ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Holzklotz
#626028
friendssa hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=32663&p3=

nunja, ob das wirklich was wird bezweifel ich, denn stromberg konnte auch nicht mehr so gute quoten erziehlen.
trotzdem verstehe ich nicht, warum man deutsche sitcoms in der primetime sendet und z.B HIMYM am Samstagmittag versendet
War es nicht so, das Stromberg zu letzt beste Quoten geholt hat?! :|
Benutzeravatar
von friendssa
#626029
Holzklotz hat geschrieben:
friendssa hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=32663&p3=

nunja, ob das wirklich was wird bezweifel ich, denn stromberg konnte auch nicht mehr so gute quoten erziehlen.
trotzdem verstehe ich nicht, warum man deutsche sitcoms in der primetime sendet und z.B HIMYM am Samstagmittag versendet
War es nicht so, das Stromberg zu letzt beste Quoten geholt hat?! :|
ja? oh, ich hab das mit Dr. Psycho verwechselt :oops:
Benutzeravatar
von Fabian
#626032
Wobei ich nicht glaube, dass "Der kleine Mann" erfolgreich wird. Das Konzept ist bislang noch etwas sehr dünn, aber ich bin gespannt. Die vierte "Stromberg"-Staffel wird bestimmt floppen, weil sich ProSieben viel zu lange Zeit gelassen hat. Der "Stromberg"-Hype ist definitiv vorbei. Schade...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#626040
Fabian hat geschrieben:Wobei ich nicht glaube, dass "Der kleine Mann" erfolgreich wird. Das Konzept ist bislang noch etwas sehr dünn, aber ich bin gespannt. Die vierte "Stromberg"-Staffel wird bestimmt floppen, weil sich ProSieben viel zu lange Zeit gelassen hat. Der "Stromberg"-Hype ist definitiv vorbei. Schade...
Zum einen das.

