von Columbo
#644495
ninso4 hat geschrieben:Mal was positives:

http://www.bluray-disc.de/news/allgemei ... eantragbar

Das sind doch mal gute Nachrichten! Wenn man es irgendwie schafft, z. B. durch abziehbare Aufkleber oder was auch immer Steelbooks oder Digipacks nicht mehr so zu verschandeln, bin ich einigermaßen zufrieden. Amarays stellt man ja doch meistens einfach nebeneinander im Schrank auf, deswegen wäre es da gerade noch erträglich. Steelbooks dagegen stellt man ja auch gerne mal irgendwelche Regale oder platziert sie sonstwie ansprechend und das könnte man eben mit diesen hässlichen Plaketten vergessen. Die Idee ist zwar immer noch doof, aber solange man Sonderregeln für die ganzen Sonderverpackungen findet ist es zumindest halbwegs erträglich. Zumal ich mir fast sicher bin, dass sich bei Amarays eh die Wendecover durchsetzen werden. :)
Benutzeravatar
von Jack B.
#644502
Columbo hat geschrieben:
ninso4 hat geschrieben:Mal was positives:

http://www.bluray-disc.de/news/allgemei ... eantragbar

Das sind doch mal gute Nachrichten! Wenn man es irgendwie schafft, z. B. durch abziehbare Aufkleber oder was auch immer Steelbooks oder Digipacks nicht mehr so zu verschandeln, bin ich einigermaßen zufrieden. Amarays stellt man ja doch meistens einfach nebeneinander im Schrank auf, deswegen wäre es da gerade noch erträglich. Steelbooks dagegen stellt man ja auch gerne mal irgendwelche Regale oder platziert sie sonstwie ansprechend und das könnte man eben mit diesen hässlichen Plaketten vergessen. Die Idee ist zwar immer noch doof, aber solange man Sonderregeln für die ganzen Sonderverpackungen findet ist es zumindest halbwegs erträglich. Zumal ich mir fast sicher bin, dass sich bei Amarays eh die Wendecover durchsetzen werden. :)
Daran müssten die schlauen Köpfe hinter dieser Idee doch sehen, wie lächerlich die neue Kennzeichnung ist. Keiner mag's und jeder will's umgehen, um keine Käufer zu verlieren. Im Großen und Ganzen leiden alle darunter. *seufz*
Benutzeravatar
von Reddy
#644537
Columbo hat geschrieben:
ninso4 hat geschrieben:Mal was positives:

http://www.bluray-disc.de/news/allgemei ... eantragbar

Das sind doch mal gute Nachrichten! Wenn man es irgendwie schafft, z. B. durch abziehbare Aufkleber oder was auch immer Steelbooks oder Digipacks nicht mehr so zu verschandeln, bin ich einigermaßen zufrieden. Amarays stellt man ja doch meistens einfach nebeneinander im Schrank auf, deswegen wäre es da gerade noch erträglich. Steelbooks dagegen stellt man ja auch gerne mal irgendwelche Regale oder platziert sie sonstwie ansprechend und das könnte man eben mit diesen hässlichen Plaketten vergessen. Die Idee ist zwar immer noch doof, aber solange man Sonderregeln für die ganzen Sonderverpackungen findet ist es zumindest halbwegs erträglich. Zumal ich mir fast sicher bin, dass sich bei Amarays eh die Wendecover durchsetzen werden. :)
Ach das Logo war gar nicht auf der Street Kings DVD. Sondern auf der Heroes Staffel 2 Steelbox war unter der "normalen" Verpackung der Aufkleber mit dem neuen Logo der das sich Problemlos abziehen läßt und nun verschändel nichts mehr das äußere
von Columbo
#644547
Jack B. hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
ninso4 hat geschrieben:Mal was positives:

http://www.bluray-disc.de/news/allgemei ... eantragbar

Das sind doch mal gute Nachrichten! Wenn man es irgendwie schafft, z. B. durch abziehbare Aufkleber oder was auch immer Steelbooks oder Digipacks nicht mehr so zu verschandeln, bin ich einigermaßen zufrieden. Amarays stellt man ja doch meistens einfach nebeneinander im Schrank auf, deswegen wäre es da gerade noch erträglich. Steelbooks dagegen stellt man ja auch gerne mal irgendwelche Regale oder platziert sie sonstwie ansprechend und das könnte man eben mit diesen hässlichen Plaketten vergessen. Die Idee ist zwar immer noch doof, aber solange man Sonderregeln für die ganzen Sonderverpackungen findet ist es zumindest halbwegs erträglich. Zumal ich mir fast sicher bin, dass sich bei Amarays eh die Wendecover durchsetzen werden. :)
Daran müssten die schlauen Köpfe hinter dieser Idee doch sehen, wie lächerlich die neue Kennzeichnung ist. Keiner mag's und jeder will's umgehen, um keine Käufer zu verlieren. Im Großen und Ganzen leiden alle darunter. *seufz*
Ich glaube damit mutest du Frau von der Leyen und Gesinde sowas wie Intelligenz zu, und von der Leyen und Intelligenz sind zwei Dinge die absolut nicht zusammenpassen. :wink:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#644601
Reddy hat geschrieben:Ach das Logo war gar nicht auf der Street Kings DVD. Sondern auf der Heroes Staffel 2 Steelbox war unter der "normalen" Verpackung der Aufkleber mit dem neuen Logo der das sich Problemlos abziehen läßt und nun verschändel nichts mehr das äußere
Das war in der Übergangsphase noch eine Lösung. Laut Gesetz ist das soweit ich weiß aber nicht gestattet.
Columbo hat geschrieben:Ich glaube damit mutest du Frau von der Leyen und Gesinde sowas wie Intelligenz zu, und von der Leyen und Intelligenz sind zwei Dinge die absolut nicht zusammenpassen. :wink:
Wenn sie das nicht hätte, wär sie wohl kaum an ihrer Position.
Vermutlich handelt es sicher mehr um eine Art Machtauskostung...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#644621
DVD-Raziel hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Ich glaube damit mutest du Frau von der Leyen und Gesinde sowas wie Intelligenz zu, und von der Leyen und Intelligenz sind zwei Dinge die absolut nicht zusammenpassen. :wink:
Wenn sie das nicht hätte, wär sie wohl kaum an ihrer Position.
Vermutlich handelt es sicher mehr um eine Art Machtauskostung...
Meiner Meinung nach ist das größte Problem in der ganzen Sache ihre fehlende Kompetenz in diesen Dingen und damit verbunden eine gewisse Arroganz und Engstirnigkeit Expertenmeinungen, wie bsw. die der FSK adäquat einzubeziehen. Zudem setzen Leute wie von der Leyen ihr eigenes Verhalten und Leben als Maßstab an und tun andere Meinungen mehr oder weniger als die von Randgruppen ab, ohne mal zu hinterfragen ob sie nicht eigentlich selbst eine Randgruppenmeinung repräsentieren. Insgesamt fehlt mir bei vielen Themen die relativ neue Medien betreffen oft eine wirklich fundierte Auseinandersetzung mit den Gegenseite, seitens der Politik.
Benutzeravatar
von Theologe
#644646
Unabhänig von Frau von der Leyen würde ich sagen, dass man generell in der Politik einfach bei neuen Medien nicht "up-to-date" ist. Das gilt in diesem Fall für DVDs, genauso wie für das Internet und Games. Da hat man immer wieder das Gefühl, dass Menschen die Entscheidungen treffen, die keine Ahnung haben und sich den Videorekorder noch von den Kindern programmieren lassen.