ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#625166
Ich möchte hier für alle "Privatsender schneiden nur" Anhänger mal das Beispiel "Jäger des verlorenen Schatzes" nennen. Der hat ein FSK 16, wird aber in der Regel unzensiert um 20:15 ausgestrahlt.
Filme die auch nach 23 Uhr noch geschnitten werden sind hauptsächlich in der unzensierten Form indizierte Filme.
#625169
porksaw hat geschrieben:Ich möchte hier für alle "Privatsender schneiden nur" Anhänger mal das Beispiel "Jäger des verlorenen Schatzes" nennen. Der hat ein FSK 16, wird aber in der Regel unzensiert um 20:15 ausgestrahlt.
Die Fassung, die um 20:15 ausgestrahlt wird, ist immer geschnitten.
Vor allem bei "Jäger des verlorenen Schatzes" bin ich mir da 100%ig sicher.
#625193
[quote="Belthazor"]Ich glaube, dir ist das Schneiden egal. Hauptsache uncut zu jeder Sendezeit und du bist wieder beruhigt. :?

Ich bin doch kein Träumer.. :D und realitätsfern, aber wenn ein Film Nachts wiederholt wird, dann sollte er doch bitte von den Beschränkungen befreit werden.

Im Übrigen hab ich die Wiederholung gestern Abend noch geguckt und wie ein Vorredner bereits bemerkte, es war eine andere als die um 20.15h gezeigte. Leider wurde trotzdem geschnitten, nur 2 Szenen, aber immerhin.

Damit mach ich das "Buch hier auch zu", ich habe verstanden das ich mit meiner Meinung ungetrübten Filmgenusses alleine stehe. Schätze nach fast 20 Jahren Privatfernsehen muss ich wohl endlich akzeptieren, daß mir gefälligst das zu Gefallen hat, was mir mein Privatsender vorsetzt und ich duldsam jede Werbepause nebst Trailer ertrage..

In diesem Sinne...;-)
#625321
Columbo hat geschrieben:Mein Gott, es gibt in Deutschland nun mal ein Gesetz, das vorschreibt, dass FSK: KJ-Filme nicht vor 23 Uhr und FSK: 16-Filme nicht vor 22 Uhr gesendet werden dürfen. Das ist nun einmal so.
Was willst du damit aussagen? Besser nichts sagen und alles akzeptieren oder was? Sollen wir jedes sinnlose Gesetz einfach so hinnehmen ?
#625331
WeSeL hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Mein Gott, es gibt in Deutschland nun mal ein Gesetz, das vorschreibt, dass FSK: KJ-Filme nicht vor 23 Uhr und FSK: 16-Filme nicht vor 22 Uhr gesendet werden dürfen. Das ist nun einmal so.
Was willst du damit aussagen? Besser nichts sagen und alles akzeptieren oder was? Sollen wir jedes sinnlose Gesetz einfach so hinnehmen ?
Das Gesetz ist nicht sinnlos, oder sollen deiner Meinung nach KJ-Filme um 20.15 Uhr oder gar Nachmittags laufen? Irgendwo muss es schon Regeln und Grenzen geben, das gilt nicht nur für den Bereich Fernsehen.

Und wer damit nicht klar kommt, dass man Filme schneidet, da sie um 20.15 Uhr nun einmal höhere Quoten bekommen, der soll doch einfach mal die nette Geste der Sender annehmen und sich auf die Nachtwiederholung konzentrieren, oder sich den Film einfach auf DVD kaufen. Fertig. :roll:
#625455
hezup hat geschrieben: eine verkrüppelte 4:3-Letterbox-Version gezeigt,
Haha! Das Pro7 das immer noch fertig bringt, ist schon traurig. Mit ein Grund dafür, warum ich kein TV mehr sehe; mal von Event wie Schlag den Raab abgesehen, aber live ist auch das nicht zu ertragen - für mich. :)
#625475
Big_M hat geschrieben:
hezup hat geschrieben: eine verkrüppelte 4:3-Letterbox-Version gezeigt,
Haha! Das Pro7 das immer noch fertig bringt, ist schon traurig. Mit ein Grund dafür, warum ich kein TV mehr sehe; mal von Event wie Schlag den Raab abgesehen, aber live ist auch das nicht zu ertragen - für mich. :)
Da muss ich lachen. Was ist, wenn ProSieben "Schlag den Raab" aus Versehen mal letterboxed zeigt? Schaltest du gleich weg?

