ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#624753
Hat irgendjemand gestern Abend den Fehler gemacht und Pro7 eingeschaltet? Ich leider ja und wurde dafür mit einem richtigen "Schlachtfest" belohnt.

Man freut sich auf einen entspannten Filmabend, in diesem Fall "Mission Impossible 2" und wird mit einer derart stark gekürzten Version des an für sich nicht ganz schlechten Films belohnt!

Man hat so gar nicht den Eindruck, als wäre für Pro7 der Zuschauer noch in irgendeiner Form wichtig! Ob es eine Serie ist oder wie im hier genannten Fall ein Film, Spass beim Schauen hat man schon lange nicht mehr.

Ein Großteil meiner Freunde und Bekannte schauen Filme/Serien ausschließlich auf DVD, schätze ich werde mich anschließen.
#624781
Bei pro7 ist mir das leider schon öfters aufgefallen.......
Bei "the fast and the furios" zb. ... laäßt paul walker vin diesel ja zum schluaß laufen....

das haben die gar nicht mehr gezeigt... :x

und als ich dann ne protestemail geschrieben habe, dass das ja den film total verändert....
haben sie geschrieben, sie wollten das nicht verherrlichen einen verbrecher noch laufen zu lassen......... frechheit....
#624782
Lois hat geschrieben:Bei pro7 ist mir das leider schon öfters aufgefallen.......
Bei "the fast and the furios" zb. ... laäßt paul walker vin diesel ja zum schluaß laufen....
Das war aber nicht ProSieben, sondern RTL. Aber da nehmen sich alle Sender nichts, man sollte bei FSK-16-Filmen vor 22 Uhr bzw. FSK-18-Filmen vor 23 Uhr immer auf die hoffentlich vorhandene Nachtwiederholung zurückgreifen, da die in der Regel uncut sind, es sei denn, es handelt sich um indizierte Filme, die dürfen zu keiner Zeit ungeschnitten ausgestrahlt werden. So kann man auch Filme im Fernsehen genießen, ohne sich über massive Kürzungen ärgern zu müssen.
#624832
Die Nacht-Wdh. muss eine andere Version gewesen sein. In der Primetime hat ProSieben eine verkrüppelte 4:3-Letterbox-Version gezeigt, während hingegen in der Nacht ein neues 16:9-Anamorph-Master zum Einsatz kam. Macht eigentlich keinen Sinn, sich das bessere Band für die Nacht aufzuheben – daher wirds da sicher den ein oder anderen Unterschied geben.
#624858
hezup hat geschrieben:Die Nacht-Wdh. muss eine andere Version gewesen sein. In der Primetime hat ProSieben eine verkrüppelte 4:3-Letterbox-Version gezeigt, während hingegen in der Nacht ein neues 16:9-Anamorph-Master zum Einsatz kam. Macht eigentlich keinen Sinn, sich das bessere Band für die Nacht aufzuheben – daher wirds da sicher den ein oder anderen Unterschied geben.
Richtig. Heute Nacht lief die ungeschnittene Version von "Mission: Impossible II".

ProSieben vorzuwerfen, dass sie um 20.15 Uhr (!) einen FSK 16-Film (!) nicht ungeschnitten ausgestrahlt haben, ist wirklich albern. Natürlich könnte ProSieben den Film auch erst nach 22.00 Uhr zeigen, aber dann meckern wieder die nächsten, die sagen, dass dies viel zu spät sei. Irgendwie kann man nie alle zufrieden stimmen.

Man könnte ja auch einmal einen Sender loben, aber so etwas gehört sich wohl nicht. Zum Beispiel hat ProSieben vor zwei Wochen - wie bereits bei der ersten Ausstrahlung- die ungeschnittene FSK 12-Fassung von "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" gesendet. Das ZDF hat beide Male jeweils nur die FSK 6-Version gezeigt, auch im Kino und auf DVD gab es nur die geschnittene Fassung. Dies habe ich aber hier nirgendwo gelesen.
#624860
Mein Gott, es gibt in Deutschland nun mal ein Gesetz, das vorschreibt, dass FSK: KJ-Filme nicht vor 23 Uhr und FSK: 16-Filme nicht vor 22 Uhr gesendet werden dürfen. Das ist nun einmal so. Und wenn man dann nicht fähig ist, sich auf zig Internetseiten einfach mal kurz vorher zu informieren, ob der gekürzt läuft oder nicht, dann tut es mir echt leid. Zudem ist es eine schöne Geste von den Sendern die Filme nachts in der Regel uncut zu senden. Wäre sicher auch da leichter einfach die Version von 20.15 Uhr gleich nochmal laufen zu lassen.

Wie gesagt, verstehe nicht, warum man sich über sowas aufregen muss, zumal ProSieben da überhaupt nichts dafür kann. Die sind eben auch mehr an profit an dem Film interessiert, als ihn uncut zu zeigen, was auch völlig verständlich ist. Also, entweder zur DVD greifen, oder nachts anschauen (er lief nachts uncut, ich habe einen Teil gesehen) und sich nicht über die bestehenden Gesetze, was die Sachlage betrifft aufzuregen. :roll:
#624878
Sorry, aber das nimmt ja teilweise groteske Züge an, was geschnitten wird. Wenn es tatsächlich nur um die Darstellung von "Gewalttaten" ginge, wäre es ja teilweise noch einzusehen.

Aber es wird ja oft einfach nur ein Weg gesucht, mehr Raum für Werbeinhalte zu finden.

