US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#631238
Bild

Tara Gregson is a wife and mother with dissociative identity disorder (DID). After deciding to take a break from her medication to discover the real cause of her disorder, her alternate personalties re-emerge: wild and flirty teenager T, fifties housewife Alice, and loud, beer-drinking war vet Buck. Tara is supported by her calm and level-headed husband Max, her somewhat troubled teenage daughter Kate and quirky, good-hearted son Marshall. Her sister, Charmaine, is not so supportive, often expressing her doubt about the validity of Tara's disorder. The show is set in Overland Park, Kansas.
Wundert mich, dass noch niemand einen Thread zu dieser tollen neuen Serie aufgemacht hat. :| Bleibt die Arbeit wohl wieder an mir hängen. :mrgreen:

Mir gefällt die Serie offensichtlich bisher sehr gut, wobei ich nicht weiß, was ich großartig schreiben soll. Mir gefallen alle Charaktere (auch Taras Alter Egos) und Toni Collette ist wirklich eine wahnsinnig gute Schauspielerin, die ich vor der Serie aber leider nicht kannte. Ich bin mal gespannt, was im Laufe der Staffel noch alles passiert und ob sich die Handlung der Serie im Laufe der Zeit auch in eine so stark aufeinander aufbauende Richtung wie bei "Weeds" entwickelt.
Benutzeravatar
von Theologe
#631253
Du kanntest Toni Collette nicht? Die hat doch schon in einigen bekannten Filmen mitgespielt. The Sixth Sense hat doch quasi jeder gesehen.

Wie dem auch sei, mir gefällt die Serie ebenfalls. Nicht so gut wie Weeds oder Californication, aber trotzdem sehr gut. Die Charaktere sind durchweg sympathisch, sogar "The Daughter from Hell". Ich gespräch mit "Alice" in der Restaurant-Toilette war unheimlich gut. Das Highlighht der 2. Folge war natürlich Alices Auftritt beim Lehrer "ihres" Sohnes, als sie ihn fast zum heulen brachte.
von Plem
#631257
Toni Collette ist echt eine göttliche Schauspielerin. Allein für ihre Darstellung von Alice sollte sie einen Golden Globe bekommen. Ansonsten ist die Serie auch sehr gut, auch wenn sich die Dinge doch sehr langsam entwickeln. Ich hätte gedacht, dass man mehr Power gibt, weil man nur eine halbe Stunde Sendezeit zur Verfügung hat. Ich bin ja gespannt wann Max mit einem der Alters schlafen wird. Ich kann mir vorstellen, dass das fürs Finale aufgehoben wird. Bei den anderen Storylines konnte man ja bisher keine klare Linie feststellen. Die Tochter hat jetzt einen Job und scheint eine Romanze mit ihrem Boss zu entwickeln und beim Sohn bahnt sich auch eine Liebesgeschichte mit dem religiösen Schönling an. Irgendwie fällt mir auf, dass man zu der Serie nicht besonders viel sagen kann ...
Benutzeravatar
von str1keteam
#631261
Ich hatte ja schon kurz was im allgemeinen Thread geschrieben:
Tara scheint Showtimes hohem Standart für Half Hour Dramedies Stand zu halten, aber ähnlich wie Californication würde das Format als 50-minüter wahrscheinlich noch besser zur Geltung kommen. Dadurch das man alle Persönlichkeiten vorstellen musste, wirkte der Auftakt noch etwas gehetzt. Ich hoffe in Zukunft gibt es etwas mehr von der echten Tara zu sehen. Toni Collette meistert die Rollenwandel zwar mit Bravour, aber die alter egos scheinen trotzdem nicht viel mehr als oberflächlichste Klischeefiguren zu sein, die bei zu häufigem Einsatz nervig werden könnten.
Die inzwischen gesehene 3-te Episode bestätigt den guten Eindruck und der lockere Umgang der anderen Familienmitglieder mit dem Auftreten der "alters" ist erfrischend, aber ich glaube weiterhin, das mir die Serie noch besser gefallen würde, wenn Tara eine weniger ausgefallene Geisteskrankheit hätte. Familie und Umfeld sind auch so interessant genug.
von DonnieDarko
#631431
Theologe hat geschrieben:Du kanntest Toni Collette nicht? Die hat doch schon in einigen bekannten Filmen mitgespielt. The Sixth Sense hat doch quasi jeder gesehen.
Sie spielte in "The Sixth Sense" mit? Daran kann ich mich absolut nicht erinnern, aber ist auch ne Weile her, dass ich den geguckt habe. Jedenfalls ist sie mir vor der Serie nie aufgefallen.
Plem hat geschrieben:Toni Collette ist echt eine göttliche Schauspielerin. Allein für ihre Darstellung von Alice sollte sie einen Golden Globe bekommen.
Muss ich dir einfach zustimmen.
Irgendwie fällt mir auf, dass man zu der Serie nicht besonders viel sagen kann ...
Ja, irgendwie komisch, aber trotzdem bleibt es erstmal eine gute Serie.
Benutzeravatar
von Theologe
#632541
DonnieDarko hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Du kanntest Toni Collette nicht? Die hat doch schon in einigen bekannten Filmen mitgespielt. The Sixth Sense hat doch quasi jeder gesehen.
Sie spielte in "The Sixth Sense" mit? Daran kann ich mich absolut nicht erinnern, aber ist auch ne Weile her, dass ich den geguckt habe. Jedenfalls ist sie mir vor der Serie nie aufgefallen.
Sie war die Mutter von Haley Joel Osment und erhielt für die Rolle eine Oscarnominierung. Sie hat eine Hauptrolle in "Little Miss Sunshine", den man auch gesehen haben sollte.
von Rafa
#633049
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Du kanntest Toni Collette nicht? Die hat doch schon in einigen bekannten Filmen mitgespielt. The Sixth Sense hat doch quasi jeder gesehen.
Sie spielte in "The Sixth Sense" mit? Daran kann ich mich absolut nicht erinnern, aber ist auch ne Weile her, dass ich den geguckt habe. Jedenfalls ist sie mir vor der Serie nie aufgefallen.
Sie war die Mutter von Haley Joel Osment und erhielt für die Rolle eine Oscarnominierung. Sie hat eine Hauptrolle in "Little Miss Sunshine", den man auch gesehen haben sollte.
Und sie war auch "In den Schuhen meiner Schwester" zu sehen. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#633097
Rafa hat geschrieben: Und sie war auch "In den Schuhen meiner Schwester" zu sehen. :wink:
Jo, aber Frauenfilme wollte ich jetzt niemandem ans Herz legen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#633135
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben: Und sie war auch "In den Schuhen meiner Schwester" zu sehen. :wink:
Jo, aber Frauenfilme wollte ich jetzt niemandem ans Herz legen. :mrgreen:
jep...und wenn dann müsste man eher ihren Durchbruch in Muriels Hochzeit erwähnen. :wink:
von DonnieDarko
#650699
Mir ist die Serie mittlerweile ziemlich ans Herz gewachsen. Merkwürdigerweise finde ich aber die Storylines der Kinder viel interessanter als die von Tara. :lol:

