US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von 3Jane
#621197
66. Golden Globes: Langweilig und sehr vorherseh bar. Nahezu alle die als Gewinner gehandelt wurden haben auch gewonnen. *gähn*
Wo bleiben die Überraschungen und Außenseiter?
von logan99
#621204
Das Mickey Rouke den Golden Globe gewinnt war für mich schon eine Überraschung. Auch das The Curious Case of Benjamin Button (hat glaub garnichts gewonnen?) und Revolutionary Road
fast leer ausgingen und dafür Slumdog Millionaire einfach mal so alles abgeräumt hat, war für mich alles andere als vorhersehbar ...

Anna Paquin konnt wohl auch nicht wirklich mit einer Auszeichnung rechnen ...
Benutzeravatar
von Theologe
#621207
3Jane hat geschrieben:66. Golden Globes: Langweilig und sehr vorherseh bar. Nahezu alle die als Gewinner gehandelt wurden haben auch gewonnen. *gähn*
Wo bleiben die Überraschungen und Außenseiter?
Verstehe nicht was dein Problem ist, ich finde, dass einige Außenseiter gewonnen haben. Logan99 hat sie ja aufgezählt, dass letztlich jeder irgendwie mals als Gewinner gehandelt wird, ist klar, schließlich sind sie nominiert worden.
Benutzeravatar
von miss_julie
#621223
Also Anna Paquin hat mich auch sehr überrascht und irgendwie kann ich mit ihr als Gewinnerin nicht sonderlich viel anfangen... :(
Ich finde es klasse, dass Kate Winslet endlich mal was gewonnen hat und dann auch noch in beiden Kategorien!! Das hat nicht nur sie selbst überrascht!! :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#621246
miss_julie hat geschrieben:Also Anna Paquin hat mich auch sehr überrascht und irgendwie kann ich mit ihr als Gewinnerin nicht sonderlich viel anfangen... :(
Ich finde es klasse, dass Kate Winslet endlich mal was gewonnen hat und dann auch noch in beiden Kategorien!! Das hat nicht nur sie selbst überrascht!! :mrgreen:
January Jones hätte ich den Sieg bei den Drama-Serien gegönnt, Anna Paquin von den Nominierten am wenigsten.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#621251
Mit den Gewinnern bin ich weitestgehend sehr zufrieden (bis auf einen kleinen Tick zu viel 30 Rock Hofierung). Dass sich Slumdog Millionair als hervorragender Außenseiter gegen einige viel größere Filme durchsetzt hat mich sehr gefreut, ebenso, dass Kate Winslet ihren "habit of not winning things" gleich mit einem doppelten Paukenschlag abgelegt hat. Sehr schön auch, dass The Wrestler gewonnen hat und Micky Rourke seinem Regisseur Darran Aronofsky sehr viel Respekt gezollt hat, was der Mann auch absolut verdient - der wird definitiv noch einer der ganz großen!

Das große ABER steckt im Drumherum. Die Show war so lieblos aufgezogen wie noch nie. Kein Host, kein witziger opening Monolog. Stattdessen geht es völlig unvermittelt los, indem die *ähem* Schauspielerin Jennifer Lopez *hust* auf die Bühne gerufen wird und ohne irgendein Begrüßungswort den ersten Preis raushaut. Das war es, was die Show langweilig gemacht hat! Nicht die Nominierten oder die Gewinner; da gab es durchaus bemerkenswerte Überraschungen. Aber der lächerlich belanglosen Inszenierung haftete so eine "komm, nudeln wir das schnell runter, die Leute haben heute noch was anderes vor" Note an.
von 3Jane
#621254
Theologe hat geschrieben:
3Jane hat geschrieben:66. Golden Globes: Langweilig und sehr vorherseh bar. Nahezu alle die als Gewinner gehandelt wurden haben auch gewonnen. *gähn*
Wo bleiben die Überraschungen und Außenseiter?
Verstehe nicht was dein Problem ist, ich finde, dass einige Außenseiter gewonnen haben. Logan99 hat sie ja aufgezählt, dass letztlich jeder irgendwie mals als Gewinner gehandelt wird, ist klar, schließlich sind sie nominiert worden.
Ja, aber selbst der "Außenseiter" Slamdog Millionär und Walzt with Bashir wurde vorher hoch gehandelt (Oscar Buzz). ich meinte auch eher, dass die Filmgewinner zueimlich klar waren (Winslet, Ledger, Rourke). Winslet und Rourke haben einige Kritker Preise abgeräumt, dass ist 95 % Fälle immer ein zeichen, dass es auch zum Globe reicht :-)
30 Rock überrascht bestimmt auch keinen, oder? Das scheint ja gerade das heißeste Ding zu sein (neben TrueBlood).

