?
Noch kein Kommentar zum Volume-Finale.

Wundert mich nicht unbedingt, das war nämlich mal wieder äußerst dürftig. Zwei Showdowns, beide Mist.
joah, die folge ging mir einfach auf die eier - ich wusste nicht, was ich groß zu schreiben soll - und dann killen sie mit meredith eine der wenigen charas, die noch nicht total ausgelutscht war und durchaus potential hatte.

dafür kommen aus irgendeinem unverständlichen grund tracy und mohinder aus PINEHEARST raus, obwohl sich Nathan und Peter nur durch einen sprung durchs fenster retten können, peter bekommt wieder fähigkeiten (und ja gott, ich hoff er kann nur fliegen, aber ih fürchte sie haben ihm seine alten wieder gegeben) .. was sowieso das lustigste ever ist. Peter .. verweigert jedem anderem menschen auf der welt kräfte - aber er selbst nimmt sich schon das recht raus, wieder welche zu haben :roll:

der hiro/matt/daphne arc war okay .. bin gespannt, ob hiro jetzt zum sidekick von ando mutiert

sylar arc - für die tonne - und warum in gottes namen können die den nicht mal wirklich killen? nein, jetzt lassen die ihn da wieder liegen :roll:

ich werd heroes somit wohl beenden - solltet ihr mir von nem tollen weiteren arc erzählen, schau ich weiter :)

cu
Stefan
von Valoo
#609537
AlphaOrange hat geschrieben: Timetravellers
Logikvehikel mit Vollgas gegen die Wand gefahren: Daphne kann vorwärts in der Zeit reisen, indem sie die Lichtgeschwindigkeit überschreitet
Es kam mir so vor, als hätten die Autoren nicht wirklich gewusst, wie sie die Rückreise erklären sollen. Daphne sagte ja nur, dass sie jeden Moment zurücksein werden. Dabei sollte das nicht so schwer sein. Ando muss sie nur auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigen.
Volume 4
Nathan plaudert mit Barack Obama ... da hab ich mich ja echt weggeroflt :lol:
Und der wird auch noch von Michael "Mr. Worf" Dorn gespielt, schon wieder ein Star-Trek-Alumni bei Heroes.
Da muss ich vielleicht doch noch in die nächsten Folgen reinlinsen.
Ich dachte, dass V3 noch 2007 spielte, denn in V2 reist Peter ja in die Zukunft, erkennt, dass es das Jahr 2008 ist und sagt, dass das nächstes Jahr wäre. Und V3 setzt ja direkt da an, wo V2 aufhörte. Die können mir jetzt nicht weismachen, dass über ein Jahr in V3 vergangen sein soll. Aber die nehmen es ja sowieso nicht so genau mit der Zeit, was an der Sonnenfinsternis zu sehen war, die mehrere Stunden andauerte.
Und selbst, wenn das jetzt spielen sollte, ist Obama noch nicht ihm Amt.
Wurde das aber eigentlich erst nach der Wahl gedreht? Haben sie darauf gewartet, um wenigstens ein bisschen Authenzität zu bewahren, die bei genauer Betrachtung garnicht vorhanden ist.

