RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Baltasar
#631133
ich wohne in essen und man könnte dem laden mal einen besuch abstatten, aber das werde ich niemals nicht tun. Der Chef ist in meinen Auken ein absoluter Unsympath, der weltfremde Vorstellungen hat und auch bei Rachs Wiederbesuch wurde ich dieses Gefühl nicht los.
von Baltasar
#631146
ist doch ganz klar...jemand, der in paris in der gastronomie tätig war versucht eine frittenbude fit zu machen, aber von nichts ne ahnung die crew macht halt, was sie bisher auch gemacht hat, weil vom chef keine ansagen kommen...
Benutzeravatar
von vicaddict
#631306
Was ich nicht so ganz verstanden habe, ist die Tatsache, dass der Inhaber angeblich vorher in Paris als Koch gearbeitet hat. Warum kocht er dann net selber und warum um Himmels Willen geht man dann nach Gelsenkirchen? Irgendwie merkwürdig...
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#631344
Naja, Koch in Paris ist ja nciht gleichbedeutend mit Spitzengastronomie. Auch in paris solls mittelmäßige und schlechte Restaurants geben. Jemand der Spitzengastronomie gewohnt ist und das auch hier betreiben will, der kauft niemals so einen Laden.

Ich will, dass Rach wieder in echte Restaurants geht und nicht in sone Imbiss-Teile...
von Baltasar
#631352
für mich hat die folge eine art sonderstellung. es ging ja nicht darum einen gastronomie-betrieb zu retten, sondern erstmal einen auf die beine zu stellen und dem verpennten chef zum handeln anzutreiben..da hätte es auch peter zwegat oder tine wittler getan *G*
Benutzeravatar
von Cecilie
#631874
Chillman hat geschrieben:Der Chef sah aus wie James Last für Arme und von dessen französischer Küche hab ich in dem Laden nichts gesehen.
Der Chef des LAdens kam mir irgendwie bekannt vor....!
Richtig!
Wie James Last!
Aber irgendwie stimmte mit dem Mann etwas nicht!
Er wirkte so phlegmatisch, antriebslos!
Und dann ein solcher Laden?
Aber wiedermal eine gute Rach-Folge!
Benutzeravatar
von Hundejunge
#633337
Gucke grad die Wiederholung, da ich's am Montag nicht sehen konnte. Und ich weiß ja, ab welchen Tag die Folge gedreht wurde! :mrgreen: 4. November 2008! Ja.
Das weiß ich weil ich die Sendung geguckt habe, die in dem Fernseher lief, der in diesem Restaurant an der Wand hing! :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#634085
Sind halt wieder die altbekannten Probleme. Irgendwie sind mir das zuviele Folgen mit unmotivierten Betreibern. Man hat irgendwie das Gefühl, es gibt nur zwei Varianten. Eben die genannte und die Variante "Familie mit Herzblut dabei, aber viel Pech im Leben."


Was den Laden selbst angeht, so frag ich mich aber auch, wo die Kunden da herkommen sollen? Das war doch mitten im Nirgendwo, irgendwo in der Gartensiedlung, zumindest hatte man den Eindruck. Und ob die Leute jedesmal aus Berlin gefahren kommen, um dort ein Bier zu trinken? Hm...
von Adrianm
#634086
Wie wäre es statt planlos zumindest mal wieder mit unfähig? Oder grißen Problemen in der ... _Küche_?
heute mal wieder zu wenig gekocht :-(


Aber in Rachs Kantine werde ich auch mal gehen ;)
Benutzeravatar
von Hundejunge
#634169
Ich frag mich ja immer, wieso gerade die Chefs immer so unmotiviert sind - gerade denen dürfte doch dran gelegen sein. Ich glaub fast, das bedarf mal einer Psychoanalyse. Angst vor Veränderungen "im eigenen Reich" oder so...
Adrianm hat geschrieben:Aber in Rachs Kantine werde ich auch mal gehen ;)
Oh ja, ich auch, wenn ich mal da bin. Da kann man echt nicht meckern. Der sollte die Kantine mal expandieren - das kommt bestimmt in ganz Deutschland gut an sowas!
Benutzeravatar
von Roli
#634171
Eine unterhaltsame Folge mit einer tollen Musikuntermalung von RTL, ist mir dieses Mal positiv aufgefallen.

Hat das eigentlich eine Aussagekraft wenn Gordon Ramsay mittlerweile 14 Michelin-Sterne hat, Christian Rach aber nur einen?
Benutzeravatar
von hezup
#634180
Roli hat geschrieben:Hat das eigentlich eine Aussagekraft wenn Gordon Ramsay mittlerweile 14 Michelin-Sterne hat, Christian Rach aber nur einen?
Hat er vielleicht mehrere Restaurants? Laut Wikipedia wird nur das Restaurant als Ganzes bewertet und kann bis zu drei Sterne bekommen, nicht der Koch allein. Vielleicht addieren sich bei mehreren Restaurants die 14 Sterne zusammen.
ein Stern - „Eine sehr gute Küche, welche die Beachtung des Lesers verdient“
zwei Sterne - „Eine hervorragende Küche - verdient einen Umweg“
drei Sterne - „Eine der besten Küchen - eine Reise wert“

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Michelin-S ... s_Michelin
Benutzeravatar
von Bean
#634203
Roli hat geschrieben: Hat das eigentlich eine Aussagekraft wenn Gordon Ramsay mittlerweile 14 Michelin-Sterne hat, Christian Rach aber nur einen?
Das hat keine Aussagekraft, denn er kann keine 14 Sterne haben, da es maximal nur 3 gibt.

Vielleicht hat er 14 Gault-Millaut-Punkte, aber das wäre recht wenig, da Rach bestimmt bei 16 liegt.
Benutzeravatar
von american-way
#634242
Solche Arbeitszeiten wie Rach hätte ich auch gerne der ist ja nur gefühlte 10min am Tag im restaurant
die Quoten stimmen weiterhin
ab 3: 5,93 Mio. 18,4%
14-49: 3,31 Mio. 24,9%
Benutzeravatar
von rem
#634300
http://www.versunkene-glocke.de/neuigkeiten.htm
Die Sendung „Rach, der Restauranttester in der Versunkenen Glocke“ wird nach Infomationen von RTL am 9. Februar 2009, um 21.15 Uhr, ausgestrahlt. Wer Lust hat, sich die Sendung gemeinsam mit anderen Gästen in der „Versunkenen Glocke“ anzusehen: Es gibt noch freie Plätze.
hmm. Ich hoffe, die kannten den Inhalt bereits :?
Wobei so schlecht ist das Restaurant ja nicht weggekommen.

Das hier ist noch viel interessanter - denn jetzt nutzen sie das Potential das naheligenden See's auch:
http://www.versunkene-glocke.de/bilder.htm#

Oha, da hat Rach ja wirklich was bewegt!
Benutzeravatar
von vicaddict
#634315
Lustig finde ich, dass auf den Bildern wieder solche weißen Plastikstühle zu bewundern sind und net mehr die Holzgestelle, die Rach dagelassen hat :D

Dennoch frage ich mich, wer in ein so abgelegenes Restaurant gehen soll... schön ist es ja dort an nem See, aber wer fährt denn so weit raus?
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 42