Ich weiß doch auch nicht, die Oscars hauen mich seit Jahren auch nicht mehr vom Hocker. Früher kannte man die Hälfte der nominierten nicht, heute scheint fasst nur noch die Hollywood A-Riege nominiert (es sei den die Acadamy lehnt sich mal weit aus dem Fenster und nominiert mal einen "Ausländer").

irgendwie ist das doch alles nur noch Politik und Kampagne und nicht mehr, wer der Beste ist...(verlegung von Starterminen, Wiederaufführungen, Tricksererein das ein disqualifierte Komponisten doch noch nominiert werden).
Von den Geld, dass die Studios in die "For your Consideration" Kampagnen pumpen mal abgesehen. Kleinere Studios haben da selten eine Chance...
Zuletzt geändert von 3Jane am Mo 12. Jan 2009, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
von Stefan
#621255
die Golden Globes werden doch nie gehostet, oder?
von logan99
#621256
Ein paar Favoriten-Siege gibt es halt immer. Wenn nur Außenseiter gewinnen würden, wäre es doch auch langweilig ...

Gerade K. Winselt und H. Ledger haben den Award absolut zurecht verdient.

Naja, als Hauptdarsteller hät ich eher di Caprio als Gewinner gesehen. Fand er hat den Frank Wheeler perfekt verkörpert ... Aber da hat ja jeder seine eigene Meinung ...

The Wrestler hat mir z.b. garnicht gefallen ... Geschmackssache halt ...
Benutzeravatar
von str1keteam
#621311
3Jane hat geschrieben: Ich weiß doch auch nicht, die Oscars hauen mich seit Jahren auch nicht mehr vom Hocker. Früher kannte man die Hälfte der nominierten nicht, heute scheint fasst nur noch die Hollywood A-Riege nominiert (es sei den die Acadamy lehnt sich mal weit aus dem Fenster und nominiert mal einen "Ausländer").
Der Eindruck trügt. Das liegt nur daran, das man durch das Internet heutzutage besser informiert ist. Früher hat man kurz vor den Oscars vielleicht mal nen kurzen Artikel hier und da gelesen. Heute kann man über jede Furzverleihung lesen und hat sogar die Möglichkeit nominierte Filme zu sehen, die in Deutschland erst nach den Nominierungen oder gar Verleihungen starten.
Die Oscars waren in den letzten Jahren eindeutig mutiger und haben sich nicht mehr so leicht von Ausstattungsorgien, Betroffenheitsdramen oder pompösen Musicals blenden lassen. Vorjahrressieger No Country for Old Men z.B. ist ein absoluter Anti-Oscar Film. Selbst das Herr der Ringe groß abgesahnt hat, war für die verknöcherte genrefeindliche Academy schon ein großer Schritt. Auch das nach dem Globe Sieg endgültig als Topfavorit gehandelte Slumdog Millionaire ist allein schon aufgrund des Handlungsortes und dem hohen Untertitelanteil alles andere als typischer Oscarschmuh. Das Kate Winslet bei den Globes gleich beide Preise absahnt, hätte zumindest ich nicht gedacht.

