RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von redlock
#610935
赤井秀一 (Akai Shuichi) hat geschrieben:Zumindest geht es ab dem 03. Februar 2009 ohne Unterbrechung mit der 18. Staffel weiter. :)

Quelle: RTL
Na, das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht :D
von müll101
#611369
Wenn RTL keine neuen Folgen mehr zu Verfügung könnten sie doch mal NYPD Blue zeigen. Da gibt es auf jeden Fall genug Folgen zu zeigen und gute Quoten, nicht wie bei Sat1, würd es auch geben.
Benutzeravatar
von redlock
#613924
NYPD Blue ist nix für's dt. TV Publikum, egal bei welchem Sender (und ich hab die Serie sehr gerne gesehen :!: )

Hab gestern die "OJ Simpson und sein Buch" Folge gesehen. Zwiespältige Angelegenheit. Aber insg. war's doch unterhaltsam. 6,5/10
Benutzeravatar
von vicaddict
#628812
Irgendwie war das völlig deplaziert. Sind wir bei Boston Legal oder Ally McBeal oder woher haben die die Idee für den Richter gehabt?

Vorallem frag ich mich ja, wieso der gute Senator nur diese 3 Blutspritzer am Hemd hatte. Ich mein, der kniet über seiner Tochter, sticht 13x auf sie ein, aber das einzige Blut an seinem Hemd entsteht durch die Kartzer, die er sich selbst zugefügt hat?! Sonst spritzt und strömt die Soße doch nur so...
Benutzeravatar
von Pestilence
#631594
Finde es extrem schade, dass man Waterston nun nur noch sporadisch sieht. Er war, für mich, das Herz der Sendung. Und sein Ersatz, naja, wer kann schon den großen McCoy ersetzen?
Benutzeravatar
von vicaddict
#631596
Ohnehin fand ich die ganze Aktion arg fragwürdig.

Es gab keine Begründung warum Cassidy auf einmal fehlt, es gab keine Begründung warum Jack jetzt Staatsanwalt ist und was erst recht keinen Sinn macht ist die Tatsache, dass Rubirosa weiterhin nur Hilfskraft ist, während der "neue" erst bei McCoy nachfragen musste, was er tun sollte, als die Klageabweisung einging. Das untergräbt doch jede Autorität...
Benutzeravatar
von LastOne
#631607
Na ja, das McCoy jetzt Oberstaatsanwalt ist wurde ja schon in der letzten Folge andeutete als Branch meinte der Stuhl würde bald frei werden. Das passt also schon zusammen.

Das Cassidys abtauchen nicht erklärt wird find ich hingegen auch nicht wirklich toll, das hätte man zumindest in 2-3 Sätzen abhandeln können, es sei denn da kommt nächste Woche noch was.

Wieso Cutter nun über Rubirosa steht ist mir auch nicht ganz klar, aber so wirklich ne Leitende Rolle hat er noch nicht... soll er wohl auch nicht haben da man schon recht deutlich sehen konnte das man versucht Waterson mehr Screentime zu verschaffen als "Branch" sie hatte. Ob man das so weiterführt in den nächsten Folgen?
Benutzeravatar
von vicaddict
#631609
LastOne hat geschrieben:Na ja, das McCoy jetzt Oberstaatsanwalt ist wurde ja schon in der letzten Folge andeutete als Branch meinte der Stuhl würde bald frei werden. Das passt also schon zusammen.
Das wird aber um so abstruser, da McCoy ja nie Andeutungen gemacht hat, dass er diesen Job will.
Wieso Cutter nun über Rubirosa steht ist mir auch nicht ganz klar, aber so wirklich ne Leitende Rolle hat er noch nicht... soll er wohl auch nicht haben da man schon recht deutlich sehen konnte das man versucht Waterson mehr Screentime zu verschaffen als "Branch" sie hatte. Ob man das so weiterführt in den nächsten Folgen?
Es wirkte aber nicht nur so, dass er zu Jacks Gunsten zurücksteckt, er wirkte regelrecht unerfahren und hilflos. Ein sehr merkwürdige Charakter, der immerhin über Rubirosa steht, die weiß was sie tut.
Benutzeravatar
von Jeythor
#631616
Hm also ich will hier nicht an den Charakter-Entwicklungen zweifeln, da werden sich die Herren Autoren schon was dabei gedacht hat. Offenbar wollte man Cutter wohl als eine Art Newbie einführen, während Lupo eben über den Tod seines Bruders (glaub zumindest dass es sein Bruder war) in die Serie kommt. Ich denke mal, über die nächsten Folgen und Staffeln werden sich beide gut in die Serie einfügen, sofern sie denn so lange bleiben.

