US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#643625
@MeGaBlitz:
Müssten glaube ich noch drei Folgen sein (73-75) , obwohl es einige Unstimmigkeiten bei der Länge der letzten beiden Episoden gab (oder vllt. meine RDM ja auch nur dass die letzten drei Episoden das Ende darstellen) .

Die Prophezeiungen der Pythia kann man eh in die Tonne kloppen, spätestens mit der Geburt von Hera wurden die über den Haufen geworfen (bzw. der Kreislauf wird durchbrochen und es heißt dann nicht mehr "it has all happened before" ...) .

Irgendwie war die Folge - wie meine Vorredner bereits erwähnten - ziemlich langweilig inszeniert, was für mich allerdings nicht das einzige Nervige war . Ich warte nur noch darauf dass es heißt "Daniel ist Starbucks Vater" ... Und dieser Satz bezüglich Hera und denen , die sie bis hierher "manipuliert" haben...

Irgendwie erwarte ich bzgl. Head 6 am Ende eine typische "Wizards"-Erklärung (die aus den Simpsons...) , nur halt mit "It was a lie" ...
#643654
Langweilig? Geht's noch? Das war die beste Episode seit "Sometimes a great Notion". Und dabei war der Boomer-Chief-Hera-Plot noch eher nebensächlich. Die Szenen mit Starbuck und "Slick" am Klavier waren einfach nur fantastisch und als sich dann allmählich "All along the Watchtower" aus dem Geklimper herauskristallisiert hat (wobei es eigentlich gar nicht "Watchtower" ist, sondern das "musikalische Drumherum", welches McCreary für seine Variante des Songs komponiert hat), war ich einfach nur baff. Das war eine dieser Szenen, bei denen ich zwanzig mal zurückspulen könnte.

Und hört doch mal mit Euren profanen Erklärungsversuchen a la "Daniel war Starbucks Vater" auf. Da hat ganz klar eine "höhere Macht" ihre Finger im Spiel. Auch eine geheime zweite Resurrection-Anlage erklärt nicht, wie das Wrack von Starbucks Viper samt Leiche und Ehering auf die Erde gelangen konnte oder woher ihre neue Viper stammt.
von The Rock
#643667
Und hört doch mal mit Euren profanen Erklärungsversuchen a la "Daniel war Starbucks Vater" auf
Beherrsch dich mein Freund. Dieser "Ich scheiss drauf, was du zu sagen hast" Ton ist absolut unnötig.
#643675
The Rock hat geschrieben:Beherrsch dich mein Freund. Dieser "Ich scheiss drauf, was du zu sagen hast" Ton ist absolut unnötig.
Schlag doch einfach mal die Bedeutung von "profan" nach, dann wird Dir klar, daß der von Dir gerügte Ton in meinem Beitrag gar nicht enthalten war.
#643677
Ich fand die Folge ganz okay. Zumindest besser als die letzten zwei. Starbuck geht mir zwar immernoch auf die Nerven und passieren tut auch nichts so wirklich, aber zumindest fand ich die Geschichte mit dem Chief, Boomer, Athena und Helo gut in Szene gesetzt. Ich hab mit Heras Entführung absolut nicht gerechnet, wofür ich mir jetzt doch ziemlich dumm vorkomme. Boomer hat auch mich getäuscht :lol: Ich hoffe die Präsidentin, diese arrogante Kuh, ist jetzt endlich tot. Brauchen tut sie keiner mehr.
von The Rock
#643700
Boomer hat auch mich getäuscht
Als ich Hera in der Folge gesehen habe, kam mir das mit Boomer allerdings schon in den Sinn. Man hat in der Staffel ja deutlich gemacht, dass sie eine "Rebellin" ist, die sich ja schon gegen ihre eigene Baureihe gestellt hat. In dem Augenblick, in dem sie zu Athena in den Waschraum kam, war mir irgendwie bewusst, wer sie ist, zumal ja noch die Sache mit Tyrol im Raum stand.

