ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von eggi4u
#615995
Auch Sat.1 wird in diesem Jahr 25 Jahre alt.

Im Gegensatz zum Konkurrenten RTL wird dies aber nicht gefeiert was wohl auch an der derzeitigen Lage der ProSieben/Sat.1 Media AG liegt.

Was waren eure Highlights aus 25 Jahren SAT.1?

Ich konnte SAT.1 erst in den 90ern empfangen, aber wie auch im Programm von RTL fand ich die damaligen Gameshows richtig gut. Jeden Abend gabs Glücksrad um 19.20 Uhr. Bingo um 18 Uhr Geh aufs Ganze kam glaub um ca. 17 Uhr

Das Programm generell war besser. die vielen US Serien am Mittag einfach gut
Keine Richter oder CrimeDoku-Shit vo Doku Soap ganz zu schweigen

Für die Zukunft wünsch ich mir ein bissl zurück zu den Wurzeln, denn gutes Programm mit vielen Werbekunden kann man auch mit vielen Serien und Spielfilmen stemmen und auf Dokushit verzichten
von 赤井秀一 (Akai Shuichi)
#616172
Die einzigen guten Sendungen in Sat.1 sind für mich nur folgende:
  • Criminal Minds
  • Die Wochenshow
  • Genial daneben - Die Comedy Arena
  • Navy CIS
Eventuell gesellt sich im Frühjahr noch »The Mentalist« dazu. Mehr gute Sendungen hat Sat.1 meiner Meinung nach allerdings nicht.
Benutzeravatar
von Fabian
#616189
Ich denke nicht, dass Sat.1 nur an der wirtschaftlichen Lage feiert. Man sollte sich ernsthaft fragen, was Sat.1 feiern könnte. Der Sender ist ein einziger Ruin, nur mit einzelnen Filmen und mit der Champions League kommt man öfters auf gute Einschaltquoten. Soll Kai Pflaume wirklich eine Geburtstagsshow moderieren, in der die Daytime-"Stars" auftreten?
von ferryville08
#616198
Fabian hat geschrieben:Soll Kai Pflaume wirklich eine Geburtstagsshow moderieren, in der die Daytime-"Stars" auftreten?
Na wär doch mal ganz nett, am besten noch gegen ne RTL-Geburtstagsshow programmiert. Läuft dann so wie die Lego-Show ab.
Nein, im Ernst Sat.1 tut echt gut daran nichts zu feiern. Die haben nichts was sie im Moment vorzuzeigen hätten im Vergleich zu anderen Sendern. Nur frag ich mich, warum Prosieben nichts in der Richtung macht, die hätten allen Grund dazu zu feiern.
von Lion_60
#616229
Früher war SAT1 es mal wert zu schauen. Jetzt gucke ich den Sender nur noch wegen Genial Daneben. Ohne das hätte ich den Sender schon gekickt. :mrgreen:
Benutzeravatar
von timi-tomi
#616259
SAT.1 hat nunmal keine Formate, über die man spricht. RTL hat DSDS, Dschungel, Supertalent und die ganzen Dokus, ProSieben hat Topmodel und Popstars.
Wenn man nicht endlich aufhört, die gleichen Genres am selben Tag zu zeigen wie RTL, wird der Sender nie aus dem Tal der Tränen kommen. Dazu noch ne schöne Aufregershow, und SAT.1 ist wieder im Gespräch.

Eigentlich auch unverständlich wie man regungslos daneben stand, als der Sender den Bach runter ging, kurz vor dem Abgang Schawinskis.

Vielleicht schafft es ja Bolten, dem Laden neues Leben einzuhauchen. Happy Birthday Sat.1 XD
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#616545
Ich finde die Entwicklung von Sat1 traurig. Die Quotenhits sind Billigformate in der Daytime und absolutes Unterschichten-TV. Sat1 hat nur 2 Gesichter: Kai Pflaume und Hugo Egon Balder, danach kommt wirklich gar nichts. Sämtliche Shows laufen über diese beiden, selbst Fußball übernimmt inzwischen schon der Pflaume. An Serien ist nicht viel bei Sat1, "Verliebt in Berlin" musste man so lange ausquetschen, bis auch diese Marke Schaden davontrug. Keine guten Shows, keine gute Comedy ("Genial daneben" und vielleicht "Ladykracher" mal ausgenommen), fast keine guten Serien, irgendwie ist Sat1 inzwischen für mich fast nichts mehr wert. Hier mal ein guter Film, da mal Fuppes, aber sonst wenig. Man war auf einem guten Weg, sich über Thomas Kausch wieder Nachrichten mit Profil zu schaffen, aber Peter Limburgs Nachrichten parallel zu der Tagesschau sind dann leider auch wieder gefloppt. Aber kein Wunder, Limburg hat auch wenig Persönlichkeit.

Es ist schade, denn als Kind war Sat1 mein Lieblingssender (okay, eigentlich Super RTL und KiKa, aber von den großen Sendern Sat1). Ich kann nicht mehr den genauen Grund nennen, aber früher war bei Sat1 wirklich alles besser.

Also würde sich Sat1 mit einer Feier eher lächerlich machen. Die müssten Balder und Pflaume alleine in die Show setzen, obwohl... Das tun die ja teilweise eh. :lol:

Nein, zum Feiern gibt es bei Sat1 derzeit wirklich keinen Grund. Trotzdem happy Birthday. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#616554
Man zieht Um! Man ist pleite und es läuft wirklich schlecht.
Man sollte dem Sender nur wünschen überhaupt 50! Feiern zu können.
von 0815boy
#616558
Das Hauptproblem von Sat.1 sind einfach die Programmierungen. Wie kann man allen ernstes glauben, mit Dokus am Mittwoch, Serien am Donnerstag, Shows am Freitag und so weiter mit dem gleichen genre gegen RTL anzukommen? Die Quittung sind schlechte Quoten, trotzdem hält man an dem Prinzip fest. Warum bitteschön hat man die Lego-Show gegen zwei bärenstarke andere Shows (Supertalent-Finale und Raabs Stock Car Challenge) programmiert? Ich meine, das war doch von vorn herein klar, dass man da nichts ausrichten kann. Warum programmierte man "Anna und die Liebe" ausgerechnet gegen "Alles was zählt", dem gleichen genre, was seit monaten erfolgreich läuft. Da hat man vor einem knappen Jahr einmal was richtig gemacht, K11 direkt nach den anderen Crime-Dokus gezeigt, war damit supererfolgreich, und nicht mal ein halbes Jahr später zerstört man seinen erfolgreichen Vorabend komplett, indem man die Crime-Doku-Schiene wieder auflöst und die entsprechenden Formaten auf Sendeplätzen zeigt, auf denen die Quoten miserabel ausfallen. Sowieso sind diese ständigen Umprogrammierungen am Vorabend die Ursache dafür, dass die Crime-Dokus allmählich abbauen. Würde mich echt nicht wundern, wenn Sat.1 seinen quotenstarken Nachmittag auch noch Umbaut, indem sie vielleicht irgendwelche billigen Doku-Soaps zeigen, und die Gerichtsshows auf irgendwelchen problematischen Sendeplätzen verbraten (ähnlich wie K11 oder Lenssen und Partner), dann hat Sat.1 man aber endgültig abgekackt. Das gleiche mit der "Schillerstraße". Nachdem sie am Donnerstag sehr erfolgreich gelaufen ist, hat man sie trotzdem (aus welchen Gründen auch immer?) auf den Freitag verlegt und ist damit baden gegangen. Trotzdem programmiert man die neuen Folgen jetzt wieder auf den Freitag. Einfach nur unlogisch! a pro pro comedy: warum produziert man ständig neue sketch-comedys, wenn doch von den neueren sachen bisher nichts funktioniert hat? ich will nicht wissen wie viele neue sketch comedys in diesem jahr wieder floppen werden. manchmal habe ich wirklich das gefühl, Sat.1 ist nur der sender, der Pro 7 gegen RTL helfen soll. nach dem schema Sat.1 soll durch das Zeigen des gleichen genres wie RTL die zuschauer zu pro Pro 7 locken, da dieser sender wenigstens eine alternative zu den beiden anderen bietet. die von sat.1 müssen endlich mal checken, dass man mit alternativ programmen gute quoten holt und nicht mit dem gleichen genre wie die konkurrenz. warum probiert mans den z. B. nicht mal mit (US-) serien am freitag oder dokus soaps am donnerstag? daber hinaus ich finde es von alberti schon sehr primitive, wenn er auf die auf die Frage nach den "großen marken", die sat.1 hat, sachen wie kallwass, britt oder salesch aufzählen muss, während andere Sender große shows wie DSDS, dschungelcampf, supertalent, wer wird millionär (RTL), wetten dass (ZDF), Schlag den Raab, popstars, germanys next topmodel (Pro 7) oder verstehen sie spaß (ARD) haben. das einzigste, was bei sat.1 in der primetime wirklich funktioniert sind vereinzelte filme, championsleague und vielleicht noch navy cis. aber ansonsten sieht es sehr düster aus. wenn die weiterhin diese fehler beim programmieren ihrer sendungen machen, wird sich der erfolg auch in zukunft in grenzen halten.

so jetzt interessiert mich aber eure meinung. seht ihr das ähnlich wie ich, oder seit ihr da andere meinung? wie denkt ihr darüber?
von RTL007
#616572
0815boy hat geschrieben:Das Hauptproblem von Sat.1 sind einfach die Programmierungen. Wie kann man allen ernstes glauben, mit Dokus am Mittwoch, Serien am Donnerstag, Shows am Freitag und so weiter mit dem gleichen genre gegen RTL anzukommen? Die Quittung sind schlechte Quoten, trotzdem hält man an dem Prinzip fest. Warum bitteschön hat man die Lego-Show gegen zwei bärenstarke andere Shows (Supertalent-Finale und Raabs Stock Car Challenge) programmiert? Ich meine, das war doch von vorn herein klar, dass man da nichts ausrichten kann. Warum programmierte man "Anna und die Liebe" ausgerechnet gegen "Alles was zählt", dem gleichen genre, was seit monaten erfolgreich läuft. Da hat man vor einem knappen Jahr einmal was richtig gemacht, K11 direkt nach den anderen Crime-Dokus gezeigt, war damit supererfolgreich, und nicht mal ein halbes Jahr später zerstört man seinen erfolgreichen Vorabend komplett, indem man die Crime-Doku-Schiene wieder auflöst und die entsprechenden Formaten auf Sendeplätzen zeigt, auf denen die Quoten miserabel ausfallen. Sowieso sind diese ständigen Umprogrammierungen am Vorabend die Ursache dafür, dass die Crime-Dokus allmählich abbauen. Würde mich echt nicht wundern, wenn Sat.1 seinen quotenstarken Nachmittag auch noch Umbaut, indem sie vielleicht irgendwelche billigen Doku-Soaps zeigen, und die Gerichtsshows auf irgendwelchen problematischen Sendeplätzen verbraten (ähnlich wie K11 oder Lenssen und Partner), dann hat Sat.1 man aber endgültig abgekackt. Das gleiche mit der "Schillerstraße". Nachdem sie am Donnerstag sehr erfolgreich gelaufen ist, hat man sie trotzdem (aus welchen Gründen auch immer?) auf den Freitag verlegt und ist damit baden gegangen. Trotzdem programmiert man die neuen Folgen jetzt wieder auf den Freitag. Einfach nur unlogisch! a pro pro comedy: warum produziert man ständig neue sketch-comedys, wenn doch von den neueren sachen bisher nichts funktioniert hat? ich will nicht wissen wie viele neue sketch comedys in diesem jahr wieder floppen werden. manchmal habe ich wirklich das gefühl, Sat.1 ist nur der sender, der Pro 7 gegen RTL helfen soll. nach dem schema Sat.1 soll durch das Zeigen des gleichen genres wie RTL die zuschauer zu pro Pro 7 locken, da dieser sender wenigstens eine alternative zu den beiden anderen bietet. die von sat.1 müssen endlich mal checken, dass man mit alternativ programmen gute quoten holt und nicht mit dem gleichen genre wie die konkurrenz. warum probiert mans den z. B. nicht mal mit (US-) serien am freitag oder dokus soaps am donnerstag? daber hinaus ich finde es von alberti schon sehr primitive, wenn er auf die auf die Frage nach den "großen marken", die sat.1 hat, sachen wie kallwass, britt oder salesch aufzählen muss, während andere Sender große shows wie DSDS, dschungelcampf, supertalent, wer wird millionär (RTL), wetten dass (ZDF), Schlag den Raab, popstars, germanys next topmodel (Pro 7) oder verstehen sie spaß (ARD) haben. das einzigste, was bei sat.1 in der primetime wirklich funktioniert sind vereinzelte filme, championsleague und vielleicht noch navy cis. aber ansonsten sieht es sehr düster aus. wenn die weiterhin diese fehler beim programmieren ihrer sendungen machen, wird sich der erfolg auch in zukunft in grenzen halten.

so jetzt interessiert mich aber eure meinung. seht ihr das ähnlich wie ich, oder seit ihr da andere meinung? wie denkt ihr darüber?
das hast du sehr schön gesagt bzw. geschrieben :) es ist tatsächlich so, dass dem sender ein klares profil fehlt. früher, als man noch auf "infotainment" setzte, hatte man das gefühl, als ob Sat.1 versuchen würde das ZDF nummer 2 zu sein... heute ist der sender alles andere als seriös. der sender hat kein profil. klar, der sender hat die tollen richtershows und bildenden kalwas sendungen. ist sat.1 nun ein unterhaltungssender? familiensender? spielfilmsender? oder versucht man einen auf seriös zu machen, da man die "nachrichten" auf 20 uhr gesetzt hat und dort zu beginn der sendung paar kompetente/seriöse berichte hat... sat.1 war einmal. das sagen nicht nur die zuschauer, sondern einige mitarbeiter, die unter anderem für die sat.1 nachrichten zuständig sind, selbst!!
Benutzeravatar
von Sweety-26
#616918
Was für ein mieses Jubiläum für den ersten Privatsender Deutschlands.

Aber ich kann mich hier nur meinen vorrednern anschließen, dem Sender
fehlt Profil, man könnt auch sagen ein roter faden der durchs
Programm führt. Nur was ist die lösung, was könnte dem sender
tsächlich helfen, es ist ja nun nicht grad so das es anderen
Privatsendern unbedingt besser geht, sie haben vielleicht da und da
mal mehr erfolg, aber große verluste gibs überall, ich sag nur RTL
und Dezember.

Irgendwas muss doch da los sein, egal wenn man auf die
spätere vergangenheit von sat.1 blickt hätten die sicher was zu feiern,
nun befürchte ich allerdings das der Sender bald da an gekommen sein
wird wo Kabel.1 heut iss, den richtigen chef ham se ja jetzt schon mal.

In dem sinne Happy Birthday Sat.1
von spacemystery
#617782
Wow. SAT.1 hat schon 25 Jahre DURCHGEHALTEN.
Eine Sparwelle nach der anderen raste durch den Sender und lebt er immer noch.
Ich hoffe nur, SAT.1 wird nicht zur reinen Abspielstation oder aber versinkt doch noch?!
Benutzeravatar
von Alexander
#618520
Nur kurz zur "Schillerstraße": Die lief am Ende donnerstags nicht mehr gut, vor allem "Popstars" machte der Show zu schaffen. Daher dann die Verlegung auf Freitag.
Benutzeravatar
von Fabian
#618563
Die ersten 15 Folgen der vierten Staffel, die am Donnerstag liefen, erreichten 12,4 Prozent in der Zielgruppe. Am Freitag kann man lediglich auf 11,8 Prozent.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#619151
Im Endeffekt senden ja Sat.1 und RTL fast nur noch Billigmist aus dem Pseudo-Doku-Bereich. Sat.1 ist aber wenigstens ruhig (vielleicht schämen sie sich ja auch (zurecht))...
Ansonsten die Highlights auf Sat.1 - vorallem die klassische Wochenshow, die Harald Schmidt Show, frühere Gameshows à la Geh aufs Ganze, Genial Daneben (wenn gute Gäste dabei waren), RAN, Pastewka,... Bis auf 2 Sachen alles Geschichte - den Rest kann man fast ausnahmslos in die Tonne treten
Zuletzt geändert von Tony Montana am Fr 9. Jan 2009, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
von Muse80
#619320
Das Glücksrad sollte nicht vergessen werden oder Harald Schmidt - die erste Late Nite Show!
Oder Hermann - die este deutsche Daily Talkshow der das erste Frühstücksfernsehen!
Talk im Turm war ebenfalls klasse! Man erinnere sich Maischberger startete hier durch!


Ich war auch Fan von:
(Super)Mag
GamesWorld
PunkPunktPunkt
MannOMann
Bingo
BubeDameHörig und Hast du Worte früh morgens
Benutzeravatar
von bmwtop12
#619394
Also, Ende der Neunziger war Sat.1 doch ganz oben, allem voran die Wochenshow und die ran-Formate sowie gute Filme und Schmidt. Dann begann der langsame Abstieg in die Niederungen der Grottigkeit, als Highlights nur noch "Criminal Minds" und neue Folgen von "Navy CIS". Sonst alles nur Müll, nur noch einige teuer produzierte Event-Movies (z.B. "Die Luftbrücke") kann man sich noch ansehen. Scheint mir jetzt eher ein Abschreibungsprojekt zu sein - warum sonst hätte man Schawinski und die anderen Nichtskönner da installiert? Wobei, man darf auch nicht vergessen, dass vor allem die jungen Leute dermaßen kritiklos auch den letzten Sch... gucken, und damit auch noch da für brauchbare Quoten sorgen. Insofern also der Prekariats-Erziehungs-Sender.
von pumaquija
#619621
Vergleicht doch auch mal die Moderatoren von Sat.1 damals und heute:

Wo früher noch Harald Schmidt Late Night-talkte, Thomas Gottschalk Hausparty feierte, Reinhold Beckmann Fußball moderierte und Jörg Pilawa & Johannes B. Kerner am Vormittag Themen wie "Ich lebe von Sozialhilfe und will nicht arbeiten" behandelten, gibts heute noch Kai Pflaume und den alten Hugo - der Rest ist zu den öffentlich-rechtlichen ab- bzw, zurückgewandert.
Benutzeravatar
von Rodon
#619801
Hast noch Ulrich Meyer vergessen, aber der kann eben auch nur "Akte" machen, was er aber immerhin ganz gut kann. Diese Sendung, das Frühstücksfernsehen und "Genial Daneben" sind dann auch schon fast die einzigen eigenproduzierten Sendungen, auf die Sat.1 stolz sein kann, weil sie schon über Jahre hinweg laufen und das Niveau nicht herunterziehen. Der Rest ist doch wirklich fast nur noch vom Davonlaufen. Vor allem schafft es Sat.1 nie, aus irgendeiner neuen Sache Must-See-TV zu machen. Das geht immer alles so an den Zuschauern vorbei wie irgendwelche Schilder bei Tempo 180 auf der Autobahn...
Benutzeravatar
von rem
#620527
Früher war alles besser 8)

