Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Atum4
#640847
Sentinel2003 hat geschrieben:Heutenacht im Bett ist mir aufgefallen, daß die ARD doch die Verleihung am Freitag hätte senden können, dann hätten sie kaum Konkurrenz gehabt, oder sehe ich das falsch?? Daß man gegen Bohlen mit seinem DSDS und Karneval keine Chance hat, warum sehen das die Jungs bei der ARD nicht?? :roll: :shock:
Weil die Jungs bei der ARD auch Die Sonntags-Bundesliga Rechte kaufen, obwohl sie keinen Platz frei haben. Man kann jetzt definitiv Sagen das es für alle beteiligten ein schlechtes Geschäft war.
von Kellerkind
#640854
Atum4 hat geschrieben:Weil die Jungs bei der ARD auch Die Sonntags-Bundesliga Rechte kaufen, obwohl sie keinen Platz frei haben. Man kann jetzt definitiv Sagen das es für alle beteiligten ein schlechtes Geschäft war.
Wieso? Du wirst es definitiv ab 21:45 sehen können.
Benutzeravatar
von Fadilu
#640893
Mensch, meine Güte, ich verstehe einfach nicht wieso die Öffentlich- Rechtlichen es nicht gebacken bekommen, richtig zu promoten, vernünftig Werbung zu machen. Ich habe gestern beispielsweise die Hälfte des Echos verpasst, weil ich das eben nicht wusste oder ehrlich gesagt, vergessen habe, da ich es nur einmal kurz bei 1Live gehört habe. Ich hörte wie gesagt wurde, dass an diesem Wochenende wieder der Echo verliehen werde und mehr auch nicht.
Hätte ich kein Radio gehört, was ich eigentlich auch tue, hätte ich nichts davon erfahren. Das ZDF hat es zum Glück mittlerweile schon verstanden: das Internet ist die Zukunft. Und nicht Radio. Über Radio macht man doch keine Werbung, wenn man eine junge Zielgruppe erreichen möchte. Alternativ wären Plakate auch eine Super Lösung gewesen, dann hätte ich zumndest nicht die Hälfte des Echos verpasst.

Aber andererseits muss ich sagen, dass ich in gewisser Weise doch relativ froh bin, die Hälfte des Echos verpasst zu haben. Beim ersten Blick des Echos wurde mir sofort klar, ohne das Das Erste Logo überhaupt gesehen habe, dass es sich dabei um eine öffentlich- rechtliche Produktion handelt. Eine riesige Halle, dutzende Kameras, eine Seilbahnkamera (wahrscheinlich), riesige Bildschirme und einfach so "nen kack Angeber Studio".
RTL und ProSieben zeigen es. Man braucht keine hunderte Kameras, riesige Studios oder kurz gesagt: man muss nicht mit Geld um sich schmeißen. Schlag den Raab zeigt es oder RTL mit der letzten Echo Übertragung. RTL hatte ein relativ kleines Studio, eine Bühne, paar Kameras und eine ordentliche Akkustik. Dies hatte Stil und war schön anzusehen.
Das was ich gestern hingegen sah nicht. Oder was ich hörte. Da stellt sich mir einfach die Frage, wieso Das Erste den Echo in eine Art The Dome verwandeln musste. Wenn es bei uns in der Schule Zeugnisse gibt, dann gibt es die Zeugnisse im Rahmen der Klasse/ Jahrgangsstufe und nicht vor der ganzen Schule. Mir hätten ein paar Fans gereicht, dann die Nominierten und das wärs dann eigentlich auch schon.

Soweit der technische Aspekt. Der Inhalt war ja wirklich eine verdiente 6. Keine Struktur. Ich wusste gestern überhaupt gar nicht was los ist. Da wurde mal ein Preis überreicht, dann da wieder ein ganz anderer. Barbara Schöneberger schien sich irgendwie gar nicht auf die Sendung vorbereitet zu haben, denn sie las nahezu die ganze Zeit nur ab. Und dann noch Oliver Pocher. Nach seinem dummen Spruch gegen Medlock verabscheute ich ihn schon seit langer Zeit und gestern verstärkte sich meine Abneigung gegen den Herrn Pocher. So sagte er sinngemäß: ja, nach diesem Auftritt sollte doch jedem klar sein wieso Bruce Darnell beim Ersten gefloppt ist.
So eine idiotische Aussage, die einfach wirklich nur zum Kotzen ist. Ich verstehe immer noch nicht so ganz was der bei einem eigentlich seriösen Sender zu tun hat.

