Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Werbung. Und was nun? (Was macht ihr wenn Werbung kommt?)

Ich lasse sie an, und schau sie interessiert
11
7%
Ich schalte weiter (läuft ja wo anders auch was)
54
34%
Ich steh auf und mach was anderes (aufs Klo gehen, PC u.s.w)
49
31%
Ich mach den Ton aus bzw. leiser und warte bis sie zu ende ist
14
9%
Ich spule meine Video (o.ä.) Aufnahme vor
30
19%
#598411
Ich zappe eigentlich nie, davon hab ich ja auch nicht viel mehr, als wenn ich die Werbung gucken würde.
Wenn ich nebenbei was zu tun hab, wird der Ton ausgestellt und gut is. Bin ich zu faul, mich zumindest zum PC zu bewegen, surf ich meist sinnlos durch den Videotext, dann bleibt auch der Ton an, damit ich nicht das Ende der Werbung verpasse.
#598625
scho rsch hat geschrieben:Und wo bleibt die Option "Ich spule meine Timeshift-Aufnahme vor."?

Sorry habe diesen Punkt wohl vergessen, genau so wie die mehrfach antworten.
Werd mal versuchen es noch mit ein zu bauen.
#598728
Juhuu, nun passts.

Wobei man aber fairerweise sagen muss, dass ich nicht ohne Werbung könnte. Wenn ich keinen HDD-Receiver hätte, bei dem ich wann ich will auf Pause drücken kann. Zwangsweise einen 90 oder 120minütigen Film ohne Unterbrechung ansehen zu müssen, könnte ich glaube ich kaum noch. Irgendwas ist ja immer, entweder Klo, Essen, Telefon, E-Mail... Pausen braucht der Mensch.
#599305
Ich sitze dann ja oftmals noch zusaetzlich vorm PC; sodass ich meist genug Ablenkung habe. Ich lass es eigl immer laufen..
#599517
Poffel hat geschrieben:Ich spule vor, ich schaue nie was live, nutze nur den pvr
Exakt, so mache ich das auch. Ich habe einen Topfield TF 4000 mit einer 160er-Platte, da passt einiges drauf. Und wenn ich am Dienstag Zeit habe, mir CSI Miami, Dr. House und Psych hintereinander anzusehen, fange ich erst gegen 21 Uhr damit an (Die Aufnahme läuft ab 20.10 Uhr) und spule 45 min. zurück. Dann setze ich am Beginn von CSI Miami auf und springe jedesmal bei einem Werbeblock ca. 7 Min. vor, den rest im Schnelldurchlauf. Einfach perfekt, so kriege ich von der Werbung fast nichts mit (Was sollte ich damit auch :?: ). Und man verliert den roten Faden der Sendung nicht. Danach alles wieder von der Platte löschen, und fertig.

Ich gehöre damit sicher zum Feindbild der Privatsender, deswegen wollten sie ja auch die SAT-Nutzung kostenpflichtig und die Aufnahme auf PVRs unmöglich machen. Hat wohl bisher nicht geklappt... :lol:
#600133
WOW es ist doch schon verblüffend wie starkt die Werbung im fernsehn,
zumindest hier unter den Teilnehmenden ignoriert wird.

Wenn man bedenkt das die Privaten damit ihr geld verdienen,
alle ihe Finanzen basieren da drauf.

Da könnt man ja glatt denken, das die knapp über 5000 leute
mit QuotenBox zum Werbung kucken verdonnert werden,
damit die Privaten auch schön viel geld kass.. ähhh verdienen
können *lol*
#630423
Vielen dank nochmal, das zeigt doch das die 14-49 Jährigen reine Fantasie sind,
und das die Werbebranche ihr geld mit Gespenstern verdient *g*

Ja was wären wir doch ohne Werbung, dann müsste man doch glatt wärend
eines Filmes aufstehen und auf Toilette gehen, und man würd glatt was
verpassen *fg*
#630692
Kommt ganz drauf an. Wenn ich irgendwelche Bedürfnisse habe (essen machen, Klo, ne wichtige SMS schreiben ect.) dann befriedige ich die während der Werbung und lass sie einfach im Hintergrund laufen. Wenn nicht, dann zappe ich rum. Dass ich mir Werbung wirklich mal von vorne bis hinten angucke kommt sehr selten vor. Eigentlich nur wenn das Gegenprogramm so schlecht ist, dass man sich damit nichtmal 5min während der Werbung beschäftigen kann...
Aber trotzdem ist die werbung natürlich nicht sinnlos. Man hat ja auch ein gewisses Gefühl dafür, wie lange Werbung dauert und schaltet meist kurz vor ihrem Ende wieder zurück und sieht dann noch die letzten zwei oder drei Spots.
#630943
Ich schau entweder den Teletext durch. Bei Pro7 sehe ich mir zB. gerne mal die Quoten von P7, S1 und K1 an. Oder ich mach mir was zu essen, gehe eine rauchen, telefonieren etc.

Meistens dauert ja Werbung inkl. Programmzeugs ca. 7 Minuten nach meiner Einschätzung, also schaue ich auf die Uhr und nach etwa 6 Minuten schalte ich auf den Sender zurück. Da ich in Österreich von den Privaten das Ö- und D-Programm empfange und P7Austria mal gerne 5 Minuten zurückliegt kann ich die Werbung so auch zum Großteil überspringen.
#633177
Warum traut sich eigentlich keiner der Privaten sender eine umfrage zu machen,
wie viel Werbung die Deutschen im Fernsehn tatsächlich mit an sehen?

