Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#642653
Was erst als Druckfehler im Werbeschema des Senders scheinte, ist doch wahr: Viva nimmt tatsächlich die beiden Nick-Serien "Zoey 101" und "Drake und Josh" ins Sonntagmorgen-Programm auf. Somit zeigt Viva wieder 2 Serien, neben den Cartoons - die eigentlich nicht dort laufen sollten. Viacom muss irgendetwas planen - was ist offen.

Es ist übrigens kein Aprilscherz von den Programmplanern ;-)

Hier die Sendezeiten (ab dem 5.4.)
9.00-10.00 Uhr Zoey 101 (Doppelfolge)
10.00-10.30 Uhr Drake und Josh

BTW: Leider ist mir nochwas aufgefallen: VIVA Live! wird in der ersten Aprilwoche nur am Donnerstag um 15 Uhr gezeigt - vielleicht gibt's das ja jetzt auch nur noch einmal die Woche... In Sachen Sparen ist Viacom ja weltbekannt!
#642696
Warum die beiden Sender keine Musik mehr zeigen, ist eigentlich einfach zu erklären: Die Musikclip-Strecken oder sonstige Musikmagazine auf den beiden Sendern sind einfach nicht erfolgreich - und fahren meist nur schlechte Quoten ein. :wink: Das zurzeit erfolgreichste Musikformat in den TOP 5-Sendungen von VIVA sind die "Retro Charts" - bei MTV findet man keine einzige Musiksendung unter den TOP 5-Sendungen.

Cartoons wie "Futurama" oder "Drawn Together" dagegen sind riesige Zuschauermagneten - zumindestens für die Alterszielgruppe der 14- bis 29 Jährigen. Ich selber, gucke die Formate - wünsche mir aber nur einen anderen Sender. :wink: Aber, was soll man machen?

Zurzeit zeigt VIVA noch recht viel Musik im aktuellen Programm. Leider gilt das alte Programmschema nur noch bis März - schade eigentlich, man dacht echt VIVA wird immer etwas mehr zum richtigen Musiksender...

Edit: Zurzeit läuft eh was bei Viacom ab, es kann ja nicht möglich sein, dass VIVA nur noch wahllos irgendwelche Sendungen zeigt. Ich glaube, da tut sich bald was.

Zu MTV Noise: Das Format pausiert nur in der Zeit bei dem "MTV World Stage" kommt - danach sollte es laut dem Werbeschema wieder Freitags um 20 Uhr gezeigt werden.
Zuletzt geändert von cyberdanny am Do 26. Feb 2009, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
#642702
takeshi der könig hat geschrieben:mir ist aufgefallen das viele wollen das musik mehr gesendet wird,aber richtig dann die musik gucken ist wohl bei keinem so,wenn die musiksendungen schlechte quoten erreichen.
Ja, es ist nunmal so dass der Großteil der MTV/VIVA-Zuschauer die Doku-Soaps oder Reality-Shows gerne und am meisten sehen.

Und wenn ich mal bei Google das gleiche Thema wie in Deutschland angebe - sprich: MTV zeigt zu wenig Musik - dann kommen aus den USA Meinungen wie: "MTV sollte eigentlich Musik spielen. Aber die Reality-Shows gucke ich selber total gerne, ich denke deswegen zeigen sie auch so viel davon.".

Und wenn ich mir das MTV-Programm aus den USA anschaue, wird mir sowieso schlecht - und eins wird mir immer klarer: Das "originale" Musikfernsehen ist ausgestorben.
#642810
cyberdanny hat geschrieben: Und wenn ich mir das MTV-Programm aus den USA anschaue, wird mir sowieso schlecht - und eins wird mir immer klarer: Das "originale" Musikfernsehen ist ausgestorben.
Naja, gibt ja noch iM1 und Deluxe. ^^
(Wollte eigentlich nciht Würfelzucker irgendwann zurückkommen? :? )


Und was meinst du soll Viacom planen? Nick und Viva auch noch zusammen schmeißen, wie in der Schweiz? XD Ich hoffe mal nicht..
Finde ich sowieso bekloppt, dass man klar ausgerichtete Sender hat, aber die Sendungen untereinander trotzdem mischt (damals mit Girls of the Playboy Mansion auf CC und Viva z.B. - und jetzt auch noch die Kinderserien!)
#642818
timi-tomi hat geschrieben:Naja, gibt ja noch iM1 und Deluxe. ^^
(Wollte eigentlich nciht Würfelzucker irgendwann zurückkommen? :?
Die haben eine ganze Weile nach neuen Gesellschaftern gesucht, aber keine gefunden. Seit gut 'nem halben Jahr ist der Sender endgültig weg.
#645866
Die Sendezeiten ändern sich, die Serien fangen erst am Sonntagmorgen um 10 Uhr an.

Dies werden die ersten Episoden bei VIVA sein:

Ab Sonntag, 5.4.:[/b]
10.00 Zoey 101: Ep. 5 - Der Spion
10.30 Zoey 101: Ep. 6 - Kamera ab!
11.00 Drake und Josh: Ep. 3 - Zwei Jungs und ein Baby

Vermutlich werden beide Serien schon zwei Wochen früher bei VIVA laufen, sprich am 22.3. und 29.3., wenn man sich die Episodenzahlen genauer ansieht. Zudem stehen die beiden Sendungen im neuen Werbeschema, das am 16.3. beginnt.
#668497
Seit kurzem läuft auch die NickTEEN-Serie "iCarly" im morgendlichen Sonntagsprogramm bei VIVA.

