ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Karlo
#631293
...und quotenmeter ist so professionell, daß es alles nach der ersten Folge beurteilen kann?
So wie bei Anna und die Liebe und Alles was Zählt? Wenn ihr ein Branchenmagazin sein wollt, dann solltet ihr doch qualifiziert berichten und nicht allen voran die Branche totreden, denn Totgesagte leben länger...
von Karlo
#631295
PS: Man kann sich auch "gute Kritiken" kaufen ... was nicht unüblich ist.

Das sagt man im Übrigen inzwischen von quotenmeter auch
Benutzeravatar
von Fabian
#631314
Karlo hat geschrieben:...und quotenmeter ist so professionell, daß es alles nach der ersten Folge beurteilen kann?
Es kommt doch gerade auf die erste Folge an. Wenn die erste Episode verbockt wurde, dann kann man die Serie schon so gut wie in die Tonne treten. Vielleicht nicht bei täglichen Serien, aber bei Primetime-Serien ist dies auf jeden Fall so. Wer schaut sich denn bitteschön fünf Folgen einer Serie an und sagt dann: "Neee, gefällt mir doch nicht..." Wenn es den Leuten nicht gefällt, dann kann man kaum noch etwas retten.
So wie bei Anna und die Liebe und Alles was Zählt? Wenn ihr ein Branchenmagazin sein wollt, dann solltet ihr doch qualifiziert berichten und nicht allen voran die Branche totreden, denn Totgesagte leben länger...
Wir reden doch gar nichts tot. Nur Quotenmeter.de hat darüber berichtet, dass die vergangene "Alarm für Cobra 11"-Staffel sehr stark zugelegt. Über "Doctor's Diary" berichteten wir auch sehr ausführlich.

Bezüglich Kritiken kaufen: Dies ist eine böswillige Unterstellung. Dass Quotenmeter.de irgendwelche Vorteile (finanziell oder anderweitig) bekommt, wenn Serien gute Kritiken bekommen, ist nicht wahr. Jede Behauptung wird von uns zur Anzeige gebracht.
Benutzeravatar
von Fabian
#631316
RaBe hat geschrieben:@ Fabian

Nicht das du jetzt nicht meinst. Denn ich sprach generell.
Nein, dich meine ich nicht. Nur solche Anschuldigungen sind nichts anderes als uns der "Bestechungen" zu beschuldigen.
von Karlo
#631323
"Es kommt doch gerade auf die erste Folge an. Wenn die erste Episode verbockt wurde, dann kann man die Serie schon so gut wie in die Tonne treten. Vielleicht nicht bei täglichen Serien, aber bei Primetime-Serien ist dies auf jeden Fall so. Wer schaut sich denn bitteschön fünf Folgen einer Serie an und sagt dann: "Neee, gefällt mir doch nicht..." Wenn es den Leuten nicht gefällt, dann kann man kaum noch etwas retten."

Wenn man ein Sendeschema verändert wie bei diesem traditionellen "Männerdonnerstag", dann braucht es Zeit. Auch das kränkelnde Image des Senders veranlasst im Vorfeld viele Zuschauer gar nicht erst einzuschalten, auch hier braucht es Geduld. So viel redaktionellen Hintergrund sollte quotenmeter doch in die Berichterstattung einbringen. Also ist die Quotenmeter-Meinung: Macht es wie RTL, setzt nach der ersten Folge ab (siehe "Die Anwälte")? Das ist unprofessionell und es drängt sich schon die Frage auf wer hinter dieser Berichterstattung steckt und mit welcher Motivation. Oder was meinte Rabe mit seinem thread? Ist die "Zeit" etwa gekauft?

p.s. Greys anatomy hat auch im ersten Jahr Startschwierigkeiten gehabt. Es gibt mehr als einen Parameter, die zur Quotenbeurteilung maßgeblich sind.
von Kellerkind
#631338
Fabian hat geschrieben:Es kommt doch gerade auf die erste Folge an. Wenn die erste Episode verbockt wurde, dann kann man die Serie schon so gut wie in die Tonne treten.
Was ist wenn nicht...
Vielleicht geht es in den nächsten Wochen bergab, mit Folge 10 stablisiert man sich, mit Folge 15 steigt man langsam, mit Folge 20 übertrifft man die Premiere und mit Folge 25 wird eine Fortsetzung in nahe Aussicht gestellt, weil die Entwicklung sehr positiv ist.