Und warum hat Nathan das überhaupt gemacht? In einem Moment will er alle Menschen in Heroes verwandeln, im anderen Moment soll jeder Hero hinter Gittern sein. Irgendwie ist der ein bisschen geisteskrank.
Ich frage mich, ob in dieser Mappe auch seine Familie drinsteht (Angela, Peter, Claire).
ich werd heroes somit wohl beenden - solltet ihr mir von nem tollen weiteren arc erzählen, schau ich weiter :)
Es soll ja alles besser werden in V4. Aber man kann viel sagen, wenn der Tag lang ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#609541
Valoo hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Timetravellers
Logikvehikel mit Vollgas gegen die Wand gefahren: Daphne kann vorwärts in der Zeit reisen, indem sie die Lichtgeschwindigkeit überschreitet
Es kam mir so vor, als hätten die Autoren nicht wirklich gewusst, wie sie die Rückreise erklären sollen. Daphne sagte ja nur, dass sie jeden Moment zurücksein werden. Dabei sollte das nicht so schwer sein. Ando muss sie nur auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigen.
:oops:
Da hatten kurz meine höheren Physik-Kenntnisse versagt ...
Aber die Autoren haben offensichtlich auch nicht kapiert, was sie da geschrieben haben.
Ich dachte, dass V3 noch 2007 spielte, denn in V2 reist Peter ja in die Zukunft, erkennt, dass es das Jahr 2008 ist und sagt, dass das nächstes Jahr wäre.
Ach, da hab ich keinen Überblick drüber.
Es ist doch sowieso völlig beknackt, sich bei einer solchen Serie von der Realität überholen zu lassen. Bei Serien wie Lost, die fernab der Zivilisation spielen, funktioniert das, aber wenn Heroes mir im Jahr 2008 droht, im Jahr 2007 die Welt untergehen zu lassen, dann ist das schon ziemlich unglücklich.
Und selbst, wenn das jetzt spielen sollte, ist Obama noch nicht ihm Amt.
Vor der Szene war ja ein "Three Months Later" eingeblendet. Das passt also schon.
Wurde das aber eigentlich erst nach der Wahl gedreht? Haben sie darauf gewartet, um wenigstens ein bisschen Authenzität zu bewahren, die bei genauer Betrachtung garnicht vorhanden ist.
Die Antwort auf die Frage würde mich auch mal interessieren.
Da die Rolle in Volume 4 aber sicher größer wird, müsste das eigentlich schon vor längerem gecastet worden sein, weil man nicht einfach nur eine Szene hätte nachdrehen können.
Und warum hat Nathan das überhaupt gemacht? In einem Moment will er alle Menschen in Heroes verwandeln, im anderen Moment soll jeder Hero hinter Gittern sein. Irgendwie ist der ein bisschen geisteskrank.
Ein bisschen?
Nathan strahlt genau die an Geisteskrankheit aus, die ich lieber bei Sylar gesehen hätte, dem ich seine windige Charakterwechselei nämlich gar nicht abkaufe.
Apropos Sylar: der hat jetzt also mittlerweile sein drittes Elternpaar. Großfamilien scheinen bei Heroes im Trend zu liegen. Die Petrellis verteilen ihr Genom durch die halbe Serie, Sylar kriegt jedes Jahr neue Eltern, und die Nikkis, Tracys etc. dürften ein ganzes Klonlabor gefüllt haben.
von Plem
#609546
Nur weil der Präsident schwarz war, heißt das doch nicht, dass er Obama darstellen sollte. Ich bezweifle, dass die während Volume 4 ständig "Obama, watch out!" oder "Obama, we have to save the cheerleader!" schreien werden :lol:

Ansonsten fand ich die Folge für Heroes-Verhältnisse ganz okay. Wie gesagt - als Einzelfolgen taugen die Episoden wenigstens etwas. Im Gesamtbild betrachtet ist das einfach nur noch Schrott, der nicht mehr zu retten ist.

Nathans Entwicklung macht einfach überhaupt keinen Sinn. Die ganze erste Staffel lang hat man damit verbracht ihn als zwiegespaltene Person darzustellen und als er am Ende selbstlos gehandelt und sich und Peter sozusagen in die Luft gesprengt hat, um New York zu retten, hatte das symbolischen Charakter und sollte eigentlich bedeuten, dass Nathan sich für die gute Seite entschieden hatte. Tja, Pustekuchen. In dieser Staffel wurde einfach alles so gedreht und gewendet wie es den Autoren passte. Bis vor 2 Folgen war er davon überzeugt seinen Vater aufzuhalten. Dann arbeitet er für ihn, übernimmt dann auch noch das Kommando und nur 3 Wochen später will er wieder alle Heroes töten, obwohl er vor kurzem allen Menschen eine Fähigkeit geben wollte. Egal wie man das betrachtet, es ergibt einfach keinen Sinn. Es sei denn sie wollen jetzt behaupten, dass Nathan an einer gespaltenen Persönlichkeit leidet. Abgesehen davon hat man damit eigentliche jegliche Chance verbaut Nathan jemals wieder als "gut" darzustellen. Er will seine Freunde und Bekannten verhaften lassen. Sollte man trotzdem versuchen ihn zum "Hero" machen zu wollen, wird das dann genauso lächerlich wirken wie Sylars Entwicklung in dieser Staffel.

