US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#624385
Allgemein schon mal ein guter Anfang - wenn es denn kein Versehen war. Ich guck mir gerade Howie Do It an.
Hulu könnte ja damit starten, alles an Reality oder Show für die Welt freizugeben (darunter halt auch die Late Nights), denn ich glaube nicht, dass diese Programme sehr viel höhere Lizenzen haben als die Serien.

Ich hoffe allerdings, dass ist der Schritt Richtung hulu international. Ich würde mich freuen :)

Edit: Howie Do It ist langweilig. Hab abgeschalten :roll:
von DonnieDarko
#624478
Guckt hier eigentlich noch jemand "Ugly Betty"? Seitdem mak verschwunden ist, fühle ich mich bei der Serie so einsam. Mir gefällt die dritte Staffel momentan sehr. Endlich kein nerviges Love Triangle mehr, endlich versucht Betty mit ihrer Karriere voran zu kommen und nun auch eine emotionale Familien-Storyline. Einzig und allein ein wenig Wahnsinn fehlt mir momentan. Auch Wilhelmina ist viel zu handzahm.
#624647
zvenn hat geschrieben:
Sorry, currently our video library can only be streamed from within the United States
Hielt ja lange :lol:
Der Hinweis kommt in jeder Sitzung einmal als Popup und ansonsten anstelle von Videos bei Sendungen, die tatsächlich nicht freigegeben sind. Die am Freitag freigegebenen Sendungen können aber trotzdem noch angesehen werden* - auch wenn es immer einen Moment dauert, bis die Videos geladen sind. ;)

Ich hab mir übrigens die eine Folge von "Friday Night Lights" sowie zwei Ausgaben von "Late Night with Conan O’Brien". Zweiteres hat Spaß gemacht, ersteres ist sicher eine hochwertig produzierte Serie, aber wie erwartet keine, die mich brennend interessiert. Jetzt ist gerade Jay Lenos Sendung mit Hugh Laurie dran. Leider spricht Leno oft undeutlich, wie ich merke - O'Brien verstehe ich besser. :?

EDIT: Und lustiger ist O'Brien m.E. auch... :|

EDIT 2: Dafür ist Hugh Laurie natürlich super! :D

*Mit allen habe ich es natürlich nicht probiert.