Willst du die ganze Zeit betonen, dass der Patient schon lange tot ist und das dann jeweils ein letztes Zucken sei? Für die Tonne? Ich halte den Zeitpunkt für ein abschließendes Urteil für viel zu früh, weil hier nicht 6 Folgen warten, sondern 26.
Was ist wenn es noch gut wird? Dann musst du deine Nase nach dem Wind drehen. Aber ist das glaubwürdig?
Benutzeravatar
von Fabian
#631345
Karlo hat geschrieben:Wenn man ein Sendeschema verändert wie bei diesem traditionellen "Männerdonnerstag", dann braucht es Zeit. Auch das kränkelnde Image des Senders veranlasst im Vorfeld viele Zuschauer gar nicht erst einzuschalten, auch hier braucht es Geduld. So viel redaktionellen Hintergrund sollte quotenmeter doch in die Berichterstattung einbringen.
Männer-Donnerstag? Sat.1 hat bis auf ein paar Spielfilme keinen Erfolg seit Jahren am Donnerstag gehabt.
Also ist die Quotenmeter-Meinung: Macht es wie RTL, setzt nach der ersten Folge ab (siehe "Die Anwälte")? Das ist unprofessionell und es drängt sich schon die Frage auf wer hinter dieser Berichterstattung steckt und mit welcher Motivation.
War der Schritt von RTL verkehrt? Die Serie kam nicht an, die Zuschauer waren "zu alt" und es passte nicht "ins Umfeld". Bei der ARD ging die Serie ebenfalls unter.
p.s. Greys anatomy hat auch im ersten Jahr Startschwierigkeiten gehabt. Es gibt mehr als einen Parameter, die zur Quotenbeurteilung maßgeblich sind.
Bei "Grey's Anatomy" hat man sich mit Hilfe von "Desperate HOusewives" auf ein gutes Niveau eingependelt. Aber als die Serie um 20.15 Uhr wieder alleine lief, waren die Einschaltquoten mehr mehr so ganz toll.
Was ist wenn nicht...
Vielleicht geht es in den nächsten Wochen bergab, mit Folge 10 stablisiert man sich, mit Folge 15 steigt man langsam, mit Folge 20 übertrifft man die Premiere und mit Folge 25 wird eine Fortsetzung in nahe Aussicht gestellt, weil die Entwicklung sehr positiv ist.
Dann freue ich mich für Sat.1.
von XXPlayboyXX
#631522
Ich habe die Pilotepisode jetzt auch mal gesehen...
Aber allein schon das innere des Gebäudes erinnert mich an Grey's.
Auch die Story und fast die hälfte der Charaktere decken sich 1:1
Schauspielerisch war es zwar an der einen oder anderen Stelle etwas holprig, aber im ganzen doch recht soldie...
Nur diese Doku-Einblendungen waren echt schlecht.
Es scheint auch so, dass sie möglichst viel Blut verwenden wollen...
Ich würde mal sagen
5/10 und ich gebe der Serie noch eine Chance
von Karlo
#632490
Ich ärgere mich hier immer mehr über dieses angebliche "Branchenmagazin".
Es wird seitens des Senders kaum Marketing gemacht für dieses frauenaffines Format an einem programmierten "Männerdonnerstag" in einer "sandwich" Position zwischen "Männer"-Spielfilm Klick und "Männer-Serie" Navy CIS. Die Folge 2 startete zudem 10 Minuten später ein als letzte Woche. Dieses Boulevardmagazinchen Quotenmeter und andere schreiben seit einer Woche ausschliesslich negativ. Da ist dieses stabile Ergebnis für Sat1 doch durchaus positiv zu werten. Im Vergleich zu den Neutstarts der letzten Serien auf diesem Donnerstag ist ein stabiler Wert ein Achtungserfolg. Nahezu jedes Format ist in der Vergangenheit ab Folge 2 nach unten gegangen.
Und was schreibt Quotenmeter schon wieder? "Ein Flop".
Das ist doch keine qualifizierte und professionelle Berichterstattung. Ich bekomme das Gefühl, daß die Redakteure hier einfach keine Ahnung vom Fernsehmarkt und dessen Umfeld haben.
von Karlo
#632499
und selbstverständlich werden im Forenecho konsequent auch nur die Posts zitiert, die der Quotenmeter Meinung Rechnung tragen.
Sehr kritisch muss ich sagen...
von Baby
#632543
Jetzt hab ich gestern mal reingeschaltet... hab nicht alles gesehen, nur ca. 35 Minuten!!
Hatte auch keine Meinung oder Kritik gelesen, lediglich, dass die 1. Folge schwach lief.

