Wie ich sehe, möchtest du die Frage, ob die beiden lügen, nicht direkt beantworten. Jeder kann sich denken, warum du kein Interesse daran hast.
Weitere Meldungen, die belegen, dass es keine Inzenierung war:
Express.de:
Es sollte ein Scherz sein - doch der wurde zum Skandal. Bei der baden-württembergischen Punktevergabe zu Stefan Raabs (42) Bundesvision Songcontest grabschte Radiomoderator Hans Blomberg (31) Kollegin Susanka Bersin (28) von „Big FM“ ungeniert an die Brüste. Die schlug zurück und verpasste dem Fummler vor drei Millionen Zuschauern eine schallende Ohrfeige. Da war selbst Radio-Clown Blomberg ersteinmal sprachlos. „Mit einer solchen Reaktion hätte ich nicht gerechnet“, sagt er jetzt im Gespräch mit EXPRESS. „Ich mache ja auch in unserer Radiosendung immer zweideutige Kommentare über sie.“ „Ein Spruch ist aber etwas anderes als so ein Grabscher“, findet Grabsch-Opfer Susanka „Ich war richtig sauer. So etwas ist ein totales No-go für mich.“
http://www.express.de/nachrichten/news/ ... 43749.html
Focus Online:
Der Chefredakteur des Radiosenders, Karsten Kröger, sagte: „Das war in keiner Weise abgesprochen, sonst hätten wir das im Vorfeld unterbunden.“ Er selbst sei geschockt gewesen. Der Moderator verliere nicht seinen Job, müsste sich aber am Montag live im Radio entschuldigen. Privat habe er es schon getan.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/bund ... 71451.html
Ich ziehe jedenfalls für mich den Schluss daraus, dass ich die journalistische Qualität von DWDL als fragwürdig einschätze. Ein Merkmal von gutem Journalismus ist, dass man eine Geschichte erst hieb- und stichfest recherchiert, bevor man sie veröffentlicht. Besonders, wenn es um den Vorwurf der Inzenierung (und damit auch der öffentlichen Lüge) geht. Andere Redaktionen haben dies wohl auch getan, da sie sich dazu entschlossen haben, nichts über einen angeblichen Inzenierungs-Skandal zu veröffentlichen, sondern das Thema dem Boulevard zu überlassen.
Oder möchtest du etwa selbst ein bisschen für Publicity sorgen, in dem DWDL sich mal mit so einem Kommentar weit aus dem Fenster lehnt und hofft, von anderen Medien zitiert zu werden? Ich meine, wenn man soetwas anderen unterstellt, macht man es gerne auch selbst mal ("Die anderen machen das aber auch!").