US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#621192
Shiri Appleby, Kristoffer Polaha and Kerr Smith have been tapped to star in the CW's hourlong pilot "Light Years" for CBS Par and director Gary Fleder.

The Liz Tigelaar-penned dramedy centers on foster kid Lux (Brittany Robertson) who, on her 16th birthday, tracks down her slacker biological father, bar owner Nick "Baze" Basile (Polaha), and her mother, morning radio host Cate Campbell (Appleby), who haven't spoken since high school when their one-night stand resulted in pregnancy.

Smith plays Ryan, Campbell's boyfriend and co-host on the show.

This is the first mother role for Appleby, who just turned 30 and mostly has played ingenues or vixens. Her age difference with Robertson is a little more than 11 years. Polaha is 31.

Like its predecessor the WB, the CW tends to go unrealistically young in the motherly department. Lauren Graham was barely 33 when she was cast as the mom of a teenage daughter in "Gilmore Girls," 14 1/2-years older than screen daughter Alexis Bledel.

The project marks a WB reunion for Appleby and Smith, who co-starred on the former network's "Roswell" and "Dawson's Creek," respectively.

Appleby, who recently starred in the USA Network's "To Love & Die," is repped by ICM and manager John Carrabino.

Polaha, who co-starred on the CW/MRC drama "Valentine," is repped by Endeavor. Smith, next seen in "My Bloody Valentine 3-D," is with Gersh and Thruline.

Source: Hollywood Reporter
Shiri Appelby als Mutter? Wollen die mich verarschen? :lol: Bei Lauren Graham machte es damals noch einigermaßen Sinn, vor allem da sie auch etwas mütterlicher/reifer aussah und da Rory am Anfang eh 15 oder so war, aber Shiri Appelby als Mutter? Ernsthaft?
#621209
DonnieDarko hat geschrieben:
Shiri Appelby als Mutter? Wollen die mich verarschen? :lol: Bei Lauren Graham machte es damals noch einigermaßen Sinn, vor allem da sie auch etwas mütterlicher/reifer aussah und da Rory am Anfang eh 15 oder so war, aber Shiri Appelby als Mutter? Ernsthaft?
Dass sie eine Mutter spielt ist ja nun weniger das Problem, nur die Mutter einer 16 jährigen, bei der die Schauspielerin vielleicht 20 ist, stellt ein Problem dar. Viel schlimmer find ich aber, dass Kristoffer Polaha schon wieder einen Job hat. Das ist ein unglaublich untalentierter Schauspieler.
#621212
Lorelai sollte aber auch damals erst 32 sein und Theologe hat Recht, dass sie etwas reifer aussah. Alexis Bledel war damals zwar auch schon 19, aber wenn wir mal ehrlich sind, sieht die ja heute noch aus wie 15, 16 ;) Aber Brittany Robertson war ja über den Sommer in "Swingtown" zu sehen und hat da auch schon recht glaubhaft eine 15, 16jährige verkörpert, wenn nicht gar jünger. Ich dachte, sie sei erst 13, 14 *hust*
von DonnieDarko
#622032
Fox cancels 'Prison Break,' seats 'Sit Down'

This will be the final season of "Prison Break."

Fox will shift the show to Fridays this spring for its final run of episodes, taking over for "Terminator: The Sarah Connor Chronicles" once the sci-fi drama finishes its run. "Prison" will air Friday nights at 8 p.m. starting April 17.

"The show is just played out," says Fox entertainment president Kevin Reilly. "Creatively everybody feels enough stories have been told ... we want to finish strong and not just give out next season."

"Prison" has four more episodes set to air, and might shoot a could extra series-ending episodes as well.

"They have a cool ending," Reilly reassured.

Fox also will seat its Mitch Hurwitz animated comedy "Sit Down, Shut Up" on April 19, filling in the "King of the Hill" slot on Sundays at 8:30 p.m. after "The Simpsons." "Sit Down" will take over after "King" has its series finale.

The first question for Fox entertainment president Kevin Reilly is about putting "Dollhouse" on Fridays. Fox does have hope -- not entirely unreasonable -- for its new Friday block.

