Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#607730
Nun ist es endlich soweit. Mit der letzten Ausgabe der TV Movie konnte ich meine Statistik vervollständigen. Was habe ich gemacht? ich habe einfach mal ausgezählt, welche Sender welche und vor allem wieviele Tipps bekommen.
Anbei eine Grafik dazu:
tvmovie_2008.JPG
tvmovie_2008.JPG (53.6 KiB) 2476 mal betrachtet
Wie man sieht, gabs an über jedem 4. Tag einen Tagestipp für Pro 7. Damit bestätigt der Sender auch dieses Jahr wieder sein Engagement im Bereich der Filme, oder wie Pro 7 so schön sagt Blockbuster, wenn auch der Anteil an Tagestipps insgesamt sank, da es 2007 noch 100 Tagestipps waren. Es folgen Sat 1 und dann das Erste weit abgeschlagen. ZDF und RTL kommen gemeinsam nur auf Platz 4 und konnten sich gerade so vor Kabel 1 behaupten. VOX, im Vorjahr noch auf Platz 3 hinter Sat 1, konnte 2008 nur mit Kabel 1 gleichziehen.
Bei den Nachttipps sieht es anders aus. Hier dominieren nicht die privaten Fernsehanstalten. ARD behauptet sich weit vor dem ZDF, Pro7 als erster Privatsender ist weit abgeschlagen.
Nicht in der Statistik enthalten sind Sondertipps, wie z.B. der Actiontipp. Hier hat Pro 7 mit 14 Filmen die Nase deutlich vor RTL2 mit 7 Actionfilmen. Bei den Extra-Tipps liegt RTL mit 7 Filmen knapp vor Pro 7 mit 5 Filmen.

Ich hoffe euch gefällt die Statistik. Ich mache auf jeden Fall weiter damit. Vielleicht kann ich ja jemanden dazu animieren, das gleiche für die TV Spielfilm oder eine andere Fernsehzeitung zu machen.
#607774
teddyholidays hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:Naja. Das setzt voraus, dass man die "TV Movie" ernst nimmt.
Warum sollte man das nicht? Ich lese TV Movie schon seit über 15 Jahren und stimme 90% aller Bewertungen zu. Aber das ist letztlich auch Geschmackssache...

Habe sie auch 2 Jahre gelesen, dann wurde mir persönlich die Zeitschrift aber zu dumm, seitdem habe ich TV Spielfilm, die mir wesentlich besser gefällt. Erstens wären da manchmal die manchmal echt heftigen Bewertungen (z. B. jeweils der Rote Stern für diese total lächerlichen ProSieben Film-Parodien), zudem gibt es immer eine Menge falsche Informationen. Ich meine, wie oft die schon eine Sendung als gekürzt angegeben haben obwohl die ungekürzt war oder andersrum kann man gar nicht mehr zählen. Was die Bewertungen angeht sind mir die einfach viel zu locker, da bekommen manchmal die größten Drecksfilme einen Roten Stern. Und die Berichte im vorderen Teil der Zeitung gefallen mir in der TV Spielfilm auch besser. Wobei die natürlich auch nicht perfekt ist, aber wie gesagt ist das alles natürlich Geschmackssache. :wink:

Und überhaupt hat die TV Movie keinen Kalkofe, der die letzte Seite schreibt. :twisted:

Aber interessante Statistik! Was mich ja überrascht, wie oft Sat. 1 der Tagestipp ist. Wobei da wenn ich mich recht erinnere oft der Dienstags-Film auf Sat.1 empfohlen wird, den die TV Spielfilm meistens in seine Bestandteile zerlegt. :lol:
#607812
Inteeressante Statistik!

TV Movie hat nicht die härteste, sondern mit die peinlichste Filmredaktion Europas. Allein schon die vielen Auszeichnungen für die Sat.1-Dienstagsfilme sind völlig indiskutabel. Ich kann jedem nur im Printbereich die TV Spielfilm/TV Today (schreiben beide das selbe) ans Herz legen, da sind die Kommentare lange nicht so verweichlicht und inkompetent. Zwar sind auch die nicht der heilige Gral (eine optimale TV-Zeitschrift gibt es meiner Meinung nach nicht), aber mindestens drei mal so gut wie die TV Movie!
#607823
na ja, dass SAT 1 oft Dienstags den Tagestipp bekommt liegt eher daran, dass sonst viel weniger Filme gezeigt werden Dienstags. Und die, die auf anderen Sendern kommen sind logischerweise meist älter. Die TV Movie Redakteure haben aber einen Hang dazu, aktuelle (ungezeigte) Filme in solchen Fällen als Tagestipp zu präsentieren. Über dieses Vorgehen lässt sich sicherlich streiten, aber man sollte sowas auch nicht zu Ernst nehmen. Jeder muss einfach auch für sich selbst beurteilen, was einem am besten gefällt, usw....
#607842
Ich finde die Statistik sehr gut, vorallem sehr interessant.