Was mich allerdings verwunderte war, dass Helo seine eigene Frau scheinbar nicht von einer Zylonen unterscheiden konnte. :shock:
von DonnieDarko
#643903
Ich fand die Folge definitiv besser als die Folge von letzter Woche, aber es wäre auch schade gewesen, wenn man die Qualität der vorherigen Folge noch unterboten hätte. Trotzdem hatte ich mir schon eine bessere Storyline vorgestellt, als ich den Trailer letzte Woche sah.

Boomer/Chief nervten mich beide, ich hatte mit der Beziehung der beiden schon in der zweiten Staffel abgeschlossen. Mir war klar, dass Boomer Ärger für die Galactica bedeutet, allerdings hatte ich nicht erwartet, dass sie immer noch mit Cavill zusammenarbeitet und Ellens Flucht nur dazu diente, um Hera zu bekommen. Das war für mich ziemlich überraschend. Als sie Hera holte, dachte ich lediglich, dass sie die nur als Absicherung zur Flucht holt oder so.

Außerdem fand ich es schön mal wieder mehr von Starbuck zu sehen, da sie einfach einer meiner Lieblingscharaktere der Serie ist, wobei man aus der Storyline wirklich mehr hätte machen können.

Am meisten enttäuscht hat mich aber Helo. Er kann Athena nicht von anderen Eights unterscheiden? Och, Mensch, Helo. :(
Minuspunkte gibt es außerdem, dass man nur Helos Rücken gezeigt hat. Da hat man ihn schon mal eine Folge, in der er shirtless auftritt und zeigt ihn nur von hinten? :cry:

Für die letzten drei Folgen wünsche ich mir aber ein bisschen mehr ACTION, please.
#644330
Langweilig
Langweilig
Langweilig
zwei schwach inszenierte Twists, die man beide lange vorausahnen konnte
theatralischer Gefühlsausbruch mit jetzt leerem Kinderzimmer in Traumhaus
Ende

Ich glaube nicht, dass wir diese Art der Projektion von Cylons schonmal irgendwo gesehen haben. Kann ich mich auf jeden Fall nicht dran erinnern. Vielleicht war es aber nicht so nervtötend kitischig und aufdringlich wie hier.
Anfangs hab ich noch gefreut, dass es mal wieder eine Starbruck centric Folge gibt, aber die hing ja auch nur mit Piano Man rum hat gesoffen und sich über ihre daddy issues ausgeheult. Papa war dann wohl ein Cylon. Die Nummer mit dem Song war ja im Prinzip keine schlechte Idee, aber der Weg dahin war so ungeheur öde. Und dann hat sie auch noch bedeutungsschwangere Träume die ganze Zeit. Die Holzhammersymbolik in dieser Folge war zum kotzen.
Den zweiten Twist mit Boomer konnte man sich im Prinzip schon nach den letzten Folgen denken. Warum sollte ausgerechnet sie Ellen zur Galactica bringen wollen? Wie hat sie die gefunden, wenn ihr niemand gesagt hat wo sie sind? Das wäre dann entweder a) ein Fehler der Autoren oder b) bedeutet, dass die "bösen" Cylons wissen wo die Rebellen sind. Warum haben sie dann noch nicht zugeschlagen? Weil sie entweder das Kind oder die Final Five nicht töten wollen. Nun wissen wir, dass es um Hera ging. Und spätestens jetzt weiß die Cylonen Armada genau wo die Galactica ist, die inzwischen massiv an Mobilität verliert. Immerhin steuert die Serie damit auf einen unausweichlichen Showdown zu. Dass der Weg dahin aber dermaßen lahm sein muss... :shock:
Und dass Helo seine eigene Frau unter den anderen eights nicht widererkennt ist lächerlich. Ist ja nicht so, dass er völlig überraschend auf eine Doppelgängerin gestoßen ist. Der hat jeden Tag mit optisch identischen Modellen zu tun und müsste sich längst angewöhnt haben zur Identifikation nicht auf Körperbau sondern auf das Verhalten zu schaun. So ein krampfiger Drehbuchstunt wird seiner Rolle einfach nicht gerecht.

