von little_big_man - Mi 4. Mär 2009, 00:16
- Mi 4. Mär 2009, 00:16
#645688
Die "Life on Mars" Frage hat sich nun ja auch gelöst mit der Absetzung der US-Version. Da schaue ich mir nun lieber das Original inklusive dem Sequel "Ashes to Ashes" an und lasse die US-Version weg.
Theologe hat geschrieben:Ich bin noch unschlüssig, ob ich Underbelly weitergucke, denn wie du richtig sagst, fehlte es in der Serie an Sympathieträgern und ständig starb irgendein Hauptcharakter und es ging mit einem weiter, den man noch nie gesehen hat.Habe mir jetzt mal die ersten 4 (der bisher 5 ausgestrahlten) Episoden von Underbelly 2 angeschaut und würde sie als etwas besser als Staffel 1 einstufen. Kann nicht genau begründen weshalb, aber irgendwie kommt mir die Story einfach etwas zusammenhängender und strukturierter vor als in Staffel 1. Ich werde die Staffel also auf jeden Fall zu Ende schauen, ohne mich speziell dazu überwinden zu müssen......aber zu einer Top-Serie zählt sie für mich natürlich trotzdem nach wie vor nicht.
Im ürbigen hab ich jetzt auch Life On Mars gestrichen, so wie wohl auch die meisten Amerikaner. Mich konnte die Show von Beginn an nicht überzeugen und ich habe nur wegen Harvey Keitel weitergeguckt, der blieb aber auch unter seinen Möglichkeiten. Bis jetzt hab ich auch immernoch nicht verstanden warum man nicht einfach eine Serie in den 70ern ansiedelt ohne Zeitreise/Koma-Szenario.
Die "Life on Mars" Frage hat sich nun ja auch gelöst mit der Absetzung der US-Version. Da schaue ich mir nun lieber das Original inklusive dem Sequel "Ashes to Ashes" an und lasse die US-Version weg.