Benutzeravatar
von vanhelsing
#30998
Höhö, Andy Serkis ist auch wieder mit von der Partie !!! Auf den ersten Blick haben die Masken von Rick Findlater sehr an LotR erinnert aber sehr schön !!
von Red Ribbon
#31005
Übrigens gibts den Trailer auf der Seite in deutsch und englisch.
Benutzeravatar
von Durden
#31043
WOW! Sieht verdammt geil aus!!!
Benutzeravatar
von Mace
#31050
Der Trailer macht auf jeden Fall Lust auf mehr!Und durch die Masken und die Landschaftsaufnahmen kommt wirklich ein bißchen "Herr der Ringe"-Feeling auf!

Ich fand die Animationen zwar noch etwas künstlich, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich da bis zum Erscheinungstermin noch etwas ändern wird.
Benutzeravatar
von Confuse
#31054
Der Trailer ist echt super und dann spielt noch Jack Black mit. :D
Ist doch geil. :wink:
von scoob
#31056
Bisher hat mich "King Kong" noch nicht so interessiert, aber der Trailer macht wirklich Lust auf mehr. Die Masken und die Landschaftsaufnahmen waren genauso, wie in "Der Herr der Ringe", daher hatte ich auch das Gefühl, als ob irgendwie "Der Herr der Ringe" drinsteckt. "King Kong" wurde ja auch in Neuseeland von Peter Jackson gedreht und daher konnte man wahrscheinlich noch viel aus "Der Herr der Ringe" verwenden. :wink: Da der Film auch wieder zu Weihnachten kommt, wird der Film wahrscheinlich mit Peter Jacksons "Der Herr der Ringe" verglichen werden. Also ich freue mich drauf. :D
Benutzeravatar
von DonCorleone
#42042
Blickpunkt:Film hat geschrieben: "King Kong"-Remake bei RTL

Bereits gut vier Monate vor seinem Kinostart hat sich RTL die Free TV-Rechte an Peter Jacksons "King Kong"-Remake gesichert. Wie der Sender heute mitteilt, ist der Film Teil eines Pakets, das man jetzt von NBC Universal erworben habe. Es umfasst außerdem Filme wie "Van Helsing", "Tatsächlich ... Liebe", "... und dann kam Polly" und "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" sowie so genannte Re-Run-Titel wie "Die Mumie" und "Das Mercury Puzzle".

Mit diesem Paket-Deal unterstreichen RTL und NBC Universal laut Constantin Lange, Direktor Diversifikation und Programmeinkauf bei RTL, ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. "Die romantischen Komödien und Action-Abenteuer sind die ideale Ergänzung unseres umfangreichen Angebotes an erstklassigen Hollywood-Produktionen", so Lange.

Quelle: Blickpunkt:Film
von The Rock
#42073
Also ich mochte schon Gozilla nich und ich werde mir auch nich diesen Donkey Kong anschauen....

mag sowas einfach nich
Benutzeravatar
von jake-o
#42208
Confuse hat geschrieben:Der Trailer ist echt super und dann spielt noch Jack Black mit. :D
Ist doch geil. :wink:
Yeah, endlich mal wieder ein cooler Jack Black Film und er darf sogar mal ne andere Rolle spielen als sonst!
Also mich hat die Szene auf dem Schiff wirklich ziemlich an Ghostship erinnert, aber das war zum glück nur ne kurze Frequenz... Ich bin aber eg. kein Fan von solchen "Fantasy"-Action Streifen... also so mit Dinosauriern und so... ich finde ein KingKong hätte gereicht, und dann nicht noch so viele Fabelwesen...