Ich finds auch nicht schlimm dass McCoy nun zurücksteht, Waterston war immerhin 13 Jahre lang vorne, und er wollte in seinem Alter wohl auch nicht mehr so viel machen. Dass einzige was mich an Cutter/Roache stört, ist die deutsche Synchronstimme :shock: Was das betrifft hat man leider daneben gelangt. Ich kenne die Stimme bereits u.A. aus Stargate Atlantis (hat dort Dr. Beckett/Paul McGillion gesprochen) und ich fand sie dort schon nur schwer erträglich. Aber mal sehen, ich fand die Folge sehr gut, und finde die neuen Charaktere auch interessanter als Cassidy im letzten Jahr. War schon gut so, dass man ihren Vertrag nicht verlängert hat, auch wenn ich sie schauspielerisch nicht so schlimm finde, wie viele Fans aus den USA.
Benutzeravatar
von Pestilence
#631619
Lupo gefällt mir als Charakter sehr gut, um Längen besser als Cassady. Aber Cutter...ich bin gespannt ob ich mit ihm warm werde, da hätte ich lieber Rubirosa in Front gesehen. Bisher bin ich eher enttäuscht von der neuen Staffel, was heute hauptsächlich an Cutter lag. Aber, auch wenn ich eventuelle Gründe für weniger Screentime verstehen kann, McCoy werde ich noch einige Zeit hinterher trauern. In all den Jahren hat man ihn doch schon sehr schätzen gelernt, mit all seinen Macken.
Benutzeravatar
von vicaddict
#631620
Mir gefallen beide neuen Charaktäre nicht wirklich. Cutter wirkt einfach farblos und uncharismatisch und der neue Cop... naja... nach Briscoe und Fontana bzw Cassidy hat man auch hier in die uncharismatische Kiste gegriffen. Irgendwie nicht mein Fall das ganze...
von jo234
#631624
Sah und sehe ich alles komplett anders.

Cutter wurde für mich keineswegs unerfahren eingeführt (er arbeitete ja schon länger bei der Staatsanwaltschaft - es ist nicht bekannt, wie lange - dennoch kann es doch durchaus länger sein als es bei Rubirosa der Fall ist) - wie oft ging der sich damals schon jahrelang als ausführender Staatsanwalt im Amt befindende McCoy früher zu Schiff und fragte nach Rat...

Und Lupo ist zwar ein etwas kühl wirkender Typ - aber für mich auch nicht uncharismatisch.

Dass McCoy den Job nie wollte, ist so auch nicht korrekt. Er schien mir nie wirklich abgeneigt, hatte eben nur immer einen Kritikpunkt: die Politik, für die er angeblich "nicht gemacht" sei. Aber hier gab ja Branch letzte Woche selbst noch die Antwort à la: "Das haben vor Ihnen schon ganz andere behauptet."
Generell gab es auch hier schon zu Schiffs Zeiten (!) Gespräche, die um ein mögliches Engagement McCoys als Bezirksstaatsanwalt gingen.

Vielleicht sehe ich das nur so, weil ich schon die Episoden danach kenne; aber ich könnte mich auch nicht daran erinnern, dass ich das damals ähnlich kritisch betrachtet hätte/hatte...
Benutzeravatar
von redlock
#631729
vicaddict hat geschrieben: Es gab keine Begründung warum Cassidy auf einmal fehlt, es gab keine Begründung warum Jack jetzt Staatsanwalt ist und was erst recht keinen Sinn macht ist die Tatsache, dass Rubirosa weiterhin nur Hilfskraft ist, während der "neue" erst bei McCoy nachfragen musste, was er tun sollte, als die Klageabweisung einging.

Wenn man bedenkt, wie oft es in den 18 Jahren Änderungen im Cast gab, ist es schon sehr verwunderlich, wie schlecht das Personal in der letzten Zeit ausgetauscht wurde.
Ich meine damit nicht die Schauspieler an sich, sondern wie es in der Serienwelt ablief (z.B. war der Abgang von Fontana bzw. dessen Verschwinden einfach nur :roll: ).
Gaaaanz schlecht gemacht von Schreibern und Produzenten, auch wenn "das Konzept" angeblich "der Star" ist...
von jo234
#631986
redlock hat geschrieben:Wenn man bedenkt, wie oft es in den 18 Jahren Änderungen im Cast gab, ist es schon sehr verwunderlich, wie schlecht das Personal in der letzten Zeit ausgetauscht wurde.
Ich meine damit nicht die Schauspieler an sich, sondern wie es in der Serienwelt ablief (z.B. war der Abgang von Fontana bzw. dessen Verschwinden einfach nur :roll: ).
Gaaaanz schlecht gemacht von Schreibern und Produzenten, auch wenn "das Konzept" angeblich "der Star" ist...
Das war aber bei der Serie schon immer so - siehe z.B. gleich den Abgang von Florek (Capt. Cragen) und Brooks (ADA Robinette) zu Beginn von Staffel drei.