Weil es kaum einer kuckt oder bewusst wahr nimmt, von wegen durch
werbung lässst sich das Kaufbewusstsein beeinflussen, da kann man
doch nur lachen.
#633336
Sweety-26 hat geschrieben:Weil es kaum einer kuckt oder bewusst wahr nimmt, von wegen durch
werbung lässst sich das Kaufbewusstsein beeinflussen, da kann man
doch nur lachen.
Bei der Werbung geht's ja nicht drum, dass du am nächsten Tag in den Supermarkt rennst und alle Artikel kaufst, die du im TV gesehen hast. Durch die Spots sollen nur die Marken etabliert werden, da Produkte mit hohem Bekanntheitsgrad eher verkauft werden als NoName-Ware.
#633368
Sweety-26 hat geschrieben:Warum traut sich eigentlich keiner der Privaten sender eine umfrage zu machen,
wie viel Werbung die Deutschen im Fernsehn tatsächlich mit an sehen?

Weil es kaum einer kuckt oder bewusst wahr nimmt, von wegen durch
werbung lässst sich das Kaufbewusstsein beeinflussen, da kann man
doch nur lachen.
Sorry, aber das ist sicherlich definitv absolut falsch. Auch ich schaue nie bewusst Werbung, aber wenn du Fernseh schaust, kannst du der Werbung eigentlich nicht entfliehen. Irgendwie bekommst du es immer mit, auch wenn du nur den letzten Spot nach dem Toilettengang oder beim spulen mitbekommst.

Wenn ich dir jetzt drei Werbungen zeigen würde oder drei Sprüche aus Werbungen, du würdest sofort wissen, um was es geht. Sei es "wo spielt Brat Pitt mit" ... "bei welchem Spot kommen Knetpinguine vor" oder "von wem stammt der Spruch entdecke die Möglichkeiten". Allein wenn du das weisst, ist in dir schon was passiert. Nicht dass du du dadurch die Produkte kaufen wirst, aber sie sind dir bekannt und bauen unterbewusst bei dir ein Image auf! Und genau das will uns die Werbung doch aufdrängen ...
#633379
AliAs hat geschrieben:"wo spielt Brat Pitt mit"
Brat Brat Pitt Pitt? :lol:

Ich stimme dir grundsätzlich zu, wobei ich mich frage, ob die Spots mitten in einem Block nicht von mehr - nein, weniger - Leuten gesehen werden und damit eigentlich teurer - nein, billiger - sein müssten als die "äußeren". (Der Satz wurde nacheditiert.)

Und wer immer noch rätselt was ich da oben eigentlich sagen wollte suche im Netz erstens nach Brat Pitt und zweitens nach Loriot brat fett ;)
Zuletzt geändert von ftde am So 8. Feb 2009, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
#633395
ftde hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:"wo spielt Brat Pitt mit"
Ich stimme dir grundsätzlich zu, wobei ich mich frage, ob die Spots mitten in einem Block nicht von mehr Leuten gesehen werden und damit eigentlich teurer sein müssten als die "äußeren".
Wieso sollten die mittleren Spots von mehr Leuten gesehen werden?
#633397
revo hat geschrieben:
ftde hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:"wo spielt Brat Pitt mit"
Ich stimme dir grundsätzlich zu, wobei ich mich frage, ob die Spots mitten in einem Block nicht von mehr Leuten gesehen werden und damit eigentlich teurer sein müssten als die "äußeren".
Wieso sollten die mittleren Spots von mehr Leuten gesehen werden?
Wahrscheinlich meint er es genau andersherum. So in etwa wie diese 30 Sekunden Spots am Ende der Werbung wohl auch teurer sind.
#634629
Ich zappe meist etwas rum. Leider passiert es aber oft, dass fast alle Sender gleichzeitig Werbung schalten, oder dass man vielleicht noch 20-30 Sekunden mitbekommt, bevor es auch auf dem anderen Sender dann mit der Werbung losgeht. So wirklich entfliehen kann man ihr ja nicht - trotzdem versuche ich mein Bestes.

Einige Sendungen nehme ich allerdings auch auf und schaue sie dann hinterher und spule halt die Werbung im Schnelldurchlauf durch.

Schöner ist es natürlich bei den Pay-TV Sendern, dort bleibt man bis auf Eigenwerbung davon verschont - und diese läuft auch nur vor und nach dem Film.

Richtig nervig finde ich allerdings Werbung, die während der Shows läuft, wo meist ein Clip währenddessen eingeblendet wird, wo dann dort steht "in 30 Sekunden geht es weiter". Diese Werbung dürfte wohl am effektivsten sein, weil keiner dafür wegschaltet oder den Raum verlässt.
#634732
Sweety-26 hat geschrieben:Vielen dank nochmal, das zeigt doch das die 14-49 Jährigen reine Fantasie sind,
und das die Werbebranche ihr geld mit Gespenstern verdient *g*
Und ist dies das Problem der Zuschauer? Einem geschenkten Gaul...

Die ÖR sind natürlich besser dran. Die müssen sich erst garkeine Gespenster ausdenken, man hat ja Planwirtschaft. Die haben gleich einen gesetzlichen Anspruch viermal im Jahr über Los zu latschen um 50 Euro von dir persöhnlich einzuziehen. Und dafür muss nicht mal eine Gegenleistung erbracht werden. Es reicht einzig der nachgewiesene Besitz eines zum "Rundfunkempfangsgerät" deklariertem Gegenstandes.