ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#607847
vicaddict hat geschrieben:Dann dürfte aber kein Fußballkommentator die Stadien beim Namen nennen, die heißen ja inzw auch alle nach Sponsoren...
Nicht alle :!:
vicaddict hat geschrieben:Im Grunde isses eh lächerlich... ändern wird sich nix :D
Ich bin jedenfalls mal gespannt.
Wahrscheinlich gibt es irgendeinen faulen Kompromiss, der sehr zugunsten ProSiebens ausfällt, den sich die Medienaufsicht aber als Erfolg schönreden kann.
von Niki
#608234
Schade, vermutlich nehmen sie jetzt die Sponsorennahmen aus den Abschnitten... das Burgerking-Feuerkreisel war aber 'n Klassiker...
von Sid
#625721
Maddi hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=32666&p3=

muha :mrgreen:

ich hatts ja schon so vorgeschlagen, schön dass Pro7 das jetzt wirklich macht^^
Ich musste auch sofort an diesen Thread denken. :lol:

Ich bin Mal gespannt, wie sich das auf die Zuschauerzahlen auswirkt und ob uns jetzt noch mehr Werbung erwartet, jetzt wo es ja gestattet ist. :shock:

Wann gab es denn zum letzten Mal eine mit Unterhaltungsshow gepaarte Dauerwerbesendung? Ich weiß nur, dass das "Glücksrad" auch als Dauerwerbesendung gekennzeichnet werden musste. Und als Neckermann Geburtstag hatte, gab es Sonderausgaben der Wochenshow (oder einen kurzlebigen Ableger). Gab es sonst noch solche Fälle?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#625751
Sid hat geschrieben:Wann gab es denn zum letzten Mal eine mit Unterhaltungsshow gepaarte Dauerwerbesendung? Ich weiß nur, dass das "Glücksrad" auch als Dauerwerbesendung gekennzeichnet werden musste. Und als Neckermann Geburtstag hatte, gab es Sonderausgaben der Wochenshow (oder einen kurzlebigen Ableger). Gab es sonst noch solche Fälle?
Mir sind auch nur die 90er-Gameshows (insb. "Der Preis ist heiß", da war Produktwerbung ja fast schon das ganze Konzept ^^) und dann die ein oder anderen 5-minütigen Info-Formate bekannt, die z.B. auf ProSieben mal am Wochenende liefen und von den werbenden Formen selbst produziert wurden - also eigentlich überlange Werbespots.

Ja, die Kennzeichnung als Dauerwerbesendung - eigentlich ein kritischer Punkt.
Gibt's da ne Limitierung oder so?
Sonst könnte man ja einfach das ganze Programm so kennzeichnen und schleichwerben wie man lustig ist.
von scoob
#625781
AlphaOrange hat geschrieben:Ja, die Kennzeichnung als Dauerwerbesendung - eigentlich ein kritischer Punkt.
Gibt's da ne Limitierung oder so?
Sonst könnte man ja einfach das ganze Programm so kennzeichnen und schleichwerben wie man lustig ist.
Nein, das würde nicht gehen, denn das alles hat auch einen erheblichen Nachteil. Hierzu sollte man wissen, wie genau der Begriff "Dauerwerbesendung" definiert ist: Eine [Dauerwerbesendung ist eine] Sonderwerbeform, bei der Fernsehwerbung redaktionell aufbereitet ist und einen wesentlichen Bestandteil der Sendung darstellt. Dabei steht der Werbecharakter im Vordergrund. Dauerwerbesendungen sind mindestens 90 Sekunden lang und während des gesamten Verlaufs mit dem Schriftzug "Werbesendung" (Infomercial, Telepromotion) zu kennzeichnen. Sie unterliegen den Werbezeitbeschränkungen für Sonderwerbeformen.

