Benutzeravatar
von Rob Vegas
#609540
das nennt sich ja mittlerweile politainment und die quoten dürften im bezug auf die sendeplätze nicht schlecht sein. viel ärgerlicher ist die tatsache, dass dort stunden "diskutiert" wird und am ende der zuschauer nicht schlauer als vorher ist. hinter der bühne trinken die sicher alle noch einen zusammen ;-)
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#609543
Rob Vegas hat geschrieben:das nennt sich ja mittlerweile politainment und die quoten dürften im bezug auf die sendeplätze nicht schlecht sein. viel ärgerlicher ist die tatsache, dass dort stunden "diskutiert" wird und am ende der zuschauer nicht schlauer als vorher ist.
Tja, das ist nun mal das Leid solcher Sendungen, jeder Abgesannte betet sein Verlautbarungen runter und das war´s. Im Grunde sind es nur öffentliche Wahlkampfplattformen der Parteien. Als Zuschauer holt man sich die Bestätigung seiner Meinung ab, eine Katharsis macht wohl keiner von ihnen dabei durch.
Rob Vegas hat geschrieben: hinter der bühne trinken die sicher alle noch einen zusammen ;-)
Na ja, ob die hinterher nur was trinken sei einmal dahingestellt. :wink:
Benutzeravatar
von Rob Vegas
#609850
ich kanns mir halt schwer vorstellen, dass sich die politischen gäste hinter der sendung backstage weiterfetzen. vielleicht müssen sich einige sogar die taxe zum flughafen teilen und sind dann wieder ganz lieb zueinander ;-)

hart aber fair beansprucht dabei noch härter zu den gästen zu sein und das publikum aktiv zu beteiligen, aber irgendwie kommt mir das als zuschauer nur wie eine neue verpackung vor.

es fehlt in deutschland halt einfach eine sendung wie "the colbert report" ;-)
von Unkas
#609861
So weit ich weiß, sind die Fragen ja vorher abgesprochen, sowohl die von den Moderatoren als auch von den Gästen untereinander. Ich habe mich immer sehr gewundert, warum Wulff nie von einem Linken wegen seiner geplanten Blindengeldstreichung angesprochen wurde. Der wäre ja so klein mit Hut gewesen, wenn das in einer Talkshow auf den Tisch gekommen wäre.