So sieht die aktuelle Programmschiene aus:
9.30 Drake & Josh
10.00 iCarly
10.30 Zoey 101
11.00 Zoey 101

Anscheinend zieht man das durch.

Wo wir gerade von verkehrter Welt von VIVA sprechen: Die ehemalige Comedy Central-Show "America's Most Smartest Model" startete gestern beim Sender. Wieder mal eine Serie, die eigentlich nicht zum VIVA-Programm gehört und von einem anderen Sender innerhalb der Mediengruppe übernommen wurde.

Nicht nur das: Der beliebte Nick-Cartoon "SpongeBob Schwammkopf" wird am 12. Mai zwei Stunden lang im Abendprogramm ab 21.15 Uhr gezeigt. Hier der Beweis: http://www.viva.tv/TV/ArticleDetail/id/1955072.

Kurz davor zeigt MTV auch den gelben Schwamm an einem Samstagabend, den 2. Mai ab 21 Uhr. Teilweise mit den selben Folgen, auf beiden Sendern wird nämlich das Special "Die Welle zurück" gezeigt. Diese Programmierungen sind erstmal einmalig.

Was geht da vor? Will Viacom SpongeBob an seinen beiden Musiksendern testen, und dann später neben der Ausstrahlung auf Nick bei einem der beiden Sender zeigen, für die erwachsenen Leute, die den Schwamm gerne sehen? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur dass die Sender sich gerade mit ihrer Formattauscherei selber kaput machen. Besser in VIVA investieren, anstatt die Formate von anderen Sendern von Viacom zu holen... :x
Zuletzt geändert von cyberdanny am Di 28. Apr 2009, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
#668515
Naja, eigentlich hatten alle Viacom-Sender eine feste Zielgruppe:
Nick sollte für die Kinder im Alter zwischen 3- und 13 Jahren sein und zugleich auch ein Familiensender (Nick nach acht). An diese Zielgruppe hält man ja beim noch bestehenden Tagesprogramm fest.

Comedy Central richtet sich nach wie vor an die 14- bis 49 Jährigen, an die erwachsene Zielgruppe.

Die beiden Sender Viva und MTV haben sich am meisten verändert: Viva sollte weiblich sein, sprich mit Datingshows oder weiteren Reality-Soaps, die Musik wurde auch angepasst. Heute erkenne ich vom Monopolmusikfernsehen nichts mehr wieder: Die Musik ist bis auf ein paar wenige Ausnahmen auf beiden Sendern gleich, nämlich Mainstream, sprich Pop.

MTV sollte man männlich sein für die 14- bis 29 Jährigen: Hat auch am Anfang geklappt, nur wenn das Geld ausgeht, sendet man lieber hauseigene Reality-Shows von MTV USA. Mit der männlichen Zielgruppe hat MTV bis auf ein paar Ausnahmen auch nicht mehr viel am Hut.

Und SpongeBob passt meiner Meinung nach garnicht in diesen kaputten Sendern rein.
#668517
Ja, allerdings! Es ist schon traurig anzusehen, wie sich Viacom selber das Leben vermiest. Die Programmplaner sollten deswegen schon entlassen werden... diese Formattauscherei nervt! Nur weil die ein paar erfolgreiche Sendungen haben müssen die nicht gleich auf allen Sendern laufen oder promotet werden!

Bin gespannt was als nächstes kommt... die Nachrichten von MTV heute waren ja gut, aber Viva stürtzt immer mehr ab :!:
#668564
Auf mich wirkt es, als wäre man bei Viacom schon ziemlich verzweifelt. Von Struktur im Programm ist rein garnichts mehr zu sehen - es würde mich nicht wundern, wenn auf CC demnächst diverse US-Kuppelshows laufen...

Man hätte mit 3 Sendern so manche Möglichkeit:
1. Ein (halber) reiner Comedy-Sender, ein (halber) Kindersender, ein reiner Musik-Sender und ein reiner Schrott-Sender (für diese billigen US-Shows)
2. Viva endlich den Gnadenschuss zu geben und MTV wieder zu einem anständigen Musiksender machen
...

Stattdessen mischt man sich eine eklige Pampe zusammen - ich bin da ja froh, dass CC bisher relativ unangetastet blieb...
MTV und VIVA habe ich aber schon lange nichtmehr geschaut - spätestens seit South Park zu CC weitergereicht wurde.
#668796
Tony Montana hat geschrieben:Auf mich wirkt es, als wäre man bei Viacom schon ziemlich verzweifelt. Von Struktur im Programm ist rein garnichts mehr zu sehen - es würde mich nicht wundern, wenn auf CC demnächst diverse US-Kuppelshows laufen...
Genau so ist es mittlerweile. Es hat wirklich den Anschein, dass Viacom total verzweifelt ist - oder (bzw. auch) die Programmplaner.