Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von vicaddict
#622051
Naja nur bekommst du von den genannten Sportarten ja gar nichts mit, wenn du nicht gerade Premiere hast, oder eben Ösiprogramme. Auf die NBA könnt ich verzichten, aber regelmäßig Baseball, und Football wär schon was Feines... vom Collegefootball will ich gar nicht erst anfangen :D
Benutzeravatar
von Fabianus
#622091
Dann muss ich dir NASN empfehlen. Bekomm ich über das ehemalige Arena rein für eine nicht allzu hohe Gebühr (5 oder 10 Euro oder so etwas in der Richtung). Übertragen College-Basketball, College-Football, NFL, MLB und NHL.


Nur die NBA bleibt ihrer arroganten Gangart treu und ist hier lediglich nur über Internet zu sehen :x

Ja, hast recht damit, dass es im Free-TV kein gutes Angebot für diese Ligen gibt, aber ich bin schon froh, wenn man wenigstens etwas über das Pay-TV bekommt.
Benutzeravatar
von Fabianus
#622131
Dann musst du dich wohl oder übel mit NFL zufrieden geben. Die anderen großen drei Ligen haben nicht vor, billig nach Deutschland zu verkaufen. vieelicht bekommt das DSF ( :? ) noch irgendwas mit der NBA hin, aber ansonsten sehe ich da wenig Chancen außer Internet-TV
Benutzeravatar
von vicaddict
#622237
Fabianus hat geschrieben:Dann musst du dich wohl oder übel mit NFL zufrieden geben. Die anderen großen drei Ligen haben nicht vor, billig nach Deutschland zu verkaufen. vieelicht bekommt das DSF ( :? ) noch irgendwas mit der NBA hin, aber ansonsten sehe ich da wenig Chancen außer Internet-TV
Zum Glück gibt es das ja und noch dazu umsonst ;)
Aber auf dem großen LCD TV wärs halt auch mal schön :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#624805
Die ARD hat echt das falsche Spiel übertragen... in Arizona ging die Post ab und bei den Steelers war es ein einziger Krampf. Die Ravens hätten ja keine 50 Yards zusammen gebracht, wenn PIT keine Fehler gemacht hätte. Das Laufspiel brachte im Bestfalle 1, 2 Yards und Flaco war als Passgeber ein Totalausfall. Und die paar Bälle die gut kamen, haben die Receiver gedropped. Naja am Ende wird sich wohl wieder die bessere Defense durchsetzen und PIT den Superbowl holen...

Ich fand aber die Übertragung der ARD diesmal wirklich grausam. Zu Beginn, als man die erklärenden Trailer spielte, stimmte der Ton nicht, und auch später waren die Kommentatoren viel zu leise. Mal abgesehen davon, dass Nütten als Kommentator unbrauchbar ist und sein Kollege jeden zweiten Satz falsch sagt... das war schon arg an der Grenze des Zumutbaren.
Benutzeravatar
von american-way
#624807
Die Stimmung im Stadion kam wirklich nicht gut rüber aber toll das die Report vor Ort sind.
Auch nochmals ein großes Lob an die Übertragung des ORF das ist wirklich spitze.


Die Quoten in der ARD sind leider eine Katasrophe :(
00.06: Sportschau live: 0,32 5,3 %
American Football -
Conference Champion-
ship Games 0,25 5,2%
kann jemand noch die Zahlen für die Zielgruppe mitteilen?

im ORF waren es leider auch nur 51TSD und 12%
Benutzeravatar
von vicaddict
#624816
american-way hat geschrieben:Die Stimmung im Stadion kam wirklich nicht gut rüber aber toll das die Report vor Ort sind.
Auch nochmals ein großes Lob an die Übertragung des ORF das ist wirklich spitze.


Die Quoten in der ARD sind leider eine Katasrophe :(
00.06: Sportschau live: 0,32 5,3 %
American Football -
Conference Champion-
ship Games 0,25 5,2%
kann jemand noch die Zahlen für die Zielgruppe mitteilen?

im ORF waren es leider auch nur 51TSD und 12%

Naja man darf sich aber auch über die Quoten nicht wundern, da müsste man schon auchmal Werbung machen. Ich schau nun wirklich oft ARD und habe nicht einen Hinweis gesehen, dass man die Spiele überhaupt überträgt. Auf den Superbowl wurde ja auch nur zwei mal hingewiesen während der Übertragung. Also da hat die ARD enormen Nachholbedarf.
Benutzeravatar
von american-way
#625242
Gibts irgendwo die ARD Quoten ab 03:00h vom Montagmorgen
würde mich interessieren wieviele das Spiel noch zu Ende gesehen haben




