US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DMeske
#627165
Ich würde sagen, „Las Vegas” hätte zumindest ein besseres Ende verdient. Der Cliffhanger ist dämlich.
Auch „Twin Peaks” ist etwas unbefriedigend zu Ende gegangen. Wenn man den Mörder nie aufgedeckt hätte, wäre das Publikum trotzdem länger dran geblieben.
Mir geht es außerdem auf die Nerven, dass es von „Malcolm mittendrin” keine weiteren Folgen gibt. Die Serie bat eine Spitzenmischung aus Anspruch und Blödelei, bekam aber aufgrund der Absage von Frankie Muniz (soweit ich weiß) nur 7 Staffeln. Nun wird es in Endlosschleife auf ProSieben & Co. gezeigt.
Benutzeravatar
von Wishmaster
#627280
01. Wonderfalls
Die abgedrehten Stories um Jaye und Co sind ja schon legendär. Der Cast passte perfekt zusammen und die Story war witzig und inspiriert. Wenigstens gab es nach 13 Folgen ein ordentliches Ende.

02. Veronica Mars
Um Veronica musste man nach jeder Staffel wieder bangen ob es eine weiter Staffel gibt. Nach 3 Staffeln entschied sich The CW dann gegen die Prestige-Serie. Kristen Bell als Veronica Mars muss man einfach lieben, da sie die Rolle mit vollem Herzen spielt. Auch hier war das Cast zusammenspiel hervorragend um so mehr verärgert einem das offene und recht lahme Ende der Serie. Die Hoffung auf einen kommenden Kinofilm stirbt ja aber zu letzt.

03. Twin Peaks
Die Mutter der Mystery Serien ist einfach Kult!!!

04. Dead like me
Eine Serie um den Tod sowas kann nur von Bryan Fuller kommen. Leider verließ der das Projekt nach der ersten Staffel was man der zweiten Staffel schon anmerkt. Trotzallem kam die Absetzung viel zu früh. Ich hätte gern noch mehr von Georgia und Co erfahren und auch über den Tod als Organisation. Mal sehen was der kommende Film zur Serie bringt.

05. Pushing Daisies
Eine Serie bunt und schrill wie keine andere mit einem Cast der so perfekt zusammen spielt das es einem in der Seele weh tut das 4er Gespann nicht mehr zusamen sehen zu können. Die Story ist wie schon die Charaktere extrem außergewöhnlich vorallem die Lovestory. Angeblich soll die Serie ja ein richtiges Ende bekommen. Ich bin gespannt!!!

06. Firefly
Geniale Serie die immer noch eine rießige Anhängerschaft hat. Ich hoffe hier immer noch auf weitere direct to DVD Filme

07. Surface
Die Geschichte um Urzeitmonster die in den Weltmeeren auftauchen fand ich extrem spannend. Leider wurde nie aufgeklärt woher die Monster überhaupt kamen. Die Story wurde immer komplexer und leider bleiben am Ende viel zu viele Fragen offen obwohl man mit dem Ende der Serie einigermaßen zufrieden sein kann.

08. Carnivale
Die Charakterzeichnungen war einfach einmalig und perfekt durch die Schauspieler umgesetzt. Die Story war mitreißende und spannend. Leider hat HBO hierviel zu früh den Stecker gezogen.

09. Life as we know it
Der Cast war perfekt die Chemie stimmte, leider lief die Serie auf dem aboslut falschen Sender. Nach 13 Folgen war auch hier Schluß und auch hier bleibt das Ende wie leider so oft offen.

10. Reunion
Hier hätte man wenigstens bei so einem Konzept eine komplette Staffel spendieren können um den Mordfall aufzulösen. So bleibt man nach 13 Folgen ohne Auflösung sitzen.