Über den gesamten Tag verteilt dürfen die Sender nur 20 Prozent der Sendezeit mit Werbung füllen. Da die "Wok-WM" mindestens vier Stunden laufen wird, wird ProSieben am 07. März 2009 im Tagesprogramm daher fast vollständig auf Werbung verzichten müssen, um die vorgeschriebene Werbehöchstgrenze nicht zu überschreiten.
Zuletzt geändert von scoob am Mi 11. Feb 2009, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#625785
Markus hat geschrieben:Über den gesamten Tag verteilt dürfen die Sender nur 20 Prozent der Sendezeit mit Werbung füllen. Da die "Wok-WM" mindestens vier Stunden läufen wird, wird ProSieben am 07. März 2009 im Tagesprogramm daher fast vollständig auf Werbung verzichten müssen, um die vorgeschriebene Werbehöchstgrenze nicht zu überschreiten.
Hmm.. den Tag werde ich mal gespannt verfolgen. Das kann ich mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen. Würde ja auch den ganzen Tagesablauf durcheinander bringen, die können doch nicht in jeder Sendestunde dann 15 Minuten lang Programmtrailer zeigen?!
von Sid
#625800
Markus hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ja, die Kennzeichnung als Dauerwerbesendung - eigentlich ein kritischer Punkt.
Gibt's da ne Limitierung oder so?
Sonst könnte man ja einfach das ganze Programm so kennzeichnen und schleichwerben wie man lustig ist.
Nein, das würde nicht gehen, denn das alles hat auch einen erheblichen Nachteil. Hierzu sollte man wissen, wie genau der Begriff "Dauerwerbesendung" definiert ist: Eine [Dauerwerbesendung ist eine] Sonderwerbeform, bei der Fernsehwerbung redaktionell aufbereitet ist und einen wesentlichen Bestandteil der Sendung darstellt.
Ohje, dass kan ja was werden. Bisher wurde einfach nur an jeder Ecke Werbung gemacht, war aber kein wesentlicher Bestandteil der Sendung...
Über den gesamten Tag verteilt dürfen die Sender nur 20 Prozent der Sendezeit mit Werbung füllen. Da die "Wok-WM" mindestens vier Stunden läufen wird, wird ProSieben am 07. März 2009 im Tagesprogramm daher fast vollständig auf Werbung verzichten müssen, um die vorgeschriebene Werbehöchstgrenze nicht zu überschreiten.
Irgendwie bezweifle ich langsam, dass ProSieben das richtig bedacht hat. Die Wok-WM ist jetzt nicht gerade der riesige Megarenner, der ein solches Vorhergehen entschädigen würde. Und die von Alpha angesprochenen Probleme kommen auch noch dazu.

ProSieben wird wohl darauf hoffen das Urteil revidieren zu können, ansonsten müssen sie einfach auf Sponsoren verzichten. Das macht die Produktion teurer, ist aber noch immer günstiger als ein Werbeverzicht - auch wenn es für die Zuschauer ein traumhafter Tag wird. :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#625809
Sid hat geschrieben:ProSieben wird wohl darauf hoffen das Urteil revidieren zu können, ansonsten müssen sie einfach auf Sponsoren verzichten. Das macht die Produktion teurer, ist aber noch immer günstiger als ein Werbeverzicht - auch wenn es für die Zuschauer ein traumhafter Tag wird. :lol:
In der Kürze der Zeit das ganze Sponsoring zu canceln kann ich mir nicht vorstellen.
Einen Tag fast keine Werbung zu senden, kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen.
von scoob
#625810
AlphaOrange hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Über den gesamten Tag verteilt dürfen die Sender nur 20 Prozent der Sendezeit mit Werbung füllen. Da die "Wok-WM" mindestens vier Stunden läufen wird, wird ProSieben am 07. März 2009 im Tagesprogramm daher fast vollständig auf Werbung verzichten müssen, um die vorgeschriebene Werbehöchstgrenze nicht zu überschreiten.
Hmm.. den Tag werde ich mal gespannt verfolgen. Das kann ich mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen. Würde ja auch den ganzen Tagesablauf durcheinander bringen, die können doch nicht in jeder Sendestunde dann 15 Minuten lang Programmtrailer zeigen?!
ProSieben könnte auch einfach jeweils eine weitere Folge von "How I Met Your Mother", "Two and a Half Men" und "Scrubs" zeigen oder zusätzlich noch einen Film etc. ins Programm nehmen. Vielleicht muss ProSieben dann mehr eigene Programmtrailer zeigen, aber dem geneigten Fernsehzuschauer wird das wohl kaum auffallen. Es ist ja nicht so, dass ProSieben damit nicht vertraut ist, dass die Werbung nicht ganz ausgebucht ist.
AlphaOrange hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:ProSieben wird wohl darauf hoffen das Urteil revidieren zu können, ansonsten müssen sie einfach auf Sponsoren verzichten. Das macht die Produktion teurer, ist aber noch immer günstiger als ein Werbeverzicht - auch wenn es für die Zuschauer ein traumhafter Tag wird. :lol:
In der Kürze der Zeit das ganze Sponsoring zu canceln kann ich mir nicht vorstellen.
Einen Tag fast keine Werbung zu senden, kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen.
Ihr macht euch einfach viel zu viel Gedanken. Im Nacht- und Morgenprogramm läuft bei ProSieben samstags ohnehin kaum bis keine Werbung und im Tagesprogramm werden bei jeder Sendung vermutlich nur zwei bis drei Minuten wegfallen - damit dürfte man dann immer noch die vorgeschriebene Werbehöchstgrenze einhalten. Bis zum 07. März 2009 sind noch knapp sechs Wochen hin und in der Pressemitteilung wurde ja angekündigt, dass ProSieben gegen das Urteil in Berufung geht.