Das zweite Problem, was der Sendung zum Verhängnis werden wird:
Stromberg oder auch Pastewka als ähnlich subtil angelegte Comedys (ich gehe mal davon aus, dass "Der kleine Mann" auch in diese Richtung gehen wird) haben Hauptdarsteller, die die Serie tragen können. Pastewka hat von vornherein sogar eigene Fans mitgebracht - Herbst sicher weniger.
Bjarne Mädel traue ich sowas nicht zu. Seine "Star-Power" liegt noch hinter der von Christian Ulmen und selbst bei dem hat's nicht gelangt.
von scoob
#626131
Fabian hat geschrieben:Die vierte "Stromberg"-Staffel wird bestimmt floppen, weil sich ProSieben viel zu lange Zeit gelassen hat. Der "Stromberg"-Hype ist definitiv vorbei. Schade...
Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals einen "Stromberg"-Hype gab. Zu mehr als einen "Geheimtipp" hat es "Stromberg" nach den drei Staffeln nie geschafft. Dazu waren die Quoten einfach zu inkonstant und wenn um 22.45 Uhr ein paar Mal die Quoten über dem Senderschnitt lagen, dann ist die Serie für mich noch lange kein Erfolg. Bei "Schade..." kann ich aber wiederum zustimmen.
AlphaOrange hat geschrieben:Das zweite Problem, was der Sendung zum Verhängnis werden wird:
Stromberg oder auch Pastewka als ähnlich subtil angelegte Comedys (ich gehe mal davon aus, dass "Der kleine Mann" auch in diese Richtung gehen wird) haben Hauptdarsteller, die die Serie tragen können. Pastewka hat von vornherein sogar eigene Fans mitgebracht - Herbst sicher weniger. Bjarne Mädel traue ich sowas nicht zu. Seine "Star-Power" liegt noch hinter der von Christian Ulmen und selbst bei dem hat's nicht gelangt.
Natürlich wäre es völlig illusorisch zu glauben, weshalb "Der kleine Mann" plötzlich ein Erfolg werden sollte. Bei Ralf Husmann mache ich mir wegen der Qualität keine Sorgen und denke, dass die Serie ähnlich wie "Dr. Psycho" und "Stromberg" auf sehr subile Weise unterhalten wird. Würde man die gleiche Serie mit Mario Barth drehen, wären die Erfolgschancen wahrscheinlich auf einen Schlag um ein vielfaches höher. Wobei man von Mario Barth natürlich einen ganz anderen "Humor" erwarten würde...Dennoch wäre es einmal toll, wenn die Zuschauer der Serie wenigstens von Anfang an eine Chance geben würde, sodass ProSieben einmal nicht nur aus "Qualitätsgründen" eine Verlängerung spendiert.
Benutzeravatar
von Fabian
#626133
Markus hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Die vierte "Stromberg"-Staffel wird bestimmt floppen, weil sich ProSieben viel zu lange Zeit gelassen hat. Der "Stromberg"-Hype ist definitiv vorbei. Schade...
Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals einen "Stromberg"-Hype gab. Zu mehr als einen "Geheimtipp" hat es "Stromberg" nach den drei Staffeln nie geschafft. Dazu waren die Quoten einfach zu inkonstant und wenn um 22.45 Uhr ein paar Mal die Quoten über dem Senderschnitt lagen, dann ist die Serie für mich noch lange kein Erfolg. Bei "Schade..." kann ich aber wiederum zustimmen.
Der "Stromberg"-Fankreis wurde bei den ersten drei Staffeln immer größer, ProSieben hat damals ordentlich in die Serie investiert. Aber diese Pause war zu einfach - Ich liebte "Stromberg", vermisse die Serie allerdings nicht. Denn ich habe mich seelisch davon verabschiedet und schaue Neues.
AlphaOrange hat geschrieben:Das zweite Problem, was der Sendung zum Verhängnis werden wird:
Stromberg oder auch Pastewka als ähnlich subtil angelegte Comedys (ich gehe mal davon aus, dass "Der kleine Mann" auch in diese Richtung gehen wird) haben Hauptdarsteller, die die Serie tragen können. Pastewka hat von vornherein sogar eigene Fans mitgebracht - Herbst sicher weniger. Bjarne Mädel traue ich sowas nicht zu. Seine "Star-Power" liegt noch hinter der von Christian Ulmen und selbst bei dem hat's nicht gelangt.
Natürlich wäre es völlig illusorisch zu glauben, weshalb "Der kleine Mann" plötzlich ein Erfolg werden sollte. Bei Ralf Husmann mache ich mir wegen der Qualität keine Sorgen und denke, dass die Serie ähnlich wie "Dr. Psycho" und "Stromberg" auf sehr subile Weise unterhalten wird. Würde man die gleiche Serie mit Mario Barth drehen, wären die Erfolgschancen wahrscheinlich auf einen Schlag um ein vielfaches höher. Wobei man von Mario Barth natürlich einen ganz anderen "Humor" erwarten würde...Dennoch wäre es einmal toll, wenn die Zuschauer der Serie wenigstens von Anfang an eine Chance geben würde, sodass ProSieben einmal nicht nur aus "Qualitätsgründen" eine Verlängerung spendiert.
Mit Qualität punkten? Das ist genauso ein schwaches Argument, dass die Menschen bei der Partnerwahl nur auf die inneren Werte achten. ProSieben macht doch schon wieder einen Fehler, den man auch bei "Dr. Psycho" machte. Man legt eine lustige Serie gegen "Monk". Wieso glauben die Programmmacher der ProSiebenSat.1-Gruppe, man könnte den Marktführer mit deutschen Produkten stürzen?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#626136
Fabian hat geschrieben:ProSieben macht doch schon wieder einen Fehler, den man auch bei "Dr. Psycho" machte. Man legt eine lustige Serie gegen "Monk". Wieso glauben die Programmmacher der ProSiebenSat.1-Gruppe, man könnte den Marktführer mit deutschen Produkten stürzen?
Das schon wieder :roll:

ProSieben macht genau das, was ALLE machen sollten: sich gegen den Marktführer duellieren. Soll am Dienstag weiterhin billige Realityshice laufen, die von alles und jedem niedergemacht wird, während RTL ganz locker irgend ein Crimeprodukt zeigt und die 5 Mio. Zuschauer schon sicher hat? Irgendwie müssen die RTL-Gucker doch davon wegbewegt werden, und mit exzellent produzierter Eigenware (oder Fremdware) kann man das auch schaffen.

