von Stefan
#614862
Basierend auf dem legendären Comicstrip von Will Eisner erzählt Genrespezialist Frank Miller, kreativer Kopf hinter „300“ und „Sin City“, mit THE SPIRIT ein Comic-Action-Abenteuer voller Erotik.

Es ist die Geschichte eines jungen Cops, der auf mysteriöse Weise als Spirit (GABRIEL MACHT) vom Tod in das Leben zurückgekehrt ist, um aus der Schattenwelt heraus das Verbrechen von Central City zu bekämpfen. Sein Erzfeind Octopus (SAMUEL L. JACKSON) ist auf einer ganz anderen, größenwahnsinnigen Mission: Er plant, Spirits geliebte Stadt auszulöschen, während er selbst nach seiner eigenen Unsterblichkeit strebt.
Spirit verfolgt den kaltherzigen Killer quer durch Central Citys heruntergekommene Lagerhäuser, feuchte Katakomben bis in das windgepeitschte Hafenviertel. Dabei begegnet er einem Schwarm exotischer Schönheiten, von denen der maskierte Held jedoch nie wissen kann, ob sie verführen, lieben oder töten werden: Ellen Dolan (SARAH PAULSON), das Mädchen von nebenan mit messerscharfem Verstand; Silken Floss (SCARLETT JOHANSSON), punkige Sekretärin und ein kaltes Biest; Plaster Of Paris (PAZ VEGA), eine mörderische französische Nachtclubtänzerin; Lorelei (JAIME KING), eine mysteriöse Sirene; und Morgenstern (STANA KATIC), eine junge sexy Polizistin.

Und dann ist da natürlich noch Sand Saref (EVA MENDES), die Juwelendiebin mit den gefährlichen Kurven. Sie, die Liebe seines Lebens, hat sich jedoch dem Bösen verschrieben. Wird Spirit sie retten können oder wird sie ihn am Ende ins Verderben führen?

Wie schon in „Batman Begins“ und „Sin City“ nimmt uns THE SPIRIT mit auf die unheimliche, atemberaubende und visionäre Reise eines Helden, der mit nichts als seinem pechschwarzen Humor bewaffnet den Kampf gegen die Unterwelt aufnimmt
So - ich wollt mal einen Thread zum neuen Frank Miller Film aufmachen - diesmal ein Film, bei dem er wirklich selbst Regie geführt hat.

Als ich den Trailer das erste mal im Kino gesehen hab, dacht ich ja, dass es der Trailer für den neuen SIN CITY Teil ist.. aber ne, es war eben THE SPIRIT

Meine lieblingsreviewerin - Maitland McDonough hat den film bereits gesehen und er kam ja nicht so besonders gut weg:
Guaranteed to dismay those who love Eisner's original comic strips, The Spirit is also bound to disappoint fans of 300 and Sin City, beside which it seems arch, stilted and just plain dopey. It takes a certain genius to alienate two such completely different sets of potential viewers, but it's not the kind of genius that should be encouraged or bankrolled.
Das ganze Review kann man übrigens hier lesen: http://missflickchick.com/index.html?12 ... 198#spirit

hmm.. ich weiß nicht, ob ich deswegen dann wirklich ins Kino gehen werd - hört sihc ja nicht so berauschend an :-/
Benutzeravatar
von Tangaträger
#614866
Samuel L. Jackson? Scarlett Johansson? Eva Mendes? Sarah Paulson?

Shice egal, wie der Film wird, der wird geguckt, allein schon wegen diesen vier Darstellern :D
von Sentinel2003
#615190
Das Plakat ähnelt sehr "Cin City".....und den habe ich auch nicht gesehen, nicht mein Ding.... :roll:
von zvenn
#615312
Khamelion hat geschrieben:Der Film soll aber der reinste Flop sein.
Zum Einen ist der Film bei den Kritikern alles andere als gut angekommen. Metacritic zeigt eine durchschnittliche Bewertung von 31/100, basierend auf 23 Reviews.

Bei den Zuschauern ist der Film ebenfalls nicht sehr beliebt. In 4 Tagen kam er in den USA gerade mal auf ein Einspiel von ~$10 Millionen.
Benutzeravatar
von Pestilence
#633273
Wundert mich, dass der Film bei QM so gut weg kommt. Wenn ich mir die Reviews auf rottentomatoes so durchlese, bekomme ich nicht gerade das Bedürfnis ins Kino zu gehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#634721
Ich hatte meine Erwartungen schon heruntergeschraubt. Bei Max Payne hat das letztes Jahr wunderbar funktioniert und auch wenn der Film nicht das Potential der Vorlage ausschöpfen konnte, fühlte ich mich gut unterhalten. Bei The Spirit war das jetzt anders. Nach 10min wusste man, welche Schwächen der Film hat, alles in allem eine große Enttäuschung, trotz der gedämpften Erwartungen.
Der Film hat so ziemlich nichts zu bieten außer seinen Look und die Reize der vielen hübschen Darstellerinnen, die aber von Eva Mendes abgesehen schauspielerisch auch alle enttäuschen. Der Film ist viel zu oft unfreiwillig komisch und in der Mitte sagt The Spirit etwas, was alle Zuschauer denken. Kommt ihr langsam mal zum Punkt? Mir wird nämlich langweilig.
Wie man hier auf qm.de auf die gute Einschätzung kam, bleibt mir ein Rätsel. Denn gerade die Darsteller enttäuschen, wie bereits gesagt, fast durch die Bank. Scarlett Johansson scheitert nach The Black Dahlia noch kläglicher bei dem Versuch eine kalte Schönheit darzustellen. Samuel L. Jackson, der zweifellos eine der coolsten Typen Hollywoods ist, übertreibt hier maßlos, wahrscheinlich weil Miller kein echter Regisseur ist und Jackson keinerlei Kontrolle unterlag und Gabriel Macht ist einfach nur blass.
Die Nazi-Szene sollte im übrigen nicht heißen, dass Octopus und Silken Floss Nazi-Anhänger sind, sondern war nur eine von zahlreichen Verkleidungen, wie zB als Samurai und Geisha.