Im übrigen fand ich den Piloten zu Secrets of a small Town sehr genial mit Twin Peaks Potential. Leider ist der Pilot ja nie in Serie gegangen und so frag ich mich heute noch was sich eigentlich in Santa Ruiz abgespielt hat???
Zuletzt geändert von Wishmaster am Sa 24. Jan 2009, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Atum4
#627281
The war at home
War mal wieder eine gute alte Familien SitCom, aber bei den schlechten Quoten verstehe ich es natürlich. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#627283
Wishmaster hat geschrieben:02. Veronica Mars
Um Veronica musste man nach jeder Staffel wieder bangen ob es eine weiter Staffel gibt. Nach 3 Staffeln entschied sich The CW dann gegen die Prestige-Serie. Kristen Bell als Veronica Mars muss man einfach lieben, da sie die Rolle mit vollem Herzen spielt. Auch hier war das Cast zusammenspiel hervorragend um so mehr verärgert einem das offene und recht lahme Ende der Serie. Die Hoffung auf einen kommenden Kinofilm stirbt ja aber zu letzt.
Rob Thomas arbeitet gerade an einem Drehbuch zum Film, also ist der Film schon mal zu 75 Prozent sicher. Es fehlt im Prinzip nur noch die Zusage vom Studio. Und hier und da die Darsteller...
Wishmaster hat geschrieben:07. Surface
Die Geschichte um Urzeitmonster die in den Weltmeeren auftauchen fand ich extrem spannend. Leider wurde nie aufgeklärt woher die Monster überhaupt kamen. Die Story wurde immer komplexer und leider bleiben am Ende viel zu viele Fragen offen obwohl man mit dem Ende der Serie einigermaßen zufrieden sein kann.
Meiner Meinung nach hat man gut erklärt, wo die Tierchen herkommen. Zumindest die Ursprünge wurden mit Experimenten der Pharmafirma erklärt; der Rest nimmt einfach an der Entwicklung der Natur teil.
Ansonsten muss ich zustimmen, dass die Serie für ein Cliffhanger ein ziemlich zufriedenstellendes Ende für eine Serie hat.
Benutzeravatar
von Jackie
#628180
Serien, welche mir sofort einfallen:

Journeyman
war einfach eine schöne Serie, welche erst richtig in Fahrt kam als sie abgesetzt wurde. Sehr, sehr schade.
Moonlight

Es gab schon noch mehr, welche ich gerne weiter gesehen hätte, fallen mir nur grad nicht ein ...ok z.b. New Amsterdam, Woman's Murder Club. Klar bei Angel hätte ich auch gerne wenigstens noch 1 Staffel mehr gehabt.

Eli Stone habe ich geschaut und fand das Konzept und die Serie ansich gut, aber mit dem "Eli" Schauspieler konnte ich mich nie anfreunden, wäre da ein anderer als Hauptdarsteller gewählt worden, hätte diese Serie evtl. mehr Zuspruch gehabt, naja meine Meinung.
Benutzeravatar
von little_big_man
#629168
Hier wurde ja eigentlich alles schon genannt........am meisten ärgern mich persönlich die verfrühten Absetzungen von Carnivale, Deadwood und The 4400, aber prinzipiell ist jede verfrühte Absetzung besonders dann eine Frechheit, wenn sie die Serie ohne Ende zurücklässt.

Lieber eine Serie mit nur 1-3 Staffeln, die dafür in sich geschlossen ist, als z.B. wenn ich 6 Staffeln The Dead Zone anschaue, nur um am Schluss ohne Ende verarscht zurückgelassen zu werden.