Besonders sollte man hervorheben, dass die ARD insgesamt besser abschnitt als Pro7...

Fraglich sind für mich aber wirklich die Tipps für Sat.1... ich kann es an einer Hand abzählen wie oft im Jahr ich auf Sat.1 einen Film anschaue... was das angeht sind Pro7 und RTL, aber auch die ARD deutlich besser.
#607845
Ich persönlich bevorzuge da auch deutlich die TV Spielfilm, obwohl auch die nicht immer meinen Geschmack trifft. Aber dafür bräucht ich wohl eine Privatredaktion :mrgreen:
Habe auch schon einige TV Movie Exemplare in der Hand gehabt (meist wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin) und habe eher das Gefühl, dass die etwas anders gewichten.

TV Spielfilm geht primär nach der Qualität des Films, TV Movie eher nach der Aktualität. An einem eher mauen Abend würde bei TV Spielfilm also zB ein "Kap der Angst" auf Kabel 1 immer vor einer grade noch akzeptablen Sat1-Eigenproduktions-Schnulze in Erstausstrahlung gewinnen. Bei TV Movie sähe das wohl umgekehrt aus.

Außerdem ist TV Spielfilm etwas (wenn auch bei weitem nicht genug) Hype-kritischer. Wenn also ein im Kino schon viel beworbener Blockbuster ins TV kommt, ist es recht egal wie blöd der in Wahrheit ist. Er wird meist trotzdem Tagestip, weils ein Big-Budget-Film mit fettem Werbeetat ist. TV Spielfilm hat da öfter - aber wie gesagt noch zu selten - auch den Mut zu sagen, dass Filme wie Van Helsing oder Stealth trotzdem Müll sind.

Trotzdem find ich die Statistik recht interessant.
Allerdings denke ich, dass RTL etwas zu schlecht wegkommt. Vor allem weil die wahrscheinlich grade beim Sonntagsblockbuster nur knapp hinter Pro7 den 2. Platz machen, aber so übers Jahr gerechnet wahrscheinlich mehr Top-Filme zeigen als ARD und ZDF.
#607846
Die ÖR punkten ja vor allem durch die Nachtfilme, die nicht selten Free-TV Premieren sind. Und das ist dann doch eher schade, zumindest für den (jungen) Zuschauer. :wink: Obwohl ich nun nicht genau weiß, wann die Nacht bei der TV Movie anfängt.
#607848
Delaoron hat geschrieben:Die ÖR punkten ja vor allem durch die Nachtfilme, die nicht selten Free-TV Premieren sind. Und das ist dann doch eher schade, zumindest für den (jungen) Zuschauer. :wink: Obwohl ich nun nicht genau weiß, wann die Nacht bei der TV Movie anfängt.
Tagestipps laufen idR um 20.15 Uhr. Nachttipp kann dann alles danach werden. Also meist ab 22 Uhr, nicht selten aber erst nach Mitternacht.
#607849
vicaddict hat geschrieben:Fraglich sind für mich aber wirklich die Tipps für Sat.1... ich kann es an einer Hand abzählen wie oft im Jahr ich auf Sat.1 einen Film anschaue... was das angeht sind Pro7 und RTL, aber auch die ARD deutlich besser.
Sat.1 hatte besonders in den vergangenen zwei Jahren viele tolle Spielfilme geboten - sowohl eigenproduzierte als auch Lizenzfilme. Man muss natürlich auch bedenken, dass ProSieben und Sat.1 dreimal pro Woche abends einen Spielfilm zeigen. Daher verwundert es mich nicht, dass beide Sender in der "TV Movie"-Statistik vor RTL liegen.
#607859
Markus hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Fraglich sind für mich aber wirklich die Tipps für Sat.1... ich kann es an einer Hand abzählen wie oft im Jahr ich auf Sat.1 einen Film anschaue... was das angeht sind Pro7 und RTL, aber auch die ARD deutlich besser.
Sat.1 hatte besonders in den vergangenen zwei Jahren viele tolle Spielfilme geboten - sowohl eigenproduzierte als auch Lizenzfilme. Man muss natürlich auch bedenken, dass ProSieben und Sat.1 dreimal pro Woche abends einen Spielfilm zeigen. Daher verwundert es mich nicht, dass beide Sender in der "TV Movie"-Statistik vor RTL liegen.