EDIT 19.01. 0:14: Jetzt allerdings geht's auch bei mir wirklich nicht mehr. :( Gut, dass ich die Show mit Hugh Laurie noch gesehen habe und hoffen wir, dass das nicht das letzte Wort ist.
#624963
http://www.serienjunkies.de/news/the-word-20551.html
Weiterhin bestätigt die Showrunnerin, dass Melissa Leo, Laurie Metcalf und Famke Janssen Rollen in dem schon abgedrehten Piloten zum Spin-off „The Farm“ inne haben, die sie dann auch in der Serie übernehmen würden. Leo und Metcalf übernehmen Rollen in der Gefängnisverwaltung während Janssen eine Mitgefangene von Alice porträtiert.
Chailken bestätigte nochmals die Worte von Showtime-Präsident Robert Greenbaltt, dass „The Farm“ einen deutlich anderen Stil als „The L Word“ habe - vor allem sei es keine seichte Gefängnis-Soap mit „rosa Rüschen-Overals“, sondern hartes Gefängnisdrama - Greenwalt verglich das Spin-off mit der harten und für ihren Realismus bekannten HBO Gefängnisserie „OZ“.
Oz mit Titt*n? Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, das die L-Word Autorin die nötigen Kenntnisse hat um einen so überzeugenden Mikrokosmos wie Tom Fontana zu schaffen, aber das muss in Serie gehen. :lol:
#624965
str1keteam hat geschrieben: Oz mit Titt*n? Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, das die L-Word Autorin die nötigen Kenntnisse hat um einen so überzeugenden Mikrokosmos wie Tom Fontana zu schaffen, aber das muss in Serie gehen. :lol:
Mit Famke Janssen hätte man sogar einen Grund einzuschalten.
#624978
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Oz mit Titt*n? Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, das die L-Word Autorin die nötigen Kenntnisse hat um einen so überzeugenden Mikrokosmos wie Tom Fontana zu schaffen, aber das muss in Serie gehen. :lol:
Mit Famke Janssen hätte man sogar einen Grund einzuschalten.
stimmt, das ist aber auch der einzige .. und ich glaub es ist noch nichtmal sicher, ob die überhaupt dauerthaft dabei wäre
#625051
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Oz mit Titt*n? Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, das die L-Word Autorin die nötigen Kenntnisse hat um einen so überzeugenden Mikrokosmos wie Tom Fontana zu schaffen, aber das muss in Serie gehen. :lol:
Mit Famke Janssen hätte man sogar einen Grund einzuschalten.
stimmt, das ist aber auch der einzige .. und ich glaub es ist noch nichtmal sicher, ob die überhaupt dauerthaft dabei wäre
Das werden wir dann ja wissen, wenn es mal in Serie geht.
#625058
Au ja, "Oz" auf Weiblich, das wird ja genial *hust* Egal, freu mich auf alles, was im Gefängnis spielt, irgendwie liegt mir das Setting, auch wenn ich bisher nur "Oz" und "Hinter Gittern" kenne :mrgreen: Sollte es nicht auch noch eine andere Frauenknastserie auf HBO oder so geben?
#625063
traeubchenwerfer hat geschrieben:Au ja, "Oz" auf Weiblich, das wird ja genial *hust* Egal, freu mich auf alles, was im Gefängnis spielt, irgendwie liegt mir das Setting, auch wenn ich bisher nur "Oz" und "Hinter Gittern" kenne :mrgreen: Sollte es nicht auch noch eine andere Frauenknastserie auf HBO oder so geben?
du kennst noch nicht prison break? die erste staffel war wirklich sehr gut.
#625446
traeubchenwerfer hat geschrieben:Au ja, "Oz" auf Weiblich, das wird ja genial *hust* Egal, freu mich auf alles, was im Gefängnis spielt, irgendwie liegt mir das Setting, auch wenn ich bisher nur "Oz" und "Hinter Gittern" kenne :mrgreen: Sollte es nicht auch noch eine andere Frauenknastserie auf HBO oder so geben?
Es waren (oder sind) sogar 3 weitere Frauenknastserien im Gespräch.
Einmal eine Adaption der britischen "Bad Girls" für HBO.
Klingt nach der Beschreibung aber fast wie Soap-Schrott ala Hinter Gittern.
http://www.guardian.co.uk/media/2008/ma ... feed=media

The story of Bad Girls' gestation in the US has been a long and rocky one after Shed vetoed the original pilot script for FX, after the show was given a "really gritty and unpleasant" feel like that of Oz, the HBO show set in a men's prison.

Gallagher told MediaGuardian.co.uk: "It has taken us a long time. We didn't like the original script as it took it in the wrong direction and we agreed with FX that we would take the project back.

"What we learned was that you really need a writer who is on the same page as you and understands the project."

Gallagher added that the US version would be "very glossy" and have the feel that the British show had in its early series, before it was given a "camp and trashy label" near the end of its run.

Desweiteren hat Robert Rodriguez "Women in Chains", eine Grindhouse-artige Frauenknastsserie mit (seiner inzwischen Ex-Freundin) Rose McGowan entwickelt. Das wäre für mich das interessanteste Projekt. :mrgreen:
http://www.zap2it.com/tv/news/zap-rodri ... 2788.story
The "Charmed" star would play one of five shackled women who make up the center of the violent drama, which owes no small debt to the women-in-prison exploitation classics of the '70s. AintItCool promises mud wrestling, sadistic guards and cafeteria hosedowns.
Außerdem wird seit längerer Zeit über ein Prison Break Spin Off im Frauenknast getuschelt.

Falls das L-Word Spin Off in Serie geht, dürften aber mindestens 2 davon das gleiche Schicksal fristen wie HBOs nicht über den Pilotstatus hinausgekommene Bikerserie 1%, die wegen F/Xs früher auf Sendung gegangenem Sons of Anarchy gekickt wurde.

Interessanter Kommentar von Kurt Sutter (Co-Autor The Shield, Chefautor Sons of Anarchy, Mann von Katey Sagal ) dazu und ein weiterer Beleg dafür das HBO zur Zeit anscheinend von Nieten geführt wird:
http://sutterink.blogspot.com/2008/07/h ... rcent.html
WHY HBO SHOULD MAKE ONE PERCENT (1%)

Here's my advice to my friends at HBO.