Ich habe sogar Recht mit meiner Behauptung: Wie ich eben erfahren habe, will ProSieben die Zeit tagsüber mit "zusätzlichem Programm" füllen. Außerdem wird ProSieben die "Wok-WM" auf exakt vier Stunden (20.15 Uhr bis 00.15 Uhr) begrenzen. Wahrscheinlich wird somit ein Team weniger als geplant teilnehmen und auch so die ganze Veranstaltung sehr gestrafft werden, denn bei ProSieben will man diese Zeit ganz genau einhalten (zum Glück gab es bei "Schlag den Raab" noch keine Schleichwerbungvorwürfe :mrgreen: ). Damit darf ProSieben am 07. März 2009 im Tagesprogramm insgesamt 48 Minuten zeigen. Das zweistündige Qualifiying einen Tag vorher wird übrigens ebenfalls als "Dauerwerbesendung" gekennzeichnet. Wer jetzt aber gedacht hat, dass zumindest während der "Wok-WM" keine normalen Werbespots laufen, der irrt gewaltig: Auch Dauerwerbesendungen dürfen kurioserweise mit Werbung unterbrochen werden.
Benutzeravatar
von zerospace
#625826
Da wurde doch schonmal irgendwann bei jeder Abfahrt "Werbesendung" eingeblendet, wenn ich mich richtig erinnere.

Darf man eine Dauerwerbesendung eigentlich durch normale Werbeblöcke zusätzlich unterbrechen, oder müssen sie jetzt 4 Stunden ohne Pause senden? Fänd ich ja gut, glaub ich aber nicht...
von scoob
#625829
zerospace hat geschrieben:Darf man eine Dauerwerbesendung eigentlich durch normale Werbeblöcke zusätzlich unterbrechen, oder müssen sie jetzt 4 Stunden ohne Pause senden? Fänd ich ja gut, glaub ich aber nicht...
Lies einmal meinen vorherigen Beitrag...
Benutzeravatar
von eggi4u
#625836
AlphaOrange hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Wann gab es denn zum letzten Mal eine mit Unterhaltungsshow gepaarte Dauerwerbesendung? Ich weiß nur, dass das "Glücksrad" auch als Dauerwerbesendung gekennzeichnet werden musste. Und als Neckermann Geburtstag hatte, gab es Sonderausgaben der Wochenshow (oder einen kurzlebigen Ableger). Gab es sonst noch solche Fälle?
Mir sind auch nur die 90er-Gameshows (insb. "Der Preis ist heiß", da war Produktwerbung ja fast schon das ganze Konzept ^^) und dann die ein oder anderen 5-minütigen Info-Formate bekannt, die z.B. auf ProSieben mal am Wochenende liefen und von den werbenden Formen selbst produziert wurden - also eigentlich überlange Werbespots.