Obwohl ich zwar ein großer Jack Black Fan bin, werde ich mir wohl den Film nicht anschauen, weil ich nicht umbedingt ein großer Peter Jackson Filmeschauer bin... ich hab mir den Herrn der Ringe auch nur angesehen, weil es ja doch schon Pflicht war, aber begeistert war ich von der Triologie auch nicht :roll:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#42211
DonCorleone hat geschrieben:
Blickpunkt:Film hat geschrieben: "King Kong"-Remake bei RTL

Bereits gut vier Monate vor seinem Kinostart hat sich RTL die Free TV-Rechte an Peter Jacksons "King Kong"-Remake gesichert. Wie der Sender heute mitteilt, ist der Film Teil eines Pakets, das man jetzt von NBC Universal erworben habe. Es umfasst außerdem Filme wie "Van Helsing", "Tatsächlich ... Liebe", "... und dann kam Polly" und "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" sowie so genannte Re-Run-Titel wie "Die Mumie" und "Das Mercury Puzzle".

Mit diesem Paket-Deal unterstreichen RTL und NBC Universal laut Constantin Lange, Direktor Diversifikation und Programmeinkauf bei RTL, ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. "Die romantischen Komödien und Action-Abenteuer sind die ideale Ergänzung unseres umfangreichen Angebotes an erstklassigen Hollywood-Produktionen", so Lange.

Quelle: Blickpunkt:Film
"erstklassige Hollywood-Produktionen", dass ich nicht lache. Der einzig halbwegs brauchbare Film aus dem Paket ist "Tatsächlich... Liebe". Der Rest ist Murks. Bridget Jones 2 fand sogar meine Mutter schlecht und die steht sonst echt auf solchen zuckrigen Mist. Naja und Van Helsing ist einfach der schlechteste Film mit über 100 Mio Budget seit Batman & Robin. Über King Kong selbst lässt sich zwar noch nichts sagen, aber ich habe an dem Film so meine Zweifel.
Benutzeravatar
von jake-o
#42213
naja, für mich hört sich das Paket schon sehr stark an, aber ich muss dir schon zustimmen die meißten Filme sind nicht so der Renner davon.... :roll:
Benutzeravatar
von Mace
#42248
RickyFitts hat geschrieben: Naja und Van Helsing ist einfach der schlechteste Film mit über 100 Mio Budget seit Batman & Robin.
Das würde ich so unterschreiben. Ich hatte bei dem Film von unserer Lokalzeitung Kinokarten gewonnen und musste daher also zum Glück nichts zahlen. Sonst hätte ich mich schwarz geärgert! Zur Genugtuung konnte ich dann bei der Filmkritik in der Zeitung, die man als Gegenleistung für die Karten sagen müsste, den Film ordentlich zerreißen! :wink:
Benutzeravatar
von DonCorleone
#60996
Blickpunkt:Film hat geschrieben: "King Kong"-Score von James Newton Howard

James Newton Howard wird den Komponisten Howard Shore bei Peter Jacksons aktuellem Filmprojekt "King Kong" ersetzen. Howard, der bereits für die Filmmusik in "Batman Begins Videoclip abspielen" zuständig war, wird nun den Score zu der Neuauflage des Filmklassikers komponieren. "Ich freue mich mit James Newton Howard zusammenzuarbeiten, einem Komponisten, dessen Arbeit ich seit Längerem bewundert habe", so Jackson in einer Presseerklärung.

"Ich habe die Zusammenarbeit mit Howard Shore, der einen unschätzbaren Beitrag zur "Herr der Ringe"-Triologie geleistet hat, sehr genossen. In den vergangenen Wochen merkten wir, dass wir unterschiedliche Erwartungen an den Score von "King Kong" hatten. Anstatt Zeit zu verschwenden und mit einem Freund zu streiten, um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, entschieden wir gemeinsam, dass jemand anders den Score komponieren sollte", ließ Jackson weiter verlauten.

