Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von medien4
#640681
eintitan hat geschrieben:Nächstes Jahr bitte das The Dome Publikum :D Hoffe die ARD reagiert drauf,damit nächstes Jahr mehr Stimmung ist.
haben sie doch versucht, in dem man bei ?allen? Jugendwellen Karten verlost hat.
von Wolpers
#640698
Jetzt hoffe ich mal, dass wir uns an dieses Bühnenbild und On-Air-Design nicht die nächsten 10 Jahre gewöhnen müssen, damit es alles schön billig wird.
von LilyValley
#640700
Hier mal die Gewinner im Überblick. - Mal so nebenbei...wurde der Preis in allen Kategorien bei der Live-Veranstaltung vergeben oder habe ich da was verpasst? :? Musste nämlich ewig warten bis die Liste mit allen Gewinnern online war...

Die Nominierten/*Gewinner
Kategorie "Künstler National Rock/Pop"
Thomas Godoj
Herbert Grönemeyer
Udo Lindenberg
Peter Maffay
Schiller

Kategorie "Künstlerin National Rock/Pop"
Sarah Connor
Stefanie Heinzmann
LaFee
Annett Louisan
Ina Müller

Kategorie "Künstler International Rock/Pop"
David Garrett
Jack Johnson
Lenny Kravitz
Paul Potts
Kid Rock

Kategorie "Künstlerin International Rock/Pop"
Duffy
Leona Lewis
Amy Macdonald
Madonna
Amy Winehouse

Kategorie "Beste Gruppe im Bereich Rock/Pop National"
Adoro
Ich + Ich
Rosenstolz
Scooter
Söhne Mannheims

Kategorie "Beste Gruppe im Bereich Rock/Pop International"
Coldplay
Take That
One Republic
Pussycat Dolls
Yael Naim & David Donatien

Kategorie "Künstler/Künstlerin/Gruppe Volkstümliche Musik"
Captain Cook und seine singenden Saxophone
Hansi Hinterseer
Monika Martin
Nockalm Quintett
Kastelruther Spatzen

Kategorie "Künstler/Künstlerin/Gruppe Hip-Hop"
Culcha Candela
Fettes Brot
Peter Fox
Bushido
Sido

Kategorie "Künstler/Künstlerin/Gruppe National Rock/Alternative"
Der W.
Die Toten Hosen
Die Ärzte
In Extremo
Schandmaul

Kategorie "Künstler/Künstlerin/Gruppe International Rock/Alternative"
R.E.M.
Slipknot
3 Doors Down
AC/DC
Metallica

Kategorie "Album des Jahres"
AC/DC
Ich + Ich
Udo Lindenberg
Paul Potts
Amy Winehouse

Kategorie "Erfolgreichster Newcomer National"
Stefanie Heinzmann
Peter Fox
Thomas Godoj
Adoro
Michael Hirte

Kategorie "Erfolgreichster Newcomer International"
Duffy
Leona Lewis
Zisterzienser Mönche
Gabriella Cilmi
Amy Macdonald

Kategorie "Hit des Jahres"
Amy Macdonald
Duffy
Katy Perry
Schnuffel
Kid Rock

Kategorie "Musik-DVD-Produktion"
Helene Fischer
Howard Carpendale
Bushido
Söhne Mannheims
Udo Lindenberg
Quelle: http://www.daserste.de/echo2009/
von homer 78
#640707
Haben alles, bis auf diese Kategorien gezeigt

"Beste Gruppe im Bereich Rock/Pop International" (Coldplay)

"Künstler/Künstlerin/Gruppe National Rock/Alternative" (Die Ärzte)

"Künstler/Künstlerin/Gruppe International Rock/Alternative" (AC/DC)

"Album des Jahres" (Amy Winehouse)

Alles Gewinner, wo nicht anwesend waren und keine Nachricht hinterlassen haben.
von LilyValley
#640710
Ah, ok danke dir. Dachte schon ich hätts verpennt ^^ Man hätte die Gewinner ja trotzdem nebenbei erwähnen können, aber egal.
Benutzeravatar
von Glenn
#640712
YourMarie hat geschrieben:Hier mal die Gewinner im Überblick. - Mal so nebenbei...wurde der Preis in allen Kategorien bei der Live-Veranstaltung vergeben oder habe ich da was verpasst? :? Musste nämlich ewig warten bis die Liste mit allen Gewinnern online war...
Zumindest den Preis für "Die Ärzte" haben sie nicht erwähnt - oder? Aber die Jungs gehen eh nie auf solche "Veranstaltungen".