The network has a trio of serialized shows that have either struggled in the ratings ("Terminator," "Prison") or are expected to struggle in the ratings ("Dollhouse"). Faced with an otherwise crowded schedule, executives think that by pooling all the shows together to attack a night that doesn't otherwise have much competition – the biggest ratings draw is CBS' female-skewing block led by "Ghost Whisperer" -- maybe, just maybe, Fox can carve out a sustainable male-friendly niche that evening.

Nobody's betting big this will work. But this is not simply Fox pilot Kevin Reilly wearing a rising sun bandanna aiming his plane at the deck of the U.S.S. Friday Night.
Endlich das langerwartete Ende für "Prison Break". Ich luvte ja die erste Staffel damals, aber in der Mitte von Staffel 2 fing die Serie dramatisch an schlecht zu werden, was auch in meinem Ausstieg am Anfang der dritten Staffel resultierte. Mal schauen, wer sich Wentworth dann krallen wird.
#622309
@DonnieDarko

Ich hab deine Lie To Me Kritik übrigens auch gelesen, ich hatte aber keinen Bock einen Kommentar zu verfassen, aber du schienst so froh, dass Stefan den Beitrag gelesen hat, dass ich dir das nicht vorenthalten wollte. Nach Ansicht des Piloten teile ich im übrigen deine Meinung, dass die Serie wohl ein absolut solides und hochwertiges Crime-Procedural ist, aber von der grundsätzlichen Klasse des Hauptdarstellers abgesehen, nichts hat, was wesselnd wirkt.
Tim Roth hätte ich mir lieber in einer Showtime (früher hat man noch HBO geschrieben) Serie gesehen.
#622739
DonnieDarko hat geschrieben:Ich habe in der letzten Zeit übrigens ein paar Pilot-Scripts gelesen (die auf SpoilerTV geleakt wurden) und schrieb für mein LJ ein paar Reviews: ...Virtuality ....
Da solltest du dich besser schon mal auf ein zweites Dollhouse Enttäuschung vorbereiten. :wink: Der Pilot scheint ja jetzt leider von 2 auf 1 Stunde gekürzt zu werden, so dass man davon ausgehen kann, das Virtuality nur in einer deutlich mainstreamigeren Variante überhaupt eine Chance erhält.
Kevin Reilly:
>> Ron Moore's "Virtuality" pilot is being recut, possibly from two hours to one: "It could air as-is and a certain segment of the audience would flip for it. But it's a little dense."
und im gleichen Atemzug:
>> The "Boldly Going Nowhere" pilot from the "It's Always Sunny in Philadelphia" crew is being reshot. It will be a pilot for fall. "When we screened it, five minutes later we said, 'let's do it again," Reilly says.
Theologe hat geschrieben: Tim Roth hätte ich mir lieber in einer Showtime (früher hat man noch HBO geschrieben) Serie gesehen.
Könnte leider noch länger so bleiben. Es stand zwar schon in der News zum Pick Up von Hung,aber ich habe erst vorhin bei der Suche nach Neuigkeiten über die "Song of Ice and Fire" Serie mitbekommen, das nicht nur das Bikerdrama 1% mit Donal Logue gestorben ist sondern anscheinend auch David Milch's Last of the Ninth. :cry:
http://www.imdb.com/name/nm0586965/boar ... 359239?p=1
Monday, December 8, 2008
Bad news for David Milch fans
David Milch, my old boss and mentor, might be the best pure writer ever to work in television. On a recent airline flight, I watched a third- season episode of “Deadwood.” The beauty of Milch’s language damn- near brought me to tears.

But Milch has hit a cold streak at HBO. I couldn’t get into his 2007 series “John from Cincinnati.” Its fusion of religious allegory and surf culture was, for me, impenetrable and joyless. And the poetry wasn’t there.

Now I hear that HBO has pulled the plug on Milch’s latest project, a New York City cop drama set in the 1970s called “Last of the Ninth.”

They filmed a pilot episode... with British actor Ray Winstone (pictured) as one of the leads. Evidently HBO was not digging it.


That’s a show I wanted to see. Since the ’90s, Milch has talked about creating a series based on Bill Clark’s early career in the NYPD.