Quelle: Blickpunkt:Film
Benutzeravatar
von DonCorleone
#62747
Blickpunkt:Film hat geschrieben: "King Kong" 32 Mio. Dollar teurer

Nach der Vorführung einer dreistündigen Version des vertraglich auf 150 Minuten veranschlagten "King Kong" von Peter Jackson, erklärten sich die Studiochefs von Universal laut "Variety" bereit, an dieser Fassung festzuhalten und den Film mit dieser Laufzeit in die Kinos zu bringen. Die Entscheidung macht den Film 207 Mio. Dollar teuer - 32 Mio. Dollar mehr als ursprünglich festgesetzt. Bei den Verhandlungen über ihr 20-Mio.-Dollar-Honorar hatten sich Peter Jackson und seine Frau Fran Walsh, die als Produzentin und Drehbuch-Koautorin auftritt, mit Universal darauf verständigt, dass bei Überschreiten der ausgemachten Laufzeit und des Budgets von 175 Mio. Dollar die beiden Filmemacher für die Mehrkosten aufkommen würden. Tatsächlich wird ein Großteil der ausstehenden 32 Mio. Dollar aus der Tasche Jacksons bezahlt werden. Universal nimmt dafür in Kauf, dass der Film pro Tag eine Vorführung verpasst. Jacksons "King Kong", der am 14. Dezember weltweit day and date startet, ist als Dreistünder fast doppelt so lang wie das Original von 1933.

Quelle: Blickpunkt:Film
Benutzeravatar
von Confuse
#62750
DonCorleone hat geschrieben:
Blickpunkt:Film hat geschrieben:"King Kong" 32 Mio. Dollar teurer
Woow... :shock:
Das ist echt 'ne Menge Geld! Der Film ist damit bestimmt einer der teuersten.
von Jamie
#62757
Jepp, das dürfte einer der teuersten Filme aller Zeiten sein, ist allerdings noch nichts gegen das Budget von "Superman Returns" in Höhe von 250 Millionen Dollar.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#65034
Zelluloid.de hat geschrieben: Jackson verrät Details zu "King Kong"

Bild

In einem Interview mit Empire hat Peter Jackson einige neue Details zu seinem heiß ersehnten "King Kong"-Remake ausgeplaudert. Er gab an, dass der Film länger als das Original von 1933 sein werde, da er mehr Zeit in die Charakterentwicklung investiert habe, speziell in die Beziehung zwischen Ann (Naomi Watts) und dem Riesenaffen. Jackson sei auch sehr darauf bedacht gewesen, dass Kong als ein wildes Tier wahrgenommen wird, und nicht als freundlichen Gorilla. "Es bestand die Gefahr, dass man ihn zu einem 'großen Freund Joe' macht. Man würde anfangen, ihn zu mögen, und dann würde alles vermenschlicht. Das haben wir nicht getan."

Als eine der schwierigsten Szenen sieht Jackson den Kampf zwischen Kong und drei T-Rex, der auf der geheimnisvollen Totenkopfinsel stattfindet. Die fertige Sequenz besteht aus 300 Aufnahmen und ist ungefähr neun Minuten lang. Die Crew habe während der gesamten Produktion daran gearbeitet. "Die Kampfsequenz ist sehr ausgeklügelt, Kong und die Dinosaurier schwingen wie ein Pendel an Kletterpflanzen über eine Schlucht. Ann ist auch darin verwickelt und Kong versucht, sie zu beschützen. Es endet alles in einem Sumpf." Auch der Showdown auf dem Empire State Building soll sehr schwierig gewesen sein, aber eher von einem psychologischen Standpunkt aus gesehen, denn es handelt sich schließlich um eine der berühmtesten Szenen der Kinogeschichte. Jacksons Team hatte bereits Storyboards dazu entwickelt, bevor man überhaupt mit dem Drehbuch begonnen hatte.

Den Rauswurf von Howard Shore als Filmkonponist bezeichnete Jackson als "schreckliche Sache", aber es habe einfach nicht Klick gemacht. Shore wurde vor einigen Wochen von Jackson durch James Newton Howard ersetzt. "King Kong" startet am 14. Dezember in Deutschland.