Warum die Sylar nicht endlich mal den Kopf abhacken und ihn daraufhin verbrennen, versteh ich auch einfach nicht. Mein Gott, es nervt einfach nur noch, dass die Charaktere sich in jeder Folge gegenseitig mit ihrer Dummheit übertreffen. Jetzt kann ich mir sein Gesülze wieder anhören. Ich hasse Sylar so sehr, ich kann das gar nicht in Worte fassen. So eine schlecht geschriebene Figur hab ich selten erlebt. Es tut einfach nur weh :lol:

Da waren Ando, Matt und Daphne tatsächlich so etwas wie ein Lichtblick. Andos Kraft gefällt mir von der Idee her auch sehr gut. Ich hoffe nur, dass sie da von jetzt an auf Kontinuität und Logik setzen und nicht wieder alles verkacken. Hiro darf von mir aus sterben. Da er das aber nicht wird, hoffe ich, dass seine Kräfte dort bleiben wo der Pfeffer wächst. Noch eine Zukunftsvision brauch ich nicht. Schlimm genug, dass sie Peter seine Kräfte wiedergegeben haben. Und warum in Gottes Namen ist Nathan nicht einfach aus dem brennenden Gebäude geflogen? Nein, stattdessen muss sich Peter die Formel spritzen. Argh, so ein Scheiß. Dass sich Knox und Claires gefühlter 38. Onkel (Merediths Bruder) auf Peters Seite gestellt haben, obwohl sie die ganze Staffel damit verbracht haben für Arthur die Drecksarbeit zu erledigen, ist auch einfach nur unglaubwürdig, lächerlich und sinnfrei.

Mein Arm tut vom Tippen weh. Hab ich am Anfang ernsthaft behauptet, dass die Folge "okay" war? Naja, ich fühl mich total peinlich berührt, weil ich mir soviele Gedanken um alles mache was Heroes betrifft. Offensichtlich denken wir mehr über die Serie nach als die Autoren selbst :lol: Die Tatsache, dass die Handlung fürs nächste Volume interessant klingt (trotz Nathans Charakter"entwicklung") und dass Bryan Fuller wieder an Bord ist, heißt wohl, dass ichs mir weiterhin ansehen werde. Wir sehen uns im Februar zur wöchentlichen Lästerparty :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#609551
Plem hat geschrieben:Nur weil der Präsident schwarz war, heißt das doch nicht, dass er Obama darstellen sollte. Ich bezweifle, dass die während Volume 4 ständig "Obama, watch out!" oder "Obama, we have to save the cheerleader!" schreien werden :lol:
Aber lustig wär's :lol:

Nein, natürlich wird der nicht Obama heißen. Nur dass es halt ein schwarzer Präsident ist und man peinlich genau darauf achtet, nie sein ganzes Gesicht zu zeigen (was aus rein dramaturgischer Sicht völlig unsinnig ist, weil weder die Identät der Figur geheim gehalten wird noch sie jemand bereits bekanntes ist), sagt mir, dass der gute Obama da doch Pate für stand.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#609611
Hätte man Meredith nicht einfach nur ausknocken müssen und das ganze Feuerproblem wäre erledigt gewesen? Sie hätte ihren Adrenalinrausch einfach ausgeschlafen... Ihr Auftritt war eh ein perfektes Beispiel für den zu großen Cast und das Auftauchen von Charakten in zufälligen Konstellationen. Wieso stehen die nun in Primatech rum? Naja, man hat sich ja an solche Sachen gewöhnt.

Den Cliffhanger fand ich nun auch nicht so berauschend, mal schauen was die vierte Staffel bringen wird.

Ich bin zumindest ganz froh, mich ein wenig von Heroes erholen zu können. So ganz ohne Linie ist eine Serie auf Dauer schon recht anstrengend..
von Stefan
#609629
Lonewolff hat geschrieben:Hätte man Meredith nicht einfach nur ausknocken müssen und das ganze Feuerproblem wäre erledigt gewesen? Sie hätte ihren Adrenalinrausch einfach ausgeschlafen...
na ja - is das problem mit Adrenalinüberschuss nicht, dass du sie nicht ausnocken kannst? weil sie sofort wieder aufwachen würde`? :lol:
von Valoo
#609634
na ja - is das problem mit Adrenalinüberschuss nicht, dass du sie nicht ausnocken kannst? weil sie sofort wieder aufwachen würde`? :lol:
Das nicht. Aber man hätte sie doch aus dem Gebäude rausbringen können.

Zu Nathans "Geisteskrankheit": Ist das eigentlich wirklich Nathan, der da mit dem Präsidenten gesprochen hat? Drei Wochen sind immerhin vergangen. Das sollte genug Zeit für Sylar gewesen sein, sich etwas zu bereichern.
Irgendwoher Illusion, Telepathie oder Menschliche Gestaltwandlung. Dann noch Nathan killen. Und schon wäre das ähnlich der Explosions-Zukunft, nur dass Sylar (noch) nicht Präsident ist, sondern Senator.
Dann wäre es auch nicht so unlogisch, andere Heroes gefangen zu nehmen, um sich später an ihnen zu bereichern.