Jedenfalls bin ich gespannt, wie es mit Jason und Marshall nach dem Kuss weitergeht und wie Kate mit creepy Gene in den kommenden Folgen umgehen wird. Der entwickelt sich vom schrägen Cutie momentan ja so ziemlich zum unheimlich instabilen Stalker.

Ach und ich finde es ganz gut, dass Max Nachforschungen bezüglich des Kerls an Taras altem College anstellt. Bringt irgendwie so ein bisschen Spannung in die Serie rein. Auch ganz interessant fand ich, dass Alice so viel über die ganzen Alters weiß.
von DonnieDarko
#662968
Irgendwie ist es schade, dass niemand hier über die Serie redet. Ich bin sehr froh, dass die Serie in eine zweite Staffel gehen wird.

Toni Collette hat mich schauspielerisch mit ihren Verwandlungsszenen sehr beeindruckt. Wahnsinnig gut, die Frau. Für die nächste Staffel hoffe ich, dass Gene wieder dabei sein wird, auch wenn er ne Hauptrolle im Sarah Michelle Gellar-HBO-Pilot hat. Aber da Sarah angeblich schwanger sein soll und HBO Jahre braucht, um neue Serien ins Programm zu nehmen (wenn sie die Serie überhaupt ins Programm nehmen), dann dürfte das kein Problem sein. Die Gene/Kate-Storyline war eine der interessansten der Serie.
von Stefan
#777431
die Pause zwischen den Staffeln ist so unglaublich lang, ich weiß nichtmal mehr, was in den letzten Staffeln passiert ist :shock:
von DonnieDarko
#777446
Stefan hat geschrieben:die Pause zwischen den Staffeln ist so unglaublich lang, ich weiß nichtmal mehr, was in den letzten Staffeln passiert ist :shock:
Die Pause ist wirklich lang. Um deine Erinnerungen aufzufrischen:

- Marshall hatte negative Erfahrungen in Sachen Liebe, da "T" mit seinem Love Interest herum machte. Daraufhin war er eine Folge lang sauer auf Tara, aber das Verhältnis der beiden besserte sich dann wieder am Ende der Staffel. Seine Freundschaft mit seinem Crush Jason war damit jedoch vorbei.

