ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Cecilie
#626653
Vor kurzem unterhielt ich mich mit Bekannten über das Thema Fernsehen!
Natürlich gehen die Vorlieben für bestimmte Sender und Sendungen weit auseinander. Nicht jeder guckt wie ich jeden Tag das "Duschungel Camp" oder "Unter Volldampf".
Doch beim Erzählen fiel mir auf, dass ich so gut wie nie SAT 1 schaue.
Eigentlich würde ich SAT 1 nicht mal vermissen, wenn dieser Sender den Betrieb einstellen würde.
Die meisten Sendungen kann man abhaken. Oder, wie bei Navy CIS nur Wiederholungen! Nachmittags wie seit Jahren Alexander Holt.
Wie geht es Euch mit SAT 1?
von KASFAN
#626664
Ja also wenn ich Sat1 schaue dann auch nur die Serien NCIS und Niedrig und Kuhnt. Eventuell auch noch die Gerichtshows. Ansonsten würde ich Sat1 nicht vermissen.
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#626665
Höchstens Lenßen & Partner, sonst nichts.
Benutzeravatar
von Rodon
#626671
Sagen wir mal so: Auf 20 RTL- und 10 von mir geschaute ProSieben-Sendungen kommt etwa eine oder zwei Sendungen bei Sat.1.
Das sind nur neue Folgen von NCIS, Criminal Minds, Numb3rs, ab und an ein Film (aber sehr selten!) und ab und zu ein Reportageformat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#626690
Mir geht es nicht anders. Sat.1 punktet bei mir ausschließlich mit NCIS, was aber genauso bei jedem anderen Sender laufen könnte und Genial Daneben läuft sich auch mehr und mehr tot. Spielfilme schaue ich auf Sat.1 so gut wie nie, wenn es hoch kommt vielleicht 3 oder 4 pro Jahr.

Unterm Strich also ein Sender, den aus meiner Sicht, die Welt nicht braucht, nur leicht besser sieht es da mit Kabel1 und RTL2 aus, aber denen würde ich das selbe Fazit ausstellen - weg damit. Aber ohnehin vermisse ich bei Sat.1 irgendwelche Gesichter oder markante Eigenproduktionen. RTL hat Geißen und Jauch, WWM und das Dschungelcamp, Bohlen und DSDS, Pro7 hat Raab und seine Events, aber was hat Sat.1? Balder?

Die Privaten, inbesondere Sat.1 verlassen sich zu sehr auf eingekaufte Ware und senden nur sehr selten eigenproduzierte Formate, Serien usw. Das macht sie in meinen Augen alle recht austauschbar und verzichtbar, denn damit macht man den eigenen Erfolg nur davon abhängig wer das erfolgreichste Format aus Amiland kauft. Übertrieben gesagt, könnten ARD und ZDF das auch, nur was bliebe dann bei Sat.1 oder beim RTL übrig? Holt, Salesch, das Nightquiz?
Benutzeravatar
von Pestilence
#626697
Sat1 ist bei mir sogut wie nie der Sender meiner Wahl. Es läuft einfach nichts, was mich interessiert (auch NCIS nicht). Und wenn ich mal nicht weiß, was genau ich gucken will und ich durch das TV-Programm zappe, Sat1 überspringe ich generell. Der Sender ist so dermaßen uninteressant. Und wenn dann tatsächlich mal ein Film läuft, der mich interessiert (alle Jubeljahre), dann verpasse ich ihn auch meist.

