- Di 3. Feb 2009, 18:11
#631436
Herzlich Willkommen zur mittlerweile schon 20. Staffel von "Nobody is Perfect"!
Neben "DSF" feiert auch "NIP" Jubiläum, denn auch bei diesem sehr schönen kreativem Spiel sind wir nun schon bei der 20. Staffel angekommen.
Wie immer erstmal für Neulinge oder Vergessliche - hier die Regeln:
Neben "DSF" feiert auch "NIP" Jubiläum, denn auch bei diesem sehr schönen kreativem Spiel sind wir nun schon bei der 20. Staffel angekommen.
Wie immer erstmal für Neulinge oder Vergessliche - hier die Regeln:
Spielverlauf
Der Spielleiter stellt im Forum eine zufällig ausgewählte Frage, die aus allen möglichen Wissensgebieten oder Gesellschaftsereignissen stammen kann. Damit beginnt auch schon das Spiel. Jeder Mitspieler überlegt sich eine mögliche Antwort auf die gestellte Frage und schickt sie innerhalb der gesetzten Frist per PN an den Spielleiter. Danach werden die Antworten in einer willkürlichen Reihenfolge aufgelistet, ohne zu wissen welche Antwort von wem ist. In dieser Liste befindet sich auch die richtige Antwort auf die gestellte Frage. Nun müssen die Mitspieler auf die (ihrer Meinung nach) richtige Antwort tippen.
Punktevergabe
- Tippt ein Spieler auf die richtige Antwort, so erhält er 2 Punkte.
- Tippt ein Spieler A auf die Antwort eines Spielers B (die er für die richtige hält), so erhält Spieler B dafür 3 Punkte.
- Schickt ein Spieler die richtige Lösung (auch sinngemäß) schon als Antwortvorschlag auf die Frage ein, so bekommt er für diese Runde 2 Punkte. Diese Antworten erscheinen dann aber nicht mehr in der Tippliste. Nochmal: Wer die richtige Antwort einsendet, erhält dafür 2 Punkte, und danach nix mehr! Deshalb der
Tipp: Wenn man die richtige Lösung auf die Frage weiß, ist es meistens vorteilhafter, sich trotzdem eine Fantasieantwort einfallen zu lassen, da man dann nicht nur die 2 Punkte für die richtige Antwort erhält, sondern auch noch weitere Punkte durch die Tipps der Mitspieler kassieren kann.
Kreativpunkte
Erfahrungsgemäß gibt es manchmal Antworten, die zwar sehr originell sind, auf die aber niemand als die richtige Antwort tippen würde. Daher wählt jeder Spieler zusätzlich zu der vermeintlich richtigen Antwort auch noch die aus, die seiner Meinung nach am originellsten ist. Natürlich darf man dabei nicht seine eigene Antwort wählen. Für jede abgegebene Kreativstimme 1 Bonuspunkt.
Doppelte Antworten
Geben mehrere Spieler sinngemäß gleiche, aber falsche Antworten ab, so wird nur eine davon zur Auswahl gestellt. Wenn die Antworten nicht wörtlich übereinstimmen, "komponiert" der Spielleiter aus den gleichartigen Antworten eine "Mischantwort". Die auf diese "Mischantwort" entfallenden Tipps und Bonuspunkte bekommt jeder Spieler, der eine der gleichartigen Antworten gegeben hatte.
Fair Play
Ein Nachschauen nach der Lösung ist verboten! Sonst verliert das Spiel seinen Spass!
[color=#FF0000]Frage 1[/color] hat geschrieben:Womit erstaunte ein amerikanischer Pilot ende der 90er Jahre die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA?
[color=#FF0000]Frage 2[/color] hat geschrieben:Warum gewann ein 40 Jahre alter Mann aus den USA den Internetaward von Darwin, der an Menschen posthum vergeben wird, die sich auf besonders groteske Art und Weise ums Leben gebracht haben?
[color=#FF0000]Frage 3[/color] hat geschrieben:Was gab das bayerische Kultusministerium einem jungen Brautpaar mit auf den Weg, als sie fragten: "Wie werden wir echte Bayern?"
[color=#FF0000]Frage 4[/color] hat geschrieben:Mit welcher erfundenen Steuer-Idee verursachte ein TV-Magazin auf Flughäfen und Reisebüros in ganz Deutschland ein Chaos?
[color=#FF0000]Frage 5[/color] hat geschrieben:Was hatten unbekannte Diebe dem Land der Vereinigten Arabischen Emiraten auf dem Expo-Gelände in Hannover gestohlen?
Zuletzt geändert von Jerry am Mo 23. Feb 2009, 17:03, insgesamt 7-mal geändert.