Clark spent two years undercover as a white radical. He hung out with Black Panthers (including Tupac’s mama).
W. Earl Brown in seinem MySpace Blog
http://blogs.myspace.com/index.cfm?fuse ... =445048834
HBO has decided not to pick up 1%.

There is an alchemy that sometimes happens when a group comes together and the total sum is greater than the individual parts. It is a rare thing to occur, especially in the ego-centric world of Hollywood. When that alchemy happens, as did in DEADWOOD, the results can be astounding. 1% had it. The show had the capacity to work at the same rarified level as DEADWOOD, SOPRANOS, SIX FEET UNDER, THE WIRE, etc.

However the new management seems to be afraid. The network went from being run by a balls-out, shoot-from-the-hip sort of guy (who I did not always agree with) to a knees-aquiver, nail-biting, "worried what the NY TIMES will say" sort of guy. The Death Rangers scared him.

It's ashamed. Truly.
Eine ähnliche Aussage wie im letzten Absatz hatte man ja schon nach dem Aus der Preacher Serie gehört (zu düster und provokant). :roll:
von DonnieDarko
#622761
str1keteam hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Ich habe in der letzten Zeit übrigens ein paar Pilot-Scripts gelesen (die auf SpoilerTV geleakt wurden) und schrieb für mein LJ ein paar Reviews: ...Virtuality ....
Da solltest du dich besser schon mal auf ein zweites Dollhouse Enttäuschung vorbereiten. :wink: Der Pilot scheint ja jetzt leider von 2 auf 1 Stunde gekürzt zu werden, so dass man davon ausgehen kann, das Virtuality nur in einer deutlich mainstreamigeren Variante überhaupt eine Chance erhält.
Ja, das las ich schon. Sehr enttäuschend. Ich hoffe trotzdem mal, dass der ursprüngliche VIRTUALITY-Pilot leaken wird. :o
und im gleichen Atemzug:
>> The "Boldly Going Nowhere" pilot from the "It's Always Sunny in Philadelphia" crew is being reshot. It will be a pilot for fall. "When we screened it, five minutes later we said, 'let's do it again," Reilly says.
Das Script dazu war eh scheiße. Das gleiche Script neu zu drehen wird da nichts bringen. Da können sie es auch gleich sein lassen. Davon mal abgesehen ist ne Raumschiff-Sitcom doch nicht wirklich mainstream-tauglich.

'Harper's Island' producer promises 'fantastic' show

When "Harper's Island" executive producer Jon Turteltaub first pitched the idea to CBS, he says network executives "sort of looked at us sideways -- 'haven't you ever seen television before?' "

"People say you can't do 13 weeks then change your cast," he says of his murder mystery that kills off a character each week. "Really? Because that's what 'Dancing With the Stars' does."

Turteltaub (who is a refreshingly blunt and funny interview -- other producers should hire him to play them at their TCA panels) says his initial pilot presentation video that sold the network on his concept was “one of the most brilliant lies ever perpetrated on a network,” yet the actual show is “absolutely fantastic.”

One advantage of the format is that “Harper’s” is a serialized show that doesn’t need to hold its narrative secrets beyond the first season.

“You’re not going to be stuck waiting for answers for years and years like with ‘Lost,’” Turteltaub says, “and we’re not stuck making shit up for five years.”

The season will cover about nine or 10 days during the show’s story, until the killer is revealed in the show’s finale. Not even the actors knew who was playing the killer -- or in what order they would exit the show.

“The cast was great about it,” he says. “Agents were not.”

Another CBS concern was the genre. Horror is considered almost unworkable as a broadcast genre.

“If you say ‘horror,’ women won’t watch,” Turteltaub says. “If you say ‘mystery’ women come in droves. If you say ‘murder mystery’ [even more] ... in general the genre is ‘scare-you-lots.’”

If the show survives, future seasons will start fresh, with a new cast attending a different kind of gathering (such as a bachelor party, or high school reunion, says CBS entertainment president Nina Tassler).