Vermissen? Nein, nicht mal ein bisschen.
von Scotty1968
#626729
Cecilie hat geschrieben:Vor kurzem unterhielt ich mich mit Bekannten über das Thema Fernsehen!
Natürlich gehen die Vorlieben für bestimmte Sender und Sendungen weit auseinander. Nicht jeder guckt wie ich jeden Tag das "Duschungel Camp" oder "Unter Volldampf".
Doch beim Erzählen fiel mir auf, dass ich so gut wie nie SAT 1 schaue.
Eigentlich würde ich SAT 1 nicht mal vermissen, wenn dieser Sender den Betrieb einstellen würde.
Die meisten Sendungen kann man abhaken. Oder, wie bei Navy CIS nur Wiederholungen! Nachmittags wie seit Jahren Alexander Holt.
Wie geht es Euch mit SAT 1?
Hmm sehr ähnlich eigentlich auch kaum ab und an mal den Hold weil um die Zeit nix anderes läuft, demnächst wieder die Schillerstrasse und ab und an mal die Dienstag Abend Komödie das wars auch schon.. :D
von Columbo
#626758
Auf Sat.1 schaue ich wie viele andere hier auch nur "Navy CIS", das könnte aber auch auf einem anderen Sender laufen, völlig egal. Von demher würde auch ich Sat.1 nicht vermissen, ich brauche den Sender nicht ...
Benutzeravatar
von AliAs
#626762
Ich schaue nichts regelmäßig auf Sat1. Und wenn ich es mir recht überlege, schaue ich es äußerst selten und kann mich auch gerade an kein Format erinnern, ev. Genial Daneben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#626778
Das einzige was Sat.1 noch etwas Kontur verleiht ist das Frühstücksfernsehen, aber das gibt es auf anderen Sendern auch... irgendwie ist der geplante Umzug nach Unterföhring doch eh nur der Anfang vom Ende.
von Wastl
#626796
Mhm, also bei mir besteht zwischen den ganzen Sendern kein Unterschied. Jeder Sender hat höchstens 1-2 interessante Sachen, der Rest ist entweder Mist oder interessiert mich schlichtweg nicht.

Sat.1 hat NCIS und hin und wieder Fußball, RTL Formel 1 und ab und zu vielleicht mal einen Film, bei Pro 7 gibts eigentlich nur die Filme. Von NCIS und Sport mal abgesehen, schaue ich eigentlich nur noch dann Fernsehen wenn mir wirklich langweilig ist oder es Ausnahmsweise mal etwas interessantes gibt was ich noch nicht kenne, was aber eher selten vorkommt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#626808
vicaddict hat geschrieben: Die Privaten, inbesondere Sat.1 verlassen sich zu sehr auf eingekaufte Ware und senden nur sehr selten eigenproduzierte Formate, Serien usw. Das macht sie in meinen Augen alle recht austauschbar und verzichtbar, denn damit macht man den eigenen Erfolg nur davon abhängig wer das erfolgreichste Format aus Amiland kauft. Übertrieben gesagt, könnten ARD und ZDF das auch, nur was bliebe dann bei Sat.1 oder beim RTL übrig? Holt, Salesch, das Nightquiz?
Sat.1 zeigt doch alle paar Jubelwochen ihre deutschen TV-Filme. Und genug Eigenproduziertes ist ebenfalls auf Sendung, da ist also nichts "selten". Es fällt einem nur nicht auf, weil es von Niemandem geguckt wird :mrgreen:

Den Sender würde ich nicht vermissen. Die Crimeshows können zu Kabel 1 - deren Lifestyle-Sendungen können dann rüber zu Pro7. Gerichts- und Fakedokushows würde keiner vermissen und die Rechte an den Comedysendungen kann RTL sich kaufen. Balder und von Sinnen beziehen Rente und alles ist in Butter.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#626833
Früher als Sat 1 anfing und solche Serien wie Airwolf,MacGyver,
Hardcastle & McCormick,Hunter etc zu bringen war Sat 1 ein
cooler Sender,weil man da eben nur die Pilotfilme der Serien
auf VHS vom Anbieter CIC Video kannte.
Die einzige Serie die ich wirklich noch regelmäßig verfolge ist
Criminal Minds,aber auch nur die neuen Folgen,die Wdh. nicht.
Ansonsten ist dieser Sender nur noch Schrott hoch drei.
Benutzeravatar
von friendssa
#626845
ich würde sat1 auch nicht vermissen, abgesehen von dem ein oder anderem film schaue ich so gut wie nie sat1.
sat1 fehlen wirklich quotenstarke Serien und Shows.
ein weiteres problem bei sat1 sehe ich, dass die immer ein ähnliches Programm wie RTL zeigen und somit natürlich keine Zuschauer hinzukommen können. Sat1 muss mal was anderes bieten.
von 0815boy
#626848
auffallend ist, dass navy cis anscheinend das beliebteste sat.1 format ist.