Mal noch eine Frage zu Studio 60:
Ich schaue im Moment gerade The West Wing und Sports Night, die mir beide sehr gut gefallen, weshalb es wohl logisch wäre, auch Studio 60 dann noch zu schauen. Aber wie immer würde ich gerne zuerst wissen, ob die Serie in sich geschlossen ist, sprich ob die letzten Episoden im Wissen der Absetzung produziert worden sind und es somit ein echtes Serienfinale und nicht nur ein Staffelfinale gibt zum Schluss. Wäre super, wenn mir das jemand (ohne Spoiler) sagen könnte.
Benutzeravatar
von Theologe
#629177
little_big_man hat geschrieben: Mal noch eine Frage zu Studio 60:
Ich schaue im Moment gerade The West Wing und Sports Night, die mir beide sehr gut gefallen, weshalb es wohl logisch wäre, auch Studio 60 dann noch zu schauen. Aber wie immer würde ich gerne zuerst wissen, ob die Serie in sich geschlossen ist, sprich ob die letzten Episoden im Wissen der Absetzung produziert worden sind und es somit ein echtes Serienfinale und nicht nur ein Staffelfinale gibt zum Schluss. Wäre super, wenn mir das jemand (ohne Spoiler) sagen könnte.
Du und dein Fanatismus für ein richtiges Ende ;) . Bei Studio 60 kann ich dich beruhigen, man hat ein ordentliches Ende gefunden, weil schon recht früh bekannt war, dass NBC kalte Füße bekommt.
Benutzeravatar
von moku
#629447
Ich hätte hier nicht lesen dürfen, denn ich habe jetzt auch mit Studio 60 angefangen. (Hauptsächlich weil ich The West Wing liebe...) Und es nervt mich jetzt schon, dass es nur so wenige Folge gibt. Denn bisher finde ich die Serie einfach klasse!
Benutzeravatar
von little_big_man
#629538
Theologe hat geschrieben:Du und dein Fanatismus für ein richtiges Ende ;) . Bei Studio 60 kann ich dich beruhigen, man hat ein ordentliches Ende gefunden, weil schon recht früh bekannt war, dass NBC kalte Füße bekommt.
Ja, das ist wirklich so eine Angewohnheit von mir........speziell seit ich bei "The Dead Zone" und "The 4400" so ins offene Messer gelaufen bin und mich auch jetzt noch aufrege, dass ein Sender zwei seiner verdientesten Serien einfach so "geköpft" hat.

Aber wenigstens kann ich dann jetzt ja beruhigt "Studio 60" anschauen und dafür das wohl nicht so tolle "Crusoe" einfach weglassen....
Benutzeravatar
von RickyFitts
#629621
Ui, die meisten wirklichen tollen und schmerzlich vermissten Beispiele habt ihr schon genannt.

1. Jim Profit
Wie schon gesagt wurde. Mit dem bitterbösen Antihelden und zynischem Voice Over wars seiner Zeit voraus. Ein großartiges Stück Fernsehen, dass ich sehr vermisse.

2. Action
Hierzulande fast gar nicht bekannt, weil Pro7 es mal vor Jahren Montags gegen Mitternacht verbraten hat. War aber eine köstliche böse Comedy über Hollywood-Produzent Peter Dragon, der skrupellos nach seinem Actionflop "Slow Torture" wieder auf die Beine kommen will. Grandiose Hollywoodveralberung mit Biss und viele selbstironische Gastauftritte von zb Keanu Reeves und Sandra Bullock. Leider war nach 13 Folgen schon Schluss. Schade, viel zu selten, dass sich die Branche mal dermaßen hart und böse selbst aufs Korn nimmt.

3. Andy Richter Controls the Universe
Der frühere Sidekick von Conan O'Brian hatte hier eine brillant witzige Comedy am Start (zumindest im Original - die Synchro war leider, leider ein Griff ins Klo). Schräg und irrwitzig komisch, leider auch nach zwei viel zu kurzen Staffeln abgesetzt.

4. Crusade
Okay, im Grunde war das Babylon 5 Spinoff schon eine Totgeburt. Im Gegensatz zur Urserie bei WB hat man Serienschöpfer Straczynski bei TNT nicht mehr die große Kreativfreiheit gelassen und von Anfang an reingeredet. Trotzdem hatte auch das viel Potential, wenn man der Show Zeit gegeben hätte Schwachpunkte (u.a. ätzende Musikuntermalung) auszubessern.

5. Twin Peaks
Wieder ein Fall, wo die Sender es versaut haben. Die Chefs drängten darauf den Mörder zu enthüllen und nachdem das mitten in der zweiten Staffel geschah hatte man damit fast alle Spannungsbögen gekappt. Der Rest hat sich mühsam zum Ende der Season geschleppt in der Hoffnung für Staffel 3 mit größerem Produktionsvorlauf wieder eine richtige, neue Storyline zu etablieren. Soweit kam es trotz massiver Proteste leider nicht. Dass grade mal 28 Folgen die TV Welt so nachhaltig beeinflusst haben wie kaum eine andere Show, zeigt, dass Twin Peaks nicht nur Kult sondern wirklich ein geniales Meisterwerk war.