- Kate wollte Gene, ihrem Chef im Restaurant, wegen sexueller Nötigung anzeigen, scheiterte jedoch, da man fand, dass sie sich zu sehr darauf eingelassen hat. Gene wurde jedoch trotzdem gefeuert und tauchte im Finale in ihrem Haus auf, um mit ihr zusammen durchzubrennen, weil sie so eine besondere Beziehung miteinander haben. Daraufhin ließ Kate ihn im Haus sitzen und türmte mit dem Auto der Eltern.

- Charmaine (Taras Schwester) hat einen neuen, ziemlich perfekten Freund, fühlt sich aber anscheinend eher zu Maxs Arbeitskollegen (Patton Oswalt) hingezogen.

- Nach der Sache mit "T" und Jason, Marshalls Crush, begab sich Tara in Behandlung in einer Klinik und wollte ihre Vergangenheit konfrontieren. Daher entschied sie sich den Mann wiederzusehen, der im College das DID bei ihr auslöste. Als sie ihn konfrontiert kommen jedoch ihre anderen Persönlichkeiten zum Vorschein und es stellt sich heraus, dass "T" damals schon Taras Körper übernommen hat und Taras Krankheit damit noch weiter zurückgeht.
von DonnieDarko
#782845
Weil meine DVD dieses Wochenende kam und die zweite Staffel nächsten Monat schon startet, mache ich gerade einen United States Of Tara-Marathon als Vorbereitung und kann nur noch mal unterstreichen wie toll ich die Serie finde. Ich mag auch diese Art Half-Hour-Drama, auch wenn Showtime und andere es noch Comedy nennen.

Interessant fand ich, dass ich beim zweiten Schauen Sachen mitbekomme, die ich beim ersten Sehen gar nicht mitbekam. So z.B., dass Gimme schon in den ersten paar Folgen angedeutet wurde, als Alice in einer Folge das Wort "Gimme" an die Wand im Badezimmer geschrieben sieht und es wegwischt. Auch die Gene/Kate-Story wirkt auf mich jetzt ganz anders. Schade aber, dass Gene wohl wirklich nicht in Staffel 2 dabei ist. Beim Audiokommentar des DVD-Sets sagten Diablo Cody und Jill Solloway, dass sie den Darsteller vermissen. Außerdem sagten sie, dass sie in der zweiten Staffel kaum noch Dress-Up spielen und Taras Alters nicht gleich sofort nachdem Tara in sie übergeht in ihre Trademark-Kostüme wechseln.

Enttäuscht bin ich aber vom DVD-Set. Die Showtime DVD-Sets sind immer so spärlich ausgestattet. Es gibt immer nur 5minütige Online-Specials, die vor den Start der Staffel als Promos benutzt wurden, und zu Werbezwecken gibt es dann noch die ersten Folgen einer anderen Showtime-Serie, damit man auch die kauft.Würde ich die Serie nicht so gut finden, dass ich sie "besitzen" will, würde ich vermutlich meine gebrannten CDs bevorzugen. :o
von DonnieDarko
#793661
Die ersten zwei Folgen der zweiten Staffel leakten.

Mir gefielen beide Folgen ganz gut, obwohl sie dadurch, dass sie nicht nahtlos an der ersten Staffel ansetzen und ein ganzes Bündel neue Storylines begonnen wird, ein recht langsames, fast schon zu friedliches Tempo haben. Auch die in der ersten Staffel mitunter recht düstere Atmosphäre wurde erheblich aufgelockert, so dass sich die Show ein bisschen anders anfühlt. Der Erfolg von "Glee" wird wohl auch seinen Einfluss auf die Serie gehabt haben, da Toni Collette und John Corbett in der zweiten Staffel sogar ne Musiknummer hinlegen. :| :mrgreen: Die aber sehr gut war.

Ansonsten würde mich interessieren, wieso sich Tara dafür entschieden hat wieder Medikamente zu nehmen oder warum Buck seine Brille noch hat, wenn die Familie am Anfang der ersten Folge alle Sachen von Taras anderen Persönlichkeiten weggeworfen hat.