Quelle: Zelluloid.de
von MT50
#78922
Mein Statement zu King Kong (entgegen den positiven Kritiken aus den USA):

Hab mich gestern durch 180 min. gequält, um zu sagen, Peter Jackson hat versagt und die Kritiker in Amerika wurden wahrscheinlich von ihm höchstpersönlich bestochen...
Kling vielleicht eher wie eine Kritik aus der BILD-Zeitung, aber das ist meine persönliche Meinung:

Der Film ist absolut unrealistisch, aber viel schlimmer noch, der Film ist grausam übertrieben dargestellt. Wurde hier Jurassic Park meets King Kong gedreht? Der Film ist absolut übersättigt mit Action und Unrealismus.
Sowohl das Verhalten der Charaktere ist hin und wieder absolut unsinnig und widerspricht jeglicher logischen Verhaltensweise von Menschen, als auch die Tatsache, dass auf der Insel alle Charaktere aufgrund der "ein wenig" (<- Ironie) übertriebenen Angriffe mindesten 3X tot sein müssten...
Aber gut, man könnte gegenargumentieren, es handelt sich schließlich bei "King-Kong" um einen Fantasy-Film, aber auch Fantasy hat ihre Grenzen.

Ich hätte nie erwartet, dass ein Mensch (P. Jackson), der in der Lage war mich bei Herr der Ringe zu fesseln und Gänsehaut hervorzurufen, mir gestern 180 min. Qualen auferlegt hat... Ich hatte das Gefühl er poliert mir mit diesem schlecht gedrehten Film selbst die Visage.
Der Film hat mich (im Gegensatz zu HdR) kein einziges mal mitgenommen (weder bei der Musik noch bei der Story), noch hat er jemals irgendwelche Emotionen in mir hervorgerufen wie "Wow!", "Cool!", "toller Spruch!"...
Es kamen eher Emotionen zustande wie "was 'n Scheiss wurde denn da Zusammengedreht".


Peter Jackson hat sich selbst übertroffen in punkto "Müllware". Er hätte nach HdR seine Karriere beenden sollen...

Somit endet das Kinojahr 2005 mit wenig guten Filmen und mit einem absolut hochgepriesenen Knaller namens King Kong, der lächerlicher nicht sein konnte.
Schade!

(PS: Dabei handelt es sich um meine persönliche Meinung, bevor ich wieder von irgendwelchen Armleuchtern wegen der Kritik runtergemacht werde 8) :wink: )
Benutzeravatar
von Olupa
#78972
Im Gegensatz zum Film finde ich deine Kritik maßlos übertrieben.
Gut, an manchen Stellen hat er etwas übertrieben, dass muss ich auch sagen (bei der Stelle mit den 100ten Dinosauriern in der Schlucht auf der Jagd nach der Schiffsbesatzung und als immer wieder neue Riesenspinnen, -käfer etc. auftauchen...) aber es gibt sehrwohl Momente, inden man vom Film mitgerissen wird und kurz vorm Heulen steht :arrow: Als beide den Sonnenuntergang geniessen, als KingKong vom Turm fällt und als Ann versucht, ihn zu retten...
Also ich hab echt des öfteren gedacht: Wow, der reisst mich aber doch sehr mit.
Gut, aber es gibt wohl einfach verschiedene Meinungen...
von MT50
#78977
Der Sonnenuntergang konnte mich gar nicht mitreissen... Wie kann eine Frau einen Sonnenuntergang "genießen", nachdem sie vor wenige Minuten zuvor 15 mal mit dem Leben davongekommen ist? Nachdem sie 23 T-Rex verschont haben und nachdem sie vor einem Monstrum a la King Kong steht? Ein solches Verhalten ist ja wohl extremst unrealistisch... Stell dir mal vor du wärst an ihrer Stelle? Hättest du vor dem Monster Tanzeinlagen eingelegt? *lol* Einfach nur lächerlich!