Wenn es allerdings wirklich Nathan ist, dann müssen die Autoren ganz schön kreativ sein, um sein Handeln zu erklären. Und solch hohe Kreativität in Verbindung mit Logik trau ich ihnen irgendwie nicht zu.
von Stefan
#609867
Valoo hat geschrieben:Zu Nathans "Geisteskrankheit": Ist das eigentlich wirklich Nathan, der da mit dem Präsidenten gesprochen hat? Drei Wochen sind immerhin vergangen. Das sollte genug Zeit für Sylar gewesen sein, sich etwas zu bereichern.
Irgendwoher Illusion, Telepathie oder Menschliche Gestaltwandlung.
na ja - da hast du wohl vergessen, dass Sylar eigentlich schon die "Formwandler"-Fähigkeit hat .. aber, nimms nicht übel, das haben die Autoren wohl auch vergessen :wink:
Benutzeravatar
von Kiddow
#609934
Herrlich wie Hiro Tracy ausknocked als sie ihn Picachu (verdammt, wie schreibt man das?) nennt.
Das war mein Highlight der Folge...
von Valoo
#609955
Stefan hat geschrieben:
Valoo hat geschrieben:Zu Nathans "Geisteskrankheit": Ist das eigentlich wirklich Nathan, der da mit dem Präsidenten gesprochen hat? Drei Wochen sind immerhin vergangen. Das sollte genug Zeit für Sylar gewesen sein, sich etwas zu bereichern.
Irgendwoher Illusion, Telepathie oder Menschliche Gestaltwandlung.
na ja - da hast du wohl vergessen, dass Sylar eigentlich schon die "Formwandler"-Fähigkeit hat .. aber, nimms nicht übel, das haben die Autoren wohl auch vergessen :wink:
Die hatte er nur in der Explosions-Zukunft. Zwar hat er versucht, sich Illusion anzueignen, was aber aufgrund des Shanti-Virus nicht geklappt hat. Wegen des Shanti-Virus verfügt Sylar nur noch über Intuitive Begabung, Telepathie, Regeneration, Alchemie, Clairsentience, Schallmanipulation, Elektrizität und Lügendetektion. Bei den vielen Zukunften kommt man durcheinander.
Aber ich glaube, dass er seine alten Fähigkeiten auch noch haben muss. Immerhin ist er in der aufgeklärten Zukunft explodiert. Dennoch kann die Aneignung während der Krankheit nicht geklappt haben, da er nicht erkannte, was die Fähigkeit wirklich ausmacht.
von Stefan
#609957
Valoo hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Valoo hat geschrieben:Zu Nathans "Geisteskrankheit": Ist das eigentlich wirklich Nathan, der da mit dem Präsidenten gesprochen hat? Drei Wochen sind immerhin vergangen. Das sollte genug Zeit für Sylar gewesen sein, sich etwas zu bereichern.
Irgendwoher Illusion, Telepathie oder Menschliche Gestaltwandlung.
na ja - da hast du wohl vergessen, dass Sylar eigentlich schon die "Formwandler"-Fähigkeit hat .. aber, nimms nicht übel, das haben die Autoren wohl auch vergessen :wink:
Die hatte er nur in der Explosions-Zukunft. Zwar hat er versucht, sich Illusion anzueignen, was aber aufgrund des Shanti-Virus nicht geklappt hat. Wegen des Shanti-Virus verfügt Sylar nur noch über Intuitive Begabung, Telepathie, Regeneration, Alchemie, Clairsentience, Schallmanipulation, Elektrizität und Lügendetektion. Bei den vielen Zukunften kommt man durcheinander.
Aber ich glaube, dass er seine alten Fähigkeiten auch noch haben muss. Immerhin ist er in der aufgeklärten Zukunft explodiert. Dennoch kann die Aneignung während der Krankheit nicht geklappt haben, da er nicht erkannte, was die Fähigkeit wirklich ausmacht.
na ja - wie soll er in der zukunft die kraft denn sonst bekommen haben? :roll: .. aber, schlussendlich ist es mir auch egal, ist doch sowieso schnuppe, weil der charakter mittlerweile sowas von ausgelutscht ist
  • 1
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 74