Soll natürlich keine "Entschuldigung" für die Schreiber sein - das schlechte "Herausschreiben" liegt vielleicht eher daran, dass gerade in den Staffeln 16-(Anfang)18 die Schreiber und Produzenten etwas häufiger (aus-)gewechselt haben/wurden.
Benutzeravatar
von redlock
#632171
jo234 hat geschrieben: Das war aber bei der Serie schon immer so - siehe z.B. gleich den Abgang von Florek (Capt. Cragen) und Brooks (ADA Robinette) zu Beginn von Staffel drei.

Stimme ich dir zu. Auch damals war das schon ziemlicher Murks.

Sie haben trotz jahrzehnte (!) langer Erfahrung nix gelernt. :roll:
von jo234
#632205
redlock hat geschrieben:
jo234 hat geschrieben: Das war aber bei der Serie schon immer so - siehe z.B. gleich den Abgang von Florek (Capt. Cragen) und Brooks (ADA Robinette) zu Beginn von Staffel drei.

Stimme ich dir zu. Auch damals war das schon ziemlicher Murks.

Sie haben trotz jahrzehnte (!) langer Erfahrung nix gelernt. :roll:
Im Endeffekt, vielleicht (obwohl der eine, kommende Abgang, wie ich finde, prima war).

Aber zwischendurch war's doch wirklich gut - die Sache mit Ross und Curtis, z.B. Das wurde alles über einige Staffeln "vorbereitet". Selbst für Schiff, McCoy und Briscoe gab es (noch vor Schiffs und Briscoes Ausstiegen) mögliche Ausstiegsszenarien. Das war schon nicht schlecht umgesetzt. Selbst die Sache mit Logan (inklusive Fernsehfilm und Wiedereinstieg) war gut...

Fassen wir vielleicht so zusammen:
Sie könnten ja, wenn sie nur wollten ;).

Aber es waren eben (fast alles) andere Produzenten/Schreiber...
Benutzeravatar
von redlock
#632482
jo234 hat geschrieben: Fassen wir vielleicht so zusammen:
Sie könnten ja, wenn sie nur wollten ;).
Okay, das sie nix gelernt haben ist wohl etwas übertrieben. :oops:

Darum auch von mir: "Sie können, wenn sie wollen".
von WedgeBL
#634692
Ich hab damals den Castwechsel von Fontana auf Cassidy verpasst. Kann mir einer mal erklären was da genau mit Fontana passiert ist? Ich fand den nämlich echt nicht schlecht - im Gegensatz zu Cassidy... die brachte so gar nichts mit...

Ach wenn ich schon dabei bin... vor Rubirosa war doch auch noch diese eine... Boiler oder so ähnlich - gab es da eine Auflösung ihres Verschwindens? Ich verpasse anscheinend immer den Castwechsel....

Cutter muss ich mir noch mal genauer ansehn, Lupo ist ganz ok, mochte aber den leicht mysteriösen Fontana lieber.
Benutzeravatar
von vicaddict
#634718
Fontana ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, in pension gegangen. Borgia wurde ermordet im Kofferraum eines Wagens gefunden.


Heute gab es nun also schon die zweite Episode mit neuer Besetzung und ich werde mit den Brüdern einfach nicht warm. Sisto ist mir einfach zu ruhig, zu weichgespült, Cutter jetzt schon mit dem zweiten Patzer in zwei Folgen... und die Synchronstimme finde ich furchtbar gewählt.
Benutzeravatar
von redlock
#634752
vicaddict hat geschrieben: Heute gab es nun also schon die zweite Episode mit neuer Besetzung und ich werde mit den Brüdern einfach nicht warm. Sisto ist mir einfach zu ruhig, zu weichgespült,

Das kann aber nicht an dem Schauspieler liegen, denn in Kidnapped spielte er überzeugend einen ziemlich harten Hund.
von jo234
#635315
Ich finde ihn auch überhaupt nicht "weichgespült"; hab' ich auch nie so empfunden...
Dann müsste so ziemlich jeder zweite Charakter, der jemals im Hauptcast der Serie in Erscheinung trat, "weichgespült" (gewesen) sein.

Da Roache die gleiche Stimme schon bei "Kidnapped" hatte (davon abgesehen, dass Lelle seine Arbeit wie immer prima macht), finde ich es gut, dass auf Kontinuität geachtet wurde. Auch wenn Roache besser nicht so "kratzig" besetzt worden wär'.
Benutzeravatar
von fischflosse
#635344
hab schon lange nicht mehr geschaut und gestern den vorspann verpasst. deshalb eine frage:
war der neue staatsanwalt der trotz des nicht gegebenen durchsuchungsbefehl den laden gestürmt hat jon stewart :?:
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 58