Aber natürlich gehen Meinungen eben gern auseinander...
von Waterboy
#79016
nah or herje, wenn du mit diesen Argumenten kommst dann könn wir ja gleich alle Filme hassen.

Ich meine klar würde ich vor nem Riesenaffen stehen und gerade knapp dne Tot entkommen sein dann müsste ich wohl in die Klapse, aber nun komm das ist ein Film !

So genommen kannst du dich auch gleich fragen warum

Sydney in Alias immer noch nen coolen Spruch auf der Lippe hat nachdem sie zichmal um ihre Leben gerannt ist und vor allem warum sie noch aufrecht stehen kann nachdem sie gerade um die halbe Welt geflogen ist

oder aber warum die Jurassic Park Crew nach allem was passiert ist seelen ruhig im Hubschrauber schlafen kann ...


nochmal das sind FILME !!!! :roll: mich würde eher stören wenn ein Mikrophone oben im Bildrand auftaucht oder aber nen Scheinwerfer im Hintergrudn zu sehen ist. Aber doch nicht sowas ... so genommen könnte ich dann jeden Film den ich je gesehen habe aufs kleinste zerreißen und mich über alles aufregen. Aber dann kann ich doch einen Film nicht mehr genießen.... :?


ich hab King Kong noch nicht gesehen aber nen Kumpel hat mir erzählt das er ihn sehr gut fand und Peter Jackson das Original von 1933 sehr gut kopiert hat aber trotzdem noch ne eigene Note mit eingebracht hat die ihn aber nicht gestört hat. Und der jugne ist ein echter King Kong fan :wink:

nah ja desto trotz jeder hat ne andere Meinung, aber nen Film hals Jahreskatastrophe darzustellen nur weil die Figuren mal anders reagieren als man selbst ist doch bissel schwach, dann möchte ich aber besser Gründe hören warum der Film so schlecht sein soll 8) :lol:

das ist meine Meinung :wink:
Benutzeravatar
von Olupa
#79260
MT50 hat geschrieben:Der Sonnenuntergang konnte mich gar nicht mitreissen... Wie kann eine Frau einen Sonnenuntergang "genießen", nachdem sie vor wenige Minuten zuvor 15 mal mit dem Leben davongekommen ist? Nachdem sie 23 T-Rex verschont haben und nachdem sie vor einem Monstrum a la King Kong steht? Ein solches Verhalten ist ja wohl extremst unrealistisch... Stell dir mal vor du wärst an ihrer Stelle? Hättest du vor dem Monster Tanzeinlagen eingelegt? *lol* Einfach nur lächerlich!


Aber natürlich gehen Meinungen eben gern auseinander...
Das ist wohl war, aber man muss echt bedenken dass es nur ein Film ist. Natürlich würd ich nicht nach ner gejagten Stunde im Dschungel zum Affen rennen, mich um sein Hals legen (oder besser gesagt um sein Zeh) und ihm ein Tanz vorführn, aber weil die süße Ann es gerade macht, ist es doch lustig! Keiner hätte damiot gerechnet, aber sie will ihm halt was 'Guttes' tun, nachdem King sie gerettet hat. Natürölich ist es unrealistisch aber ich musste doch sehr lachen...
Da fällt mir ein: Die eigentlich schönste Szene finde ich, ist die wo sie sich wieder in NY treffen und aufm Eis rumschlittern...Wie King sich freut und Ann lacht, einfach herrlich....
Aber wieder unrealistisch, ok :wink:
Benutzeravatar
von Moonstar
#79361
Ich hab nur ganz kurz einen Ausschnitt gesehen und weggezappt, ich weiß nicht ob ihr alle die alte King Kong Version kennt, aber der neue hier - grausam, das tut mir echt irgendwo weh wie verschandeltund aufgemotzt das alles ist - sorry nur meine Meinung...