Leider fürchte ich kommt nach dem Ende jetzt erstmal eine weitere rührselige Folge um Roslins Todeskampf, den sie dann wahrscheinlich verlieren wird. Zumindest gehört ihr Tod noch auf die Liste der Dinge, die noch vor dem Ende passieren dürften/sollten. Spätestens zum Cliffhanger der nächsten hoffe ich dann aber, dass die letzte Jagd auf Menschen und Cylon Rebellen losgeht. Derzeit fehlt es der Handlung einfach an Action, vorzugsweise im Raumkampf, (was die Anwesenheit von Feinden voraussetzt) und Zielen. Die dümpeln ja immer noch irgendwo rum und haben sich das "Erde war nix - was nu?" nichtmal ansatzweise beantwortet.

3/10
#644391
zu dieser "head-welt" von boomer - vl. war das der erste Ansatz, "Head Six" zu erklären .. Balter war ja ja mit ihr oft in irgendwelchen anderen Welten .. vl. ging dabei irgendwas schief und die verbindung zwischen den beiden wurde nie wirklich gelöst .. und ja, mir ist bewusst, dass Baltar kein Cylon ist, aber wer sagt denn, dass diese Verbindung nur bei Cylonen möglich ist? :/

war das ganze nicht schon folge 17? sind doch nur mehr 3 folgen, bis die show vorbei ist, oder? :shock:
#644392
Stefan hat geschrieben:war das ganze nicht schon folge 17? sind doch nur mehr 3 folgen, bis die show vorbei ist, oder? :shock:
Es kommen noch zwei reguläre Folgen. Eine Woche darauf dann das zweiteilige Finale (wobei ich glaube, dass das insgesamt 3 Stunden dauern wird).
#644406
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:war das ganze nicht schon folge 17? sind doch nur mehr 3 folgen, bis die show vorbei ist, oder? :shock:
Es kommen noch zwei reguläre Folgen. Eine Woche darauf dann das zweiteilige Finale (wobei ich glaube, dass das insgesamt 3 Stunden dauern wird).
Ähm - nein!. Es kommt nur noch eine "reguläre" Episode ("Islanded in a Stream of Stars") und anach das dreiteilige Finale. Wobei Teil 2 und 3 zusammen ausgestrahlt werden. In drei Wochen ist die Serie dann auch schon vorbei.
Stefan hat geschrieben:zu dieser "head-welt" von boomer - vl. war das der erste Ansatz, "Head Six" zu erklären ..
Diese Fähigkeit der Cylons, sich eine Traumwelt herbeizuhalluzinieren, ist doch ein alter Hut. Wurde schon in 3x06 "Torn" gezeigt und hat bei Baltar auch gleich mal eine Existenzkrise ausgelöst, weil die Ähnlichkeit zu seinen Tagträumen auch ihm aufgefallen ist.
RickyFitts hat geschrieben: Anfangs hab ich noch gefreut, dass es mal wieder eine Starbruck centric Folge gibt, aber die hing ja auch nur mit Piano Man rum hat gesoffen und sich über ihre daddy issues ausgeheult. Papa war dann wohl ein Cylon. Die Nummer mit dem Song war ja im Prinzip keine schlechte Idee, aber der Weg dahin war so ungeheur öde. Und dann hat sie auch noch bedeutungsschwangere Träume die ganze Zeit. Die Holzhammersymbolik in dieser Folge war zum kotzen.
Da muß ich energisch wiedersprechen. Die Szenen zwischen Starbuck und dem Klavierspieler waren allesamt fantastisch. Und nur weil Du nur auf eine Cylon-Daddy-Lösung kommst, muß es den Autoren (hoffentlich!) nicht genauso gehen. Außerdem ist Dir scheinbar entgangen, daß der "Piano-Mann" garnicht real war.
#644409
Stormking hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:war das ganze nicht schon folge 17? sind doch nur mehr 3 folgen, bis die show vorbei ist, oder? :shock:
Es kommen noch zwei reguläre Folgen. Eine Woche darauf dann das zweiteilige Finale (wobei ich glaube, dass das insgesamt 3 Stunden dauern wird).
Ähm - nein!. Es kommt nur noch eine "reguläre" Episode ("Islanded in a Stream of Stars") und anach das dreiteilige Finale. Wobei Teil 2 und 3 zusammen ausgestrahlt werden. In drei Wochen ist die Serie dann auch schon vorbei.
Und was genau ist da anders als das was ich gesagt habe? Gar nichts. Nur, dass ich den ersten Teil des Finales als reguläre Folge bezeichnet habe. Was in dem Fall ja auch eigentlich zutrifft, da die Folge nicht zusammen mit der Doppelfolge ausgestrahlt wird.
#644607
Wenn man sich bewusst macht, was für eine gottverdammte Menge Arbeit alleine Bear McCreary in diese absolute Spitzen-Folge gesteckt hat, kann man über die Meckereien hier nur noch den Kopf schütteln. Ehrlich, die Folge hatte wirklich ALLES, was Galactica aufzubieten hat, eingerahmt in ein phantastisches musikalisches Konzept, das man in dieser Form noch niemals im Fernsehen erleben durfte, und was ist? Hier wird wieder rumgemosert, dass sich die Balken biegen...

