#618141
@Smudy: Das überlege ich mir noch ;) Übrigens glückwunsch zum QuoBa. Bin ja schon ein bissl neidisch, wurde ja noch nicht mal nominiert :cry: :mrgreen:

@friendssa: Willst du, dass es erneut um Geographie geht? Allerdings muss ich dich enttäuschen. So schnell wird sich bestimmt nichts ergeben. Schule steht erstmal wieder im Vordergrund. Allerdings könnten wir die Zeit verkürzen, wenn Smudy nicht mitmachen würde ^^ Dann könnte man die gleichen Fragen nochmal spielen.
#618295
niso hat geschrieben:@Smudy: Das überlege ich mir noch ;) Übrigens glückwunsch zum QuoBa. Bin ja schon ein bissl neidisch, wurde ja noch nicht mal nominiert :cry: :mrgreen:

@friendssa: Willst du, dass es erneut um Geographie geht? Allerdings muss ich dich enttäuschen. So schnell wird sich bestimmt nichts ergeben. Schule steht erstmal wieder im Vordergrund. Allerdings könnten wir die Zeit verkürzen, wenn Smudy nicht mitmachen würde ^^ Dann könnte man die gleichen Fragen nochmal spielen.
ja klar...sag nur wo und wann
#620043
sorry, aber das wird wohl nichts...

ich denke eine längere Pause wird unvermeidbar sein...

Ich habe trotzdem mal ne Frage...
- Politik der einzelnen Länder
- Gebäude und Städte
- Kultur der einzelnen Länder
- etc.
-> gehört das auch ein wenig zu geographie? oder muss ich das Thema dann umbenennen?
#620124
niso hat geschrieben:sorry, aber das wird wohl nichts...

ich denke eine längere Pause wird unvermeidbar sein...

Ich habe trotzdem mal ne Frage...
- Politik der einzelnen Länder
- Gebäude und Städte
- Kultur der einzelnen Länder
- etc.
-> gehört das auch ein wenig zu geographie? oder muss ich das Thema dann umbenennen?
:shock: da wäre ich ja fast vom stuhl gekippt, kultur der einzelnen länder und politik der einzelnen länder gehört nicht zu geographie, aber gebäuder und städte natürlich, also wo liegt welche stadt und so
#621513
hm Länderkunde...ich weiß ja nicht...

wenn man sich in wikipedia mal den artikel geografie ansieht, dann stellt man fest, dass es so viele unterkategorien gibt. Unter anderem auch Völkerkunde, aber auch so etwas wie Kultur....