Das 1. was mir auffiel:
Jens = Alex = OP-Dieb = Schwachmat

Und die brünette Dame, deren Namen ich nimmer weiß wird wohl der dazugehörige Izzy-Verschnitt sein!!

Ich finds generell nicht schlimm, wenn sie ein Format als "Vorbild" nehmen, aber... so offensichtlich muss es doch dann wirklich nicht sein, dass man sich beim Zuschauen denkt "Komisch, kenn ich doch"! Dann hätten sie doch wenigstens die Geschlechter vertauschen sollen!

Und die andere Möchtegernsuperheldin, die auf die Eltern losrennen wollte, war einfach nervtötend. Wen oder was genau soll die bitte darstellen?

Ich fand das ein wenig schade, weil die Grundidee mit dieser AIDS-Story ist nicht sooo schlecht, aber sie in 30 Minuten komplett abzuhandeln und dann den guten Samariter in Form von Geldiebstahl darzustellen... ist ... bescheuert!! :|

Würde jetzt nicht sagen, dass ich nimmer einschalten würde - aber mit welcher Storyline genau, mit welchem Charakter, wollten sie mich als Zuschauer da zum Einschalten nächste Woche bringen?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#632602
Karlo hat geschrieben:Ich ärgere mich hier immer mehr über dieses angebliche "Branchenmagazin".
Es wird seitens des Senders kaum Marketing gemacht für dieses frauenaffines Format an einem programmierten "Männerdonnerstag" in einer "sandwich" Position zwischen "Männer"-Spielfilm Klick und "Männer-Serie" Navy CIS. Die Folge 2 startete zudem 10 Minuten später ein als letzte Woche. Dieses Boulevardmagazinchen Quotenmeter und andere schreiben seit einer Woche ausschliesslich negativ.
Viel ärgerlicher ist allerdings diese bekloppte Programmierung an sich.
Hab ich ja schon letzte Woche bemängelt. Kann doch nicht sein, dass man sich ein neues Aushängeschild bastelt und das in ein völlig unpassendes Umfeld steckt. Man sieht an den gestrigen Zahlen ja prächtig, dass der Audience Flow gleich Null ist.

Die Folge an sich war wieder kein Überflieger.
Zumal man offenbar auf die Philosophie "Feelgood-Ende, Logik hin oder her" setzt...

Dafür fällt mir besonders positiv auf, wie gut man mit Bildersprache und Mimik als Ersatz für Dialoge einsetzt.
Die Szene, in der die Testergebnisse des HIV-positiven Mädchens kommen - 4 von 5 Serien hätte das via Dialog abgespult, damit der Zuschauer auch ja mitbekommt, dass da was nicht in Ordnung ist. Die hier gewählte Variante ist viel effektvoller.
Benutzeravatar
von Fabian
#632621
Das ist ja ein Promobild von "Grey's"
Bild

und der Vorspann von "Klinik am Alex" sieht genauso aus... Sehr seltsam...
Benutzeravatar
von Mirco
#632630
Fabian hat geschrieben:Das ist ja ein Promobild von "Grey's"
Bild

