- Fr 23. Jan 2009, 15:35
#626771
Bei serienjunkies gab es letztens einen Beitrag über zu früh abgesetzte Serien. Mit wunderlichen Vorschlägen wie Buffy und Gilmore Girls. :roll: Um diesen Thread hier nicht auch nur in ein bloßes aufzählen von Lieblingsserien verkommen zu lassen, sind nur Serien erlaubt, die auf höchstens 3 Staffeln kamen.
Ich fang dann mal an.
1. Deadwood
Das antiklimaktische Ende war selbst als Staffelfinale eine Enttäuschung und als Serienfinale blanker Hohn. Da David Milchs neues Projekt Last of The Ninth anscheinend nicht über den Piloten hinauskommt, überlegt er es sich vielleicht doch noch mal mit den abschließenden TV-Filmen. Ja, ich weiß, das die Sets vernichtet und die Hauptdarsteller fast alle in anderen Serien beschäftigt sind, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :lol:
2. Carnivale
Die langsame und sehr breit angelegte Erzählweise war einer der größten Vorteile dieses Twin Peaks Erben, aber sie brach der Serie letztlich auch das Genick. Nach 2 Staffeln war gerade mal der Mittelteil der Geschichte erreicht.
3.Jim Profit
Diese Mischung aus American Psycho und Dexter mit Adrian Pasdar als soziopathischem Nadelstreifenträger kam leider in einer Zeit als Antihelden noch nicht so salongfähig waren wie heute und hat es so nur zu einer 9-teiligen Miniserie ohne echtes Ende geschafft. Ein Remake wäre ideal für Showtime oder F/X.
4. Action
Ähnlich wie Profit seiner Zeit voraus und auf dem falschen Sender gelandet. Das Network Publikum war noch nicht reif für diese Single Camera Comedy mit Jay Mohr in der Rolle des zynischen Actionfilm-Produzenten Peter Dragon. Ari Gold ohne Ehefrau und die Entourage Jungs.
5. Over There
Gerade als unter den Klischeeoberflächen langsam vielschichtigere Charakterelemente zum Vorschein kamen, war diese noch während des Irakkriegs gestartete Actiondrama auch schon wieder vorbei. Heute mit etwas Abstand wäre das US-Publikum vielleicht empfänglicher.
6. Space 2063
Lange vorm Galactica Remake bewies die damals teuerste Serie aller Zeiten das Weltraum Sci-Fi auch düster und realistisch sein kann. Viele Storyelemene waren direkt aus dem zweiten Weltkrieg entnommen. Nach einer Staffel war Schluß. Immerhin mit einem Ende das sowohl als Serienfinale funktionierte, aber auch Raum für Fortsetzung ließ.
7. Studio 60 & Sports Night
Die TV Landschaft ist ärmer ohne eine Aaron Sorkin Serie. Seine etwas pathetischen, aber großartig geschriebenen Abrechnungen mit der Tv-Landschaft lassen 30 Rock wie billigen Klamauk erscheinen.
8. Firefly
Dieser originelle Mix aus Western und Sci-Fi ist mit Abstand das beste was Whedon je geschaffen hat. Serenity hat einen versöhnlichen Abschluß geliefert, aber es steckten noch unzählige unerzählte Geschichten in diesem Universum.
9. Rome
Nur das hohe Budget brach ihr das Genick. Das noch einige Staffeln möglich gewesen wären, zeigen die Pläne für einen Kinofilm. Staffel 2 habe ich bis dahin zum Glück noch in Reserve.
10. Arrested Development
Trotz katastrophaler Quoten haben die Macher außer dem Stunt Casting von Charlize Theron bis zuletzt keine Zugeständnisse an das Mainstreampublikum gemacht und bewiesen, das man auch im Network Pay TV Qualität abliefern kann. Der geplante Kinofilm wäre immerhin ein kleines Trostpflaster.
11. Brisco County jr.
Die beste Abenteuerserie aller Zeiten mit Bruce Campbell in einer Paraderolle.