Muss irgendwie an mir vorbeigegangen sein. Wenn ich Sat.1 mit Filmen wahrnehme sind das meist nur die Klassiker, die schon seit Jahren kommen, wie Asterix und co.

Habe vor etlichen Wochen Zathura gesehen auf Sat.1, dass war aber auch seit langer Zeit der erste Film, den ich auf dem Sender gesehen habe.

Btw bin ich der einzige hier, der gar keine TV Zeitschrift hat?
#607868
Markus hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Fraglich sind für mich aber wirklich die Tipps für Sat.1... ich kann es an einer Hand abzählen wie oft im Jahr ich auf Sat.1 einen Film anschaue... was das angeht sind Pro7 und RTL, aber auch die ARD deutlich besser.
Sat.1 hatte besonders in den vergangenen zwei Jahren viele tolle Spielfilme geboten - sowohl eigenproduzierte als auch Lizenzfilme. Man muss natürlich auch bedenken, dass ProSieben und Sat.1 dreimal pro Woche abends einen Spielfilm zeigen. Daher verwundert es mich nicht, dass beide Sender in der "TV Movie"-Statistik vor RTL liegen.
Vor allem sollte man dabei bedenken, dass Sat1 da der Konkurrenz ausweicht. Deren Spielfilmtage sind auf anderen Sendern eher die Serientage und umgekehrt (beste Beispiele: Blockbuster-Sonntag mit Serien und Serien/Show-Montag mit Filmen). Ich glaube Sat1 ist auch deshalb nicht so als Topfilm-Sender aufgefallen, weil es in der Regel nicht die ganz dicken Blockbuster sind, sondern verstärkt Liebeskomodien. An einem mit Filmen eher dünn besetzten Montag holen die sich so auch mit irgendwelchen Komödien mit Hugh Grant, Reese Witherspoon, Julia Roberts, J-Lo und Konsorten ihren Tagestip.
#607963
vicaddict hat geschrieben:Btw bin ich der einzige hier, der gar keine TV Zeitschrift hat?
Hättest du eine TV Zeitschrift, wüsstest du auch besser Bescheid, was auf Sat.1 so läuft. ;)
Ich nutze seit Jahren die TV Spielfilm und bin zufrieden damit. Ich mag die verschiedenen TV-Berichte und Interviews im redaktionellen Teil, und lese mir auch sehr gerne die Filmbewertungen durch. Ist sehr amüsant, wie dort die ARD-Schmonzetten und Rosamunde Pilcher-Filme verrissen werden. :lol: Und schließlich gibts da auch noch "Kalkofes letzte Worte", welche ich mir immer als erstes durchlese, meistens sogar noch während ich an der Kasse warte. ;)
#607990
Glenn hat geschrieben: Ich nutze seit Jahren die TV Spielfilm und bin zufrieden damit. Ich mag die verschiedenen TV-Berichte und Interviews im redaktionellen Teil, und lese mir auch sehr gerne die Filmbewertungen durch. Ist sehr amüsant, wie dort die ARD-Schmonzetten und Rosamunde Pilcher-Filme verrissen werden. :lol:
Stimmt, manchmal macht so eine Flop des Tages Bewertung richtig Spass beim lesen :)

Nur den Kinokritik-Bereich kann man komplett in die Tonne treten. Der wird glaub ich immer noch mehr oder weniger gekürzt von der Cinema Redaktion übernommen und fällt vor allem durch Willkür und unkritische Hypegläubigkeit auf.
#608003
Glenn hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Btw bin ich der einzige hier, der gar keine TV Zeitschrift hat?
Hättest du eine TV Zeitschrift, wüsstest du auch besser Bescheid, was auf Sat.1 so läuft. ;)
Ich nutze seit Jahren die TV Spielfilm und bin zufrieden damit. Ich mag die verschiedenen TV-Berichte und Interviews im redaktionellen Teil, und lese mir auch sehr gerne die Filmbewertungen durch. Ist sehr amüsant, wie dort die ARD-Schmonzetten und Rosamunde Pilcher-Filme verrissen werden. :lol: Und schließlich gibts da auch noch "Kalkofes letzte Worte", welche ich mir immer als erstes durchlese, meistens sogar noch während ich an der Kasse warte. ;)
Warum Geld für eine Zeitung ausgeben, die in der Regel net aktuell ist, wenn man es im Netz kostenlos und aktuell haben kann? Sehe es an der Zeitschrift meiner Eltern, da stimmt beispielsweise bei RTL2 selten was...
#608011
RickyFitts hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben: Ich nutze seit Jahren die TV Spielfilm und bin zufrieden damit. Ich mag die verschiedenen TV-Berichte und Interviews im redaktionellen Teil, und lese mir auch sehr gerne die Filmbewertungen durch. Ist sehr amüsant, wie dort die ARD-Schmonzetten und Rosamunde Pilcher-Filme verrissen werden. :lol:
Stimmt, manchmal macht so eine Flop des Tages Bewertung richtig Spass beim lesen :)