Wer sich für Bears Arbeit ein wenig interessiert, darf sich gerne mal hier ansehen, was der Mann für diese Folge geleistet hat:
http://www.bearmccreary.com/blog/
#644620
Ich schau die Serie nicht wegen der Arbeit von irgendwelchen Komponisten. Sowas ist schmückendes Beiwerk und völlig unerheblich, wenn es schon an den elementaren Dingen hapert. Die Dramaturgie der Folge war schwach und die Spannungsbögen flach und rissig. Dazu kam wieder diese übertriebene Theatralik in vielen Szenen was sowohl Dialog als auch Schauspiel anging (allein das entsetzliche Overacting von Tyrol als er von Boomers Verrat erfahren hat oder die gestelzten Pianodialoge). Die ganze Folge hat nur auf diese 2 Cliffhanger abgezielt. Aber das genügt nicht. Der Weg dahin ist das was spannend sein muss, der Turn und Cliffhanger sind nur Sahnehäubchen.

Und mal im Ernst: so herausragend war das musikalisch auch nicht. Dass der Komponist das ganz euphorisierend toll findet, wenn mal im in Schreibprozess einer Folge mit einbezogen wird ist klar, aber letztlich hat er auch nur ein bisschen Pianogeklimper geschrieben und sowas wie eine Klavier-Work-In-Progress-Version eines Songs, der schon vor gut einem Jahr in einer Folge drin war. Hui toll.
I am not impressed

Solche Spielereien hätten sie gerne irgendwo unterwegs machen können statt einiger der schwächeren Füllerfolgen. Aber 3-4 Folgen vor Schluss ist für Gimmicks kein Platz mehr. Da muss die Dramaturgie anziehen und verdammt nochmal endlich Tempo und finale Bedrohung aufgebaut werden. Das ist eine dieser Folgen wo BSG wieder so angestrengt versucht künstlerisch zu sein, dass es nur noch wie ein verzweifeltes Buhlen um Anerkennung und Auszeichnungen wirkt, während man gleichzeitig an den elementarsten Herausforderungen des Drehbuchschreibens jämmerlich scheitert und Klischee statt Spannung abliefert.