Yes, we pitched Sons of Anarchy to you first.
Yes, we left your pitch meeting scratching our heads, wondering if the executive who was yawning, staring at her watch, putting her feet up on the table, and sighing exasperatedly was somehow testing our resolve; seeing if we were indeed more than just TV, were we HBO?
Yes, we sold the show to FX.
Yes, you liked our pitch so much you went out and found your own.
Yes, you made a pilot and ordered scripts.
Yes, we will be on the air months before you.
....
#626856
Hat noch niemand von euch "United States of Tara" gesehen? Meine Vorfreude war groß und meine Erwartungen auch, doch ich wurde nicht enttäuscht. Eine vielversprechende neue Serie mit Idealbesetzung - Toni Collette ist in meinen Augen eine super Schauspielerin und wie schon in "About a Boy" (Wo sie die depressive Öko-Mutter spielte) verkörpert sie auch hier eine tragikomische Rolle, wofür sie wirklich Talent hat. Als Zuschauer wechselt man schon jetzt von Lachen zu Mitleid und gerade das macht die Serie so interessant. Die Story an sich bietet natürlich auch schon genügend Potential, um die Serie zu etwas Besonderem zu machen und so kann ich alles in allem nur hoffen, dass die Serie so weitergeht, wie sie gestartet ist.
Es wäre auch sehr wünschenswert, wenn USoF irgendwann in Deutschland käme - die Premieren-Quoten waren ja jetzt schon einmal sensationell.
#628886
Also manchmal wunder ich mich schon über die Quoten...

Nachdem The Mentalist gut gestartet war, konnte man sich schon denken, dass sich TM und NCIS gegenseitig stärken würden, aber das es durchgängig nach oben geht und selbst AI keinen schaden anrichtet hätte ich nicht gedacht.

NCIS hat sich schon immer recht gut gegenüber AI gehalten, aber in der Regel waren das trotzdem 2-3 Millionen Zuschauer weniger (14-15 statt um die 17). Dieses Jahr hingegen kommen auf einmal noch mehr Zuschauer hinzu, so dass es inzwischen über 19 Millionen sind, statt den 17-18 die es am Anfang der Staffel waren. Wie kann man denn mit auftauchen der alles überragenden Show in direkter Konkurrenz noch Zuschauer hinzugewinnen?

Selbst CSI kommt nicht immer an diese Werte heran, und man muss auch abwarten wie es dort ohne Petersen weiterläuft. Im Prinzip steht momentan nur Football noch im Wege um die beiden zuschauerstärksten Sendungen zeitgleich laufend zu haben. Von TM vielleicht noch abgsehen.
von DonnieDarko
#630250
Bin ich der einzige, der sich momentan wie im Serienhimmel vorkommt? Damages, Lost, Battlestar Galactica, The United States Of Tara - und demnächst Dollhouse. Qualitativ ist man doch recht gut ins neue Jahr gestartet. =)
#630439
DonnieDarko hat geschrieben:Bin ich der einzige, der sich momentan wie im Serienhimmel vorkommt? Damages, Lost, Battlestar Galactica, The United States Of Tara - und demnächst Dollhouse. Qualitativ ist man doch recht gut ins neue Jahr gestartet. =)
Da ich die Serien (ausser Monk, Numb3rs und Primeval) nicht gleich nach der Original-Ausstrahlung anschaue, kann ich nicht wirklich etwas dazu sagen, aber ich freue mich definitiv auch darauf, alle von dir hier aufgezählen Serien irgendwann an- bzw. weiterzuschauen.

Jetzt muss man einfach hoffen, dass Dollhouse einen Schnitt von mindestens 2.5 erreichen kann in der Zielgruppe über die 13 Episoden und somit eine gute Chance auf eine 2. Staffel hat, damit es kein zweites Firefly wird...
#630474
little_big_man hat geschrieben:Kyle XY gecancelled.....wohl wie mittlerweile üblich ohne irgend ein Ende, weil der Sender zu dumm war, das frühzeitig mitzuteilen und nicht erst nachdem die ganze Staffel gefilmt war... :(

