- Sa 21. Feb 2009, 17:32
#640358
Ansonsten hat mir die zweite Episode eine ganze Ecke besser gefallen. Die Menschenjagd war ein toller Twist und lieferte trotz des in so einer Serie unvermeidbar positiven Ausgangs einen weitaus spannenderen Fall der Woche als der Pilot. Die sich langsam entfaltende Nebenstory um Alpha sorgt dafür, dass das Ganze nicht zu einer Art Outer Limits mit ständig gleicher Besetzung verkommt.
Störend war allerdings wieder Eliza Dushkus aufgesetztes Spiel. Obwohl ihr der Charakter dieser Woche besser liegen sollte als die Supernanny, habe ich ihr fast keine Szene abgenommen, in der sie den Mund aufgemacht hat. Olivia Williams hat sich dem Niveau leider streckenweise angepasst. Der Rest war bis auf den erneut positiv hervorstechenden Harry Lennix aber durchaus solide. 7/10
Stefan hat geschrieben: hmm .. ich bin ja bei der Serie null gespoilert - aber hat sonst noch jemand die Vermutung, dass die Nachbarin des FBI Agentens (ich weiß keine namen.. lol) - eine Doll ist?Eine Doll nicht unbedingt (wäre jedenfalls schwachsinnig, wenn das Dollhouse eins seiner kostbaren Pferdchen dafür monatelang nicht auf den Strich ..äh zu Aufträgen...schickt :lol: ), aber ich kann mir nur ein Szenario vorstellen, in dem sich herausstellt, das sie den FBI Agenten nicht beschattet: Whedon liest die Kommentare, das jeder diese Wendung in der ersten Sekunde vorrausgesehen hat und ändert seinen Plan.
Ansonsten hat mir die zweite Episode eine ganze Ecke besser gefallen. Die Menschenjagd war ein toller Twist und lieferte trotz des in so einer Serie unvermeidbar positiven Ausgangs einen weitaus spannenderen Fall der Woche als der Pilot. Die sich langsam entfaltende Nebenstory um Alpha sorgt dafür, dass das Ganze nicht zu einer Art Outer Limits mit ständig gleicher Besetzung verkommt.
Störend war allerdings wieder Eliza Dushkus aufgesetztes Spiel. Obwohl ihr der Charakter dieser Woche besser liegen sollte als die Supernanny, habe ich ihr fast keine Szene abgenommen, in der sie den Mund aufgemacht hat. Olivia Williams hat sich dem Niveau leider streckenweise angepasst. Der Rest war bis auf den erneut positiv hervorstechenden Harry Lennix aber durchaus solide. 7/10