Es ist unerheblich wie viel Anstrengung und Arbeit drin stecken - es zählt nur das, was am Ende über den Bildschirm läuft und da bleibt mein Urteil bei dieser Folge vernichtend, aber mit Hoffnung, dass man zumindest aus dem Ende für die letzten Folgen mal mehr Momentum mitnimmt.
#644642
In den letzten Wochen konnte ich die schlechten Bewertungen, die es teilweise hier alle nicht teilen. Aber die letzte Folge fand ich wirklich unheimlich langweilig und wie Ricky schon sagte, weder gut geschrieben noch gut gespielt. Vom 2. Teil der Staffel war das die mit Abstand schwächste Episode, da kann der Cliffhanger auch nichts retten.
#644665
Die Serie ist von der ersten Folge an neue Wege gegangen, in konzeptioneller, inhaltlicher, dramaturgischer, technischer und u.a. auch musikalischer Hinsicht. Wer nach vier Staffeln immer noch kritisiert, dass BSG daran "scheitert", die vom Massengeschmack geprägten Erwartungen zu erfüllen, dem ist nicht zu helfen. Ich sehe mir lieber eine dreiviertel Stunde lang eine aus einer bestimmten Richtung voll durchkonzeptionierte und experimentelle Folge wie die letzte an als drei bis vier Stunden Standard-Unterhaltung vom Serienfließband.

@ Ricky: Schalte doch demnächst am besten ganz den Ton ab, ich bin sicher, das wird irre spannend.

@ Alle anderen: Bear hat weitaus mehr zu der Folge beigetragen als nur irgendwelches Pianogeklimper. Der Blick in den Blog lohnt sich wirklich und dürfte vielleicht noch das eine oder andere missfällige Auge öffnen.
#644711
@Nick: ich fand Bears Leistung für die Folge auch klasse - es war sehr stimmigh und daran ist sicherlich nichts auszusetzen. Dass es trotzdem furchtbar langweilig war, ist allerdings auch nicht von der Hand zu weisen.

Dass Helo dann noch Boomer "beschläft" und nichtmal merkt, dass das nicht seine Frau ist, ist ja wirklich die Höhe. Und warum sich der Chief und Boomer aufführen, als hätten sie sich seit ihrem Tod auf der Galactica nicht mehr gesehen, macht das ganze auch nicht besser.

