RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Monty
#62551
Markus hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben:was ist denn in die gefahren?! wollen die sich zum spielfilmsender mausern??

aber jetzt mal echt: jedes mal wenn ich lese, dass sich das ZDF die rechte gesichert hat werd ich voll wütend!! wie konnte rtl so schlafen?!!??

hat jemand ne antwort? hat jemand bei rtl mal nachgefragt? oder wissen es die quotenmeter-mitarbeiter? ist ja nicht zu fassen...
Das ZDF hat schon immer Spielfilme gezeigt. Das ZDF wird mehr für "Harry Potter und die Kammer des Sckreckens" geboten haben (laut Gerüchten hat das ZDF 6 Millionen gezahlt) und daher haben sie wahrscheinlich auch den Zuschlag erhalten. Der zweite und dritte Teil von "Der Herr der Ringe" soll ja auch beim ZDF laufen.
Hat ProSiebenSat.1 auch Mitgeboten?
von scoob
#62556
Monty hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben:was ist denn in die gefahren?! wollen die sich zum spielfilmsender mausern??

aber jetzt mal echt: jedes mal wenn ich lese, dass sich das ZDF die rechte gesichert hat werd ich voll wütend!! wie konnte rtl so schlafen?!!??

hat jemand ne antwort? hat jemand bei rtl mal nachgefragt? oder wissen es die quotenmeter-mitarbeiter? ist ja nicht zu fassen...
Das ZDF hat schon immer Spielfilme gezeigt. Das ZDF wird mehr für "Harry Potter und die Kammer des Sckreckens" geboten haben (laut Gerüchten hat das ZDF 6 Millionen gezahlt) und daher haben sie wahrscheinlich auch den Zuschlag erhalten. Der zweite und dritte Teil von "Der Herr der Ringe" soll ja auch beim ZDF laufen.
Hat ProSiebenSat.1 auch Mitgeboten?
ProSiebenSat.1 wollte damals schon "Harry Potter und der Stein der Weisen" erwerben, daher denke ich schon, aber sicher bin ich mir da nicht.
Benutzeravatar
von DerMixer
#62599
Mir scheint es klar das sich das ZDF die Senderechte gesichert hat zu der Zeit als sich die Privaten grade in der Werbekrise befanden und nicht so viel Knete lockermachen konnten um die Rechte zu erwerben. Obendrein haben sie ja auch einige UEFA-Cup-Spiele weniger übertragen als noch z.B. vor 2-3 Jahren. Da kann man ja auch Geld sparen.

Oder ist diese Theorie zu abwegig ?
von SonicTV
#62601
ProSiebenSat1 hatte sich damals die beiden letzten Teile der Matrix-Trilogie gesichert. Wie gesagt: RTL hat leider immer nur die ersten Teile (HdR, Potter, Matrix) und sie bemühen sich anscheinend dann nicht mehr genug um die Fortsetzungen.
Benutzeravatar
von body&soul
#63128
Ich würde nicht sagen, dass RTL bei der Ausstrahlung geschlafen hat. Die haben einfach nur den besten Zeitpunkt abgewartet und das hat sich ja auch gelohnt.

@ Der Mixxer:
Deine Theorie ist gar nicht abwägig, denn die öffentlich rechtlichen haben immer ein Standbein, ihre GEZ Einnahmen, udn die werden auch nicht so einbrechen können, wie die Werbeeinnahmen.
von Raffaello
#63201
glaube nicht unbedingt, dass es an dem gelegen hat! die haben ja auch geld auf der seite! und hinter RTL steht ein riesen verlag! und ausserdem lebt RTL ja nicht nur von den werbeeinnahmen!!