Ja, die Kennzeichnung als Dauerwerbesendung - eigentlich ein kritischer Punkt.
Gibt's da ne Limitierung oder so?
Sonst könnte man ja einfach das ganze Programm so kennzeichnen und schleichwerben wie man lustig ist.
Sat. 1:
Glücksrad
Geh auf´s Ganze

RTL
Der Preis ist heiß

Tele 5
Hopp oder Top

Vielleicht gibt es noch mehrere Gameshows die die EInblendung "Dauerwerbesendung" hatten
von Sid
#625866
zerospace hat geschrieben:Da wurde doch schonmal irgendwann bei jeder Abfahrt "Werbesendung" eingeblendet, wenn ich mich richtig erinnere.
Daran kann ich mich nicht erinnern, fände es aber auch reichlich merkwürdig. Weiß nur, dass manchmal diese Werbetower eingeblendet wurden, die man z.B. von TV Total kennt, wenn das Publikum ausnahmsweise Mal klatscht. Die müssen aber auch gekennzeichnet werden, auch wenn jeder erkennen sollte, dass es eine Werbeeinblendung ist.
eggi4u hat geschrieben: Sat. 1:
Glücksrad
Geh auf´s Ganze

RTL
Der Preis ist heiß

Tele 5
Hopp oder Top

Vielleicht gibt es noch mehrere Gameshows die die EInblendung "Dauerwerbesendung" hatten
Jedenfalls ist noch nichts vom Format / der Länge einer Wok-WM dabei. Also ein kleiner Präzedenzfall?
Mir fiel nach langem überlegen übrigens noch die "Barilla Comedy Küche" von Markus Maria Profittlich ein, die wurde glaube ich auch als Dauerwerbesendung gekennzeichnet. Langlebig war das Format aber auch nicht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#625899
Markus hat geschrieben:ProSieben könnte auch einfach jeweils eine weitere Folge von "How I Met Your Mother", "Two and a Half Men" und "Scrubs" zeigen oder zusätzlich noch einen Film etc. ins Programm nehmen.
Stimmt. Samstags wäre das gar nicht soo dramatisch.
Hatte jetzt irgendwie ans Werktag-Programm gedacht. Wenn man da alles durcheinander schiebt, wäre es eine Katastrophe.
Markus hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass ProSieben damit nicht vertraut ist, dass die Werbung nicht ganz ausgebucht ist.
Das stimmt.
Aber dem entgegnet man für gewöhnlich, indem massenweise kostenlose Spots von Tochterunternehmen gesendet werden, damit das Programmschema noch passt. Das ist dieses Mal aber nicht möglich.
Markus hat geschrieben:Ihr macht euch einfach viel zu viel Gedanken. Im Nacht- und Morgenprogramm läuft bei ProSieben samstags ohnehin kaum bis keine Werbung
Aber das macht die Sache doch eher schlimmer.
Schließlich bedeutet das, dass man die ~ 3 Stunden zusätzlicher Werbung nicht nachts und morgens einsparen kann, weil da eh keine läuft. Ergo muss die aus dem sensibleren Tagesprogramm fliegen.
Markus hat geschrieben:und im Tagesprogramm werden bei jeder Sendung vermutlich nur zwei bis drei Minuten wegfallen - damit dürfte man dann immer noch die vorgeschriebene Werbehöchstgrenze einhalten.
Bei drei wegfallenden Minuten brauchst du aber 60 Sendestunden, um die drei Stunden wieder aufzuholen, die Rechnung passt gar nicht.
Wenn wir mal sagen, zwei Stunden (für die dritte sendet man einfach den Vormittag werbefrei oder so) müssen im Tagesprogramm (8 bis 20 Uhr) wegfallen, macht das satte 10 Minuten, die pro Stunde fehlen. Das ist mit Programmtrailern schon nicht mehr zu decken.
von niso
#626023
Kurze Frage zwischendurch...