Mein kurzes Fazit der Sendung: Grausam. Furchtbare Moderation von Pocher und Schöneberger, dazu durchwegs schlecht abgemischter Ton bei der Musik (aber das ist man ja bei der ARD gewohnt). Und auch einige Laudatoren waren einfach nur peinlich (Ochsenknecht, Bruce, Mittermeier!! :evil: ). Und zur Musik: De Echo ist für mich immer wieder ein Trauerspiel. Was dort als "erfolgreichste Musik" präsentiert wird, ist zu großen Teilen erschreckend, und hat oft nicht mal mehr was mit richtiger Musik zu tun. Den Kontrast konnte man z.B. gut in den Einspielern sehen (Die Geschichte des Motown-Labels), das war damals einfach ein ganz anderes musikalisches Niveau, aber ich will mich nicht noch mehr echauffieren. Die ganze Veranstaltung war einfach eine Ansammlung von Peinlichkeiten.
von Sentinel2003
#640725
Also, ich fand Pocher ganz gut.....Sibermond haben einen geilen, neuen Song und Depeche Mode ( meine Lieblingsgruppe seit ihrem Entstehungsjahr 1981 :!: :!: , da waren hier viele noch garnicht geboren.... :wink: :wink: ) haben auch einen geilen Neuen Song!!

Und, der Wechsel zur ARD hat einen riesenvorteil zu rtl: diese schreckliche Werbung!! :D
von eintitan
#640744
Es heißt zwar,der Echo sei der größte und wichtigste Musikpreis in Europa,aber in den Medien im Ausland wie z.b in England oder Frankreich wird gar nicht drüber Berichtet :lol:
von Wolpers
#640746
Es ist eine internationale Regel, dass man Deutschland ignoriert. In der internationalen Presse hat jedes Dritte-Welt-Land einen höheren Status wie Deutschland. Würde man eine Weltkarte zeichnen, in denen die Länder ihre Größe gemäß der internationalen Beachtung erhalten würden, hätte Deutschland eine kleinere Fläche wie Luxemburg.

Ich würde mal sagen: International möchte man Deuschland gerne im wahrsten Sinne des Wortes totschweigen.
von scoob
#640748
eintitan hat geschrieben:Es heißt zwar,der Echo sei der größte und wichtigste Musikpreis in Europa,aber in den Medien im Ausland wie z.b in England oder Frankreich wird gar nicht drüber Berichtet :lol:
Die "Brit Awards" und die "MTV Europe Music Awards" sind in Europa viel bedeutender. Dass der "Echo" weltweit fast gar nicht wahrgenommen wird, zeigt alleine schon die Tatsache, dass die meisten internationalen Musikgrößen fast nie persönlich anwesend sind.
Benutzeravatar
von vicaddict
#640750
eintitan hat geschrieben:Es heißt zwar,der Echo sei der größte und wichtigste Musikpreis in Europa,aber in den Medien im Ausland wie z.b in England oder Frankreich wird gar nicht drüber Berichtet :lol:
Als nächstes erzählst du uns noch, dass der deutsche Filmpreis gar nicht auf einer Stufe mit dem Oscar steht :shock:

Das ganze ist ne Selbstbeweihräucherung und sonst nichts. Die Branche feiert sich selbst und bewertet sich selbst höher, als es sein sollte. Was für nen Musiker zählt sind Grammys, MTV Awards und eventuell noch Britawards aber das war es auch.

Ich habe mir die ersten 20 min der Verleihung angetan und war bedient. Pocher und Schöneberger nerven, die Verleihung war ein Witz und das Publikum entsprechend schlecht drauf. Das Prublikum war sogar das beste und ehrlichste an der ganzen Veranstaltung.


Prinzipiell finde ich es aber gut, das eine solche Veranstaltung in der ARD läuft und net bei RTL. Die Gründe wurden schon von anderen genannt. Wenn man das ganze noch seriöser und unterhaltsamer gestalten würde, könnte man es sich tatsächlich anschauen.
von eintitan
#640752
Wolpers hat geschrieben:Es ist eine internationale Regel, dass man Deutschland ignoriert. In der internationalen Presse hat jedes Dritte-Welt-Land einen höheren Status wie Deutschland. Würde man eine Weltkarte zeichnen, in denen die Länder ihre Größe gemäß der internationalen Beachtung erhalten würden, hätte Deutschland eine kleinere Fläche wie Luxemburg.

Ich würde mal sagen: International möchte man Deuschland gerne im wahrsten Sinne des Wortes totschweigen.
Und wieso ist das so? Hasst man uns noch immer wegen dem WW2?

