vicaddict hat geschrieben:eintitan hat geschrieben:Es heißt zwar,der Echo sei der größte und wichtigste Musikpreis in Europa,aber in den Medien im Ausland wie z.b in England oder Frankreich wird gar nicht drüber Berichtet :lol:
Als nächstes erzählst du uns noch, dass der deutsche Filmpreis gar nicht auf einer Stufe mit dem Oscar steht :shock:
Das ganze ist ne Selbstbeweihräucherung und sonst nichts. Die Branche feiert sich selbst und bewertet sich selbst höher, als es sein sollte. Was für nen Musiker zählt sind Grammys, MTV Awards und eventuell noch Britawards aber das war es auch.
Ich habe mir die ersten 20 min der Verleihung angetan und war bedient. Pocher und Schöneberger nerven, die Verleihung war ein Witz und das Publikum entsprechend schlecht drauf. Das Prublikum war sogar das beste und ehrlichste an der ganzen Veranstaltung.
Prinzipiell finde ich es aber gut, das eine solche Veranstaltung in der ARD läuft und net bei RTL. Die Gründe wurden schon von anderen genannt. Wenn man das ganze noch seriöser und unterhaltsamer gestalten würde, könnte man es sich tatsächlich anschauen.
Daß Deutschland von den internationalen Stars nicht wahrgenommen wird, sieht man ja auch mittlerweile an der BERLINALE!!

Noch am Zoopalast kam viel. gerade mal 1, 2 Hollywoodstars innerhalb der 10 Tage und heute?? Kurioserweise war glaube ich die BERLINALE so erfolgreich wie nie in Sachen Hollywood! Es verging ja nicht ein Tag, wo mindestens 1 Star aus Amerika hier......nur mal so nebenbei, daß Deutschland von ausländischen Stars nicht wahrgenommen wird. Selbst Depeche Mode haben gesagt, daß sie hier ihr bestes Publikum haben. Glaube auch Amy McDonals sagte, sie sei sehr glücklich gewesen, hierher nach Berlin zu kommen!
Was ich allerdings nicht verstehen kann, sind diese katastrophalen Quoten! Da sieht sich die junge Zielgruppe lieber ne 08/15 Folge von DSDS an, als beim ECHO beizusein, mir total unverständlich.....tja, Dieter zieht halt mehr, als Oli und Barbara. :roll: :shock: