- So 11. Jan 2009, 02:13
#620438
Etwas Anderes als eine Propaganda-Sendung erwarte ich bei einer Geburtstagssendung auch nicht, es stört mich auch nicht unbedingt. Dass man auf die Konkurrenz nicht eingeht und sie totschweigt, ist klar. Pressemitteilungen werden eben nur veröffentlicht, wenn eine Sendung erfolgreich ist, liegen die Quoten nur im Mittelmaß, wird eben die beste Gruppe herausgepickt und noch schnell der Bestwert hinzugefügt, sodass man bei "bis zu" wieder etwas ganz Tolles stehen hat.
Allerdings hatte die Sendung nicht sonderlich viel mit der RTL-Historie zu tun. Wie gesagt, wenn (wie am Anfang) gezeigt wird, welche (mehr oder weniger) "Highlights" früher Skandale waren oder welche Pannen in all den Jahren passierten oder wenn z. B. über Günther Jauch (zurecht) so viel Zeit gewidmet wird und seine Laufbahn beim Sender beschreiben, dann ist es das, was ich sehen möchte. Auch ein Marco Schreyl sollte nicht fehlen; er mag zwar nicht unbedingt die Stimmungskanone sein, aber er ist neben Geissen und Jauch nun mal der dritte RTL-Moderator, daher gehört er einfach in die Sendung. Geissen fand ich schon gut platziert, mich nervt er immer noch nicht.
Die Einspieler hätten viel länger sein sollen, dort wurden einige Highlights ausgelassen. Bei den Serien vermisse ich z. B. »Monk« und insbesondere »Alarm für Cobra 11« (läuft seit 1996(!) als quasi einzige deutsche Serie zufriedenstellend bei RTL, wenn man »Doctor's Diary« vernachlässigt und ist vom Donnerstagabend nicht wegzudenken), bei den Doku-Soaps »Rach«, »Bauer sucht Frau« und »Vermisst«, immerhin regier(t)en die Sendungen den Sonntagabend, die ersten beiden regieren mittlerweile den Montagabend, die zweite holt sogar über acht Millionen Zuschauer in ihren besten Zeiten. Über die Qualität der Sendungen urteile ich nicht, sie gehören aber einfach zu RTL, und bei einem Geburtstag sollte es nun mal ausschließlich um den Sender gehen. Ich will schlichtweg etwas von dem Geburtstagskind sehen, wenn ich auf dessen Geburtstagsfeier gehe und nicht von Gelegenheitsgästen, die einmal in der Jury saßen oder deren Werke eines von vielen ist. Über die Selbstbeweihräucherung kann ich dann hinweg sehen.
Ich bezweifle, dass der zweite Teil besser wird.
