von KASFAN
#640163
Und wieder keine Medallie (abgesehn von der silbernen von Christoph Stephan ). Greis und Stephan haben das Schießen nicht auf die Reihe bekommen und Rösch hat beim letzten Schießen alles verloren. Bleibt also nur die Staffel morgen.

Trotzdem Glückwunsch an die Österreicher Landertinger und Sumann für den Doppelsieg.

Ich hoffe auf die Frauenstaffel und das Magdalena Neuner ihre Leistung abrufen kann trotz ihrer Krankheit.
Benutzeravatar
von american-way
#643355
Sentinel2003 hat geschrieben:Hey, Marti Schmitt steht kurz vor ner WM Medaille.... :D
und er holt silber
sensationell
tolle Leistung!
von Sentinel2003
#644640
american-way hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Hey, Marti Schmitt steht kurz vor ner WM Medaille.... :D
und er holt silber
sensationell
tolle Leistung!

....und einen Tag später im Teamspringen versagen wir wieder gänzlich......
von KASFAN
#654971
So Leute so langsam geht der WIntersport zu Ende. Aber noch ist etwas Zeit zum Beispiel beim Biathlon.

Also ich muss sagen das Skifliegen an diesem Wochenende war eine Lotterie. Und dann passieren auch mal solche Dinge wie in dem Video von Smudy.
Benutzeravatar
von bmg0101
#656897
Zum Abschluss der Biathlonsaison trumpfen unsere Shootingstars so richtig auf.

Während gestern Arnd Peiffer seinen ersten Weltcup Sieg feiern konnte , legte die junge Tina Bachmann nach.Sieg im Sprint (zudem Hauswald 2. , Neuner 4.) , nachdem sie vor einer Woche erst debütierte.

Samstag und Sonntag gehen die letzten Rennen über die Bühne.Hoffentlich mit deutschen Siegern ;)
von KASFAN
#707655
Ganz ehrlich ich kenne ihn nicht. Trotzdem tut es mir natürlich leid für seine Familie
Benutzeravatar
von Vega
#707713
KASFAN hat geschrieben:Ganz ehrlich ich kenne ihn nicht. Trotzdem tut es mir natürlich leid für seine Familie
Das ist einer der bekanntesten Wintersportler aller Zeiten, ist aber auch schon was her.

RIP!
Benutzeravatar
von Fabel
#760803
Der Andi Wank hat ja gestern mal ne Sau gute Leistung gebracht in der Quali.
Der Kofler und der Ammann betrügen mit den Anzügen.
Wäre es nicht eigentlich fair man würde beide disqualifizieren,Qualität der beiden hin oder her.
Schmitt kommt beim ersten Springen nur auf 23.
Bodmer als Überflieger auf den 12ten Rang.
Die 4 Schanzen Tournee hat es in sich dieses Jahr.
So und dafr nun hinzufügen dass Ammann Schanzenrekord fliegt.
Ich dachte der hört gar nicht mehr auf.
Benutzeravatar
von american-way
#761083
Also für die deutschen Skispringer läuft es mehr als bescheiden war aber schon fast so zu erwarten. Mal sehen was sich nach der heftigen medialen Kritik dieser Tage noch so tut beim DSV
Benutzeravatar
von Fabel
#761225
american-way hat geschrieben:Also für die deutschen Skispringer läuft es mehr als bescheiden war aber schon fast so zu erwarten. Mal sehen was sich nach der heftigen medialen Kritik dieser Tage noch so tut beim DSV
Meinste da fliegt i-einer?

Im Trainig heute warn UHRMANN(welche Überraschung) und Schmitt auf 2 und 3.
Die Quali wurde ja abgebrochen.
Benutzeravatar
von jotobi
#761255
Du meinst abgesagt. :wink:

Und es wurde sogar jemand ausgetauscht. Beim 3. und 3. Springen wird Stephan Hoche durch Maximilian Mechler ersetzt. Ob das so viel bringt bleibt abzuwarten. Schade, dass die Deutschen schon seit Jahren nicht mehr um den Sieg mitreden. :cry:
Benutzeravatar
von Fabel
#761435
jotobi hat geschrieben:Du meinst abgesagt. :wink:

Und es wurde sogar jemand ausgetauscht. Beim 3. und 3. Springen wird Stephan Hoche durch Maximilian Mechler ersetzt. Ob das so viel bringt bleibt abzuwarten. Schade, dass die Deutschen schon seit Jahren nicht mehr um den Sieg mitreden. :cry:
Qualifiziert hat siuch mechler ja,
heute wird auch nciht nach K.O. gesprungen.
Sondern nach normaler Weltcup Regelung.
Wegen der Quali,also wegen ihrer heutigen Austragung.
von KASFAN
#761468
Also der Bodmer hält die deutschen Fahen hoch ansonsten enttäuschen die deutschen Adler ja seit Beginn der Vierschanzentournee. Ok heute hat vielleicht auch der Wind ne Rolle gespielt aber trotzdem ne Glanzleistung ist das nicht.
Benutzeravatar
von Fabel
#761517
KASFAN hat geschrieben:Also der Bodmer hält die deutschen Fahen hoch ansonsten enttäuschen die deutschen Adler ja seit Beginn der Vierschanzentournee. Ok heute hat vielleicht auch der Wind ne Rolle gespielt aber trotzdem ne Glanzleistung ist das nicht.
Die Zeit für Schmitt ist sowieso schon länsgt abgelaufen finde ich.
Und soeiner nennt sich PROFI.
Das ich nciht lache.
Benutzeravatar
von David-Palmer
#762421
Vor dem letzten Durchgang ergibt sich ein neues Bild:

1.Kofler
2.Ahonen +12.8P
3.Ammann +13.8P

Mal schauen ob Ammann nochmal so ein Satz zeigen kann wie im ersten. :D
Benutzeravatar
von bmg0101
#762447
Kompliment an Kofler wie er sich zurück in die Weltspitze gekämpft hat.Heute die Krönung mit dem Titel.Hätte ich ihm nicht zugetraut.Hatte vor der Tournee 4-5 andere Namen auf dem Zettel.Ahonen sollte man auch nicht vergessen.Platz 2 nach einem Jahr Pause.

Aus deutscher Sicht hat Bodmer eine tolle Tournee abgeliefert.8 konstante Sprünge als jüngster.Ganz stark.Der Rest hat im gesamten enttäuscht.Auch wenn bei dem ein oder anderen auch viel Pech dabei war.
Benutzeravatar
von Fabel
#762854
american-way hat geschrieben:Aus deutscher Sicht doch eine sehr ernüchternde Tour gibt auch wenig Hoffnung für die Spiele
Ganz ehrlich hatten wir ü-haupt i-eine Chance?
Die Österreicher könnten auch eigentlich ein Wettkampf unter sich machen.
Einer von denen wirds.
Zur Tournee kann ich noch sagen,dass der Dieter Thoma recht hatte vor Oberstdorf meinte er ja noch dass Kofler gut wird und dann siegt der wirklich.
Eigentlich bitter für Schlierenzauer schon wieder nicht zu gewinnen.
Nichmal auffem Treppchen nach zwei Siegen-er hätte mehr verdient gehabt.
Morgenstern siegte für mich zur Überraschung.
Der war nur passabel die restliche Tournee über.
Loitzl war auch i-wie unauffällig und Ahonen so cool wie immer.
Ahja, und der Ammann ist mal wieder zu agressiv gewesen diese Torunee.
Er will zu viel.
Sollte sich mal ein Beispiel an Liotzl und Kofler nehmen.
Ganz ruhig und besonnen springen und dann ab die Scheiße.
Dann läufts wohl.
Benutzeravatar
von David-Palmer
#763142
Fabel hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Aus deutscher Sicht doch eine sehr ernüchternde Tour gibt auch wenig Hoffnung für die Spiele
Ganz ehrlich hatten wir ü-haupt i-eine Chance?
Die Österreicher könnten auch eigentlich ein Wettkampf unter sich machen.
Einer von denen wirds.
Zur Tournee kann ich noch sagen,dass der Dieter Thoma recht hatte vor Oberstdorf meinte er ja noch dass Kofler gut wird und dann siegt der wirklich.
Eigentlich bitter für Schlierenzauer schon wieder nicht zu gewinnen.
Nichmal auffem Treppchen nach zwei Siegen-er hätte mehr verdient gehabt.
Morgenstern siegte für mich zur Überraschung.
Der war nur passabel die restliche Tournee über.
Loitzl war auch i-wie unauffällig und Ahonen so cool wie immer.
Ahja, und der Ammann ist mal wieder zu agressiv gewesen diese Torunee.
Er will zu viel.
Sollte sich mal ein Beispiel an Liotzl und Kofler nehmen.
Ganz ruhig und besonnen springen und dann ab die Scheiße.
Dann läufts wohl.
Bodmer echt stark.Erst 18 und so konstant. Bei Ammann ist bisl Witz mit den Punktrichtern zb. der Flug in Garmisch auf 143Meter will ja mal einen sehen der noch nen Telemark setzt. Am schluss aber ein verdienter Sieger.Küttel steht wohl nahe an einem Rücktritt wenn ich auf das letzte Interview mit ihm schaue :( .
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11