Apropo seriös. Da fällt mir das Schlagwort Zielgruppe ein. So ganz klar stellte sich gestern nicht heraus wen das Erste denn ansprechen wollte. Irgendwie wollte man jung, als auch alt zusammen zufrieden stellen.
Diese Idee finde ich ehrlich gesagt schwachsinnig. Das ist doch so, als würde man eine Mischung aus Lakritz und Weingummis finden wollen, um beide Lager zufrieden zu stellen. Doch das geht einfach nicht! Da hätte man der etwas älteren Zielgruppe doch ruhig zwei, drei Stunden etwas Freizeit geben können und sich etwas mehr auf die jüngeren Zuschauer konzentrieren sollen.

Mein Fazit zum Echo 09. Technisch gesehen war es schrecklich. Miese Tonqualität, Kameras haben oft das falsche Bild eingefangen, Studio oder die Halle wirkte für eine Preisverleihung einfach unpassend. Inhaltlich war die Sendung einfach zu unstrukturiert und die Moderation war mittelmäßig.
Benutzeravatar
von american-way
#640899
Also ich finde man hat im Radio viel Werbung gemacht zumindest auf SWR3 den sender den ich höre. Man hat die ganze Woche über den echo berichtet und auch Karten verlost also von daher hat es nicht an aufmerksamkeit gemangelt. Auch in der Sportschau wurde nach Berlin geschalten von daher hat die ARD schon einen Aufwand betrieben um das Event zu promoten
Benutzeravatar
von dolphingirl
#640900
Der Echo an sich is schon ok, nur passen da weder Frau Schöneberger noch Herr Pocher hin. Ich find den Pocher Null witzig, weil seine Spässe immer nur auf Kosten anderer gehen und stellenweise schon Beleidigungen sind. Der soll sich wieder auf sein Niveau begeben und nich versuchen seriös zu sein/werden. :x Der ging mir jedenfalls mit seinem Gelaber tierisch auf den Keks!

Musiktechnisch war´s schon nett, auch wenn man Katy Perry nich unbedingt einen Auftritt zumuten muss, aber wer weiss schon ob sie es nich doch freiwillig gemacht hat. Und dieser grässliche Grand Prix Song war ja sowas von fehl am Platz. Das wird definitiv nix in Moskau, ausser peinlich... :roll:

Ich hab nur durch Zufall mitbekommen, das überhaupt der Echo kommt. Von eventueller Werbung hab ich rein gar nix mitbekommen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#640903
Naja, der Echo ist halt ein aufgeblasenes Nichts, weil man sich die Preise eigentlich direkt in den Verkaufslisten nachschlagen kann.
Nur weil er so wichtig ist (weil er sich auf dem wichtigsten Erfolgsargument begründet), braucht er auch ne große Show, braucht er Nominierte (auch wenn's sinnlos ist) und Laudatios, muss sich dabei aber mit seinen Live-Auftritten über Wasser halten, um Zuschauer anzuziehen.
Die Veranstaltung war wirklich "typisch öffentlich-rechtlich" mit der leider offenbar festgefahrenen, aber leider völlig falschen Annahme, Oli Pocher sei das, was junge Zuschauer sehen wollen.
Ganz ehrlich: das war so ziemlich das schlimmste, was ich je von ihm gesehen habe. Als Host durch eine Preisverleihung zu führen und die Hälfte der Zeit darauf zu verwenden, die Anwesenden zu beleidigen - das ich kaum noch zu glauben.
Aber wie ich die ARD kenne, gibt's jetzt für Pocher einen auf den Deckel und bei der nächsten Gelegenheit darf er dann wieder ran (es sei denn, er ist mittlerweile zu RTL abgehauen).
Leider mangelt es den ARD enorm an Gala-Moderatoren.

Die Laudatoren waren in den meisten Fällen leider nicht viel besser.
Fadilu hat geschrieben:Diese Idee finde ich ehrlich gesagt schwachsinnig. Das ist doch so, als würde man eine Mischung aus Lakritz und Weingummis finden wollen, um beide Lager zufrieden zu stellen. Doch das geht einfach nicht!
"HARIBO Vampire" - derzeit auf Platz 14 der Haribo Verkaufscharts ;)
von Wolpers
#640916
Fadilu hat geschrieben:RTL und ProSieben zeigen es. Man braucht keine hunderte Kameras, riesige Studios
Die RTL-Präsentation des Echos hat dazu geführt, dass ich diese Veranstaltung die letzten Jahre nicht mehr angeschaut habe. Die MTV EMAs geben hier vor, wie man es macht, und die ARD hat es wenigstens versucht, etwas mehr in diese Richtung zu gehen. Die Show hat mir bei der ARD jedenfalls deutlich besser gefallen als bei RTL; das war einfach nur noch grottig, was sich RTL am Ende geleistet hat.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#640923
AlphaOrange hat geschrieben:
Fadilu hat geschrieben:Diese Idee finde ich ehrlich gesagt schwachsinnig. Das ist doch so, als würde man eine Mischung aus Lakritz und Weingummis finden wollen, um beide Lager zufrieden zu stellen. Doch das geht einfach nicht!
"HARIBO Vampire" - derzeit auf Platz 14 der Haribo Verkaufscharts ;)
:lol: Geil! :lol:
Benutzeravatar
von Neuling
#640944
War das mal ein schöner Abend? Es war doch irgendwie ein Lehrstück wie man eine große Show so richtig dolle versauen kann. Da war man ganz stolz den ECHO endlich in die ARD zu holen und ist dann daran gescheitert vernünftige Moderatoren zu finden. Das wäre so als wenn ich mir einen Porsche kaufen würde oder einen Mini wo ich mit meinen 190cm nicht reinpasse. Nein, es war herrlich zu sehen wie dieser kleine blasse Kerl mit der hauchdünnen Stimme versucht hat eine große Halle zum kochen zu bringen. Er wird es zwar auch jetzt nicht begreifen das dies der falsche Job für ihn ist, sicher auch weil Vater Pocher so geil darauf ist seinen LieblingsSohn im Rampenlicht zu sehen, aber immerhin wissen die Zuschauer das.
Ich muß zugeben das ich mich heute früh über diese "grandiosen" Quoten gefreut habe. Wie oft will man dem Typen noch die Gelegenheit bieten zu beweisen wie Talentlos er ist? Ich kann das nur schwer begreifen.
von medien4
#640947
Fand die beiden Moderatoren super.
Also wäre Schöneberger und Pocher nicht dagewesen, wäre diese Show nur noch langweilig gewesen.
Kann nicht verstehen, warum jeder hier was gegen Pocher hat.

Was ich mich nur Frage, wann das mit: "Und dafür zahle ich GEZ- Gebühren" kommt. :roll:
von LilyValley
#640973
Woohoo :shock: ~1,5 Mio. Zuschauer weniger, als im vergangenen Jahr. Tja, da hätte die ARD wohl mal ein bisschen die Werbetrommel rühren sollen. Haben ja anscheinend nicht allzuviele mitbekommen, dass die ECHO-Verleihung stattfindet.
Auf der Bühne gestern, hat sich wirklich keiner mit Ruhm bekleckert (bis auf den ein oder anderen Showact vlt.). Die Laudatoren waren nicht wirklich der Hit, die Moderatoren..naja, kann mich ehrlich gesagt an nicht mehr viel erinnern. Haben eben die ein oder andere Anmoderation gemacht und fertig. Hätte aber echt damit gerechnet, dass es um ein vielfaches peinlicher wird, aber gut, es gab ja noch das Publikum, dass es auch nicht besser gemacht hat. Das war gestern einfach nichts und trotzdem finde ich es gut, dass der ECHO jetzt wieder auf der ARD zu sehen ist (fragt sich nur wie lange).
Neuling hat geschrieben:Wie oft will man dem Typen noch die Gelegenheit bieten zu beweisen wie Talentlos er ist?
Tja, anscheinend versuchen ja einige ihn zu halten bzw ihn zu bekommen. Ich frage mich, weshalb man ihn nicht ein Format anbietet, dass er auch ausfüllen kann. Wobei...vlt. gibt man ihm ja das in der ARD. Man weiß ja noch nichts genaues :roll: Vorstellen kann ichs mir aber nicht wirklich. Pocher ist für mich einfach ein Typ, der bei den ÖRs nichts verloren hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#640984
YourMarie hat geschrieben:Pocher ist für mich einfach ein Typ, der bei den ÖRs nichts verloren hat.
Genau so ist es.