Und bitte kommt mir jetzt nicht mit "Auf Pro7 floppt doch alles, was am Dienstag Abend läuft". Der Sender hat viel Mut, weiterhin Qualitätsware am Dienstag zu senden und hat immer noch Mut, sich gegen RTL zu stellen, obwohl die Kölner immer die Zuschauer zu sich holen. So lange die AUtoren der Serie auf Qualität setzen, ist mir die Quote sowas von egal, wenn man sich dafür gute Kritiken holt und das Image nicht beschädigt wird.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#626138
Tangaträger hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:ProSieben macht doch schon wieder einen Fehler, den man auch bei "Dr. Psycho" machte. Man legt eine lustige Serie gegen "Monk". Wieso glauben die Programmmacher der ProSiebenSat.1-Gruppe, man könnte den Marktführer mit deutschen Produkten stürzen?
Das schon wieder :roll:

ProSieben macht genau das, was ALLE machen sollten: sich gegen den Marktführer duellieren. Soll am Dienstag weiterhin billige Realityshice laufen, die von alles und jedem niedergemacht wird, während RTL ganz locker irgend ein Crimeprodukt zeigt und die 5 Mio. Zuschauer schon sicher hat? Irgendwie müssen die RTL-Gucker doch davon wegbewegt werden, und mit exzellent produzierter Eigenware (oder Fremdware) kann man das auch schaffen.
Das sehe ich anders.
"Der kleine Mann" ist hat kein Hit-Potential. Wenn man damit langfristig gut fahren will, muss man es hegen und pflegen wie einst "Stromberg".
Indem man so eine Sendung gegen "Monk", das eine ähnliche Zielgruppe anspricht, programmiert, killt man das eigene Premium-Produkt von Beginn an. Das ist kein Duell, sondern ein Kamikaze-Manöver. Da spielt die Qualität der neuen Serie auch gar keine Rolle, denn die bekommt von den "Monk"-Zuschauern eh niemand mit.
Wenn man "Monk" Zuschauer abjagen will, dann braucht man ein Produkt, für das die Zuschauer auch wechseln werden.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#626140
Klasse, die Serie läuft genau zur "Monk"-Zeit. :(

Da kann ich nur auf Widerholungen in der Nacht hoffen, aber wahrscheinlich wird samstags um 9 oder 10 Uhr wiederholt. In dem Fall wird die Serie wohl leider an mir vorbeigehen, außer ich guck "Monk" nachts. :roll:


Fohlen
Benutzeravatar
von Fabian
#626172
Tangaträger hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:ProSieben macht doch schon wieder einen Fehler, den man auch bei "Dr. Psycho" machte. Man legt eine lustige Serie gegen "Monk". Wieso glauben die Programmmacher der ProSiebenSat.1-Gruppe, man könnte den Marktführer mit deutschen Produkten stürzen?
Das schon wieder :roll:

ProSieben macht genau das, was ALLE machen sollten: sich gegen den Marktführer duellieren. Soll am Dienstag weiterhin billige Realityshice laufen, die von alles und jedem niedergemacht wird, während RTL ganz locker irgend ein Crimeprodukt zeigt und die 5 Mio. Zuschauer schon sicher hat? Irgendwie müssen die RTL-Gucker doch davon wegbewegt werden, und mit exzellent produzierter Eigenware (oder Fremdware) kann man das auch schaffen.
Ich kann doch nicht gegen ein sehr erfolgreiches Produkt das gleiche Genre programmieren und auf einen großen Erfolg hoffen.

Ich zitiere schon den ersten User:
Klasse, die Serie läuft genau zur "Monk"-Zeit. :(
Benutzeravatar
von WeSeL
#626661
Ich denke, dass die Serie durchaus akzeptable Quoten einfahren kann, das sicher viele Strombergfans einschalten werden.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#628143
Ich kann mich da Tangaträger anschliessen. Die Serie wird, wie alles aus der Schmiede Husmann/Feldhusen ... nicht tolle Quoten einfahren. Der Humor ist einfach zu speziell und hintergründig. Aber, das muss man Pro7 einfach lassen, sie sagen, solche Serien passen zum Sender, also produzieren sie sie. Egal wie die Quoten sind, man zieht es durch. Das finde ich in der heutigen quotengetriebenen Zeit einfach klasse. Ich mag genau diesen Humor und gehöre eben nicht zu denen, die durch 08/15-Bild-Humor amüsiert werden. Daher werde ich die Serie garantiert verfolgen und vermutlich jeden Mittwoch mit den Quoten leiden.
Bisschen TV-Masochismus muss ja sein ;-)
Benutzeravatar
von Jack B.
#630159
Glaube nicht, dass die Serie gute Quoten bringen wird, aber ich bin dennoch schon sehr gespannt. Potential hat sie auf jeden Fall.
Benutzeravatar
von R-Built
#655735
Ich werde es mir heute anschauen, aber ich erwarte nicht viel von der Serie, zumal alle Kritiken eher negativ ausgefallen sind. Nicht nur die oben erwähnten.