Naja,was soll an den Britawards besser sein als beim Echo?
Benutzeravatar
von Sweety-26
#640758
Ob die leute dafür bezahlt wurden, ständig vor der Kamera drauf hin zu weisen
das dieser Echo der Beste seit langem ist, und vor allem besser ist als der im
letzten jahr?????

Es wurde schon auffallen oft erwähnt, genau so wie das Moderatoren Duo
auffallend oft sehr zu unrecht gelobt wurde. Also wenn Pocher und
Schöneberger das einzigste sind was die ARD den jungen leuten in zukunft
zu bieten hat beim Echo seh ich schwarz.

Naja es war ne große halle, mit nem großen Bühnenbild, die veranstaltung wurd
auch sehr in die länge gezogen, und das ganze kommt dann doch im The Dome
stiel sehr jung daher, der größte gewinn für die Show war den aber doch
meiner meinung nach, das es KEINE Werbung gab, und es live war.

Wobei ich mir doch manchmal Werbung gewünscht hab.

Den schlimmsten auftritt des abends fand ich übirgens neben dem von Bulido,
der wo diese erkrankte sängerin mit ihrer Gitarre in diesem Loch in der
Viedeo-Wall aufgetreten ist....

Der beste auftritt war na klar der von Udo Lindenberg, er war auch der einzigste
für den ich mich gefreut hab.
von KASFAN
#640788
Ich kann mir auch nicht vorstellen das der Echo der wichtigste Musikpreis Europas ist. Wie schon gesagt im Ausland wird nicht darüber berichtet und ich denke auch nicht ausgestrahlt. Ganz anders bei den Grammy`s oder den MTV Awards, die es so gibt. Allerdings fehlen auch hier manchmal die Stars und senden nur ne Videobotschaft.

Ich habe den Echo nicht gesehen aber alleine schon die Tatsache das Oliver Pocher moderiert hat war schon schlecht. Das einzig gut ist das es keine Werbung gibt und manche Music acts ( Silbermond ) noch etwas reißen können.
Benutzeravatar
von american-way
#640813
Für den Werbeaufwand den dei ARD betrieben hat sind die Quoten doch sehr ernüchternd.

ab 3: 3,07 Mio. 10,6%
14-49: 1,49 Mio. 13,1%
von Kellerkind
#640827
american-way hat geschrieben:Für den Werbeaufwand den dei ARD betrieben hat sind die Quoten doch sehr ernüchternd.
Bei DER Konkurrenz? Bohlen hat die Jungen abgezogen und Karneval die Alten.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#640829
Also na ja, man kann sagen was man will - die Zahlen sind eindeutig. Bei RTL wäre man wohl nach wie vor besser aufgehoben. Hatte schon das Schlimmste befürchtet, als Geissen gegen Pocher eingetauscht wurde - was sich ja nun bewahrheitet hat...

Wenigstens war's nicht langweilig.
Benutzeravatar
von Atum4
#640833
Das schlimmste war man konnte Bushido in einer ARD primetime Sendung sehen :?
von Sentinel2003
#640834
vicaddict hat geschrieben:
eintitan hat geschrieben:Es heißt zwar,der Echo sei der größte und wichtigste Musikpreis in Europa,aber in den Medien im Ausland wie z.b in England oder Frankreich wird gar nicht drüber Berichtet :lol:
Als nächstes erzählst du uns noch, dass der deutsche Filmpreis gar nicht auf einer Stufe mit dem Oscar steht :shock:

Das ganze ist ne Selbstbeweihräucherung und sonst nichts. Die Branche feiert sich selbst und bewertet sich selbst höher, als es sein sollte. Was für nen Musiker zählt sind Grammys, MTV Awards und eventuell noch Britawards aber das war es auch.

Ich habe mir die ersten 20 min der Verleihung angetan und war bedient. Pocher und Schöneberger nerven, die Verleihung war ein Witz und das Publikum entsprechend schlecht drauf. Das Prublikum war sogar das beste und ehrlichste an der ganzen Veranstaltung.


Prinzipiell finde ich es aber gut, das eine solche Veranstaltung in der ARD läuft und net bei RTL. Die Gründe wurden schon von anderen genannt. Wenn man das ganze noch seriöser und unterhaltsamer gestalten würde, könnte man es sich tatsächlich anschauen.