Ist ja nicht so, dass Pocher noch nie was vernünftiges zustande gebracht hat. In seiner ProSieben-Zeit hat er durchaus gutes TV geliefert.
Aber da die ARD seine Art nicht mögen, packt man ihn in Formate, wo er sich nicht ausleben kann. Das versucht er natürlich trotzdem, was dem Umfeld entsprechend nur noch peinlich und respektlos wirkt, die ARD wiederum sind (ob ihrer eigenen Misskalkulation) empört, geben Pocher PR-wirksam einen auf den Deckel, um ihn mit der anderen Hand gleich für die nächste Veranstaltung zu buchen, zu der er kein Talent hat.
von Waterboy
#640993
hm langweilige veranstaltung wie jedes Jahr.

Das Publikum schläft halb ein, die Gewinner sind keine ÜBerraschungen ( warum man da überhaupt noch nominiert wenn eh jeder weiß wer gewinnt :roll: ) und die Auftritte sind auch eher bescheiden gewesen.


Bester Auftritt: Razorlight toller Song, toller Liveauftritt , auch Silbermond sind noch gut gewesen auch wenn man da wohl sehr bei den EMAs abgeschaut hat vom Auftritt von Muse...


alles andere war käse....
naja Echo halt... :lol:
Benutzeravatar
von Blue7
#641041
YourMarie hat geschrieben:Woohoo :shock: ~1,5 Mio. Zuschauer weniger, als im vergangenen Jahr. Tja, da hätte die ARD wohl mal ein bisschen die Werbetrommel rühren sollen. Haben ja anscheinend nicht allzuviele mitbekommen, dass die ECHO-Verleihung stattfindet.
Hat das die ARD ned. Es wurde doch überall in den Medien breit getreten, vorallem auf den zu vielen ARD Radio-Stationen. Zudem musste jedem bewusst sein, dass der Echo Quotentechnisch im Gegensatz zu RTL ein Flopp werden würde.

Übrigends wird er heute um 18:45h auf EinsFestival wiederholt.
von LilyValley
#641047
Blue7 hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Woohoo :shock: ~1,5 Mio. Zuschauer weniger, als im vergangenen Jahr. Tja, da hätte die ARD wohl mal ein bisschen die Werbetrommel rühren sollen. Haben ja anscheinend nicht allzuviele mitbekommen, dass die ECHO-Verleihung stattfindet.
Hat das die ARD ned. Es wurde doch überall in den Medien breit getreten, vorallem auf den zu vielen ARD Radio-Stationen. Zudem musste jedem bewusst sein, dass der Echo Quotentechnisch im Gegensatz zu RTL ein Flopp werden würde.
Radio höre ich nicht sonderlich viel, im Internet gabs jetzt auch nicht die riesen Werbeaktion und im TV habe ich gar nichts davon mitbekommen bzw. keinen Trailer gesehen. Das es nicht so viele Zuschauer geben wird, war mir schon beim Eröffnen des Threads klar, aber 1,5 Mio. weniger ist schon heftig.
von Kellerkind
#641070
YourMarie hat geschrieben:Woohoo :shock: ~1,5 Mio. Zuschauer weniger, als im vergangenen Jahr. Tja, da hätte die ARD wohl mal ein bisschen die Werbetrommel rühren sollen.
Wie wir mittlerweile wissen, haben die das doch gemacht. Selbst in dritten Programmen wurde geworben. Problem ist hier sicherlich, dass es bei der ARD keine Werbeunterbrechungen gibt, in deren Umfeld Trailer laufen, dass man nicht auf Privatniveau ständige Nerv-Hinweis-Pling-Einblendungen macht und dass man insgesamt zu wenig Sendungen für Jüngere hat, so dass diese die ganzen Hinweise nicht gesehen haben. Dass der heutige Zuschauer noch eine Programmübersicht ansieht, ist offenbar auch zu viel verlangt. Ist halt der Sender schuld. ;)
Benutzeravatar
von american-way
#641145
Schaue gerade die Wiederholung auf Eins Festival
okay die Stimmung in der Halle ist schlecht

Schöneberger und Pocher sind genial, auch die Bühne ist deutlich besser wie die letzten Jahre bei RTL. Also bei der ARD hat man sich viel Mühe gegeben. Ich find die Show gelungen
Benutzeravatar
von jotobi
#641183
Mir hats ebenfalls nicht gefallen. Irgendwie wirkte das ganze konzeptlos, völlig chaotisch.

Mich hat z.B: auch gestört, dass es eigentlich keine wirkliche Bühne gab. Schöneberger und Pocher sind die ganze Zeit sinnlos durch die Gegend gelaufen und haben versucht witzig zu sein. Was allerdings nur selten gelungen ist. Die Laudatios waren größtenteils schlecht. Und die Stimme in der Hallo war, wie schon oft erwähnt, wirklich grauenhaft.
Benutzeravatar
von Neuling
#641214
Kellerkind hat geschrieben:....Problem ist hier sicherlich, dass es bei der ARD keine Werbeunterbrechungen gibt, in deren Umfeld Trailer laufen, dass man nicht auf Privatniveau ständige Nerv-Hinweis-Pling-Einblendungen macht und dass man insgesamt zu wenig Sendungen für Jüngere hat, so dass diese die ganzen Hinweise nicht gesehen haben. Dass der heutige Zuschauer noch eine Programmübersicht ansieht, ist offenbar auch zu viel verlangt. Ist halt der Sender schuld. ;)
Würde Dir gern recht geben, aber Du liegst wohl komplett daneben mit Deiner Theorie. Ich glaube eher das die Leute einfach zu klug sind als sich eine Show mit Pocher am Samstag Abend reinzuziehen, und ich kann die gut verstehen. Werbung wurde für den Echo bis zum Erbrechen gemacht, hab sogar das Gefühl gehabt das es mehr Werbung gab als bei RTL. Das am Ende doch 1,5 Millionen weniger zugeschaut haben ist ein klares Zeichen. Mehr konnten die arroganten ARDler nicht verlieren.

Und Werbeunterbrechungen hin oder her, manchmal ist es ganz gut das einen etwas in Erinnerung gebracht wird durch Werbung.
Benutzeravatar
von Glenn
#641268
AlphaOrange hat geschrieben:Ganz ehrlich: das war so ziemlich das schlimmste, was ich je von ihm gesehen habe. Als Host durch eine Preisverleihung zu führen und die Hälfte der Zeit darauf zu verwenden, die Anwesenden zu beleidigen - das ich kaum noch zu glauben.
Das war nicht das erste Mal, dass Pocher so eine Preisverleihung moderiert hat. Er hat schon den Viva Comet und die Bravo Supershow moderiert, und dort lief es ganz genauso ab, sprich er machte sich über die Anwesenden bzw. die ganze Branche lustig und beleidigte bestimmte Personen regelrecht. Wenn er das wenigstens geschickt und clever machen würde, aber es ist bei ihm einfach immer plump und flach. Also die ARD wird schon gewusst haben, was dabei rauskommt, und sich gedacht haben "Aber wenns nunmal das ist, was junge Menschen sehen wollen, machen wir das halt..."
von Kellerkind
#641302
Neuling hat geschrieben:ICh glaube eher das die Leute einfach zu klug sind als sich eine Show mit Pocher am Samstag Abend reinzuziehen, ...
Und weil der so unglaublich unbeliebt ist, versucht RTL ihn wegzukaufen? Pocher ist wie die Bildzeitung. Ihn zu hassen gehört zum guten Ton.
Man könnte meinen, dass die Musik im Vordergrund stehen sollte, bei einem Musikpreis...
Mehr konnten die arroganten ARDler nicht verlieren.
Warum sind die arrogant, wenn man wirklich ernsthaft versuchte, etwas anzubieten und sich noch nichtmal zu schade ist, Pocher auf die Bühne zu stellen? Ist es auch hier wie mit der Bildzeitung?
von Sentinel2003
#641320
Verstehe ich nicht, daß hier über mangelnde Werbung diskutiert wird....?? Die ganzen letzten Tage wurde in JEDER Pause zw. 2 Sendungen geworben, die 2 Tage vorher noch viel mehr! Wenn man natürlich keine ARD sieht, sondern nur die Privaten, allen voran rtl, kann man sich nicht beschweren, daß man keine ECHO-Werbung gesehen hat! :roll: :shock:
Benutzeravatar
von Neuling
#641357
Arrogant weil die ARDler jede noch so kleine Möglichkeit nutzen um uns zu erzählen das sie die besten sind und uns nur Qualität anbieten, und dann holen die sich den Echo in die ARD und scheitern gnadenlos bei der Suche nach geeigneten Moderatoren.

Ob der Typ wirklich zu RTL geht weiß man ja noch nicht. Die werden klug genug sein und den Quotenbringer beobachten, und wenn der nicht das bringt was die brauchen ist er dort auch ganz schnell wieder weg.

Der Unterschied zur Bild Zeitung ist aber das die Bild eine ziemlich hohe Auflage hat obwohl sie niemand liest. Der Echo hat mit Pocher einafch mal so locker 1,5 Millionen Zuschauer verloren. Und das obwohl Pocher irgendwie mal sagte das alleione seinetwegen 1 Million Menschen extra einschalten wenn der tolle Hecht im TV auftaucht.
Benutzeravatar
von torben74
#641366
Komischerweise habe ich mich auch noch gefreut auf diese Sendung. Ich war echt gespannt, wie das abläuft am Samstag. Aber ich wurde genauso enttäuscht wie viele hier.

Es ist ja schon viel darüber gesagt wurden. Insgesamt war es einfach total mies und zum Einschlafen. Ich fand auch, dass überhaupt kein Konzept dahinter steckte. Immer nur das peinliche Auftauchen von Pocher und Schöneberger, irgendwelche belanglosen Leute verkünden einen noch belangloseren Preisträger, dann mal ein bissel Musik und dazu noch diese unsäglichen Einspieler, die null Informationswert hatten. Oberpeinlich dazu noch dieser Kommentator, der hin und wieder aus dem Off seinen Senf abgab.

Ich frag mich wirklich, was sich die ARD da angetan hat, obwohl ich vermute, dass da wieder eine dieser unsäglichen „ach so hippen und modernen“ Produktionsfirmen dahinter steckt. Über Pocher und Schöneberger wurde ja auch schon so viel richtiges geschrieben. Warum solch eine Sache nicht wenigstens mit einem Moderator besetzen, der Ahnung von der Materie hat? Wie wäre es z.Bsp. mit Peter Illmann?

Wie lächerlich dieser Echo an sich ist, zeigen dann aber ein paar Fakten des Abends:

-„Olle“ Potts gewinnt die Kategorie "Künstler International Rock/Pop"

-Amy Winehouse bekommt die Auszeichnung "Album des Jahres" 2008 für ein Album aus dem Jahre 2006

-„Die Ärzte“ bekommen einen Preis und bekommen ihn nicht wirklich, da sie nicht mal erwähnt wurden

Soviel zur Glaubhaftigkeit und ja so groß angepriesenen großen Bedeutung des Echo!!!!!!

Einzige Lichtblicke waren die wirklich guten Auftritte von „uns“ Udo, von Depeche Mode und natürlich der Opener von U2. Tja, da müssen halt erst „alte Säcke“ kommen um zu zeigen, wo der Berg bebt und was Musik bedeutet.

Völlig enttäuschend dagegen der Auftritt von Amy Macdonald. Ich hatte bisher von der eigentlich immer eine gute Meinung. Aber der Auftritt war scheußlich. Solch ein dünnes Stimmchen und null an Emotionen. Diese dreieinhalb Minuten taten schrecklich weh.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8