Warum hat RTL das nicht auch so mit ihrer 5 Millionen SKL Show gemacht?
Benutzeravatar
von hezup
#626027
niso hat geschrieben:Warum hat RTL das nicht auch so mit ihrer 5 Millionen SKL Show gemacht?
Da ging es darum, dass die Show das Glücksspiel verharmlose bzw. fördere (konkret verstößt sie gegen neuen Vorschriften für Glücksspiele) – was anderes, nicht um Schleichwerbung.
Benutzeravatar
von zerospace
#626141
Markus hat geschrieben:
zerospace hat geschrieben:Darf man eine Dauerwerbesendung eigentlich durch normale Werbeblöcke zusätzlich unterbrechen, oder müssen sie jetzt 4 Stunden ohne Pause senden? Fänd ich ja gut, glaub ich aber nicht...
Lies einmal meinen vorherigen Beitrag...
*hust* Hoppla...den unteren Teil hab ich nur noch überflogen...wohl zu schnell. :oops:

Also Werbung zwischen der Werbung.

Und ich bin mir sicher, dass schonmal bei einer WokWM immer wenn die Woks runtergerauscht sind, ganz klein und fast transparent "Werbesendung" eingeblendet wurde, das immer wieder ausgeblendet wurde, wenn sie unten ankamen.
Benutzeravatar
von Maddi
#626175
naja, auch wenn es um des lieben Friedens Willen sicherlich kurzfristig die beste Lösung so ist.

Prinzipiell müsste man dann jede sportübertragung als Dauerwerbesendung kennzeichnen. Wenn ich mir bei nem Fußballspiel die Banden udn Trikots der Spieler angucke, das Stadion dann vielleicht noch AOL Arena heisst, wo ist das was anderes als wenn es da ne McFit Kurve gibt, oder ein Burger King Team?

Noch dazu hab ich gelesen, dass die DFL jetzt ne ausschreibung machen will, für nen einheitlichen "Ballsponsor"....

(dieser Post war eine Dauerwerbesendung :mrgreen: )
Benutzeravatar
von hezup
#626177
Maddi hat geschrieben:Prinzipiell müsste man dann jede sportübertragung als Dauerwerbesendung kennzeichnen. Wenn ich mir bei nem Fußballspiel die Banden udn Trikots der Spieler angucke, das Stadion dann vielleicht noch AOL Arena heisst, wo ist das was anderes als wenn es da ne McFit Kurve gibt, oder ein Burger King Team?
Unterschied ist: Veranstalter und darüber berichtendes Medium (TV) sind unabhängig, sprich der Veranstalter kann beispielsweise der ARD (um beim Fußball zu bleiben) nicht in die Berichterstattung reinreden.
von The Rock
#636569
Auch Dauerwerbesendungen dürfen kurioserweise mit Werbung unterbrochen werden.
An der Stelle Grüße an Peer Schader :-D
Benutzeravatar
von Maddi
#636813
meister-matze hat geschrieben:Ohjee... irgendwie hab ich die Ahnung, dass dies unsere letzte Wok-WM sein wird. :(
quark. Ob ne Sendung fortgesetzt wird, hängt generell an den Quoten. (von der Quotenmessung bin ich ja bekanntermaßen kein Fan)

In diesem speziellen Fall muss man ausserdem 2 Dinge abwarten.

1.wie sich dieser spezielle Tag anhand der Quoten und Werbeeinnahmen rechnet. Wenn es gut läuft könnte es auch beim nächsten mal so gemacht werden.

2. Pro7 hat ja (bzw. will?) gegen das Schleichwerbungsurteil Einspruch einlegen. Bis zur nächsten WokWM sinds dann ja logischerweise ca. 1 Jahr. Da muss man erstmal künftige Urteile abwarten.
Es ist ja auch nicht auszuschliessen,das komplett andere Lösungen gefunden werden.
Z. B. dass die Werbung irgendwie umgemodelt wird, dass es keine Schleichwerbung mehr ist.
Oder dass tatsächlich so ne art "Wok Verband e. V." gegründet wird. :mrgreen: