Tangaträger hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob du schon mal was davon gehört hast, aber: Synchronsprecher sind normale Menschen. Die sterben irgendwann mal; sind mal so krank, dass sie ihre Arbeit nicht mehr ausführen können; werden gefeuert; kündigen; treten aus dem Geschäft zurück...
R-Built hat geschrieben:
Dann hat er es aber eindeutig falsch formuliert.+
.
.
CaptainCharisma hat geschrieben:Wo liegt der Sinn,mitten in der Laufbahn,seine Stimme zu ändern?
Wie man daraus jetzt lesen kann,dass ich damit eine Umbesetztung,eines Charas meine,bleibt wohl euer Geheimnis.Es ging Eindeutig,um den Synchronsprecher bzw. Sandra Schwittau und nicht um Bart Simpson.
Was jetzt die Sandra Schwittau angeht.Gut möglich,dass sich die Stimme dauerhaft verhändert,aber ich denke im Fall von Bart,könnte es gewollt sein.Ähnlich wie bei Homer.Wenn es am Alter von Gastell liegen würde,würde sich Homer nicht wie ein 20-Jähriger,auf Aufputschmittel anhören,sondern eher ruhiger und gelassener.Aber wie gesagt,bin ich in dem Bereich,alles andere,als ein Experte.
Markus hat geschrieben:
Dir ist aber schon bewusst, dass es ein normaler Prozess ist, dass sich die Stimme jedes Menschen im Laufe seines Lebens verändert? Gerade wenn man seine Stimme oft sehr verstellen muss, dann hat dies irgendwann Auswirkungen auf die eigene Stimme.
Wie gesagt,gut möglich,aber die Frau ist noch realtiv jung und es klingt wie schon geschrieben,für mich nicht nach "Abnutzungserscheinung",sondern gewollt.
Als Gegenbeispiel haben wir da zum Beispiel Stimmen von Lisa,Marge,Moe,Milhouse,Krusty,Brockman usw.,die sich auch nach fast 20 Jahren,nicht wirklich geändert haben..außer der Sprecher wechselte.Ich denke einfach,das man die beiden Hauptcharas auffrischen und dem neuen Still anpassen wollte.
Dies ist kein Kritikpunkt von mir sondern nur ein Anmerkung meinerseits gewesen,weil mir das mit dem neu/alt Wechsel,direkt wieder aufgefallen ist.