Benutzeravatar
von Maddi
#616943
so unterschiedlich wird auch argumentiert. da wirf man einer jetzt ja gescheiterten möglichen SPD/Grüne/Linke Koalition vor, durch das geplante Nachtflugverbot(umfang/details sind mir leider unbekannt) am Frankfurter Flughafen diesen und Hessen überhaupt wirtschaftlich über Gebühr zu belasten, macht dann aber auf CDU-Seite gleichzeitg so ne Sch****** ? :roll:

Bananenstaat as it´s best.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#619467
Wie dem auch sei, knapp 1 Woche vor der Landtagswahl liegen laut neusten Umfragen CDU und FDP mit 54 % deutlich vor rot-rot-grün und da wird es auch keinen Umschwung mehr geben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#619596
thelastromeo hat geschrieben:Wie dem auch sei, knapp 1 Woche vor der Landtagswahl liegen laut neusten Umfragen CDU und FDP mit 54 % deutlich vor rot-rot-grün und da wird es auch keinen Umschwung mehr geben.
Abwarten... man muss erst sehen, wieviele der entäuschten Wähler, letztlich zuhause bleiben werden bzw wieviele doch an die Urne gehen werden. Gerade die SPD ist immer wieder für Comebacks gut und so deutlich sind 54% nun auch wieder nicht.

Ich persönlich würde mir einen Ast ablachen, wenn es am Ende wieder so ausgeht wie im letzten Jahr, d.h. wenn weder Schwarz-Geld, noch Rot-Grün eine Mehrheit haben, denn dann ginge das ganze wieder von vorn los.
Benutzeravatar
von Maddi
#619666
aber mal ehrlich, wenn ich mir vorstelle ich wäre Hesse und zur Wahl aufgerufen - wen bitte schön soll ich da wählen?

Die CDU? ganz abgesehen dass ich die Politik des Christlisch Demoraktischen Unsinns ohnehin nicht gutheissen kann geht Roland Koch ja mal gar nicht. Und absägen würden die ihn, wenn wie Vic meinte nochmal so ne Situation wie letztjahr eintritt, auch wieder nicht. Das wäre ungefähr so, also würde Merkel auf die Wirtschaftsweisen verzichten.

Die FDP? ganz ehrlich, ne echte Prostiuierte hat bei weitem mehr Souveränität und moralische Integrität als dieses "hessische leichte Mädchen".

Die SPD? wenn man denn nur mal wüsste in welche richtung dieser Dampfer nun eigentlich steuert....

die Linke? wo man kürzlich erst las, dass sie sich untereinander in Hessen auch nicht grad grün sind?

und schliesslich, die Grünen? könnte man sich fast als Alternative vorstellen, aber mit wem um himmels willen sollen die dann eigentlich zusammen gehen? :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#619750
Maddi hat geschrieben:aber mal ehrlich, wenn ich mir vorstelle ich wäre Hesse und zur Wahl aufgerufen - wen bitte schön soll ich da wählen?

Die CDU? ganz abgesehen dass ich die Politik des Christlisch Demoraktischen Unsinns ohnehin nicht gutheissen kann geht Roland Koch ja mal gar nicht. Und absägen würden die ihn, wenn wie Vic meinte nochmal so ne Situation wie letztjahr eintritt, auch wieder nicht. Das wäre ungefähr so, also würde Merkel auf die Wirtschaftsweisen verzichten.

Die FDP? ganz ehrlich, ne echte Prostiuierte hat bei weitem mehr Souveränität und moralische Integrität als dieses "hessische leichte Mädchen".

Die SPD? wenn man denn nur mal wüsste in welche richtung dieser Dampfer nun eigentlich steuert....

die Linke? wo man kürzlich erst las, dass sie sich untereinander in Hessen auch nicht grad grün sind?

und schliesslich, die Grünen? könnte man sich fast als Alternative vorstellen, aber mit wem um himmels willen sollen die dann eigentlich zusammen gehen? :roll:

Käme es wie gesagt zu diesem erneuten Schmierentheater, dann gäbe es eine große Koalition. Weder werden sich die Grünen, noch die FDP bewegen. In so einem Falle müsste aber Ypsi gehen und das leider viel zu spät. Wäre sie früher gegangen, wäre Rot-Rot-Grün vielleicht doch noch möglich gewesen. So ist es nur die Frage, ob Koch weiter mit seinem Spezi regieren darf, oder ob Schäfer-Gümbel mit am Tisch sitzen darf. Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht, dass es für Rot-Rot-Grün reichen könnte...
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#619832
thelastromeo hat geschrieben:Wie dem auch sei, knapp 1 Woche vor der Landtagswahl liegen laut neusten Umfragen CDU und FDP mit 54 % deutlich vor rot-rot-grün und da wird es auch keinen Umschwung mehr geben.
Diese "Meinungsumfragen" sollen suggerieren: Oppositionswähler bleibt zuhause, ihr könnt sowieso nichts mehr ändern. Meinungsmacher machen Meinungen.
Doch das kann ebenso nach hinten losgehen, wenn dann auch ein paar CDU- und FDP-Wähler ob des angeblich sicheren Wahlsieges zuhause bleiben.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#621852
Dass Koch permanente Wahlkampfhilfe in der B-Zeitung bekommt, ist nicht neues. Zum letzten "Interview" habe ich folgende Betrachtungsweise gefunden:
Was die BILD-Zeitung dem Leser präsentiert, ist ein weiteres Meisterwerk politischer Verdummung. Das Interview ist ein Aneinanderreihen von Plattitüden, bohrendes Nachfragen findet gar nicht statt, schon die Grundfragen sind uninspiriert gestellt. Während die Berichterstattung zu Andrea Ypsilanti immer mit Bildern unterstützt wurde, auf denen man entweder eine resignierte SPD-Kandidatin sah, oder manchmal gar eine aggressiv anmutende, bissig wirkende Domina-Gestalt, sind die ausgewählten Bilder des hessischen Geschäftsführers geradezu vor Frohsinn strotzend - ein lachender Koch, ein freudig erregter Koch und natürlich ein in Gestik verfangener Koch, der politisiert und ganz staatsmännisch erklärt und darlegt. Der knallharte Kampagnenjournalismus neigt dazu, aus dem ansehnlichen Gesicht einer Frau, eine Fratze zu formen, während andersherum volksverhetzende Fratzen zu ansehnlichen Gesichtern modelliert werden. Kurzum: BILD liefert Hofberichterstattung, die nicht in die Substanz gehen, sondern einfach nur einem Wahlsieg Kochs dienlich sein soll. Bloß kein neues 2008 mehr in Hessen, so lautet die nicht genannte Devise; ja kein Ringen um den Stuhl des Ministerpräsidenten mehr, auf dem dann wieder der Geschäftsführer Koch säße - verantwortungsbewußt, nicht machthungrig, versteht sich...
http://ad-sinistram.blogspot.com/2009/0 ... kocht.html
Benutzeravatar
von vicaddict
#621933
Wollte das eigentlich letzte Woche schon fragen, hat eigentlich jemand die letzte Hart aber Fair Ausgabe gesehen, als diverse Spitzenpolitiker da waren?

Was um alles in der Welt war Grund dafür, Westerwelle diese zwischenzeitliche Plattform zu geben, Wahlkampf zu machen? Das war ja unterstes Niveau, ihm allein so ein Forum einzuräumen.
Benutzeravatar
von Maddi
#622038
vicaddict hat geschrieben:Wollte das eigentlich letzte Woche schon fragen, hat eigentlich jemand die letzte Hart aber Fair Ausgabe gesehen, als diverse Spitzenpolitiker da waren?

Was um alles in der Welt war Grund dafür, Westerwelle diese zwischenzeitliche Plattform zu geben, Wahlkampf zu machen? Das war ja unterstes Niveau, ihm allein so ein Forum einzuräumen.
ne, leider verpasse ich sowas immer, weil ich sonst ÖR nicht gucke.

wär ja mal ne idee hier auf sowas als programmhinweis hinzuweisen
(wenn nicht sorg ich persönlich dafür das Carter auch in Universe mitspielt :!: :mrgreen: )
Benutzeravatar
von vicaddict
#622052
Maddi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Wollte das eigentlich letzte Woche schon fragen, hat eigentlich jemand die letzte Hart aber Fair Ausgabe gesehen, als diverse Spitzenpolitiker da waren?