und der Vorspann von "Klinik am Alex" sieht genauso aus... Sehr seltsam...
:roll: Und das ist ein Beweis dafür, dass die Serie eine Kopie ist?
von Kellerkind
#632631
Fabian hat geschrieben:und der Vorspann von "Klinik am Alex" sieht genauso aus... Sehr seltsam...
Was ist denn seltsam? War nicht nach der Hälfte der ersten Folge eindeutig klar, dass die eine Serie die andere "inspiriert" hat?
Benutzeravatar
von Mirco
#632632
Es schalten also zu wenige "KAA" ein, weil es eine Kopie von "GA" ist? Das glaube ich kaum... Sat.1 hat einfach ein Problem mit dem Image und vor allem mit dem Sendeplatz - bitte schnellstmöglich umlegen!!!!!!!
von Kellerkind
#632636
Mirco hat geschrieben:Es schalten also zu wenige "KAA" ein, weil es eine Kopie von "GA" ist?
Nein. Wie du schon geschrieben hast, fallen andere Dinge mehr ins Gewicht. Aber es bekommt dem Image der Serie nicht gut, dass sie eine Kopie ist.
Benutzeravatar
von Fabian
#632666
Kellerkind hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:und der Vorspann von "Klinik am Alex" sieht genauso aus... Sehr seltsam...
Was ist denn seltsam? War nicht nach der Hälfte der ersten Folge eindeutig klar, dass die eine Serie die andere "inspiriert" hat?
Nein. Aber man sollte so offensichtliche Dinge nicht kopieren. Wieso nicht einfach mal als Vorspann Patienakten, wo die Gesichter der Ärzte drauf sind...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#632757
Fabian hat geschrieben:Nein. Aber man sollte so offensichtliche Dinge nicht kopieren. Wieso nicht einfach mal als Vorspann Patienakten, wo die Gesichter der Ärzte drauf sind...
Aber wieso?
Der aktuelle Vorspann ist sehr gelungen.
Ob der nun von einem Promobild (! und es gibt dutzende Promobilder anderer Serien, die fast genauso aussehen) inspiriert ist oder nicht, spielt da für mich keine besonders große Rolle.
von Kellerkind
#632759
Fabian hat geschrieben:Nein. Aber man sollte so offensichtliche Dinge nicht kopieren. Wieso nicht einfach mal als Vorspann Patienakten, wo die Gesichter der Ärzte drauf sind...
Man sollte nicht vergessen, dass Grey's einen Vorspann hatte, der zwar ganz gelungen ist, aber weder mit dem Promo-Foto, noch mit Sat.1 etwas zu tun hat. Man sollte nicht krampfhaft versuchen, Zusammenhänge zu suchen, um dann welche zu finden und sich bestätigt fühlen. Vermutlich gibt es auch Promo-Bilder, die völlig anders gestrickt sind.
von michael91
#632936
Ich habe mir auch die 2 Folgen angesehen, die erste leider nicht bis zum Ende.

Grundsätzlich finde ich die Serie gelungen, "Grey's Anatomy" Abklatsch hin oder her - ich habe mir diese Serie noch nie angesehen und daher ist mir der Vergleich auch ziemlich egal.

Die hier angesprochene Gestik/Mimik-Sprache beim HIV-Ergebnis hat mir gefallen und betrachte ich als gelungen, auch kann man sich jetzt schon gut in die Protagonistin hineinversetzen - welche Schwierigkeiten und Probleme sie hat...
Mir würde jedoch ein Programmplatz Mittwochs um 21.15 Uhr besser gefallen - auch wenn zwischenzeitlich Fußball laufen müsste.

Zum Vorspann: Gelungene Titelmusik und schöner Vorspann - so muss das sein!

Ich würde mir wünschen, dass die Serie auch mal zu einem "Dauerbrenner" à la Cobra 11 werden würde... das bleibt aber wohl eine Wunschvorstellung

Alles in allem bin ich mit der Serie zufrieden, würde mir jedoch eine frühere Sendeplatzprogrammierung wünschen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#633170
Wo kommt eigentlich das gerücht her das Klinik am Alex, an Grey´s Anatomy
angelehnt sein soll, bzw das es gar ne "kopie" sein soll???

Kann man sich überhaupt ein objektives Urteil über sie Serie erlauben,
wenn man Grey´s Anatomy zuschauer ist, und es regelmäßig kuckt???

Oder ist es besser als rein neutraler zuschauer an die Serie ran zu gehen,
um sich dann ein Urteil zu bilden?

Meiner meinung nach sind diese stetigen Serien vergleiche eh nur
ein Bla bla bla, wenn überhaupt holen sich die Autoren bestimmt
in den oben genannten serien nur anregungen.

Fakt ist doch, es ist eine Krankenhaus Serie, die nicht schlecht
gemacht ist, entegen der sogenannten Quoten muss man doch
sagen das die Qualität stimmt.

Was wohl wirklich gegen die serie spricht iss der Sendeplatz, und
so werden wohl die 23 folgen um 22.15Uhr einsahm und allein ihre
kreise ziehen, oder eventuell doch noch ihre zuschauer finden.
von Kellerkind
#633204
Sweety-26 hat geschrieben:Wo kommt eigentlich das gerücht her das Klinik am Alex, an Grey´s Anatomy
angelehnt sein soll, bzw das es gar ne "kopie" sein soll???

Kann man sich überhaupt ein objektives Urteil über sie Serie erlauben,
wenn man Grey´s Anatomy zuschauer ist, und es regelmäßig kuckt???
Solche Urteile sind wohl eher subjektiv, aber man kann sie als Greys Zuschauer schon fällen.
Ich hatte nur die ersten ~20+x Folgen von Grey gesehen und das ist auch schon eine Weile her, aber mir war recht schnell klar, dass die Klink sehr daran angeleht ist. Man findet Charaktere, die in der jeweils anderen Serie auch vorhanden sind und selbst das Grundkonzept weist Parallelen auf.
Nun könnte man sagen, dass alles schonmal dagewesen ist, aber so wie zwischen Greys Anatomy, House und ER jeweils Welten liegen, sind sich Greys Anatomy und Klinik am Alex sehr ähnlich.
Das wäre auch kein Problem, wenn die deutsche Serie wirklich gut wäre. Aber sie ist imho irgendwie energielos und schwachbrüstig.
von Berlin - Abschnitt 40
#633214
AlphaOrange hat geschrieben: Viel ärgerlicher ist allerdings diese bekloppte Programmierung an sich.
Hab ich ja schon letzte Woche bemängelt. Kann doch nicht sein, dass man sich ein neues Aushängeschild bastelt und das in ein völlig unpassendes Umfeld steckt. Man sieht an den gestrigen Zahlen ja prächtig, dass der Audience Flow gleich Null ist.
Die Programmierung ist zwar blöd, aber da Sat.1 in der Primetime schon seit Jahren - mit wenigen Ausnahmen - über kein erfolgreiches, festes Programmschema verfügt letztendlich auch kein wirklicher Grund warum die Serie gefloppt ist.
Diese liegen - wie schon gesagt - eher in der unspannenden Umsetzung, der schon zigmal gesehenen Story und den austauschbaren Darstellern.
Was ich allerdings für gänzlich falsch halte ist die Behauptung, die Klinik am Alex wäre ein neues Aushängeschild von Sat.1, damit ist die Serie eindeutig überbewertet. alphateam war das z. B. auch nie. Konzipiert wurde die Serie zum Abschluss eines deutschen Serientages, eigentlich hätte gemäß ursprünglichen Planungen die Klinik am Alex während der laufenden Staffeln von Plötzlich Papa und Dr. med Molly gestartet werden sollen, offenbar hat man sich bei letzterer auch einen guten Audience Flow erhofft, der im Anschluss an die Spielfilme jetzt natürlich nicht gegeben ist, aber auch mit Dr. med. Molly im Vorfeld nicht gegeben gewesen wäre. Da beide Formate mittlerweile Geschichte sind rückte die Klinik am Alex vor dem Start deutlicher in den Fokus, aber als Aushängeschild ist die Serie nicht zu sehen.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10