In fact, the show will also change locations -- which could make for a challenge when trying to retain some consistency with the show's title. Turteltaub joked future rounds could take place on a rocket ship or on a safari.
Source
Okay, jetzt wo ich weiß, worum es geht, finde ich das Projekt interessanter. Eine Horrorserie klingt recht gut, auch wenn CBS Mystery-Serien-Varianten eigentlich immer suckten.
#622777
ja auf HARPERS ISLAND freu ich mich ehrlich gesagt schon total - ich denke zwar nicht, dass das ein so großer Erfolg wird, dass CBS ne zweite Season ordert - aber ich hoffe wenigstens, dass wir ne komplette erste Season bekommen :)
#622854
Ich haben keinen Thread zur Serie gefunden, deshalb schreibe ich einfach mal hier:

Ich habe gestern den Pilot von The L Word gesehen und bin jetzt total unschlüssig, ob ich die Serie weiter schauen soll und wäre deshalb froh über einen Tipp (am besten von einer männlichen Person). Ich kann bisher nämlich nicht entscheiden, ob die Serie nur eine Soap für Frauen wie Sex and the City oder Lipstick Jungle ist oder (was ich eigentlich von einer Showtime oder HBO Serie eher erwartet hätte) ein etwas tiefgründigeres Charakter-Drama. Denn nur im zweiteren Fall werde ich noch weiter schauen, eine Soap brauche ich nicht...
#622870
Stefan hat geschrieben:ja auf HARPERS ISLAND freu ich mich ehrlich gesagt schon total - ich denke zwar nicht, dass das ein so großer Erfolg wird, dass CBS ne zweite Season ordert - aber ich hoffe wenigstens, dass wir ne komplette erste Season bekommen :)
Ja, das sehe ich auch so.
Das Konzept klingt toll, aber imho nicht überlebensfähig.
Müsste schon wirklich sehr gut laufen, damit man das Risiko eingeht, das ganze mit neuem Cast in eine zweite Runde zu schicken. Und "sehr gut" dürfte hier utopisch sein.
#622878
Harper's Island ist auf jeden Fall ein interessantes Konzept, aber da der aus dem Testpiloten zusammengeschnittene Teaser damals grausam amateurhaft aussah und CBS nie für seine seltenen Experimente belohnt wird, sind meine Erwartungen eher gering.

little_big_man hat geschrieben:Ich haben keinen Thread zur Serie gefunden, deshalb schreibe ich einfach mal hier:
Ich kann bisher nämlich nicht entscheiden, ob die Serie nur eine Soap für Frauen wie Sex and the City oder Lipstick Jungle ist oder (was ich eigentlich von einer Showtime oder HBO Serie eher erwartet hätte) ein etwas tiefgründigeres Charakter-Drama. Denn nur im zweiteren Fall werde ich noch weiter schauen, eine Soap brauche ich nicht...
Als jemand, der von Sex and the City schnell gelangweilt war und der bei Lipstick Jungle mit Mühe die Pilotfolge ertragen hat, würde ich nach 2 gesehenen Staffeln sagen: Es ist ein Charakterdrama mit unverleugbaren Soapelementen. :wink:

Die Autoren legen Wert darauf nicht nur Einblicke unter die Klamotten sondern auch unter die Oberfläche der Charaktere und des Milieus zu geben. Größtenteils mit Erfolg teils wirds aber auch arg prätentiöser Psychoschmuh und letztlich dreht sich die Handlung wie in einer Soap halt doch hauptsächlich darum "Wer mit Wem und Warum". Schau dir einfach noch ein paar Episoden an. Nach der ersten Folge dachte ich auch noch, das es außer den nackten Tatsachen nichts sehenswertes zu bieten hat, aber das hat sich schnell gelegt.
#622883
little_big_man hat geschrieben:Ich haben keinen Thread zur Serie gefunden, deshalb schreibe ich einfach mal hier:

Ich habe gestern den Pilot von The L Word gesehen und bin jetzt total unschlüssig, ob ich die Serie weiter schauen soll und wäre deshalb froh über einen Tipp (am besten von einer männlichen Person). Ich kann bisher nämlich nicht entscheiden, ob die Serie nur eine Soap für Frauen wie Sex and the City oder Lipstick Jungle ist oder (was ich eigentlich von einer Showtime oder HBO Serie eher erwartet hätte) ein etwas tiefgründigeres Charakter-Drama. Denn nur im zweiteren Fall werde ich noch weiter schauen, eine Soap brauche ich nicht...
The L Word braucht kein Mensch, das ist die wahrscheinlich langweiligste Serie der Fernsehgeschichte, dagegen war das oberflächliche Geschnatter von Sex And The City sogar noch hohe Kunst.
#622890
Theologe hat geschrieben: The L Word braucht kein Mensch, das ist die wahrscheinlich langweiligste Serie der Fernsehgeschichte, dagegen war das oberflächliche Geschnatter von Sex And The City sogar noch hohe Kunst.
Hör nicht auf ihn, little_big_man. Der werte Herr hat zwar sonst einen ganz brauchbaren Geschmack, aber er schaut auch One Tree Hill und Smallville und hasst dafür Pushing Daisies und Tell Me you love me. :lol:


Das geplante L-Word Spin Off mit Leisha Hailey und Famke Janssen wird übrigens im Frauenknast spielen, wenn es denn in Serie geht. Ich bin dabei. :mrgreen:
http://www.thrfeed.com/2009/01/showtime-.html
Greenblatt also confirms an “L Word” spinoff pilot has been shot, with cast member Leisha Hailey in the lead. The project is described as a gritty women’s prison drama.

“It’s a substantially different show,” says Greenblatt, who said the pilot features a trio of guest stars -- Laurie Metcalf (“Rosanne”), Melissa Leo (“Frozen River”), Famke Janssen (“X-Men”) -- who could become regulars if the project goes to series.
and now to sth. completely different:
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 420250e855
Chevy Chase has been tapped for a three-episode arc on NBC's dramedy "Chuck."

On the WBTV-produced "Chuck," Chase will play a technology mogul -- a mega-billionaire in the new-media business -- who is accused by Chuck's father for stealing his ideas.

Chase, who has the feature "Stay Cool" in the can, is repped by Fortitude and Kritzer Levine Wilkins.
Ich hoffe Chevy kommt langsam wieder in die Spur. Bevor er die halben Koksvorräte Hollywoods allein weggeschnieft hat, war das schließlich mal einer der witzigsten Comedians der USA. Eine selbstironische Dramedy über einen gealterten Ex-Star nach seinem Vorbild wäre doch perfekter Ersatz für Curb auf HBO.
#622929
Danke erstmal für die vielen Antworten...........aber jetzt bin ich nur noch mehr verwirrt... :wink:

3 sagen also es ist schlecht und jemand sagt, es wäre gut, der aber wiederum Smallville schlecht findet, das ich gut finde.

Ich glaube ich muss mich wohl doch selbst entscheiden und kann mir die Entscheidung nicht bequemerweise abnehmen lassen. :)
#622934
Hm, ich finde The L Word auch gut und gucke Smallville nicht (mehr) :lol:
Die Serie überzeugt halt mit ihren gut geschriebenen Charakteren (wenn man mal von Jenny absieht, bei der die Autoren wohl nie wussten, wohin mit ihr...), der Rest ist für den einen halt langweilig, für den anderen (mich) macht es nichts aus und für den dritten ist es preisverdächtig...
#622937
Tangaträger hat geschrieben:Hm, ich finde The L Word auch gut und gucke Smallville nicht (mehr) :lol:
Die Serie überzeugt halt mit ihren gut geschriebenen Charakteren (wenn man mal von Jenny absieht, bei der die Autoren wohl nie wussten, wohin mit ihr...), der Rest ist für den einen halt langweilig, für den anderen (mich) macht es nichts aus und für den dritten ist es preisverdächtig...
Dabei war gerade Jenny diejenige, die mir im Pilot am interessantesten vorgekommen ist.

(Ok, vielleicht auch etwas dadurch geprägt, dass sie einfach am besten aussieht von allen meiner Meinung nach... :wink: )


OTH, das hier auch mal erwähnt wurde, ist übrigens eine andere Serie, der ich auch irgendwann mal noch eine Chance geben wollte. Mal schauen, was ich davon halte, wenn ich mal dazu komme...
Zuletzt geändert von little_big_man am Do 15. Jan 2009, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
#622945
little_big_man hat geschrieben: Ich glaube ich muss mich wohl doch selbst entscheiden und kann mir die Entscheidung nicht bequemerweise abnehmen lassen. :)
Spätestens nach 4-5 Folgen solltest du wissen, ob sie was für dich ist. Dann lernst du auch die ironische Seite der Serie kennen. Wie bei fast allen Serien ohne Big Mistery oder Fall der Woche als Spannungsstütze hängt die Beurteilung aber hauptsächlich davon ab, ob einen das Schicksal der Charaktere interessiert. Ist das nicht der Fall mag The L-Word wirklich stinklangweilig sein.
OTH, das hier auch mal erwähnt wurde, ist übrigens eine andere Serie, der ich auch irgendwann mal noch eine Chance geben wollte. Mal schauen, was ich davon halte, wenn ich mal dazu komme...
In einem schlechten Zusammenhang erwähnt. Das ist ne lupenreine Seifenoper. :wink:
#622963
In einem schlechten Zusammenhang erwähnt. Das ist ne lupenreine Seifenoper.
Und Musikpromo. Ich habe zum Jahreswechsel nochmal eine Folge gesehen (gab ja sonst nicht viel neues) und nach gut der Hälfte entnervt aufgegeben.
Das lag noch nicht mal an der Story sondern daran, dass wirklich in jeder Szene irgendein Popsong im Hintergrund läuft. Es spricht bei einer solchen Serie ja
nicht dagegen ab und zu mal moderne "Musik" zu spielen, die Auswahl war ja auch gar nicht sooo schlecht, aber doch bitte nicht über 40min durchgehend.
Diesen Trend hab ich mittlerweile leider auch bei anderen Serien beobachtet, vielleicht werd ich auch einfach zu alt.
#623006
Zu One Tree Hill bin ich ja nur durch Zufall gekommen, ich hab "The Hitcher" gesehen und da ist mir Sophia Bush positiv in Erinnerung geblieben, an ihre Rolle in Nip/Tuck Season 1 konnte ich mich nicht erinnern. Dann hab ich in One Tree Hill reingeschaut, fand es nicht gut, aber eben Sophia Bush rattig und nach ein paar Folgen war ich irgendwie gefesselt, obwohl es nicht wirklich gut ist, um nun den Bogen zu The L Word zu schlagen. Sarah Shahi find ich noch schärfer als Sophia Bush, Sarah Shahi ist eine eigene Liga, aber The L Word ist so langweilig, dass mich nicht mal Sarah Shahi halten konnte.
#623008
little_big_man hat geschrieben:Ich haben keinen Thread zur Serie gefunden, deshalb schreibe ich einfach mal hier:

Ich habe gestern den Pilot von The L Word gesehen und bin jetzt total unschlüssig, ob ich die Serie weiter schauen soll und wäre deshalb froh über einen Tipp (am besten von einer männlichen Person). Ich kann bisher nämlich nicht entscheiden, ob die Serie nur eine Soap für Frauen wie Sex and the City oder Lipstick Jungle ist oder (was ich eigentlich von einer Showtime oder HBO Serie eher erwartet hätte) ein etwas tiefgründigeres Charakter-Drama. Denn nur im zweiteren Fall werde ich noch weiter schauen, eine Soap brauche ich nicht...
Für mich gehört L Word eigentlich zu einer der besten Dramaserien der letzten Jahre, was vor allem an der großartigen zweiten Staffel liegt. Erst ab der vierten Staffel wird vieles doch ziemlich sehr soapig und es werden ständig neue Charaktere eingeführt, aber naja. Ich würde mir zumindest noch die zweite Staffel ansehen. Wenn du dir da noch nicht sicher ob es dir gefällt, dann ist es wohl ein hoffnungsloser Fall :wink:
#624382
Wolpers hat geschrieben:DWDL berichtet:
Die amerikanische Website Hulu.com, auf der aktuelle US-Serien legal und kostenlos angesehen werden können, ist eigentlich nur aus den USA nutzbar - zumindest bislang. Denn seit Freitag kann man einige der Serien auch hierzulande kostenlos sehen.
http://www.dwdl.de/article/story_19375,00.html
Es gibt auch ein Trick, wenn man den anwendet, kann man alle Serien anschauen...
  • 1
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 170