Niemand wird von einem Privatsender erwarten, auf Werbeeinnahmen zu verzichten. Aber das FSK-Richtlinien als Deckmäntelchen benutzt werden, um mehr "Reklame" unterzubringen und Filme z.T. grundlegender Teile des Inhalts beraubt werden, ist nicht nachzuvollziehen!
#624883
zuschauer2007 hat geschrieben:Sorry, aber das nimmt ja teilweise groteske Züge an, was geschnitten wird. Wenn es tatsächlich nur um die Darstellung von "Gewalttaten" ginge, wäre es ja teilweise noch einzusehen.

Aber es wird ja oft einfach nur ein Weg gesucht, mehr Raum für Werbeinhalte zu finden.

Niemand wird von einem Privatsender erwarten, auf Werbeeinnahmen zu verzichten. Aber das FSK-Richtlinien als Deckmäntelchen benutzt werden, um mehr "Reklame" unterzubringen und Filme z.T. grundlegender Teile des Inhalts beraubt werden, ist nicht nachzuvollziehen!

Sieh dir mal den Schnittbericht zu der 20-15 Uhr-Fassung von ProSieben an: KLICK. Wenn du dir die Schnitte so ansiehst, dann glaube ich wird klar, dass jeder einzelne Szene nur wegen der vorhandenen Gewalt geschnitten wurde. Das ist teilweise sicher übertrieben, da gebe ich dir Recht, aber da gibt es eben Auflagen der FSF bzw. FSK, nach denen man schneiden muss. Und man kann sich unzählige Free-TV-Schnittberichte ansehen, nirgends wird man einen Schnitt finden, der fehlt, weil man mehr Werbung unterbringen wollte, das würde auch null Sinn ergeben!
#624885
zuschauer2007 hat geschrieben:Aber es wird ja oft einfach nur ein Weg gesucht, mehr Raum für Werbeinhalte zu finden.
Das ist doch absoluter Blödsinn. Kein Sender schneidet einen Film extra, nur um damit mehr Werbung zeigen können. Wie sollte das auch gehen? Es ist klar geregelt, wie viel Werbung bei einem Film gesendet werden darf. Ich will zwar keine Eigenwerbung machen, aber hier habe ich das vor einigen Monaten einmal erklärt.
zuschauer2007 hat geschrieben:Aber das FSK-Richtlinien als Deckmäntelchen benutzt werden, um mehr "Reklame" unterzubringen und Filme z.T. grundlegender Teile des Inhalts beraubt werden, ist nicht nachzuvollziehen!
siehe oben. Wenn du aber schon so eine gewagte Behauptung aufstellst, will ich hoffen, dass du auch Beweise dafür hast.
#624902
Was die Wiederholung gezeigter Szenen nach der Werbung angeht, so hat das NUR den Grund die Film/Seriendauer zu verlängern um aufgrund der längern Spielzeit, richtliniengemäß mehr Werbung platzieren zu können.

Alter Trick, aber immer wieder gerne genommen.
#624905
Das ist doch absoluter Blödsinn. Kein Sender schneidet einen Film extra, nur um damit mehr Werbung zeigen können. Wie sollte das auch gehen? Es ist klar geregelt, wie viel Werbung bei einem Film gesendet werden darf.



Mal im Ernst, Du willst mir doch nicht allen Ernstes weißmachen, daß obige Behauptung nicht stimmt??!!
Wieviele Filme hab ich schon tageszeitenunabhängig gesehen, in der Szenen gefehlt haben die keinesfalls irgendwelchen FSK-Richtlinien zuwider liefen!

Ich könnte es ja noch einsehen, handelte es sich um explizite Darstellung von Gewalttaten oder Vergleichbaren.
Aber selbst bei harmlosen Komödien fehlen mitunter Szenen, wo man sich als Zuschauer fragt, warum!?
#624911
@ zusachauer2007: Deiner Meinung nach wurde MI:2 also geschnitten, um den Film kürzer zu machen, damit mehr Werbung hineinpasst und außerdem wurden Wiederholungen eingebaut um ihn länger zu machen, damit mehr Werbung hinzugefügt werden kann? Irgendwas passt da nicht ganz zusammen... :roll:
#624913
ftde hat geschrieben:@ zusachauer2007: Deiner Meinung nach wurde MI:2 also geschnitten, um den Film kürzer zu machen, damit mehr Werbung hineinpasst und außerdem wurden Wiederholungen eingebaut um ihn länger zu machen, damit mehr Werbung hinzugefügt werden kann? Irgendwas passt da nicht ganz zusammen... :roll:


2 Instrumente die gern eingesetzt werden, aber nicht unbedingt zur gleichen Zeit. Letztendlich geht es darum die Bruttospieldauer von Film oder Serie zu verlängern, um in der Primetime (sofern ausreichend gebucht) maximal (Richtlinien entsprechend) Werbung platzieren zu können.
#625162
Ich glaube, dir ist das Schneiden egal. Hauptsache uncut zu jeder Sendezeit und du bist wieder beruhigt. :?
Markus hat geschrieben:
zuschauer2007 hat geschrieben:Aber es wird ja oft einfach nur ein Weg gesucht, mehr Raum für Werbeinhalte zu finden.
Das ist doch absoluter Blödsinn. Kein Sender schneidet einen Film extra, nur um damit mehr Werbung zeigen können. Wie sollte das auch gehen? Es ist klar geregelt, wie viel Werbung bei einem Film gesendet werden darf. Ich will zwar keine Eigenwerbung machen, aber hier habe ich das vor einigen Monaten einmal erklärt.
Ist zwar Offtopic, hat aber RTL II eine Zeit lang mit Pokemon gemacht. 5 Minuten geschnitten, damit es besser ins Programmschema passt, da im Kinderprogramm alles zusammengequetscht war. Durch das Schneiden konnte man nur 5 Minuten mehr Werbung zeigen.