@Adrianm: Nein, die Nachtwiederholung war ganz sicher uncut.
#625482
Adrianm hat geschrieben:sie schneiden auch nacht-wiederholungen? dann kann ich sin city ja aus dem aufnahmeplaner löschen :)
Die Nachtwiederholungen sind in der Regel immer unzensiert (die Erstausstrahlung von "Sin City" wurde sowohl abends als auch in der Nacht in der unzensierten Fassung gesendet).
#625533
Ihr habt alle (Belthazor ausgeschlossen) wohl noch keine Animes auf RTL II gesehen.
Damit die im Nachmittagsprogramm laufen können wird hier ALLES was auch nur annähernd von irgendwelchen Affen beanstandet werden könnte geschnitten. Und das ist Veränderung am grundprodukt pur. Da wird schon mal einer anstatt umgebracht entführt, denn sterben darf im Kinderprogramm ja keiner. Blut wird sowieso rauseditiert, und "schwere" Schläge rausgeschnitten.

Wer das mal verfolgt hat, dem sind die Schnitte von Pro 7 und RTL gar nicht aufgefallen.
Klar ist das immer doof wenn filme geschnitten werden, auch in der Primetime, doch was wäre die Konsequenz wenn man sie nicht schneidet? Sie würden später kommen. Dort werden sie weniger Leute sehen und weniger Leute heißt die Filme kommen kaum noch im TV. Was ist euch lieber?
#625541
Wer den Film im Kino gesehen hat,weiß das er im Fernsehen zer-
schnippelt wird.Leute die den Film nicht kennen,ist das wahrscheinlich
egal,weil sie nicht vergleichen können.
Und nochmal zu Indiana Jones im TV,es sind alle Filme geschnitten,
beim ersten z.B Szene auf dem Flugplatz,wo Indy mit dem dicken
Glatzkopf kämpft,der dann ja im Rotor landet,da fehlt etwas.
Im zweiten Teil wird nicht gezeigt,wie Mola Ram dem Opfer das
Herz rausnimmt,beim dritten Teil weiß ich jetzt gerade nicht was
fehlt.
Also wie gesagt,wer die Filme kennt,wird sie im TV meiden.Und das
wir in einem Land leben,wo mündigen Bürgern vorgeschrieben,was
sie wann und wie sehen dürfen,ist auch allen bekannt.Aber dies wurde
schon häufig diskutiert,das muß man nicht wiederholen.
Ich habe mir MI:2 nicht angeschaut,weil ich genau wußte was zur
Primetime mit diesem Film passiert,und es werden noch eine Menge
solcher Filme laufen,wo geschnippelt wird bis der Arzt kommt.

Zu den Animes auf RTL 2,wer schaut sich die denn an,geschnitten,
überarbeitet und sinnentfremdet,also Kindermüll,damit man das
Merchandising verkaufen kann.

Das ist Deutschland.
#626421
Belthazor hat geschrieben: Da muss ich lachen. Was ist, wenn ProSieben "Schlag den Raab" aus Versehen mal letterboxed zeigt? Schaltest du gleich weg?
Ich schrieb doch, dass es nur einer der Gründe ist... Hauptgrund ist natürlich, dass ich meine Lebenszeit nicht mir Werbung verschwenden möchte, aber das darf ja glücklicherweise jeder für sich selbst entscheiden. ;)
#626454
Irgendwie ist es schon interessant, als ich den Thread hier aufgemacht hab, hätte ich nie gedacht wieviele Film/Serienfans es gibt die sich wenig oder so gar nicht an Werbung stören!??