und ich meine diese flaute ist ja auch noch momentan vorhanden und trotzdem will RTL um die bundesligarechte mitpokern!
Benutzeravatar
von body&soul
#63208
Es stimmt, dass RTL ein riesiges Unternehmen ist, und deshalb habe ich mich auch schon häufig gefragt, warum die sich die besten Filme durch die Lappen gehen lassen, enn die müssten doch eigentlicht das Geld haben. Stattdessen kaufen die die Rechte an Filmen, die schon ganz oft gezeigt wurden, so auch Die Mumie.
von Raffaello
#63326
body&sould hat geschrieben:Es stimmt, dass RTL ein riesiges Unternehmen ist, und deshalb habe ich mich auch schon häufig gefragt, warum die sich die besten Filme durch die Lappen gehen lassen, enn die müssten doch eigentlicht das Geld haben. Stattdessen kaufen die die Rechte an Filmen, die schon ganz oft gezeigt wurden, so auch Die Mumie.
ja klar, aber die können ja auch nicht jeden sonntag eine free-tv-premiere zeigen :wink: das würde dann schon ein wenig ins geld gehen!

kurz ne frage: weiss eigentlich jemand von euch, wie viel solche rechte kosten? z.b. die rechte an harry potter oder james bond...
von scoob
#63333
Mr. RTL hat geschrieben:kurz ne frage: weiss eigentlich jemand von euch, wie viel solche rechte kosten? z.b. die rechte an harry potter oder james bond...
Solche Zahlen werden normalerweise nie veröffentlicht. Aber solche richtigen Blockbuster kosten schon mehrere Millionen. Das ZDF soll angeblich für "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" 6 Millionen gezahlt haben. Meistens erwerben die Sender bzw. Sendergruppen auch gleich ein ganzes Paket mit Filmen und Serien von den Studios - nur so Filme wie "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe" müssen einzeln erworben werden. RTL hatte vor drei Jahren einmal ein Paket von Warner erworben, welches so um die 200 Millionen € gekostet haben soll und der Filmrechtehänder Herbert Kloiber hat vor knapp 1,5 Jahren ein Paket von Warner für ca. 230 Millionen € erworben.
Benutzeravatar
von body&soul
#63506
Ja, aber für schlappe 200Mio€ müssen doch wohl schon richtige Knaller dabei sein.
und, lohnt sich das denn auch?

Warum werden die Preise nicht veröffentlicht?
Benutzeravatar
von Michael M
#63513
body&sould hat geschrieben:Ja, aber für schlappe 200Mio€ müssen doch wohl schon richtige Knaller dabei sein.
und, lohnt sich das denn auch?

Warum werden die Preise nicht veröffentlicht?
Lohnen muss es sich ja, oder?

Naja, würdest du als großes Unternehm, dass immer über zu wenig Werbekunden solche Summen veröffentlichen?
von scoob
#63521
body&sould hat geschrieben:Ja, aber für schlappe 200Mio€ müssen doch wohl schon richtige Knaller dabei sein.
und, lohnt sich das denn auch?
Wie gesagt, dieses Filmpaket ist schon drei Jahre alt. Die Highlights daraus waren "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" und "Harry Potter und der Stein der Weisen". Soweit ich weiß, hat RTL bzw. die RTL-Gruppe aus diesem Film- und Serienpaket alles versendet. Inzwischen hat die ProSiebenSat.1-Gruppe langjährige Verträge mit Warner Bros.
body&sould hat geschrieben:Warum werden die Preise nicht veröffentlicht?
Unternehmen veröffentlichen generell nie genaue Zahlen. Alle Zahlen sind meistens immer reine Spekulation.
von Raffaello
#63561
also wenn ich etwas an RTL kritisieren muss ist es als erstes, dass es einfach kein spielfilmsender ist!! :(

ich finde da müssten dich noch aufholen! die haben tolle shows, aber solche absolute hammerfilme gehören einfach dazu. aber nicht nur all paar jahre mal. sondern öfters!! klar, momentan siehts gut aus. hatten harry potter und dann auch noch die bourne identität und dann auch noch james bond. aber dann haben sie ihr feuer auch schon verschossen.