Im ORF waren es 27TSD und 19% MA
Benutzeravatar
von moe
#630761
Was für eine erste Halbzeit!! Mich wundert es, dass hier noch keiner was geschrieben hat.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#630762
moe hat geschrieben:Was für eine erste Halbzeit!! Mich wundert es, dass hier noch keiner was geschrieben hat.
Ich hätte es ja gerne geguckt, aber ich war auf Wohnungssuche :|

Ich guck mir dann ikrgendwann die Tage eine Aufzeichnung vom Spiel an und hoffe, bis dahin nicht schon das Endergebnis zu kennen :? :?
Benutzeravatar
von SleepyGirl
#630773
moe hat geschrieben:Was für eine erste Halbzeit!! Mich wundert es, dass hier noch keiner was geschrieben hat.
Die war aber nichts, im Vergleich zum letzten Viertel!! Zum Glück kein Spiel, dass langweilig war. Es hat echt Spaß gemacht zu zu sehen und man ist nicht Gefahr gelaufen einzuschlafen. Hat sich gelohnt die Nacht durchzumachen!
Zuletzt geändert von SleepyGirl am Mo 2. Feb 2009, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von friendssa
#630774
SleepyGirl hat geschrieben:
moe hat geschrieben:Was für eine erste Halbzeit!! Mich wundert es, dass hier noch keiner was geschrieben hat.
Die war aber nichts, im Vergleich zum letzten Drittel!! Zum Glück kein Spiel, dass langweilig war. Es hat echt Spaß gemacht zu zu sehen und man ist nicht Gefahr gelaufen einzuschlafen. Hat sich gelohnt die Nacht durchzumachen!
kann ich dir nur zu stimmen, ich fand es auch klasse
Benutzeravatar
von american-way
#630815
Das war wirklich ein SUPER Bowl
nichts für schwache nerven
bessere Werbung kann es für den Sport nicht geben wer das gesehen hat fragt sich warum wir alle so Fußball Fanatisch sind wenn es diese geile Sportart gibt
Leider leider sind die Quoten echt dürftig schade
im ORF waren es immer in 33% MA
Benutzeravatar
von Foreverwood
#630839
Also ich würde sagen das wach bleiben hat sich gelohnt, war echt total Spannend mußte im 4. QT ziemlich arg aufs Klo aber hab hab micht nicht vom Fernseh weggetraut. :mrgreen:
Benutzeravatar
von R-Built
#630856
american-way hat geschrieben:Das war wirklich ein SUPER Bowl
nichts für schwache nerven
bessere Werbung kann es für den Sport nicht geben wer das gesehen hat fragt sich warum wir alle so Fußball Fanatisch sind wenn es diese geile Sportart gibt
Leider leider sind die Quoten echt dürftig schade
im ORF waren es immer in 33% MA
Das liegt wohl daran, dass die Deutschen wohl zu faul sind, sich die Grundregeln einzuverleiben. Aber wohl eher liegt es daran, dass es in Europa kein so großes Aufgebot wie in den USA für Football gibt. Würde man diese Sportart vor allem bei den Privatsender populärer machen, würden sich wohl auch mehr Jugendlichen in den wenigen deutschen Footballvereinen eintragen. Ich weiß das noch von meinem Verein. Die Erwachsenen haben je nachdem genug oder knapp zu wenig Spieler gehabt, und die Jugendlichen konnten froh sein, wenn sie einmal eine Saison spielen konnten. Ziemlich dürftig für eine Stadt von über 100.000 Einwohnern.

Ich hab mir den Super Bowl bis zur Halbzeit angeschaut, danach musste ich aber auch schon schlafen, sonst wäre ich heute morgen nicht aufgestanden. Was für ein Interception. :shock:
Werde mir die zweite Hälfte noch anschauen.
Benutzeravatar
von dolphingirl
#630859
Ich glaub, die schlechte Quoten haben 2 Ursachen. Erstens is man in Deutschland nich so mit American Football vertraut und seit man die NFL Europe aufgelöst hat, bekommt man noch weniger mit als vorher und zweitens müssen die meisten am Mo. morgens wieder arbeiten und überlegen es sich zweimal ob sie die Nacht durchmachen. Ich hatte Glück und hab heut frei, da is so ne lange Nacht kein Problem....^^

Zum Spiel: Ehrlich, ich schlaf meistens schon fast in den ersten zwei Vierteln ein, dann weckt mich die Halftime Show und in den letzten 2 Vierteln werd ich immer munterer, weil da auf einmal alle anfangen, es spannend werden zu lassen. Was für ein Spiel! :shock:


PS: Grundregeln brauchte ich mir keine einzuverleiben. Ich schau seit über 10Jahren nur den Superbowl und so nach und nach hab ich kapiert, worum´s geht und wie´s abläuft. Alles ne Frage des Interesses. :wink:

PPS: Jetzt mal ehrlich, wieviel Amerikaner würden sich für die Entscheidung unserer deutschen Fussballmeisterschaft interessieren wenn sie auf diese Art und Weise ausgespielt werden würde?
Benutzeravatar
von vicaddict
#630864
Man darf auch nicht vergessen, ich glaube das erwähnte ich schonmal, das die ARD keinerlei Werbung gemacht hat. Das und der ungünstige Austragungstermin sorgen für schlechte Quoten.