Spielshows:
Geh auf's Ganze und Glücksrad. Bingo mit Wolf-Dieter Herrmann (kleiner Scherz), Fort Boyard...
Serien:
Hunter, MacGyver, Star Trek TNG (DS9, Voyager), V die Ausserirdischen, Max Headroom...
Filme:
Film-Film am Donnerstagabend: Star Wars in Erstausstrahlung, Gremlins (übrigens klagte RTL, 2015 wäre zu früh).
Shows:
Weck-Up, (Wie hiess nochmals der Vorgänger mit dem Hundebier??? -> SuperMag habe es beim Vorposter entdeckt?), Banzai, Darüber lacht die Welt, HSS, Schreinemakers Live, Wochenshow, Feuersteins Reisen
Sport:
ran (hat doch Masstäbe gesetzt!). Olliver Welke! Bietet dem Welke bitte wieder einen anständigen Job an!

Sat.1 lag lange Zeit vor RTL. Und zwar zu Recht!

In meiner Erinnerung gibt es noch ein paar Anekdoten:
- Airwolf lief mal parallel auf Sat.1 und RTL. Ging dann auch vor Gericht.
- Sat.1 hat mal die Hardcore-Version anstelle der FSK-16 eines Pornos gesendet

Die beste Zeit hatte Sat.1, als Fred Kogel die Fäden in der Hand hielt. Aber das grösste Manko ist nun bei Sat.1P7, dass in der Chef-Etage die ganze Kreativität fehlt und nur noch reines Zahlendenken Einzug gehalten hat...

Wenn ich sehe, wie Sat.1 und P7 runtergewirtschaftet werden, dann könnte ich kotzen. Am liebsten würde ich stundenlang über die dort gesendete Plörre hinwegziehen, aber dafür bieten auch die anderen Sender (RTL, vox, RTL2) zuwenig Highlights. Gut gemacht Plörre hat was, aber lieblos produziertes Einerlei... Bitte weg damit...!
von Karsten7072
#620760
Tony Montana hat geschrieben:Im Endeffekt senden ja Sat.1 und RTL fast nur noch Billigmist aus dem Pseudo-Doku-Bereich. Sat.1 ist aber wenigstens ruhig (vielleicht schämen sie sich ja auch (zurecht))...
Ansonsten die Highlights auf Sat.1 - vorallem die klassische Wochenshow, die Harald Schmidt Show, frühere Gameshows à la Geh aufs Ganze, Genial Daneben (wenn gute Gäste dabei waren), RAN, Pastewka,... Bis auf 2 Sachen alles Geschichte - den Rest kann man fast ausnahmslos in die Tonne treten

meine highloghts aus dem Programm=
1.das glücksrad
2.die wochenshow
3.ran
4.Harald schmidt show
5.geh aufs ganze
von müll101
#620991
Nur die ganzen Programme dir ihr aufzählt, können in der jetzigen Zeit kein Erfolg mehr sein.

Es fehlen halt auch die Alternativen, zum Beispiel wiederholt man NipTuck montags obwohl es schlechte Quoten hat, oder man zeigt immer wieder Die Hit Giganten. Donnerstags zeigt man immer wieder Serien und hat damit noch nie Eerfolg gehabt, nur was soll man zeigen Filme haben ja auch kein Erfolg?
Benutzeravatar
von DierkBerlin
#621079
was mich an sat.1 am meisten ankotzt ist, dass man als im bereich nachrichten völlig versagt hat!
da hatte sat.1 mit thomas kausch einen tollen anchorman für die 18:30 sat1 news , es wurden endlich auch "gute" quoten eingefahren -- und was machen die deppen; sie werfen kausch von heute auf morgen raus, verkleinern die nachrichtenredaktion drastisch, setzten sat1 am mittag ab etc, etc, etc.....und sowas nennt sich vollprogramm!

highlights in 25 jahren beim bällchensender sind für mich: ran, harald schmidt, pastewka, und ladykracher