12. The Critic
Animationscomedy mit wunderbar tockenem Humor. Das Simpsons Spin Off um den notorisch unzufriedenen Filmkritiker Jay Sherman war in den besten Momenten wie ein Mix aus Curb your Enthuasiasm und Family Guy. Lange bevor diese auf Sendung gingen.
13. Jericho
Die Umsetzung war alles andere als perfekt, aber die Story bot enormes Potential und endete an einem hochinteresanten Wendepunkt.
14. Twin Peaks
Die Serie wurde durch Druck des Networks schon vorm Ende zerstört, aber ein Remake unter Mithilfe von David Lynch könnte die Fehler der zweiten Staffel vermeiden.
15. V - Die außerirdischen Besucher
Die TV Serie kam nicht annähernd an die Klasse der beiden Miniserien heran, aber auch hier besteht berechtigte Hoffnung, das eine Neuauflage aus Fehlern lernen kann. ABC hat zur Zeit ja ein Remake in Planung, aber da schon einige Versuche gescheitert sind (u.a. fürs Kino), glaube ich es erst, wenn Folge 2 über den Bildschirm flackert.
außer Konkurrenz:
Star Trek: Deep Space 9
Die beste Star Trek Serie hatte 7 fantastische Jahre und ein großartiges Finale, aber es gibt noch so viele unerzählte Geschichten rund um die Station und die unvergleichlich große Schar an unvergesslichen Charakteren.
Enterprise
Als die Autoren in Staffel 4 endlich den richtigen Ton gefunden hatten und verstärkt auf größere Handlungsbögen setzten, hatte man schon zu viele Zuschauer vergrault, um das Ende noch abwenden zu können. In Erinnerung werden den meisten Zuschauern so nur die sehr durchwachsenen ersten beiden Staffel bleiben, die nicht mehr als eine Kopie von Voyager mit farbloseren Charakteren waren. Und schon Voyager war bis auf den Holodoc nur eine schwächere Kopie von TNG.
Die dreibeinigen Herrscher
Britischer Fantasykulthit aus den 80-er Jahren, der mit einem fiesen Cliffhanger nach 23 Episoden endete, da das 3-te Buch der Trilogie nie umgesetzt wurde.
Ich fang dann mal an.
1. Deadwood
Das antiklimaktische Ende war selbst als Staffelfinale eine Enttäuschung und als Serienfinale blanker Hohn. Da David Milchs neues Projekt Last of The Ninth anscheinend nicht über den Piloten hinauskommt, überlegt er es sich vielleicht doch noch mal mit den abschließenden TV-Filmen. Ja, ich weiß, das die Sets vernichtet und die Hauptdarsteller fast alle in anderen Serien beschäftigt sind, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :lol:
2. Carnivale
Die langsame und sehr breit angelegte Erzählweise war einer der größten Vorteile dieses Twin Peaks Erben, aber sie brach der Serie letztlich auch das Genick. Nach 2 Staffeln war gerade mal der Mittelteil der Geschichte erreicht.
3.Jim Profit
Diese Mischung aus American Psycho und Dexter mit Adrian Pasdar als soziopathischem Nadelstreifenträger kam leider in einer Zeit als Antihelden noch nicht so salongfähig waren wie heute und hat es so nur zu einer 9-teiligen Miniserie ohne echtes Ende geschafft. Ein Remake wäre ideal für Showtime oder F/X.
4. Action
Ähnlich wie Profit seiner Zeit voraus und auf dem falschen Sender gelandet. Das Network Publikum war noch nicht reif für diese Single Camera Comedy mit Jay Mohr in der Rolle des zynischen Actionfilm-Produzenten Peter Dragon. Ari Gold ohne Ehefrau und die Entourage Jungs.
5. Over There
Gerade als unter den Klischeeoberflächen langsam vielschichtigere Charakterelemente zum Vorschein kamen, war diese noch während des Irakkriegs gestartete Actiondrama auch schon wieder vorbei. Heute mit etwas Abstand wäre das US-Publikum vielleicht empfänglicher.