Das Spiel selbst war aber wirklich der Hammer. Leider hat aus meiner Sicht das falche Team gewonnen.
von Trötenflöter
#630884
Habe gestern mein erstes Footballspiel gesehen und muss sagen - ich bin begeistert :o . Die Grundregeln hatte ich relativ schnell begriffen und konnte richtig mitfiebern. Fußball ist bei weitem nicht so spektakulär wie Football, daher kann ich verstehen, warum sich in den USA keiner für Fußball interessiert. Was mich aber richtig störte, waren die dauernden Unterbrechungen. Ich weiß nicht, ob das am Spiel selbst liegt oder einfach an den vielen Werbeunterbrechungen bei NBC - es nervte einfach. Mit Halbzeit-Show kam man auf ne Bruttolaufzeit von 4 oder 5 Stunden. Das ist mir einfach viel zu lang für eine Sportübertragung. Die ARD hat aber das beste draus gemacht, vorallem die Kommentatoren fand ich sehr gut.
Den Steelers hab ich es gegönnt, der Quarterback von denen war mir irgendwie sympathisch. Wer ist denn nun eigentlich MVP geworden gestern?
von zvenn
#630885
taht hat geschrieben:Was mich aber richtig störte, waren die dauernden Unterbrechungen. Ich weiß nicht, ob das am Spiel selbst liegt oder einfach an den vielen Werbeunterbrechungen bei NBC - es nervte einfach.
Die Amerikaner haben allgemein extrem viel Werbeunterbrechungen :|
von Rafa
#630904
taht hat geschrieben:Habe gestern mein erstes Footballspiel gesehen und muss sagen - ich bin begeistert :o . Die Grundregeln hatte ich relativ schnell begriffen und konnte richtig mitfiebern. Fußball ist bei weitem nicht so spektakulär wie Football, daher kann ich verstehen, warum sich in den USA keiner für Fußball interessiert. Was mich aber richtig störte, waren die dauernden Unterbrechungen. Ich weiß nicht, ob das am Spiel selbst liegt oder einfach an den vielen Werbeunterbrechungen bei NBC - es nervte einfach. Mit Halbzeit-Show kam man auf ne Bruttolaufzeit von 4 oder 5 Stunden. Das ist mir einfach viel zu lang für eine Sportübertragung. Die ARD hat aber das beste draus gemacht, vorallem die Kommentatoren fand ich sehr gut.
Den Steelers hab ich es gegönnt, der Quarterback von denen war mir irgendwie sympathisch. Wer ist denn nun eigentlich MVP geworden gestern?
http://www.kurier.at/sportundmotor/291391.php

Verdienter Sieger 8)
Benutzeravatar
von american-way
#630987
Die Unterbrechungen gehören zu dem Sport dazu und finde ich nicht störend würde mir auch im Fußball Timeouts wünschen
MVP wurde übrigens Santonio Holmes

hier gibts erste Quoten aus den USA
Full game: 42.5 Household Rating, 65 share

Half hour breakdown:

7:00 p.m. 40.4/65
7:30 p.m. 42.0/66
8:00 p.m. 40.2/62
8:30 p.m. 42.2/64
9:00 p.m. 42.1/62
9:30 p.m. 45.4/66
10:00 p.m. 29.9/47

Last year’s Giants/Patriots Super Bowl XLII scored a 45.3/67 for the entire game.


quelle: http://tvbythenumbers.com/2009/02/02/aw ... ings/11948
Benutzeravatar
von american-way
#631260
So noch mehr Quoten
beim ORF waren es ab 03h 82 Tausend Zuschauer entspricht 39% MA
und in den USA
Super Bowl ratings second to last year

NEW YORK -- The Arizona-Pittsburgh matchup wasn't considered ideal for television, but its finish riveted an estimated audience of 95.4 million people, second only to last year's game as the most-watched Super Bowl ever.

Viewership peaked in the fourth quarter, when Arizona took the lead on Larry Fitzgerald's 64-yard catch and sprint to the end zone only to have it snatched back when Santonio Holmes' end zone leap gave Pittsburgh the 27-23 win. More than 100 million Americans were watching between 9:30 p.m. and 10 p.m. EST, according to Nielsen Media Research.

The game was the third most-watched program in American television history, after the 106 million people who watched the "M-A-S-H" series finale in 1983 and the 97.4 million who watched the New York Giants end the New England Patriots' bid for an undefeated season in the 2008 Super Bowl.

"The Super Bowl, once again, proved its ability to capture America," said Dick Ebersol, NBC Universal Sports chairman.
quelle: AP