Was um alles in der Welt war Grund dafür, Westerwelle diese zwischenzeitliche Plattform zu geben, Wahlkampf zu machen? Das war ja unterstes Niveau, ihm allein so ein Forum einzuräumen.
ne, leider verpasse ich sowas immer, weil ich sonst ÖR nicht gucke.

wär ja mal ne idee hier auf sowas als programmhinweis hinzuweisen
(wenn nicht sorg ich persönlich dafür das Carter auch in Universe mitspielt :!: :mrgreen: )
Eigentlich ging ich davon aus, dass ein jeder politisch interessierte User hier, diese Sendungen sowieso auf dem Radar hat ;)
von Quotentreter
#622072
vicaddict hat geschrieben:Eigentlich ging ich davon aus, dass ein jeder politisch interessierte User hier, diese Sendungen sowieso auf dem Radar hat ;)
Warum? Wenn ich sehe das z.B. eine Merkel zu Gast ist, kann ich schon vorher sagen was kommt. "Desshalb sage ich, [Platzhalter]"... [Platzhalter] steht hier für beliebige Standardphrase.

Da kommt doch selten mal etwas nicht vorhersehbares. An revolutionäres schon garnicht zu denken. Es wird wird nur ständig bewiesen, wie man ausdauernd und mit vielen Worten eigentlich so rein garnichts sagen kann. Was die Leute in solchen Sendungen sagen, denken und wirklich meinen sind immer zwei verschiedene Schuhe.

Randnotizen mit wirklichem Outing sind viel interesannter. Siehe z.B. diesen gerade aus den Windeln gekrochenen Jung CDU`ler, der vor kurzem seine Sicht des Wahlrechts darlegte. Oder die ganzen Leute die sich krampfhaft gegen jegliche Regulierung sträuben, beteuern das sei zum Wohle der Allgemeinheit und dann doch ab und an ihre Giveaways bei den eventuell von der Regulierung Betroffenen abholen. Das sagt weitaus mehr aus, als diese Leute je über ihre Lippen wandern lassen würden.
von Quotentreter
#622294
taht hat geschrieben:Mensch da stellt der Gysi doch schon 1998 diese gewagte Theorie zur Binnennachfrage auf - kaum 52 Jahre nach dem Tod von John Maynard Keynes. Wahrlich revolutionär.
Revolutionär war hier keiner. Ansonsten hätten wir irgendwelche Pakete garnicht erst nötig.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#622297
taht hat geschrieben: Mensch da stellt der Gysi doch schon 1998 diese gewagte Theorie zur Binnennachfrage auf - kaum 52 Jahre nach dem Tod von John Maynard Keynes. Wahrlich revolutionär.
Darum geht es hier gar nicht, sondern darum, dass die Konservativen immer wieder Politik der von ihnen so verteufelten Linkspartei übernehmen, dies aber nicht zugeben wollen, wie das Herumgeeiere von Kauder sehr gut zeigt.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#622359
Maddi hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:Das hier war auch sehr aufschlussreich: :D
http://de.youtube.com/watch?v=7eKPxS-o3Tw
danke für den Link :D
Immer wieder gerne. :wink:

taht hat geschrieben: Mensch da stellt der Gysi doch schon 1998 diese gewagte Theorie zur Binnennachfrage auf - kaum 52 Jahre nach dem Tod von John Maynard Keynes. Wahrlich revolutionär.
Da du schon die Rede auf Keynes bringst...die Lehren des amerikanischen Ökonomen (und Angänger Keynes) Hyman Minsky erfahren gerade eine Renaissance.
Das zeigt wieder einmal, dass die Finazmärkte jahrzehntelang auf das falsche Pferd gesetzt haben. Dazu ein Bericht aus dem Stern, in dem es u.a. heißt:
1750 Dollar für ein uraltes Werk über die Volkswirtschaft: Angesichts der Finanzkrise klammern sich die US-Manager an jeden Strohhalm und entdecken vermeintlich verstaubte Theorien wieder. So wurde nun ein eher linker US-Ökonom und erklärter Kapitalismuskritiker zum neuen Held der Finanzhaie. ...( )...
Auf den 353 eng bedruckten Seiten hat Minsky im Erscheinungsjahr 1986 genau beschrieben, was dieser Tage an den Finanzmärkten passiert ist: Sorglos angehäufte Risiken, in diesem Fall auf dem Hypothekenmarkt, haben unweigerlich zu einem Zusammenbruch geführt, der sich auf alle Bereiche der Finanzwelt ausgeweitet hat. Häuslebauer verloren ihr Heim, Investoren Tausende Milliarden, Banken stürzten in die Zahlungsunfähigkeit. Zuletzt musste die Sachsen LB in letzter Sekunde gerettet werden. Panische Finanzmanager, die Stunde um Stunde neue Millionenverluste entdecken, hören vom weisen Buch des Mr. Minsky. Sie hetzen Assistenten los, um es zu besorgen. Sofort. Es ist ein neuer Hype, dem sie hinterherlaufen. Und ein billiger noch dazu: Was sind schon die paar Tausend Dollar im Vergleich zu den Summen, die auf dem Spiel stehen....( )... Obwohl Minskys Theorie so einfach und logisch erscheint, wurde sie Jahrzehnte lang vom Mainstream der US-Ökonomen eher belächelt: Sie glaubten an die Kraft der Märkte, die das Risiko im Griff halten würde. Nun hat sich gezeigt, dass das falsch war. Minskys Buch ist in jeder Hinsicht eine wertvolle Lektüre.
Quelle: http://www.stern.de/wirtschaft/finanzen ... 96466.html
Benutzeravatar
von thelastromeo
#622816
Warum sollte das komisch sind? Nüchtern betrachtet ist das Ganze nur gerecht und die Konsequenz aus schwammigen Aussagen, die man nach Gutdünken am Ende anders ausgelegt hat. Heute abend kann man übrigens auf dem HR sehen, warum Gümbel als Ministerpräsident deplatziert wäre und warum das die hessische Bevölkerung Gott sei dank ähnlich sieht. Apropos nach neusten Umfragen, auch wenn Skeptiker hier diese als Suggestion darstellen, rutscht die PDS deutlich unter die 5%. Somit kommen rot-rot-grün nicht mal mehr auf 40 %, wenn die PDS den Einzug nicht schafft.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#622827
Boar Erbsenzähler, mein natürlich die Linke :twisted:

Apropos, auch wenn die Linke den Zusammenschluss der PDS und der WASG symbolisieren soll, die Inhalte haben sich kaum bis gar nicht geändert. Also kann man den Namenswechsel als Taschenspielertrick ansehen.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#622876
thelastromeo hat geschrieben:Boar Erbsenzähler, mein natürlich die Linke :twisted:
Dass du erst wissentlich Tatsachen verfälschst, deren Richtigstellung anschließend als Erbsenzählerei verhöhnst spricht Bände.
thelastromeo hat geschrieben: Apropos, auch wenn die Linke den Zusammenschluss der PDS und der WASG symbolisieren soll, die Inhalte haben sich kaum bis gar nicht geändert. Also kann man den Namenswechsel als Taschenspielertrick ansehen.
Tja, dieses polemische Totschlagsargument wird immer wieder gerne von den Konservativen propagiert, auch wenn es immer mehr an Substanz verliert, da zunehmend Gewerkschaftler und ehemalige SPD-Mitglieder in die LINKE eintreten. Ebenso kann man argumentieren, dass sich die CDU nach der Wiedervereinigung die auf SED-Linie geführte DDR-CDU einverleibt hat, und ihre Vorsitzende und Kanzlerin Merkel Mitglied und Aktivistin in der SED-treuen FDJ war. Doch das wird natürlich unter den konservativen Teppich gekehrt.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#622881
Allein die Tatsache, dass unzufriedene SPD- und Gewerkschaftsmitglieder in die Linke eintreten, soll verdeutlichen, dass die Linke ihr Konzept grundlegend geändert hat? Das leuchtet mir so nicht ein. Es zeigt doch einfach nur, dass sich die Partei als Auffangbecken für Unzufriedene und als Protestpartei etabliert hat, weil sich die bürgerlichen Partein viel zu nahe sind und sich in ihren Programmen kaum noch voneinander unterscheiden. Die große Koalition hat dies noch verschärft, da das Profil der SPD als "linke" große Partei verblasst ist (bzw. schon unter Schröder nicht mehr glaubhaft als links einzustufen war).
von Quotentreter
#622889
thelastromeo hat geschrieben:Boar Erbsenzähler, mein natürlich die Linke :twisted:
Na wenigstens hat er nicht SED geschrieben. Im Gegensatz zu den vor Ewigkeiten aus der CSU hervorgegangenen Republikaner, der lange von der CDU unterstützen DVU oder der bis heute noch mit CDU Mitgliedern kungelnden NPD, erinnert man sich bei der Linken nur allzu gerne an die ganze Geschichte.

Ich habe jedenfalls noch nicht erlebt, das man sich anders als auf Videoplattformen im Netz, in den Medien die Frage stellt, warum dieser oder jener mit anerkannten Parteibuch, zusammen mit Wöll auf Hessens Straßen gegen Ali, Mehmet und Mustafa anschreien. Soviel zum Erbsen zählen und ausgewogener Berichterstattung.
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 109