Nur den Kinokritik-Bereich kann man komplett in die Tonne treten. Der wird glaub ich immer noch mehr oder weniger gekürzt von der Cinema Redaktion übernommen und fällt vor allem durch Willkür und unkritische Hypegläubigkeit auf.
Ich finde es viel schlimmer, wenn z.B ein Film in der Filmkritik (Hirbei nenne ich mal "Get Smart" ) nur eine eher mittelprächtige Wertung erhält und dann, sobald er auf DVD erscheint, das Non-Plus-ULtra der Agentenparodien sein soll :shock:
#624289
vicaddict hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Btw bin ich der einzige hier, der gar keine TV Zeitschrift hat?
Hättest du eine TV Zeitschrift, wüsstest du auch besser Bescheid, was auf Sat.1 so läuft. ;)
Ich nutze seit Jahren die TV Spielfilm und bin zufrieden damit. Ich mag die verschiedenen TV-Berichte und Interviews im redaktionellen Teil, und lese mir auch sehr gerne die Filmbewertungen durch. Ist sehr amüsant, wie dort die ARD-Schmonzetten und Rosamunde Pilcher-Filme verrissen werden. :lol: Und schließlich gibts da auch noch "Kalkofes letzte Worte", welche ich mir immer als erstes durchlese, meistens sogar noch während ich an der Kasse warte. ;)
Warum Geld für eine Zeitung ausgeben, die in der Regel net aktuell ist, wenn man es im Netz kostenlos und aktuell haben kann? Sehe es an der Zeitschrift meiner Eltern, da stimmt beispielsweise bei RTL2 selten was...
Und dir dann vornimmst irgendwas zu schauen, was du am Ende sowieso wieder vergisst oder irgendwas zwischen kommt...

Seit EPG ist die Papierausgabe Geschichte. Kostet nix, ist direkt mit dem Medium selbst verknüpft und kann gleich nahtlos den Rekorder anwerfen oder umschalten.

Auf den Rest ums Programm kann man auch verzichten. Die Vorkoster/Kritiker interessieren mich nicht. Selten das die mal mit meinem Geschmack und der aktuellen Tagesform übereinstimmen. Wenn ich Bock auf Doku oder Action habe, bieten die zu 90% irgendeine Liebesschnulze als Tipp. Und auf "Star" Geschichten kann ich auch gut verzichten. Mich interessiert einzig was bei deren Job herauskommt, nicht ob die ohne Schlüpper aus dem Taxi steigen.
#624631
Ich lese auch seit über 10 Jahren die TV Movie und bin voll zufrieden damit.
Aber auch ich nehme die Bewertungen eigendlich nicht Ernst. Wenn ich wissen will ob ein Film lohnenswert ist schaue ich bei OFDB oder Filmstarts vorbei.
Vor Monaten habe ich mal einen Vergleich mit anderen Zeitschriften gemacht und bin zu dem Entschluß gekommen das ich bei der TV Movie bleibe.
Denn die Zeitschrift hat vollgende Vorzüge.
1. Für jeden Film am Tage gibt es eine Kurzbeschreibung
2. Die Serien werden im großen Umfang behandelt.
3. Der große Kino und DVD Teil.

Aber es ist ja eigendlich eine Frage des persönlichen Geschmackes welche Zeitschrift man kauft.
#624677
Fabian hat geschrieben:Die TV Movie ist eines der größten Schmierenblätter überhaupt, da werden Eventfilme für ihre Spezialeffekte gelobt, wobei keine einzige Redaktion diese Effekte gesehen hat...
Das fiel mir schon öfter bei Kinofilmen auf. Da gabs in der TV-Movie schon Kritiken zu Filmen die noch keine Pressevorführung hatten :|
#624690
zvenn hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Die TV Movie ist eines der größten Schmierenblätter überhaupt, da werden Eventfilme für ihre Spezialeffekte gelobt, wobei keine einzige Redaktion diese Effekte gesehen hat...
Das fiel mir schon öfter bei Kinofilmen auf. Da gabs in der TV-Movie schon Kritiken zu Filmen die noch keine Pressevorführung hatten :|
normalerweise steht da aber immer: noch keine Bewertung möglich.