Die ganz im Gegenteil vehement die Sender verteidigen, die an den möglichsten und unmöglichsten Stellen den Film oder die Serie zerstückeln. Leider oftmals so wenig "elegant", daß man sich spontan fragt; fehlt da nicht was oder warum hatte die Szene einen Anfang, wurde dann aber nicht weitergeführt?

Andererseits vermutlich brauchen Privatsender genau diese Gruppe von Zuschauern um zu überleben. Wenn der Anteil der Werbegegner und Uncut-Fans größer wäre, hätten die SAT1-u. RTLs dieser Welt ein echtes Problem, denn dann würde Ihr Geschäftsmodell nicht mehr funktionieren.
#626457
zuschauer2007 hat geschrieben:Andererseits vermutlich brauchen Privatsender genau diese Gruppe von Zuschauern um zu überleben. Wenn der Anteil der Werbegegner und Uncut-Fans größer wäre, hätten die SAT1-u. RTLs dieser Welt ein echtes Problem, denn dann würde Ihr Geschäftsmodell nicht mehr funktionieren.
lol, ziemlich unbedacht.

Die Sender bieten DIR etwas umsonst an, und DU erwartest von ihnen, dass sie sich nicht an Gesetze halten, zudem noch die Werbung entweder ganz einstellen, oder auf ein Minimum beschränken, und damit komplett unwirtschaftliche Unternehmen werden, die DIR aber weiterhin die Filme und Serien zeigen, dass sie dann wohl immer und immer wieder auf Pump besorgen sollen, damit auch DU immer zufrieden bist.

Kauf dir die Filme und Serien auf DVD und hab deinen Spaß daran, aber von den Sendern zu verlangen, sie sollen Filme mit FSK 16 unzensiert um 20.15 Uhr zeigen, obwohl es ein Gesetz dagegen gibt, total absurd. Zudem noch auf die Werbung verzichten, dann kauf dir Premiere oder schalt zu den öffentlichen rüber, wobei upps, da zahlst ja auch GEZ und Vor der Primetime gibt es ja auch Werbung.
#626461
Andererseits vermutlich brauchen Privatsender genau diese Gruppe von Zuschauern um zu überleben. Wenn der Anteil der Werbegegner und Uncut-Fans größer wäre, hätten die SAT1-u. RTLs dieser Welt ein echtes Problem, denn dann würde Ihr Geschäftsmodell nicht mehr funktionieren.
Ich bin "Uncut-Fan". Und genau deshalb schaue ich auch so gut wie nie Filme im Fernsehen, sondern lege sie mir auf DVD zu. Eben weil es auch nichts bringt sich darüber aufzuregen, die geschnittenen Filme um 20.15 Uhr sind das eine, wobei ich da die Sender echt verstehe, weil sie da eben mehr Quote bringen, außerdem sendet man sie immerhin nachts uncut. Viel schlimmer ist das, wofür die Sender gar nix können, nämlich, dass sie indizierte Filme - egal zu welcher Uhrzeit - schneiden müssen. Und als Fan von Actionfilmen wendet man sich dann natürlich ganz schnell von TV-Ausstrahlungen ab und konzentriert sich auf die DVDs. :wink:
#626473
Columbo hat geschrieben:
Andererseits vermutlich brauchen Privatsender genau diese Gruppe von Zuschauern um zu überleben. Wenn der Anteil der Werbegegner und Uncut-Fans größer wäre, hätten die SAT1-u. RTLs dieser Welt ein echtes Problem, denn dann würde Ihr Geschäftsmodell nicht mehr funktionieren.
Ich bin "Uncut-Fan". Und genau deshalb schaue ich auch so gut wie nie Filme im Fernsehen, sondern lege sie mir auf DVD zu. Eben weil es auch nichts bringt sich darüber aufzuregen, die geschnittenen Filme um 20.15 Uhr sind das eine, wobei ich da die Sender echt verstehe, weil sie da eben mehr Quote bringen, außerdem sendet man sie immerhin nachts uncut. Viel schlimmer ist das, wofür die Sender gar nix können, nämlich, dass sie indizierte Filme - egal zu welcher Uhrzeit - schneiden müssen. Und als Fan von Actionfilmen wendet man sich dann natürlich ganz schnell von TV-Ausstrahlungen ab und konzentriert sich auf die DVDs. :wink:

Da geb ich Dir Recht, daß ist letztendlich das einzige was einem übrig bleibt!
#626483
zuschauer2007 hat geschrieben:Irgendjemand hat mal über das Privatfernsehen gesagt: Der Zuschauer bekommt das was er verdient.
Und Harald Schmidt hat ergänzt: Quoten von Idioten und die Privaten für Primaten.

Auch eine Sichtweise...
Dann solltest du in deine Sichtweise aber auch mit einbeziehen, dass ohne all die primitiven Privatsender keine dieser tollen Serien existieren würde.
#626622
Auch eine Sichtweise...[/quote]
Dann solltest du in deine Sichtweise aber auch mit einbeziehen, dass ohne all die primitiven Privatsender keine dieser tollen Serien existieren würde.[/quote]


Würde ich nie bestreiten, ist ja auch nicht meine Sichtweise, nur eine Anmerkung 8)
#627846
AlphaOrange hat geschrieben: Dann solltest du in deine Sichtweise aber auch mit einbeziehen, dass ohne all die primitiven Privatsender keine dieser tollen Serien existieren würde.
Vielleicht gäbe es dafür dann mehr Premiere-Abonennten?
#627849
milan8888 hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Dann solltest du in deine Sichtweise aber auch mit einbeziehen, dass ohne all die primitiven Privatsender keine dieser tollen Serien existieren würde.
Vielleicht gäbe es dafür dann mehr Premiere-Abonennten?
Er hat damit gemeint, dass die Serien von Privatsendern stammen, wie z.B. FOX, NBC, The CW, CBS, RTL, ProSieben, und von Premiere gibt es keine eigenen Serien, nur von HBO oder par anderen Bezahlsendern aus den USA, die aber auch Werbung ununterbrochen zeigen.
#628251
R-Built hat geschrieben:
zuschauer2007 hat geschrieben:Andererseits vermutlich brauchen Privatsender genau diese Gruppe von Zuschauern um zu überleben. Wenn der Anteil der Werbegegner und Uncut-Fans größer wäre, hätten die SAT1-u. RTLs dieser Welt ein echtes Problem, denn dann würde Ihr Geschäftsmodell nicht mehr funktionieren.
lol, ziemlich unbedacht.

Die Sender bieten DIR etwas umsonst an, und DU erwartest von ihnen, dass sie sich nicht an Gesetze halten, zudem noch die Werbung entweder ganz einstellen, oder auf ein Minimum beschränken, und damit komplett unwirtschaftliche Unternehmen werden, die DIR aber weiterhin die Filme und Serien zeigen, dass sie dann wohl immer und immer wieder auf Pump besorgen sollen, damit auch DU immer zufrieden bist.

Kauf dir die Filme und Serien auf DVD und hab deinen Spaß daran, aber von den Sendern zu verlangen, sie sollen Filme mit FSK 16 unzensiert um 20.15 Uhr zeigen, obwohl es ein Gesetz dagegen gibt, total absurd. Zudem noch auf die Werbung verzichten, dann kauf dir Premiere oder schalt zu den öffentlichen rüber, wobei upps, da zahlst ja auch GEZ und Vor der Primetime gibt es ja auch Werbung.
ganz und total deiner Meinung, da kann man nur noch sagen -> PUNKT ^^