(Greek und Lincoln Heights verlängert)
Kyle habe ich schon mitte der zweiten Staffel für mich selbst abgesetzt. Deswegen ist mir das eigentlich herzlich egal. Was mir jedoch nicht egal ist, ist die Verlängerung von Greek. Darüber freue ich mich nämlich sehr.
#630573
DonnieDarko hat geschrieben:Bin ich der einzige, der sich momentan wie im Serienhimmel vorkommt? Damages, Lost, Battlestar Galactica, The United States Of Tara - und demnächst "Kings und Breaking Bad Staffel 2". Qualitativ ist man doch recht gut ins neue Jahr gestartet. =)
Bei Damages und Galactica warte ich bis die Staffeln komplett sind, aber von Lost und Tara habe ich mttlerweile die ersten beiden Episoden gesehen.
Lost scheint auch in der 5-ten Staffel das Kunststück zu gelingen sich neu zu erfinden und dabei unvorhersehbar und faszinierend wie eh und je zu bleiben. Am wichtigsten: Ohne die innere Glaubwürdigkeit zu Gunsten von Spektakel aufzugeben. Erstaunlich, wenn man sich anschaut wie schnell Heroes, 24 oder Prison Break komplett Over the Top wurden. Allerdings bekomme ich als jemand, der nicht nach jeder Episode exzessiv Theorien spinnt und alle Episoden nur einmal angesehen hat, langsam Schwierigkeiten Deatils und Randfiguren korrekt ins Gesamtbild einzuordnen. So wußte ich z.B. nicht wer die Person in der letzten Szene von Folge 2 sein sollte. :lol:

Tara scheint Showtimes hohem Standart für Half Hour Dramedies Stand zu halten, aber ähnlich wie Californication würde das Format als 50-minüter wahrscheinlich noch besser zur Geltung kommen. Dadurch das man alle Persönlichkeiten vorstellen musste, wirkte der Auftakt noch etwas gehetzt. Ich hoffe in Zukunft gibt es etwas mehr von der echten Tara zu sehen. Toni Collette meistert die Rollenwandel zwar mit Bravour, aber die alter egos scheinen trotzdem nicht viel mehr als oberflächlichste Klischeefiguren zu sein, die bei zu häufigem Einsatz nervig werden könnten.
#632077
DonnieDarko hat geschrieben:Trailer zu ABCs neuer Serie "The Unusuals". Das Drehbuch zur ersten Folge der Serie war wirklich gut und es erscheint mir auch gut gecastet. Definitiv der einzige ABC Midseason-Neustart auf den ich mich freue.
Sieht nach ner netten Serie "zum Abschalten" aus.
Wenn dann noch Dollhouse dazu kommt geht mir langsam echt die Zeit aus.
Jetzt versteh ich was du mit Serienhimmel meinst. :D
#632486
Das Thema der Pilot Saison 2009 (laut hollywoodreporter):

"This pilot season broadcasters are ordering more of what's been working: close-ended procedural stories.

Cops, doctors and lawyers are in.

Serialized and complex story lines or quirky topics are out."


Da die networks Geld verdienen wollen, ist das aus wirtschaftlicher Sicht verständlich.

Die Serials werden wohl mittelfristig ins Kabel-TV verschwinden bzw. überleben.
#632501
Naja, damit kann ich leben.
Mehr Qualität, weniger Kompromisse.
Nur an der Episodenzahl könnte man beim Cable TV noch arbeiten.
7-13 Folgen sind einfach viieeel zu wenig :mrgreen:
#632517
ultimateslayer hat geschrieben:Naja, damit kann ich leben.
Könnte ich nicht, denn wenn die Networks vermehrt auf 08/15 Ware zurückgreifen, wird die Lücke vom Kabel ja nicht geschlossen. Die Serien, der großen 4 (HBO, Showtime, F/X und AMC) sind eh alle komplexe "serials mit quirky topics" und keiner davon ist z.B. an Sci-Fi interessiert. :wink:

Wird aber natürlich nicht passieren. Nach dem großen Erfolg von The Mentalist und dem Aus von E.R wird es logischerweise verhältnismäßig mehr Versuche geben sich an diesen Erfolg dranzuhängen bzw. in diese Nische zu stoßen.

Es wird aber auch immer Raum für Versuche bleiben mit einem neuen Lost, 24, Heroes oder wenigstens Prison Break einen Kulthit beim jungen Publikum zu kreeiren. Auch nächstes Jahr finden sich neben den ganzen Procedural und Familien-Sitcom Piloten ja auch Sachen wie das V-Remake, Virtuality, einige Sci-Fi Mysteries oder die (wenn korrekt umgesetzt) selbst für Cable-Verhältnisse schräge Comicadaption "Fables". Ein paar davon werden es mit Sicherheit wieder in Serie schaffen und mehr als ein paar waren es eh nie.
  • 1
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 170