6. Surface
Ich habs geliebt. Das Erzähltempo war sehr flott, die Grundidee faszinierend, die Spezialeffekte bis auf wenige Ausrutscher ziemlich gut und der Plot hat mich wirklich gefesselt. Damn you NBC, dass ihr die Show trotz Quoten zumindest nahe am Senderschnitt gekickt habt.

7. Firefly
Wurde schon alles zu gesagt. Hätte für ne zweite Staffel viel Potential gesehen, allerdings hatte Season 1 auch noch viele Längen

8. Prey
Ende der 90er eine spannende Thriller-Serie mit Debrah Messing als Wissenschaftlerin, die auf den Spuren ihres ermordeten Mentors auf eine gewaltige Entdeckung stößt. Durch die globale Erwärmung angestoßen entwickelt sich eine neue Rasse von Menschen, die stärker und intelligenter sind und wie der homo sapiens einst seine Steinzeitkonkurrenten die Menschen als dominante Spezies der Welt verdrängen will. Ohne irgendeine Auflösung gings mit starkem Cliffhanger nach 14 Folgen aber zu Ende.

9. Nowhere Man
Gut, eigentlich zurecht abgesetzt, weil die alleinstehenden Füllepisoden ziemlich dünn waren, aber der Gesamtplot war ziemlich spannend und hat neugierig gemacht. Ich wüsste jedenfalls bis heute noch gerne, wer hinter der ganzen Sache steckt und warum die Photo-Negative so ungeheuer wichtig waren, dass man das Leben des Protagonisten komplett gelöscht hat.
Benutzeravatar
von scavenger
#629646
Eine Serie, die auch ein paar mehr Folgen vertragen hätte war Traveler.
Ich hätte schon ganz gerne gesehen wie es mit der Verschwörung weitergegangen wäre.
Nachlesen ist irgendwie nicht das Gleiche :?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#629660
Theologe hat geschrieben:
Da hätte ich lieber noch mehr von Boston Public gesehen.
Das wäre ein guter Anwerter für eine zu früh und schrecklich beendete Serie
von Stefan
#629662
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Da hätte ich lieber noch mehr von Boston Public gesehen.
Das wäre ein guter Anwerter für eine zu früh und schrecklich beendete Serie
na ja - Boston Public hatte aber das typische DEK Syndrom .. es begann total zu nerven, dass sehr wichtige Charaktere einfach ohne ein Wort verschwanden - das fand ich echt furchtbar.. noch viel schlimmer als bei allen anderen seiner Serien
Benutzeravatar
von str1keteam
#629759
RickyFitts hat geschrieben: 2. Action
Hierzulande fast gar nicht bekannt, weil Pro7 es mal vor Jahren Montags gegen Mitternacht verbraten hat.
Und zu allem Übel auch noch in falscher Reihenfolge gesendet. So kam es z.B. dazu, das der Regisseur von Peters neuem Film in einer Episode gestorben ist und ein paar Wochen später war er in der Pro 7 Welt wieder lebendig, weil erst dann die Episode lief, in der Peter ihn mühselig für den Film angeworben hatte.


Stefan hat geschrieben:na ja - Boston Public hatte aber das typische DEK Syndrom .. es begann total zu nerven, dass sehr wichtige Charaktere einfach ohne ein Wort verschwanden - das fand ich echt furchtbar.. noch viel schlimmer als bei allen anderen seiner Serien
Seh ich ähnlich. Bei einer Neuauflage um Scott Guber und Direktor Harper wäre ich sofort dabei, aber das Ding hatte Kelley schon lange vor der Absetzung mit unkommentierten Abgängen von Hauptcharakteren und dem Einbau dieser langweiligen jungen Lehrer (einer davon glaube ich ein Ex-New Kid on the Block..in dem Fall zum Glück genau so schnell wieder verschwunden wie aufgetaucht) an die Wand gefahren.
von Angel of fate
#629767
Offenbar geht niemandem Dark Angel ab. Mir schon... :cry:
von Roman
#629840
- Everwood:
Fand die Serie klasse. Und hätte mir eine fünfte Staffel gewünscht. Die Storylines wären sicherlich sehr interesannt geworden, wenn Madison wieder zurück gekehrt wäre. :)

- Angel:
Auch wenn der größte Teil der fünften Staffel, mittelmäßig ist, die letzten Folgen der Serie und die 100. Episode machen Lust auf mehr. Da wäre auf jeden Fall eine Season noch drinnen gewesen, aber leider wollte Joss schon zu früh eine Antwort. Denke er hätte kurzfristig, noch eine Zusage für die nächste Staffel bekommen. Schade auch, dass man Cordy abgesägt hat, so hätte man mit ihr noch evtl. ein weiteres Spin-Off mit Fred und ein paar neuen Gesichtern machen können. :?

- Jesse:
Klasse Comedyserie mit Christina Applegate. Für meinen Geschmack viel zu früh abgesetzt. :(

- Bis in die Spitzen:
Klasse deutsche Serie. Leider spielten die Quoten da nicht mehr mit, so dass man als Zuschauer recht ratlos und mit einen offenen Ende zurück gelassen wird... :(

- Roswell:
Auch hier war die dritte Season teilweise nicht das gelbe vom Ei, aber die letzte Folge hätte eine ganz interesannte Ausgangslage gehabt und auch die Story um Kyle hätte noch einiges versprochen. :(
von Stefan
#629845
Roman hat geschrieben: Roswell:
Auch hier war die dritte Season teilweise nicht das gelbe vom Ei, aber die letzte Folge hätte eine ganz interesannte Ausgangslage gehabt und auch die Story um Kyle hätte noch einiges versprochen. :(
Roswell war eine show, die ich total liebte, als sie gestartet ist. und dann verpasste ich mal eine folge oder so - und kannte mich überhaupt nicht mehr aus :shock:
von Roman
#629853
Stefan hat geschrieben:
Roswell war eine show, die ich total liebte, als sie gestartet ist. und dann verpasste ich mal eine folge oder so - und kannte mich überhaupt nicht mehr aus :shock:

Welche Folge hast du denn verpasst?
Kann mich jetzt nicht erinnern an eine Folge, die so viel verrät, dass man sich danach nicht mehr auskennt... :?

So jetzt fehlt nur noch ein Topic, in dem dann Serien genannt werden die zum richtigen Zeitpunkt abgesetzt wurden. ;)
von Stefan
#629860
Roman hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Roswell war eine show, die ich total liebte, als sie gestartet ist. und dann verpasste ich mal eine folge oder so - und kannte mich überhaupt nicht mehr aus :shock:
Welche Folge hast du denn verpasst?
Kann mich jetzt nicht erinnern an eine Folge, die so viel verrät, dass man sich danach nicht mehr auskennt... :?
So jetzt fehlt nur noch ein Topic, in dem dann Serien genannt werden die zum richtigen Zeitpunkt abgesetzt wurden. ;)
das weiß ich doch nicht .. ICH HAB SIE JA VERPASST .. lol - ne ich weiß es nicht mehr genau, ich weiß nur, ich sah das damals total gerne, war denn ne woche auf urlaub oder so und als ich wieder zurück kam, waren auf einmal andere Aliens da (eine gespielt von Doughs Mutter von KING OF QUEENS.. lol) und die story wurde total verrückt :roll: :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#629863
haha, das wär aber verdammt schwer. Davon gibt es nur sehr sehr wenige. Mir fallen da eigentlich nur Six Feet Under und Babylon 5 ein. Und beide wurden ja streng genommen gar nicht abgesetzt, sondern von den Showrunnern beendet, weil sie nach je fünf Staffeln mit der Story durch waren.

Aber eine fällt mir grad noch ein:
Commander in Chief
(lief hierzulande als "Welcome Mrs President")
Ich fands stark. Zwar kein Must See TV, aber auf jeden Fall mehr wert als die nur eine Staffel, die es in den Staaten bekommen hat. Vor allem Geena Davis und Donald Sutherland haben sehr gut als politische Kontrahenten funktioniert.
von Stefan
#629877
RickyFitts hat geschrieben:Commander in Chief
(lief hierzulande als "Welcome Mrs President")
Ich fands stark. Zwar kein Must See TV, aber auf jeden Fall mehr wert als die nur eine Staffel, die es in den Staaten bekommen hat. Vor allem Geena Davis und Donald Sutherland haben sehr gut als politische Kontrahenten funktioniert.
das stimmt .. Steven Boccho hat die Serie aber zerstört :(
Benutzeravatar
von Tangaträger
#629991
Stefan hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Commander in Chief
(lief hierzulande als "Welcome Mrs President")
Ich fands stark. Zwar kein Must See TV, aber auf jeden Fall mehr wert als die nur eine Staffel, die es in den Staaten bekommen hat. Vor allem Geena Davis und Donald Sutherland haben sehr gut als politische Kontrahenten funktioniert.
das stimmt .. Steven Boccho hat die Serie aber zerstört :(
Ich konnte mit der Serie nichts anfangen. Habe damals die ersten beiden Folgen geguckt und fand es stinklangweilig.
Und ich weiß nicht, was ihr alle mit Donald Sutherland habt; ihn fand ich bei CiC genauso wie bei DSM sowas von langweilig, dass er einer der Gründe war, warum ich die Shows absetzte :|
Benutzeravatar
von Jack B.
#630130
1. Deadwood
HBO ist so grausam. Es liefert einem die allerbesten Serien und dann setzt es eine der ganz Großen nach 3 Staffeln und einem total dummen Ende ab. Das Ende von Season 2 hatte richtig gute Atmosphäre und Season 3 an sich ist auch wunderbarst, aber das Ende...ich trauere noch immer.

2. Carnivale
Ich bin gerade dabei diese Serie auf Fox zu sehen. Und eigentlich habe ich mir Folgendes vorgenommen: Schau dir keine Serie mehr an, von der du weißt, dass es nur eine oder 2 Staffel gibt, denn du wirst nicht mit dem offenen Ende zufrieden sein. Aber weil es eine HBO Serie ist, habe ich mich dann dennoch getraut und bin heilfroh darüber. Eine wunderbare Serie mit toller Atmosphäre. Ich hoffe, das Ende ist nicht allzuschlimm und bringt ein gewisses EndFeeling daher.

3. Surface

Nach eben dieser Serie traf ich den bei 2. genannten Entschluss. Das Ende kann man an sich schon verkraften, wenn man es quasi als "Anfang einer total neuen Ära betrachtet, worauf die Serie einläuten sollte", aber es ist dennoch zu schade, um Surface, eine so tolle Serie.

4. The Black Donnellys

Nach Carnivale habe ich mich entschlossen auch TBD eine Chance zu geben (Konsequenz war ja noch nie mein Ding) und auch der Pilot, den ich erst vor wenigen Stunden gesehen habe, sagt mir: Eine tolle Serie. Und viel zu schade um ihre Absetzung, das weiß ich jetz schon.

5. Dirty Sexy Money
Die erste Staffel gerade erst beendet und schon total heiß auf die Zweite, die ja noch besser sein soll. Wenn es nur mehr gäbe...:(
Benutzeravatar
von Kevin1
#630184
Sex and the City ---> Die Serie hätte ruhig noch ein bisschen weiterlaufen können, aber immerhin gibts ja einen Film und bald noch einen und dann hoffentlich noch einen... :D

Tru Calling ---> Ich mochte die Serie und fand das Ende sehr unbefriedigend...die hätten wenigstens eine volle 2. Staffel drehen können...

Charmed ---> Ja, ich weiß...die meisten werden jetzt mit dem Kopf schütteln, aber ich hab die Serie geliebt und vermisse sie immer noch sehr. Ich muss zugeben das es ab Staffel 5 schon "schwächer" wurde, aber z.B. Staffel 8 fand ich sehr gut und besser als Staffel 6 und 7...von mir aus hätte es noch 12 weitere Staffeln geben können. :D