6. Space 2063
Lange vorm Galactica Remake bewies die damals teuerste Serie aller Zeiten das Weltraum Sci-Fi auch düster und realistisch sein kann. Viele Storyelemene waren direkt aus dem zweiten Weltkrieg entnommen. Nach einer Staffel war Schluß. Immerhin mit einem Ende das sowohl als Serienfinale funktionierte, aber auch Raum für Fortsetzung ließ.
7. Studio 60 & Sports Night
Die TV Landschaft ist ärmer ohne eine Aaron Sorkin Serie. Seine etwas pathetischen, aber großartig geschriebenen Abrechnungen mit der Tv-Landschaft lassen 30 Rock wie billigen Klamauk erscheinen.
8. Firefly
Dieser originelle Mix aus Western und Sci-Fi ist mit Abstand das beste was Whedon je geschaffen hat. Serenity hat einen versöhnlichen Abschluß geliefert, aber es steckten noch unzählige unerzählte Geschichten in diesem Universum.
9. Rome
Nur das hohe Budget brach ihr das Genick. Das noch einige Staffeln möglich gewesen wären, zeigen die Pläne für einen Kinofilm. Staffel 2 habe ich bis dahin zum Glück noch in Reserve.
10. Arrested Development
Trotz katastrophaler Quoten haben die Macher außer dem Stunt Casting von Charlize Theron bis zuletzt keine Zugeständnisse an das Mainstreampublikum gemacht und bewiesen, das man auch im Network Pay TV Qualität abliefern kann. Der geplante Kinofilm wäre immerhin ein kleines Trostpflaster.
11. Brisco County jr.
Die beste Abenteuerserie aller Zeiten mit Bruce Campbell in einer Paraderolle.
12. The Critic
Animationscomedy mit wunderbar tockenem Humor. Das Simpsons Spin Off um den notorisch unzufriedenen Filmkritiker Jay Sherman war in den besten Momenten wie ein Mix aus Curb your Enthuasiasm und Family Guy. Lange bevor diese auf Sendung gingen.
13. Jericho
Die Umsetzung war alles andere als perfekt, aber die Story bot enormes Potential und endete an einem hochinteresanten Wendepunkt.
14. Twin Peaks
Die Serie wurde durch Druck des Networks schon vorm Ende zerstört, aber ein Remake unter Mithilfe von David Lynch könnte die Fehler der zweiten Staffel vermeiden.
15. V - Die außerirdischen Besucher
Die TV Serie kam nicht annähernd an die Klasse der beiden Miniserien heran, aber auch hier besteht berechtigte Hoffnung, das eine Neuauflage aus Fehlern lernen kann. ABC hat zur Zeit ja ein Remake in Planung, aber da schon einige Versuche gescheitert sind (u.a. fürs Kino), glaube ich es erst, wenn Folge 2 über den Bildschirm flackert.
außer Konkurrenz:
Star Trek: Deep Space 9
Die beste Star Trek Serie hatte 7 fantastische Jahre und ein großartiges Finale, aber es gibt noch so viele unerzählte Geschichten rund um die Station und die unvergleichlich große Schar an unvergesslichen Charakteren.
Enterprise
Als die Autoren in Staffel 4 endlich den richtigen Ton gefunden hatten und verstärkt auf größere Handlungsbögen setzten, hatte man schon zu viele Zuschauer vergrault, um das Ende noch abwenden zu können. In Erinnerung werden den meisten Zuschauern so nur die sehr durchwachsenen ersten beiden Staffel bleiben, die nicht mehr als eine Kopie von Voyager mit farbloseren Charakteren waren. Und schon Voyager war bis auf den Holodoc nur eine schwächere Kopie von TNG.
Die dreibeinigen Herrscher
Britischer Fantasykulthit aus den 80-er Jahren, der mit einem fiesen Cliffhanger nach 23 Episoden endete, da das 3-te Buch der Trilogie nie umgesetzt wurde.