Natürlich kann man sich darüber ärgern, das kleine Produktionen und insbesondere ausländische Filme seit jeher keine faire Chance erhalten (der Festivalhit und mein Lieblingsfilm des Jahres, das großartige schwedische Coming of Age Vampirdrama" Let the Right One in - So finster die Nacht" war ja nicht mal für den Auslandsglobe nominiert), aber auch hier gabs z.B. mit Pan's Labyrinth Ausnahmen und in anderen Ländern dominieren ja auch meist inländische Produktionen die Preisverleihungen.

Auf den Sack geht mir dafür immer mehr das orgiastische abfeiern von 30 Rock und Mad Men. Anna Paquin ist eine großartige Jungdarstellerin und ich gönne ihr den Preis, aber nach ihrer Leistung im Pilotfilm bin ich doch sehr verwundert.
Benutzeravatar
von Theologe
#621542
Mad Men hat sich seinen Preis auf jeden Fall verdient und 30 Rock ist im Grunde auch ein würdiger Titelträger, da ist es einfach nur schade, dass andere ebenfalls großartige Comedies und ihr Darsteller zugucken müssen, obwohl sie es nicht weniger verdient hätten. Eine etwas größere Streuung wäre nicht schlecht. Alec Baldwin wird in Hollywood einfach geliebt und ich find ich auch klasse, aber Steve Carell, Kevin Connolly oder David Duchovny sind eben nicht schlechter und Baldwin hat den Preis schon. Wobei ich ja schon froh bin, dass Tony Shalhoub nichts mehr gewinnt.
Benutzeravatar
von miss_julie
#622401
Gegen 30 Rock habe ich auch nichts einzuwenden, vor allem weil Tina Fey wirklich genial ist!! :mrgreen:
die Golden Globes werden doch nie gehostet, oder?
Meine ich auch...Entweder täusche ich mich total, aber an einen Host kann ich mich nicht erinnern! Es kommt immer nur diese Voiceover Stimme, mehr nicht!
Ja, aber selbst der "Außenseiter" Slamdog Millionär und Walzt with Bashir wurde vorher hoch gehandelt (Oscar Buzz). ich meinte auch eher, dass die Filmgewinner zueimlich klar waren (Winslet, Ledger, Rourke). Winslet und Rourke haben einige Kritker Preise abgeräumt, dass ist 95 % Fälle immer ein zeichen, dass es auch zum Globe reicht
Da muss ich zustimmen! Slamdog M. hat auch schon bei den Critics Choice Awards gewonnen, ebenso Kate Winslet! Besonders große Überraschungen waren diese Gewinner für mich auch nicht!
Zuletzt geändert von miss_julie am Mi 14. Jan 2009, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#622422
miss_julie hat geschrieben: Da muss ich zustimmen! Slamdog M. hat auch schon bei den Critics Choice Awards gewonnen, ebenso Kate Winslet! Besonders große Überraschungen waren diese Gewinner für mich auch nicht!
Wenn man nur 5 Nominierte zur Auswahl hat ist doch irgendwie nichts überraschend, außer es ist total unverdient.
Benutzeravatar
von miss_julie
#622471
Doch, überraschend finde ich es schon, ob nun fünf oder mehr Nominierte! Da es sich aber in den Wochen vorher angedeutet hat, bin ich zu 60% mit diesem Gewinner ausgegangen!

Finde den Film ja auch ok, ich denke nur, dass die anderen Filme auch sehr gut waren! Unverdient ist es sicher nicht..
Benutzeravatar
von Theologe
#622483
miss_julie hat geschrieben:Doch, überraschend finde ich es schon, ob nun fünf oder mehr Nominierte! Da es sich aber in den Wochen vorher angedeutet hat, bin ich zu 60% mit diesem Gewinner ausgegangen!