Daß Deutschland von den internationalen Stars nicht wahrgenommen wird, sieht man ja auch mittlerweile an der BERLINALE!! :wink: Noch am Zoopalast kam viel. gerade mal 1, 2 Hollywoodstars innerhalb der 10 Tage und heute?? Kurioserweise war glaube ich die BERLINALE so erfolgreich wie nie in Sachen Hollywood! Es verging ja nicht ein Tag, wo mindestens 1 Star aus Amerika hier......nur mal so nebenbei, daß Deutschland von ausländischen Stars nicht wahrgenommen wird. Selbst Depeche Mode haben gesagt, daß sie hier ihr bestes Publikum haben. Glaube auch Amy McDonals sagte, sie sei sehr glücklich gewesen, hierher nach Berlin zu kommen!

Was ich allerdings nicht verstehen kann, sind diese katastrophalen Quoten! Da sieht sich die junge Zielgruppe lieber ne 08/15 Folge von DSDS an, als beim ECHO beizusein, mir total unverständlich.....tja, Dieter zieht halt mehr, als Oli und Barbara. :roll: :shock:
von Kellerkind
#640839
Hundejunge hat geschrieben:Also na ja, man kann sagen was man will - die Zahlen sind eindeutig. Bei RTL wäre man wohl nach wie vor besser aufgehoben.
Das wäre bei RTL nicht besser aufgehoben, RTL wäre einfach berechnend genug, das nicht geben Bohlen und Karneval zu setzen. Das ist das, was der ARD fehlt. Das Eiskalte. Die glauben an irgendwas, was aber nicht kommt und lernen nicht daraus.
Benutzeravatar
von vicaddict
#640840
Sentinel2003 hat geschrieben: Daß Deutschland von den internationalen Stars nicht wahrgenommen wird, sieht man ja auch mittlerweile an der BERLINALE!! :wink: Noch am Zoopalast kam viel. gerade mal 1, 2 Hollywoodstars innerhalb der 10 Tage und heute?? Kurioserweise war glaube ich die BERLINALE so erfolgreich wie nie in Sachen Hollywood!
Wohl wahr, aber um den Preis kümmert sich doch keiner.
Selbst Depeche Mode haben gesagt, daß sie hier ihr bestes Publikum haben. Glaube auch Amy McDonals sagte, sie sei sehr glücklich gewesen, hierher nach Berlin zu kommen!
Als ob die sich hinstellen und sagen, dass sie ihr besten Fans in Frankreich hätten ;)
Benutzeravatar
von Atum4
#640841
Also wenn ich auf Konzerte gehe, sagen sie immer Chemnitz wäre das beste Publikum. :lol:
Benutzeravatar
von Glenn
#640843
KASFAN hat geschrieben:Ich kann mir auch nicht vorstellen das der Echo der wichtigste Musikpreis Europas ist.
Heißt es nicht eher, der wichtigste Musikpreis Deutschlands? Hab das zumindest so schon öfter gelesen, und dann stimmts auch. ;)
vicaddict hat geschrieben:Ich habe mir die ersten 20 min der Verleihung angetan und war bedient. Pocher und Schöneberger nerven, die Verleihung war ein Witz und das Publikum entsprechend schlecht drauf. Das Prublikum war sogar das beste und ehrlichste an der ganzen Veranstaltung.
Ich fand das Publikum auch angenehm. Ich hasse es sonst immer, wenn auf solchen Veranstaltungen so übertrieben laut gekreischt wird, so dass auch die Moderatoren ständig schreien müssen. Das geht mir mit der Zeit echt auf die Nerven. Da war das gestern schon besser für meine Ohren. ;)
von Sentinel2003
#640844
Heutenacht im Bett ist mir aufgefallen, daß die ARD doch die Verleihung am Freitag hätte senden können, dann hätten sie kaum Konkurrenz gehabt, oder sehe ich das falsch?? Daß man gegen Bohlen mit seinem DSDS und Karneval keine Chance hat, warum sehen das die Jungs bei der ARD nicht?? :roll: :shock:
von Kellerkind
#640846
Sentinel2003 hat geschrieben:Heutenacht im Bett ist mir aufgefallen, daß die ARD doch die Verleihung am Freitag hätte senden können, dann hätten sie kaum Konkurrenz gehabt, oder sehe ich das falsch?? Daß man gegen Bohlen mit seinem DSDS und Karneval keine Chance hat, warum sehen das die Jungs bei der ARD nicht?? :roll: :shock:
Weil die nicht berechnend genug sind.

Freitag gab es Jauch und wenn das Erste keinen Karneval gamacht hätte, dann das Zweite. Die Übertragung, die Freitag im Ersten lief hatte auch mehr als genug Zuschauer. Unterm Strich die gleiche Situation.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8