ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Amy 1988
#612614
@ thomasl

Warst du bei der Aufzeichnung dabei?? Wie läuft das ganze so ab? Ich wollte damals auch unbedingt mal zu einer Aufzeichnung ins Studio, hab's aber irgendwie nie hinbekommen...

Ich finde es super, dass Ilka Bessin in der 1. Folge auftritt. Die fande ich damals als Tetjes Schwester richtig grandios... Ich schaus mir definitiv an...
von 0815boy
#613593
was würdet ihr von dem Vorschlag halten, die "Schillerstraße" werktäglich in halbstündigen Folgen zu senden? Vielleicht Montag bis Freitag um 19:45 Uhr? Glaubt einer, dass das quotenmäßig was werden könnte?
Benutzeravatar
von thelastromeo
#613604
Glaub ich eher nicht, die Zeit, wo das Publikum täglich Comedy sehen wollte, ist vorbei. Sieht man schon allein daran, dass der von SAT1 als sogenannter Fun-Freitag deklarierte Abend quotentechnisch in einem Disaster geendet ist. Auch andere Comedyformate sind nicht mehr gefragt und neue Vorstösse von den Privaten Sendern enden meist mit einer Absetzung nach nur wenigen Folgen.
Benutzeravatar
von Glenn
#620542
In der aktuellen TV Digital ist ein Interview mit Oliver Pocher, in dem er sagt, dass er zum regulären Cast der neuen Schillerstraße gehört, d.h. er ist in fast jeder Sendung dabei. Außerdem soll später auch wieder Bernhard Hoecker mit seinem Schillereck zurückkehren... :?
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#620558
Glenn hat geschrieben:In der aktuellen TV Digital ist ein Interview mit Oliver Pocher, in dem er sagt, dass er zum regulären Cast der neuen Schillerstraße gehört, d.h. er ist in fast jeder Sendung dabei. Außerdem soll später auch wieder Bernhard Hoecker mit seinem Schillereck zurückkehren... :?
Wieder ein Grund mehr nicht einzuschalten. Oliver Pocher ist absolut nervig und nicht witzig. Denn möchte doch keiner sehen. :?
von Fairy
#620638
Also ich werde es mir auf jeden Fall ansehen. Von Jürgen Vogel halte ich sehr viel, ihm gebe ich ganz sicher eine Chance. Außerdem finde ich es gut, dass einige vom alten Cast weiterhin dabei sind. Wer weiß, vielleicht schneit irgendwann ja auch mal Cordula vorbei... vielleicht um Post abzuholen, die an ihre alte Adresse gesendet wurde... Man kann ja hoffen^^
Benutzeravatar
von jotobi
#620677
Ich bin mal gespannt. Sat.1 hat sich mit dem Start der Bundesliga Rückrunde (Bayern live im Ersten) vielleicht einen unglücklichen Tag ausgesucht.
Benutzeravatar
von mr. criticism
#622480
jürgen vogel und oliver pocher zusammen in der schillerstraße ist doch super! der sketsch in "world of comedy" war sehr lustig" ich denke die zwei verstehen sich gut und können daher bestimmt gut zusammen arbeiten.

weiß jemand ob maddin schneider wieder mit dabei ist?
von Fairy
#622595
Will nicht mal jemand von der Aufzeichnung erzählen?
Oder hat irgendwer von irgendwem gehört, der bei der Aufzeichnung war ;) ?
Benutzeravatar
von Sweety-26
#624311
So übernächste woche gehts los, bin ja gespannt ob der "Deutsche Kinostar"
bonus der Sendung helfen wird, werds mir auf jeden fall an schauen.

Finds ja mutig von Sat.1 da gleich 13 Folgen von Produzieren zu lassen.

Na mal schauen wie sich der neueinzug macht.
von KASFAN
#626350
Ich glaube kaum das die Quoten wieder besser werden.
von Familie Tschiep
#626402
vicaddict hat geschrieben:Pocher im regulären Cast?
Hoecker auch?
Maddin Schneider auch?
Ilka Bessin auch?

Auf wiedersehen...
Ilka Bessin fand ich ohne die Kostümierung als Cindy aus Marzahn viel sympathischer, Hoecker mag ich auch. POcher ist nur in der Verarsche von Popgrößen groß?
Benutzeravatar
von vicaddict
#626415
Familie Tschiep hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Pocher im regulären Cast?
Hoecker auch?
Maddin Schneider auch?
Ilka Bessin auch?

Auf wiedersehen...
Ilka Bessin fand ich ohne die Kostümierung als Cindy aus Marzahn viel sympathischer, Hoecker mag ich auch. POcher ist nur in der Verarsche von Popgrößen groß?
Als Person finde ich Ilka Bessin auch nicht verkehrt, aber gerade Hoecker und Pocher sind ein No-Go für mich, ebenso wie Schneider. Genau aus diesem Grund habe ich irgendwann aufgehört, die Schillerstraße zu sehen. Jetzt die gleichen Figuren wieder zu nehmen, halte ich für falsch. Ich glaube auch nicht, dass das Format nochmal an alte Erfolge anknüpfen können wird. Dafür waren Stratmann und Frier einfach zu gut in dem was sie gemacht haben. Die werden auch beide genau wissen, warum sie bei der Neuauflage nicht mehr mitmachen wollten.
von scoob
#626444
vicaddict hat geschrieben:Als Person finde ich Ilka Bessin auch nicht verkehrt, aber gerade Hoecker und Pocher sind ein No-Go für mich, ebenso wie Schneider. Genau aus diesem Grund habe ich irgendwann aufgehört, die Schillerstraße zu sehen. Jetzt die gleichen Figuren wieder zu nehmen, halte ich für falsch.
Ob Ilka Bessin, Bernhard Hoecker und Oliver Pocher im Haupt-Cast sind, steht doch gar nicht fest. Laut Sat.1 ist nur Jürgen Vogel fester Mitglied der "Schillerstraße".
vicaddict hat geschrieben:Dafür waren Stratmann und Frier einfach zu gut in dem was sie gemacht haben. Die werden auch beide genau wissen, warum sie bei der Neuauflage nicht mehr mitmachen wollten.
Das hat aber doch bei beiden terminliche Gründen. Annette Frier ist mit der Produktion ihrer neuen Serie beschäftigt und Cordula Stratmann ist aus der "Schillerstraße" freiwillig ausgestiegen, was aber Gastauftritte (wie auch bei Annnette Frier) nicht ausschließt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#626455
Markus hat geschrieben: Ob Ilka Bessin, Bernhard Hoecker und Oliver Pocher im Haupt-Cast sind, steht doch gar nicht fest. Laut Sat.1 ist nur Jürgen Vogel fester Mitglied der "Schillerstraße".
Unterm Strich wird aber wenigstens eine der drei Personen in jeder Folge dabei sein, was für mich Grund genug ist, nicht einzuschalten.
vicaddict hat geschrieben:Das hat aber doch bei beiden terminliche Gründen. Annette Frier ist mit der Produktion ihrer neuen Serie beschäftigt und Cordula Stratmann ist aus der "Schillerstraße" freiwillig ausgestiegen, was aber Gastauftritte (wie auch bei Annnette Frier) nicht ausschließt.
Ich meine mich an ein Interview von Frier, direkt nach dem Ende der Schillerstraße zu erinnern, als sie relativ deutlich sagte, dass sie keine Lust mehr darauf hat. Und da das ganze jetzt 2 (?) Jahre her ist, glaube ich nicht, dass damals schon ihre neue Serie dran schuld war.

Ist letztlich auch egal, ich halte das Konzept der Serie für überholt. Oder sagen wir mal besser, es hat sich zu schnell totgelaufen, da es am Ende doch immer das gleiche war. Umsonst hat sich die Serie nicht für so lange Zeit verabschiedet und das mit schwachen Quoten. Der Zuschauer hat damals schon das Interesse an der Sendung verloren, warum er es jetzt wieder entdecken sollte, erschließt sich mir nicht, erst recht an einem Freitagabend, wo Sat.1 mit seinen Comedyformaten ja in der Vergangenheit nur so von Erfolg zu Erfolg geeilt ist.
Benutzeravatar
von Glenn
#626532
vicaddict hat geschrieben:Als Person finde ich Ilka Bessin auch nicht verkehrt, aber gerade Hoecker und Pocher sind ein No-Go für mich, ebenso wie Schneider.
Na, du musst einfach sehen, dass Pocher gefördert werden muss. Dieses junge Comedytalent mit dem unfassbaren Potential wird nochmal ein ganz Großer. Das sagen zumindest alle seit mittlerweile 10 Jahren...
Benutzeravatar
von vicaddict
#626574
Glenn hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Als Person finde ich Ilka Bessin auch nicht verkehrt, aber gerade Hoecker und Pocher sind ein No-Go für mich, ebenso wie Schneider.
Na, du musst einfach sehen, dass Pocher gefördert werden muss. Dieses junge Comedytalent mit dem unfassbaren Potential wird nochmal ein ganz Großer. Das sagen zumindest alle seit mittlerweile 10 Jahren...

Ich vergaß :D
von Scotty1968
#626643
Ich persönlich hab die Schillerstrasse seinerzeit immer sehr gerne gesehen. Meiner Meinung nach ist Improvisationscomedy "die hohe Kunst" der Comedy und kommt noch vor Stand up.

Von der damaligen Stammbesetzung haben mir Annette Frier und Ralf Schmitz am besten gefallen.

Freue mich daher schon auf die Neuauflage und werde es auf alle Fälle sehen. Befürchte zwar auch das die Quote nicht berauschend sein wird da wohl die Mehrheit nicht so viel von dem Format mehr hält, aber vielleicht ist SAT1 mal so mutig und zieht was gegen die Quote durch. :D

Mich würds jedenfalls freuen wenn auch alle 13 Folgen ausgestrahlt werden.

Grüßle

Scotty
von KASFAN
#626663
Scotty1968 hat geschrieben:Ich persönlich hab die Schillerstrasse seinerzeit immer sehr gerne gesehen. Meiner Meinung nach ist Mich würds jedenfalls freuen wenn auch alle 13 Folgen ausgestrahlt werden.
Was dann ja schon als Erfolg gewertet werden kann bei Sat1 :wink:
Benutzeravatar
von mr. criticism
#628469
ich bin mir sicher beim ersten mal wird die quote sehr ordentlich sein für Sat1....

doch dann werden die meiseten entäuscht sein und die quote wird massiv einbrechen..(mein tipp)

kann auch das gegenteil passieren...
Benutzeravatar
von jotobi
#629043
Hat man eigentlich das "Schillereck" wieder abgerissen? Ich denke mal schon, man hat zumindest nichts mehr davon gehört. Oder weiß jemand was genaueres?
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 29