Finde den Film ja auch ok, ich denke nur, dass die anderen Filme auch sehr gut waren! Unverdient ist es sicher nicht..
Irgendwer muss ja gewinnen und wenn es Benjamin Button, gewesen wäre, hättest du doch auch nicht gesagt, dass du damit nicht gerechnet hättest. Natürlich hat sich Slumdog Millionaire nach den kleineren Awards vom Geheimtipp zum Mitfavoriten entwickelt. Dass die Favoriten dann auch gewinnen, ist doch nur konsequent. Wenn du meinst XY ist der beste Film würdest du den doch auch wählen und nicht einen anderen, nur damit der Zuschauer überrascht wird.
Benutzeravatar
von str1keteam
#622654
Theologe hat geschrieben:Mad Men hat sich seinen Preis auf jeden Fall verdient und 30 Rock ist im Grunde auch ein würdiger Titelträger, da ist es einfach nur schade, dass andere ebenfalls großartige Comedies und ihr Darsteller zugucken müssen, obwohl sie es nicht weniger verdient hätten.
Auch wenn 30 Rock bei mir persönlich nur auf Platz 7-10 der Comedyrangliste landen würde, ist es als Sieger natürlich schon vertretbar und kein schlechter Witz wie früher z.B. die vielen Siege von Will & Grace. Ich kann aber nicht umhin mich zu ärgern, das es Weeds, The Office oder Californication (imho ungerechtfertigterweise) die Preise wegeschnappt. Das fällt für mich langsam unter Heldenverehrung von Tina "Sarah Palin" Fey. Bei Mad Men ist es sehr ähnlich, nur das es im Grunde noch weniger für meine wachsende irrationale Abneigung kann. :mrgreen:

Auch wenns nicht meine Nummer 1 war, fand ich den Sieg für Staffel 1 vollkommen ok. (Staffel 2 habe ich noch nicht gesehen). Dieses übertriebene abfeiern und der in Breaking Bad Kritiken fast unvermeidliche herabwürdigende Verweis auf das ach so grandiose Mad Men macht sie mir aber zunehmend unsympathisch. :lol:
Die Ausnahmestellung einer bahnbrechenden und die TV Landschaft verändernden Serie wie Sopranos Ende der 90-er hat sie trotz der unbestreitbaren Klasse angesichts der heutzutage viel größeren Konkurrenz (durch Serien wie Rescue Me, The Shield, Dexter, Galactica, Damages oder eben Breaking Bad) meines Erachtens jedenfalls fast genausowenig verdient wie Titanic die All Time Oscarkrone.
Theologe hat geschrieben:Irgendwer muss ja gewinnen und wenn es Benjamin Button, gewesen wäre, hättest du doch auch nicht gesagt, dass du damit nicht gerechnet hättest. Natürlich hat sich Slumdog Millionaire nach den kleineren Awards vom Geheimtipp zum Mitfavoriten entwickelt. Dass die Favoriten dann auch gewinnen, ist doch nur konsequent. Wenn du meinst XY ist der beste Film würdest du den doch auch wählen und nicht einen anderen, nur damit der Zuschauer überrascht wird.
Diese Argumentation werde ich auch nie verstehen. Anscheinend sollten die Jurymitglieder in Zukunft wirklich gegen ihre Überzeugung nicht den besten Film wählen nur um eine Überraschung präsentieren zu können. Wenn alles so vorhersehbar ist, frage ich mich auch warum 15 von 24 Richtigen in Oscartippspielen meist schon eine sehr gute Quote sind. Oder habt ihr alle eine 100% Trefferquote?
Benutzeravatar
von Theologe
#622718
str1keteam hat geschrieben: Ich kann aber nicht umhin mich zu ärgern, das es Weeds, The Office oder Californication (imho ungerechtfertigterweise) die Preise wegeschnappt. Das fällt für mich langsam unter Heldenverehrung von Tina "Sarah Palin" Fey.
David Duchovny hat sich bei Jay Leno zumindest humorvoll zum Thema geäußert und gesagt, dass sein opportunistischer Sohn jetzt Alec Baldwin als seinen Lieblingsschauspieler bezeichnet. Er selbst hätte gerne seine Siegerrede aus dem letzten Jahr nachgeholt. ;)