die andern highlights gingen alle ans zdf... was wollen die nächstes jahr noch tolles senden... klar sind ein paar gute filme darunter. aber so richtige knüller? nicht wirklich... :(
von scoob
#63566
Mr. RTL hat geschrieben:die andern highlights gingen alle ans zdf... was wollen die nächstes jahr noch tolles senden... klar sind ein paar gute filme darunter. aber so richtige knüller? nicht wirklich... :(
Neue Spielfilme darf man in den nächsten Monaten bei RTL nicht viele erwarten (siehe unsere Liste). Man sieht ja, dass RTL zurzeit am Sonntag viele Wiederholungen bringt. ProSieben kann zurzeit jede Woche eine Free-TV-Premiere senden, da sie so viele Filme noch zur Auswahl haben. RTL hat da wirklich viel verschlafen bzw. zu wenig geboten, denn ich kann mir schon vorstellen, dass sich die Verantwortlichen von RTL sehr darüber ärgern, dass sie nicht die Fortsetzungen von "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe" haben. Im November hat RTL zum Beispiel nur als Free-TV-Premieren "Road to Perdition" und "Die Bourne Identität". Beides sind klasse Filme - keine Frage - aber als aktueller Markführer ist das ziemlich wenig.
von Raffaello
#63576
Markus hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben:die andern highlights gingen alle ans zdf... was wollen die nächstes jahr noch tolles senden... klar sind ein paar gute filme darunter. aber so richtige knüller? nicht wirklich... :(
Neue Spielfilme darf man in den nächsten Monaten bei RTL nicht viele erwarten (siehe unsere Liste). Man sieht ja, dass RTL zurzeit am Sonntag viele Wiederholungen bringt. ProSieben kann zurzeit jede Woche eine Free-TV-Premiere senden, da sie so viele Filme noch zur Auswahl haben. RTL hat da wirklich viel verschlafen bzw. zu wenig geboten, denn ich kann mir schon vorstellen, dass sich die Verantwortlichen von RTL sehr darüber ärgern, dass sie nicht die Fortsetzungen von "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe" haben. Im November hat RTL zum Beispiel nur als Free-TV-Premieren "Road to Perdition" und "Die Bourne Identität". Beides sind klasse Filme - keine Frage - aber als aktueller Markführer ist das ziemlich wenig.
ja genau! aber woran liegt das? ich meine, wenn sogar pro7 mehr free-tv-premieren zeigen kann?! und bei denen ist der geldbeutel wohl bestimmt noch kleiner!!
Benutzeravatar
von hezup
#63579
Gerhard Zeiler bzw. die damalige Führung hat einfach gepennt und ProSiebenSAT 1 konnte damals seine Deals ohne große Sorgen abschließen.

Seit Anke Schäferkordt in der RTL-Spitze ist, auch schon als COO, hab ich das Gefühl, dass man wieder aufgewacht ist. Mach ich beispielsweise an dem Rechtekauf von Rome fest, die Serie hätte ich noch vor einem halben Jahr sicher zu ProSieben gerechnet. Und auch, dass man sich beispielsweise House und Kojac gesichert hat, zeigt mir, dass man wieder mehr um US-Serien/Filme bult.

Ich tippe mal, dass RTL sich bei den nächsten Filmpaketen sehr bemüht, sonst steht man bald ohne Blockbuster da – und das kann sich RTL nicht wirklich leisten. Daher muss ggf. sogar mehr Geld ausgegeben werden, als das Paket eigentlich Wert ist.
von scoob
#63583
Mr. RTL hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben:die andern highlights gingen alle ans zdf... was wollen die nächstes jahr noch tolles senden... klar sind ein paar gute filme darunter. aber so richtige knüller? nicht wirklich... :(
Neue Spielfilme darf man in den nächsten Monaten bei RTL nicht viele erwarten (siehe unsere Liste). Man sieht ja, dass RTL zurzeit am Sonntag viele Wiederholungen bringt. ProSieben kann zurzeit jede Woche eine Free-TV-Premiere senden, da sie so viele Filme noch zur Auswahl haben. RTL hat da wirklich viel verschlafen bzw. zu wenig geboten, denn ich kann mir schon vorstellen, dass sich die Verantwortlichen von RTL sehr darüber ärgern, dass sie nicht die Fortsetzungen von "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe" haben. Im November hat RTL zum Beispiel nur als Free-TV-Premieren "Road to Perdition" und "Die Bourne Identität". Beides sind klasse Filme - keine Frage - aber als aktueller Markführer ist das ziemlich wenig.
ja genau! aber woran liegt das? ich meine, wenn sogar pro7 mehr free-tv-premieren zeigen kann?! und bei denen ist der geldbeutel wohl bestimmt noch kleiner!!
Ich würde nicht sagen, dass ProSieben weniger Geld hat, denn mit Sat.1 bilden sie eine große Gruppe und haben nun mit dem Axel Springer Verlag eine große Geldquelle hinter sich. Woran das aber liegt, dass RTL nicht mehr so viele Filmrechte hat, kann ich dir nicht genau sagen. RTL hat zum Beispiel auch das Pech, dass ProSiebenSat.1 langjährige Verträge mit fast allen großen Produktionsstudios hat. RTL hat aktuell nur die Rechte an Filmen von NBC Universal und Twentieth Century Fox. RTL ist halt auch nicht mehr der Spielfilmsender, der sie früher einmal waren. Bis auf einige Ausnahmen laufen seit den letzten Jahren vermehrt fast alle Blockbuster bei ProSieben (wenn man jetzt einmal davon absieht, dass das ZDF die zweiten und dritten Teil von "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe" haben).
von Andelko
#63592
Sicher hat ProSieben mehr Filme und warum?Ganz einfach weil sie von Fr-So mindestens 3 Filme abends senden und irgendwie muss das Programm ja voll werden während das Programmschema bei RTL nur Sonntags und feiertags Filme zulässt.Im Sommer auch Samstags.Ich denke eher das RTL mitunter die besten Filme zeigt.(8 Mile,Johnny english und vor allem Bruce Allmächtig)RTL setzt mehr auf Serien.
Benutzeravatar
von body&soul
#63624
Ja, aber die RTL Verantwortlichen denken halt für das JETZT und nicht weiter bis MORGEN. Denn die senden schön ihre alten filme als Wiederholung, aber seien wir mal ehrlich, RTL fährt damit gute Quoten ein. Siehe Die Mumie, die war letztens auch wieder spitze.
Ich denke auch, dass es daran liegt. Aber die müssen halt auch kapieren, dass irgendwann einmal ein Film auswiederholt hat.
Aber im November hat RTL doch noch James Bond, oder wann soll der laufen?
Ich vermute, dass RTL "Der Grinch" vor Weihnachten zeigt, denn das würde ja passen.
von scoob
#63625
body&sould hat geschrieben: Aber im November hat RTL doch noch James Bond, oder wann soll der laufen?
"James Bond - Stirb an einem anderen Tag" läuft am 4. Dezember.
Benutzeravatar
von body&soul
#63634
Achso, vielen Dank.
Aber zum November zurück zu kommen. Klar, es laufen "nur" zwei Free-TV Premieren, aber dafür richtig tolle. "Road to Perdition" und "Die Bourne Identität".
Und es gibt im Novembr vier Sonntage, davon gehen zwei mit den Premieren weg und ein Sonntag ist Teil II von "Typisch Frau - Typisch Mann". Das heiß, es gibt nur eine Wiederholung.
So schlecht ist das jetzt auch nicht.
von Raffaello
#63666
ja toll... dann haben die den november voll! und dann? ich würde sagen bis ende jahr siehts noch gut aus. aber dann gehts wieder bergab! die müssen echt wieder aus dem dauerschlaf erwachen! aber ich glaube mit der neuen chefin ist das jetzt so... vorher hat man sich auf den lorbeeren ausgeruht. damit ist jetzt hoffentlich schluss!! höchstleistung muss deren anspruch sin und nicht nur "besser sein als die andern"
Benutzeravatar
von hezup
#63668
RTL hat bis zur Sommerpause noch genügend Filme, darunter auch gute Free-TV Premieren, ist nicht so, dass alles bis zum Jahresende aufgebraucht ist. :roll:
Benutzeravatar
von body&soul
#63805
Ja, das glaube ich auch. Sie haben noch genug Free TV premieren. okay, nicht so viele um nur Premieren zu zeigen, aber einige.
Allerdings sind das jetzt auch keine tollen super Filme. Aber es geht ja nicht, dass jeden Sonntag solche Filme gezeigt werden. So viele tolle mega Filme gibt es gar nicht.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8