manche schreiben ja, dass privat sender kaum eigenpoduzierte sendungen ausstrahlen, sondern alles aus den usa kaufen. das stimmt zwar zum teil, aber man muss schon sagen, dass eigentlich gerade sat.1 der sender unter den privaten ist, der die meisten eigenproduzierten dinge bringt. 20 - 30 eigenproduzierte dienstagsfilme, serien wie dr. molly und karl, plötzlich papa oder klinik an alex und und und. pro 7 und rtl strahlen was serien angeht nur us-ware (ausnahme: alarm für cobra 11 aus) und auch (fast) nur us-filme. und die us-filme und serien kommen bei pro 7 und rtl deutlich besser an als die eigenproduzierten sendungen von sat.1. vergleicht mal die quoten von dr molly, gsg9 und co mit den quotenn von dr. house csi miami und co.!
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#626868
wenn neue NCIS Episoden laufen stimmen bei Sat 1 ja
auch die Quoten,beim dem Sender funktioniert doch nichts
mehr.
Und das schlimme an der Sache ist,der Sender lernt nicht
auc seinen Fehlern.Es werden Formate produziert,die keinen
Zuschauer interessieren.
Alles irgendwelche Kopien aus dem Ausland,keine eigenen
Ideen,und dann wundert sich der Sender.
NCIS schaue ich eher unregelmäßig.
Benutzeravatar
von Rodon
#626869
0815boy hat geschrieben:aber man muss schon sagen, dass eigentlich gerade sat.1 der sender unter den privaten ist, der die meisten eigenproduzierten dinge bringt. 20 - 30 eigenproduzierte dienstagsfilme, serien wie dr. molly und karl, plötzlich papa oder klinik an alex und und und.
Aber was nützt mir das, wenn das alles auf gut Deutsch gesagt kacke ist?
0815boy hat geschrieben:pro 7 und rtl strahlen was serien angeht nur us-ware (ausnahme: alarm für cobra 11 aus) und auch (fast) nur us-filme.
Nur besteht die Fernsehlandschaft ja nicht nur auf Fiktionalem, gerade RTL punktet ja auch viel mit eigenproduzierten Shows und Doku-Soaps.
0815boy hat geschrieben:und die us-filme und serien kommen bei pro 7 und rtl deutlich besser an als die eigenproduzierten sendungen von sat.1. vergleicht mal die quoten von dr molly, gsg9 und co mit den quotenn von dr. house csi miami und co.!
Das ist ja auch kein Wunder, weil es einfach eine Frage der Qualität ist. Machen wir uns nix vor, die Amis machen schlicht die besten Serien und bringen auch meist diesen Hauch von Hollywood mit sich, während bei deutschen Produktionen eher so ein Köln-Ossendorf-Flair zu spüren ist.
Benutzeravatar
von Atum4
#626871
Würde ich SAT 1 vermissen? - Ja, auch wenn ich den Kanal nie sehe.
Aber wer sonst bringt uns solch Sinnlosen Show´s wie "Volltreffer! Schiffe versenken XXL.,Promi ärgere Dich nicht, Jetzt wird eingelocht, Jetzt wird eingeseift, Jetzt geht's auf den Rummel... oder Courtshow Offensive :?

Ich oute mich sogar einer aus meiner Familie sieht diesen Sender fast täglich :mrgreen:

Da dieser Sender immer noch mehr als 5% MA hat, sollte man sich diese Frage aber nicht stellen.
Ich sehe öfters arte als sat1... liegt aber nicht an sat1 sondern an mir :lol:
von Stefan
#626880
Würde ich SAT 1 vermissen? Nein - seit dem Ende von STAR TREK auf dem Sender hab ich nichts mehr regelmäßig geschaut und zur Zeit schau ich gar nichts mehr, was da läuft
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#626902
vicaddict hat geschrieben:Aber ohnehin vermisse ich bei Sat.1 irgendwelche Gesichter oder markante Eigenproduktionen. RTL hat Geißen und Jauch, WWM und das Dschungelcamp, Bohlen und DSDS, Pro7 hat Raab und seine Events, aber was hat Sat.1? Balder?
Sat.1 hat Kai Pflaume.
vicaddict hat geschrieben:Die Privaten, inbesondere Sat.1 verlassen sich zu sehr auf eingekaufte Ware und senden nur sehr selten eigenproduzierte Formate, Serien usw.
Das sehe ich umgekehrt.
Sat.1 ist auf dem Sektor der Eigenproduktionen noch am Aktivsten. Sat.1 ist sowohl im Serien- als auch im Filmbereich vergleichsweise sehr aktiv. Nur nach mangelndem Erfolg in den letzten Jahren hat sich mittlerweile leider auch mangelnde Qualität dazugesellt.
RTL produziert auch nicht mehr Serien, dafür fast keine Filme. ProSieben produziert seit dem Ende der Teenkomödien-Ära kaum noch, vor bei den Serienproduktionen ist man fast bei null angekommen ("Stromberg" und "Der kleine Mann" ergeben dieses Jahr gerade mal 1 Programmstunde). Dazu kommen noch durchwachsene Comedyshows.
Und was Primetime-Showformate angeht, hat sich glaube ich keiner der drei großen Privaten etwas vorzuwerfen.
vicaddict hat geschrieben:irgendwie ist der geplante Umzug nach Unterföhring doch eh nur der Anfang vom Ende.
Der Umzug wird doch im Endeffekt das Programm weder besser noch schlecher machen.
Stefan hat geschrieben:Würde ich SAT 1 vermissen? Nein - seit dem Ende von STAR TREK auf dem Sender hab ich nichts mehr regelmäßig geschaut und zur Zeit schau ich gar nichts mehr, was da läuft
So ähnlich geht's mir leider auch.
Wobei auch schon mit Star Trek am Ende kein "regelmäßiges" Schauen mehr möglich war.
Hab dann noch ne Weile NCIS geguckt, aber das hat irgendwann seinen Reiz verloren, auch weil mir die Entwicklung der Serie nicht gefiel.
Mittlerweile schalte ich nur noch Comedy- und Showprogramme ein, um's nebenher laufen zu lassen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#626910
AlphaOrange hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:irgendwie ist der geplante Umzug nach Unterföhring doch eh nur der Anfang vom Ende.
Der Umzug wird doch im Endeffekt das Programm weder besser noch schlecher machen.
Das mag schon sein, jedoch glaube ich, dass es über kurz oder lang darauf hinauslaufen wird, dass Sat.1 vor die Hunde geht. Aus Kostengründen ist das Programm jetzt schon mau und wird sich wohl ohne viel Geld nicht verbessern. Pro7 ist doch ohnehin der deutlich markantere Sender. Mittel- bis langfristig sehe ich dank dieses Umzugs jedenfalls keine guten Chancen für Sat.1 wieder was zu reißen. Man ist irgendwie in einer Spirale drin und wie man da wieder rauswill... ich sehe das nicht.
Benutzeravatar
von Atum4
#626913
Zu der sat1. Top Zeit hatte man auch nicht besseres Programm... nur eben mit "verliebt in Berlin" einen Hit. Bartl sagte doch erst vor kurzem... dass sat1 der wichtigste Sender der Gruppe sei.
Da wollen wir ihm mal glauben :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#626918
vicaddict hat geschrieben:Das mag schon sein, jedoch glaube ich, dass es über kurz oder lang darauf hinauslaufen wird, dass Sat.1 vor die Hunde geht. Aus Kostengründen ist das Programm jetzt schon mau und wird sich wohl ohne viel Geld nicht verbessern. Pro7 ist doch ohnehin der deutlich markantere Sender.
So markant ist ProSieben auch nicht. Und quotenmäßig sitzt die Primetime da auch nicht sattelfest. Da braucht man sich bloß die aktuelle Woche ansehen, das sind schauderhafte Sat.1-Verhältnisse:
MO: Simpsons Durchschnitt, TSCC Flop, Lost Mega-Flop
DI: Uri Geller Flop, comedystreet Flop
MI: DH Top, PD Flop, ES Flop
DO: Biggest Loser Flop, red! Mega-Flop
MO-DO: TV Total Flop
An den anderen Tagen werden Filme abgespult.
Das ist eine (!) erfolgreiche Programmstunde. Solange kein "Topmodels" oder "Popstars" läuft, sieht es bei ProSieben derzeit genauso schlimm aus wie bei Sat.1.
Wir merken es bloß nicht, weil uns das Programm anders als das von Sat.1 zusagt.
Atum4 hat geschrieben:Zu der sat1. Top Zeit hatte man auch nicht besseres Programm... nur eben mit "verliebt in Berlin" einen Hit.
Aber das war doch nicht die Hochzeit von Sat.1.
Die hatte man damals, als im Programm eigenproduzierte Serien wie "Für alle Fälle Stefanie", "Kommissar Rex", "Wolffs Revier" etc. Quotengranaten waren bis hin zu der Zeit als man mit qualitativen Glanzlichtern wie "Edel & Starck" noch qualitativ wie quotenmäßig Akzente setzen konnte. "Verliebt in Berlin" kam später, ein kleines Zwischenhoch, das Schawinski sich dann wieder selbst zerstört hat.
von Sentinel2003
#626966
Mir gehts wahrscheinlich genau wie den anderen, ich sehe nur Sonntags NCIS, früher viel öfter, jetzt auch kaum noch die SAT 1 eigenproduzierten Filme. Wenn NCIS woanders laufen würde, würde ich diesen Sender zusammen mit RTL II nicht vermissen!