Die Beziehung zwischen Buck und der Kellnerin finde ich ganz interessant, wobei da schon recht viel "suspension of disbeliev" reinfließen muss, um die Story zu akzeptieren. Aber gut, das braucht man eigentlich bei jeder Show und bei "Tara" eigentlich auch schon letzte Season. Marshalls Hinterfragen seiner Sexualität finde ich bisher nicht sonderlich spannend, aber der Moment in der ersten Folge, wo er die Blumen verteilt, fand ich ganz niedlich. Kate ist irgendwie der stylishte TV Teenager. Ich finde es fantastisch wie sie gekleidet ist. Zu ihrer Story kann ich aber auch nichts sagen, außer dass ich überrascht darüber war, dass sie die Highschool schon abgeschlossen hat. Außerdem war ich enttäuscht, dass man Gene nicht nocheinmal erwähnt hat.

Insgesamt haben die zwei Folgen doch schon Lust auf mehr gemacht. Der Cast hat eine fantastische Chemie miteinander. Ich kann es kaum erwarten bis es wieder richtig losgeht.
von Stefan
#799223
DonnieDarko hat geschrieben:Die ersten zwei Folgen der zweiten Staffel leakten.
ja und ich schreib jetzt auch mal was zu, nachdem du mich ja förmlich dazu vergewaltigt hast, sie zu schauen und endlich was dazu zu schreiben :mrgreen:
DonnieDarko hat geschrieben: Ansonsten würde mich interessieren, wieso sich Tara dafür entschieden hat wieder Medikamente zu nehmen oder warum Buck seine Brille noch hat, wenn die Familie am Anfang der ersten Folge alle Sachen von Taras anderen Persönlichkeiten weggeworfen hat.
ja - ersteres fragte ich mich auch, aber da season 1 bei mir schon so lange her ist, war ich mir nicht sicher, ob ich da nicht einfach irgendwas vergessen habe. Und von Buck schon sie ja generell nur die Schuhe entsorgt zu haben :|
DonnieDarko hat geschrieben: Die Beziehung zwischen Buck und der Kellnerin finde ich ganz interessant, wobei da schon recht viel "suspension of disbeliev" reinfließen muss, um die Story zu akzeptieren.
ja, wobei ich die Kellnerein süß finde, und mich die ganze Sache überraschenderweise auch überhaupt nicht nervt (owbohl ich Buck eigentlich von allen Alts am wenigsten mag)

DonnieDarko hat geschrieben: Marshalls Hinterfragen seiner Sexualität finde ich bisher nicht sonderlich spannend, aber der Moment in der ersten Folge, wo er die Blumen verteilt, fand ich ganz niedlich.
ja also keine Ahnung - das mit dem Mädchen fand ich jetzt auch nicht besonders toll. Und die neuen übertuntigen Teens nerven mich auch etwas - aber der Moment als er die Blumen verteilte und sein Dad ihm dabei half und ihn total unterstützte - fand ich echt berührernd :oops:

DonnieDarko hat geschrieben: Insgesamt haben die zwei Folgen doch schon Lust auf mehr gemacht. Der Cast hat eine fantastische Chemie miteinander. Ich kann es kaum erwarten bis es wieder richtig losgeht.
ja - ich hoff die weiteren Folgen werden insgesamt noch etwas besser - da sich bisher ja noch nicht so viel getan hat, aber es muss ja erstmal wieder ein bisschen set-up erledigt werden und das haben die 2 Folgen erstmal ganz gut gemacht
von DonnieDarko
#799230
Stefan hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Die ersten zwei Folgen der zweiten Staffel leakten.
ja und ich schreib jetzt auch mal was zu, nachdem du mich ja förmlich dazu vergewaltigt hast, sie zu schauen und endlich was dazu zu schreiben :mrgreen:
Boah, behaupte doch sowas nicht, du Nuss. Ich habe nur gesagt, du könntest das Forum auch mal wieder bereichern, damit der Theologe dich dissen kann.
von Stefan
#799231
DonnieDarko hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Die ersten zwei Folgen der zweiten Staffel leakten.
ja und ich schreib jetzt auch mal was zu, nachdem du mich ja förmlich dazu vergewaltigt hast, sie zu schauen und endlich was dazu zu schreiben :mrgreen:
Boah, behaupte doch sowas nicht, du Nuss. Ich habe nur gesagt, du könntest das Forum auch mal wieder bereichern, damit der Theologe dich dissen kann.
ein Diss von Theologe ist doch wie der liebliche Kuss eines Weibes :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#799253
DonnieDarko hat geschrieben:Kate ist irgendwie der stylishte TV Teenager. Ich finde es fantastisch wie sie gekleidet ist.
Hier kann ich nur mit "DITO" responden. Mit ihrem Spy-Outfit sah sie wirklich sexy aus. Im Gegenzug war ihr erster Arbeitstag irgendwie recht seltsam, als sie die Glocke klingelte - das hatte was Surreales an sich :mrgreen:

Ich habe nur die erste Folge geguckt, und fand diese weitaus besser als Nurse Jackie. Die Charaktere interessieren mich mehr, die Story gibt mehr her, und die Produzenten schafften es Joey Lauren Adams zu engagieren. Ich liebe diese Frau, und ich bin alles andere als objektiv, wenn sie in irgendwas mitspielt (Chasing Amy ist einer meiner All-Time Favorites).
Dass die ganze Folge dazu benötigt wird, um die Rückkehr von Tara's Alters einzuleiten, war okay, aber man hätte das auch irgendwie schneller machen können.

Ach ja, liebe Autoren: Gibt ROsemary DeWitt eine anständige Story, sie braucht mehr Screentime!
von DonnieDarko
#803773
Die dritte Folge wollte mir irgendwie so gar nicht gefallen. Alles plätscherte irgendwie so vor sich her und ich habe in dieser Staffel auch so ein bisschen das Gefühl, dass die Drehbücher schlechter geworden sind. Besonders Taras Handy-Kamera-Aufnahmen von sich selbst finde ich arg cheesy und auch nicht besonders überzeugend gespielt, auch wenn sich Toni Collette Mühe gibt. Da hat das mit den Kamera-Tapes in der letzten Season doch deutlich besser funktioniert.

Auch die große Konfrontationsszene am Ende der Folge, die Max schließlich zum Ausrasten bringt, fand ich alles andere als befriedigend oder gut. Irgendwie finde ich, dass es auch nicht wirklich zu Tara passt, dass sie es vor ihm geheim gehalten hat. Wirkte irgendwie nur wie künstlich herbeigeführtes Drama.

Die Stories der Kids fand ich auch nicht unbedingt besser. Kates Storyline wirkt für mich so richtungslos, aber das liegt wohl daran, dass die Freundschaft zwischen ihr und Linda noch aufgebaut wird und man noch gar nicht absehen kann, in welche Richtung sich das entwickeln soll. Marshalls sexuelles Experimentieren fand ich auch nicht besonderes interessant, wobei ich es ganz amüsant finde, dass man die typische Rollenverteilung umgedreht hat und das Mädchen zu der Person gemacht hat, die ständig an Sex denkt. :mrgreen:

Die einzige Szene der Folge, die ich wirklich gut fand, waren die Szenen zwischen Marshall und Kate, weil sie ganz amüsant waren. Besonders wie sie am Ende den Jointgeruch vertuschen wollen. :mrgreen:

Insgesamt finde ich auch, dass sie uns in dieser Staffel so viel gay Zeugs in den Hals schieben wollen. Marshall, die Nachbarn, die Beziehung zwischen Buck und Pammy - alles ein bisschen zu viel...ein bisschen nervig.
von Plem
#803804
Ich finde die zweite Staffel bisher um längen besser als die erste. Nach wie vor nervt es mich, dass die Folgen nur eine halbe Stunde dauern und nicht 40-50 Minuten. Ich habe ständig das Gefühl als ob man keine Zeit hat die Geschichten richtig zu erzählen. Das merkt man vor allem daran, dass Max irgendwie nie seine eigene Story bekommt, sondern immer nur an Taras Rockzipfel hängt. Ansonsten gefällt mir die momentane Situation mit Buck, aber auch mir wird es mit der Gayness etwas zuviel, vor allem da es momentan fast so aussieht als ob Kate etwas mit der Künstlerin anfängt und ich auch die Ahnung habe, dass der Verlobte von Taras Schwester schwul ist. Naja, vielleicht steckt ja irgendein genialer Plottwist hinter dem ganzen, der mir noch nicht ersichtlich ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#804144
Jetzt weiß ich zumindest was "dogs in a bathtub" bedeutet :mrgreen:

Die Folge war ganz ok, aber bisher plätschert alles nur so vor sich hin. Ich hoffe, dass das ab nächster Woche besser wird, da Tara jetzt nicht mehr geheimhalten muss, dass die Alters zurück sind.