Das schlimmste ist einfach, dass es nur mehr 3 Folgen gibt und bisher eigentlich keine der großen, wichtigen Fragen beantwortet wurden.
#644728
Stefan hat geschrieben:Dass es trotzdem furchtbar langweilig war, ist allerdings auch nicht von der Hand zu weisen.
Also ich fand's nicht langweilig. Und nun?
Stefan hat geschrieben: Dass Helo dann noch Boomer "beschläft" und nichtmal merkt, dass das nicht seine Frau ist, ist ja wirklich die Höhe.
Immer diese gespielte Empörung. Als ob einer hier seine Freundin/Ehefrau/Sonstwas von einem identischen Modell unterscheiden könnte. Vor allem noch in *der* Situation. Das ist doch naiv-romantisches Wunschdenken.
Stefan hat geschrieben: Und warum sich der Chief und Boomer aufführen, als hätten sie sich seit ihrem Tod auf der Galactica nicht mehr gesehen, macht das ganze auch nicht besser.
Wann haben sie sich denn Deiner Meinung nach das letzte Mal gesehen? Sie könnten sich allerhöchstens noch auf New Caprica begegnet sein und das ist nun auch schon wieder eine ganze Weile her. Und anscheinend hatten sie dort auch keinen umfangreicheren Kontakt. Wo ist da also der Fehler?
#644731
Stormking hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Dass Helo dann noch Boomer "beschläft" und nichtmal merkt, dass das nicht seine Frau ist, ist ja wirklich die Höhe.
Immer diese gespielte Empörung. Als ob einer hier seine Freundin/Ehefrau/Sonstwas von einem identischen Modell unterscheiden könnte. Vor allem noch in *der* Situation. Das ist doch naiv-romantisches Wunschdenken.
ich würd sagen genau eben in dieser Situation muss man merken, dass das nicht die selbe person ist.
#644740
Stefan hat geschrieben: ich würd sagen genau eben in dieser Situation muss man merken, dass das nicht die selbe person ist.
Bei Zwillingen klar, aber bei Zylonen? Boomer wird doch Athena ganz gut imitieren können, schließlich ist es der gleiche Bausatz. Als noch keiner wusste, dass sie Zylonen sind, haben sich Boomer auf der Galactica und Athena (damals auch noch Boomer) auf Caprica doch ebenfalls gleich verhalten.
#644841
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: ich würd sagen genau eben in dieser Situation muss man merken, dass das nicht die selbe person ist.
Bei Zwillingen klar, aber bei Zylonen? Boomer wird doch Athena ganz gut imitieren können, schließlich ist es der gleiche Bausatz. Als noch keiner wusste, dass sie Zylonen sind, haben sich Boomer auf der Galactica und Athena (damals auch noch Boomer) auf Caprica doch ebenfalls gleich verhalten.
wie wir aber von Six zb wissen, sind nur die Grundcharakteristika gleich - die modelle haben alle mehr oder weniger ihre Eigenheiten ..
#644855
Stefan hat geschrieben: wie wir aber von Six zb wissen, sind nur die Grundcharakteristika gleich - die modelle haben alle mehr oder weniger ihre Eigenheiten ..
Und weil Helo sich über "Athenas" Verhalten wunderte, hat sie ihn rangelassen.
#647211
Ach Mann, ich wollt so gern endlich mal wieder ne Folge richtig gut finden können, aber selbst an der Türschwelle zum Finale passiert immer noch viel zu wenig. Diese Woche sind wir ja mal so gut wie gar nicht vorangekommen.

Dass die Galactica auseinanderbrechen wird, haben wir schon seit drei Wochen alle kapiert. Aber wer glaubt denn bitte ernsthaft, dass sie das Schiff verlassen werden? Natürlich wird die Galactica auf eine letzte Selbstmordmission gehen.
Der Rest der Folge ist auch schnell zusammengefasst: Boomer liefert Heira mit etwas Zweifel ab, während Helo darüber verzweifelt. Sam hat ne Verbindung zum Schiff und brabbelt. Die tote Starbuck war wirklich Starbuck (bestand daran noch ein ernsthafter Zweifel?). Die Opernhausvision wird wieder aufgewärmt ohne das aber was neues dazu passiert.
Das war alles.
Viel zu wenig!

Dafür gabs wieder so nervtötend übertriebene Gefühlsausbrüche. Dass Tigh ne leere Flasche an die Wand schmeißt, lass ich ja noch mit einem Augenrollen druchgehen. Die Art von Theatralik sind wir von der Show ja schon gewöhnt. Aber Adama mit der weißen Farbe hatte für meinen Geschmack die Grenze zur Lächerlichkeit überschritten.
Schrecklich wie wenig die aus den letzten Stunden dieser Serie machen.

5/10
#647242
Es ist schon fast eine Stunde vergangen seitdem ich die Folge gesehen habe und ich weiß irgendwie noch immer nicht was ich dazu sagen soll. Es war alles einfach total belanglos. Zumindest wirkte es so. Interessiert hat mich von den Storylines keine so wirklich. Die Galactica stirbt. Aha. Boomer bekommt Gewissensbisse. Aha. Starbuck ist wirklich tot. Aha. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die es schaffen in drei Folgen ein zufriedenstellendes Ende zu liefern. Wenn ja, werde ich der erste sein der die Autoren dafür lobt.

Ja, wie gesagt. Ich weiß nicht so recht was ich sagen soll. Ich hoffe und bete.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 16