Die Zuschauerzahlen werden womöglich zwischen 0,80 Mio. und 1,50 Mio. liegen. Schließlich hat man Wipeout und Switch Rerloaded als Lead-In. (Warum man Witzig ist Witzig um 21.10 Uhr einprogrammieren musste, ist mir schleierhaft, zumindest in dieser Ausführung. Das alte Konzept war besser)
von eric114
#655841
Boah, Pro7 macht ja Promotion wie verrückt für diese vergleichsweise schlechte Serie.... :shock:

Werd sie mir jedenfalls nicht anschauen, ist nich mein Genre ;-)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#655846
eric114 hat geschrieben:Boah, Pro7 macht ja Promotion wie verrückt für diese vergleichsweise schlechte Serie.... :shock:

Werd sie mir jedenfalls nicht anschauen, ist nich mein Genre ;-)
Ja, wie... vergleichsweise schlechte Serie...

Du hast schon ne Folge gesehen? :shock:

Würd mich doch arg wundern :lol:
von eric114
#655852
Holzklotz hat geschrieben:
eric114 hat geschrieben:Boah, Pro7 macht ja Promotion wie verrückt für diese vergleichsweise schlechte Serie.... :shock:

Werd sie mir jedenfalls nicht anschauen, ist nich mein Genre ;-)
Ja, wie... vergleichsweise schlechte Serie...

Du hast schon ne Folge gesehen? :shock:

Würd mich doch arg wundern :lol:
Stütze mich da auf die bisherigen Kritiken ;-)
Benutzeravatar
von jotobi
#655895
Ich werde es mir auf jeden Fall mal anschauen.
Schade, dass zwischen Wipeout und Switch noch das unlustige Witzig ist witzig kommt, sonst wäre der Abend perfekt. :D
Benutzeravatar
von TutTut
#655964
also sooo schlecht fand ichs nun nicht... natürlich denkt man sofort an Stromberg... und natürlich ist es nicht so lustig wie Stromberg...

paar gags waren dabei, die haben ein zwar nicht vom hocker gerissen, aber die Serie kann man gut am Dienstagabend nach einem harten Tag sehen um zu "entspannen"...
Benutzeravatar
von Zorpox der Eroberer
#655976
Na ja, hab mal in der Werbepause von Monk reingeschaltet. Natürlich kann ich nicht über die ganze Folge urteilen, aber meine Güte, ich habe selten so etwas schlecht gespieltes gesehen! So ziemlich jeder Schauspieler klang, als würde er irgendwo vom Teleprompter ablesen. Keinerlei Leben in der Stimme. Schauspielkunst auf Daily Soap oder Fun Freitag Niveau! Eine Serie voller kleiner Christian Ulmens!
Tut mir leid, ich halte es für gut möglich, dass die Serie vielleicht toll geschrieben (Auch wenn der Nazi-Gag der Woche jetzt auch nur ein müdes Lächeln hervorbrachte*) und erstklassig inszeniert sein könnte (Wie gesagt: Ich habe nur ein paar Minuten gesehen), aber dieses Amateurtheater wirkt auf mich ziemlich abschreckend. (Vielleicht haben die sich ja in ein paar Folgen gefangen und es ist alles halb so wild.)

*Es geht mir nicht darum, den Moralapostel zu spielen, aber zwischendruch mal einen Nazi-Gag reinzuhauen, ist mittlerweile so ausgelutscht, spießig und schockierend wie "Frauen wollen einkaufen".
Benutzeravatar
von Glenn
#655983
Meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich finde die Serie sehr gelungen und unterhaltsam. Es ist allerdings keine Sitcom, wie im Vorfeld seltsamerweise immer geschrieben wurde. Es ist mehr eine Realsatire auf die kranke und schnelllebige Medienwelt, in der wir mittlerweile leben. "Der kleine Mann" wurd von der kaltblütigen Agentin für den schnellen Rubel engagiert und zur Mediennutte gemacht. Ich finde das Thema wirklich interessant und von diesem Blickwinkel aus betrachtet erst recht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#655990
Mir hat's ziemlich gut gefallen.
Ein paar Durchhänger waren drin, aber im Großen und Ganzen besser als zahlreiche Kritiken vermuten ließen.
Kritik an den schauspielerischen Fähigkeiten kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die meisten Rollen sind ausgezeichnet besetzt. Man sollte absichtlich überzeichnete Charaktere vielleicht nicht mit schlechter Schauspielkunst gleichsetzen ;)