RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von body&soul
#64636
Heute wurde es ja offiziell bekannt gegeben, dass sich dieses mal mehr Sender als sonst um die Ausstrahlungsrechte bewerben werden. Neben der ADR, dem ZDF wollen auch Premiere und Kabel Deutschland, sowie RTL mit um die REchte pokern.
ich bin mal gespannt, wie es enden wird. Für RTL wäre es ideal, wenn sie sich die Rechte sichern würden, weil dann die schlechten Wochenend Werte Vergangenheit wären.
Allerdings muss RTL sich auch ein geniales Konzept ausdenken, denn die VErantwortlichen schauen nicht nur aufs Geld, sondern auch auf die Art der Übertragung.
Was glaubt ihr, wie wird es ausgehen? habt ihr Ideen für ein mögliches Konzept?
von Andy123
#64644
am zeigt Premiere alles und wir sehen Bundesliga bei irgenwenn um 22.00!
Benutzeravatar
von Odin
#64647
Ist doch eh schon entschieden -->Premiere.

Und das ist auch gut so, denn wer hat schon Bock sich eine sog. "1 Zeilen Übersicht" anzusehen und xxx Gewinnspiele bevor das Spiel los geht, die wenigsten.

Ich denke, RTL wird sicher leer ausgehen. Premiere + ARD werden sich 1x mehr die Rechte holen.
von Andy123
#64649
die haben ja auch das meiste geld!
aber mal eine frage was wäre euch die Bundesliga-Live wert?
es wäre doch die beste Lösung mann mach es ganz billig(99€ im jahr)
und dann kommen auch 6 Mil. Kunden.
Benutzeravatar
von Odin
#64666
Ganz ehrlich? Nichts.

Die früheren Premiere-Pakete waren einfach besser und flexibler. Derzeit bietet der Sender leider kein Paket, wovon ich sagen würde, das ist 400 ATS (~ 56 dm)/Monat wert.

Die Spitzenspiele der CL würde ich zwar gerne in der Konferenz sehen, allerdings für max 10 €/Monat.
von Hoomer
#64677
die preise sind wirklich zu hoch. 20 euro für premiere sport ( kostet doch soviel , oder ? ). das ist mir dann ein wenig zu viel . mit 10 euro könnte ich leben , aber nicht 20 euro. ein bundesliga kanal für 10 euro im monat. optimal.
welches packet gefällt euch denn am besten ? a,b oder c ? ich persönlich finde c am besten. freitagsspiele sind cool , und auch , dass das topspiel am samstag um 18:30 anfängt. zu mehr zeiten fußball. optimal

ich denke aber nicht , dass sich rtl die freitagsspiele oder sonst was holen wird. da wird premiere noch ordentlich draufzahlen , und die bundeliga bleibt im pay-tv. auch das mit der sportschau find ich heftig , und den spielen dann erst ab 22:00 uhr , aber in der sache kann ich premiere verstehen. die zahlen ordentlich geld , für die bundesliga , und ard zeigt sie schon 45 minuten nach abpfiff..... naja , ich hoffe mal , dass rtl oder sat1 zuschlagen
von Andy123
#64739
was haltet ihr davon?
Freitag: 1spiel live auf Premiere! Samstag
Samstag: 6spiel live auf Premiere! 19.00-20.15 Free tv (rtl)
Sonntag : 2spiel live auf Premiere! 19.30-20.15 Free tv (zdf)
von Raffaello
#64746
also ich könnte mir vorstellen, dass RTL doch sehr heiss ist auf die rechte, schliesslich läuft es bei denen so schlecht am wochenende! da würde ein wenig abwechslung schon gut tun! können ja nur mal die sonntagsspiele sein!
Benutzeravatar
von NoSu
#64784
Die Sonntagsspiele dürften sie aber erst ab 22.00Uhr zeigen. Da es ein fester Sendeplatz sein müsste, wäre es nicht mit dem Event-Kino bei RTL zu vereinbaren, das immer mindestens bis 22.15 Uhr dauert.

Somit dürfte sich RTL höchstens für die Samstagsspiele interessieren!

Diese dürften aber entweder zu teuer oder aber von Premiere erst ab 22.00 Uhr genehmigt werden, was RTL für den Samstag nichts bringen dürfte!
Benutzeravatar
von Odin
#64786
Ich bin mir ziemlich sicher, dass RTL wenig Chancen haben wird. Allerdings bin ich mir auch sicher, dass das DSF die Sonntagsspiele verliert und das ist schon mal sehr gut.

Premiere wird natürlich Vorrechte haben, schließlich zahlt der Sender am meisten. Um die verbleibenden Prozentchen streiten sich halt dann die anderen, wobei ich der ARD die besten Chancen einräume.
von Raffaello
#64799
No Superman hat geschrieben:Die Sonntagsspiele dürften sie aber erst ab 22.00Uhr zeigen. Da es ein fester Sendeplatz sein müsste, wäre es nicht mit dem Event-Kino bei RTL zu vereinbaren, das immer mindestens bis 22.15 Uhr dauert.
ja gut, das ist wahr! das ist ein nachteil! gut, sonntagsspiele fallen weg - wenn sie sie aber tatsächlich erwerben bin ich gespannt, wie sie diese umsetzen. so dass doch viele zuschauer dabei sind, der sendeplatz nicht immer ändert und es gut aufgezogen ist.
No Superman hat geschrieben:Somit dürfte sich RTL höchstens für die Samstagsspiele interessieren!

Diese dürften aber entweder zu teuer oder aber von Premiere erst ab 22.00 Uhr genehmigt werden, was RTL für den Samstag nichts bringen dürfte!
das mit der zeit wäre ein kleines problem! dann würde man um viertel nach 8 wwm? zeigen, danach eine show (z.b. hape trifft, oder DSDS [casting] oder eine weitere staffel bauer sucht frau, etc...) und nach dieser show um 22.15uhr dann die fussball bundesliga bis um mitternacht.
Zuletzt geändert von Raffaello am Mi 2. Nov 2005, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Odin
#64833
Wie wichtig ein gescheites Premiere-Paket wäre, sieht man heute wieder -->total langweiliger CL Abend. ORF übertragt Rapid und Sat.1 -> Bayern gegen Juve also viel langweiliger geht es nicht mehr...
von scoob
#64836
TheDarkLord hat geschrieben:Wie wichtig ein gescheites Premiere-Paket wäre, sieht man heute wieder -->total langweiliger CL Abend. ORF übertragt Rapid und Sat.1 -> Bayern gegen Juve also viel langweiliger geht es nicht mehr...
Was ist denn an dem Spiel Bayern München - Juventus Turin langweilig? :shock: :? Wenn diese zwei starken Mannschaften aufeinandertreffen, dann wird es nie langweilig, daher verstehe ich deine Aussage nicht.
Benutzeravatar
von NoSu
#64838
Markus hat geschrieben:Was ist denn an dem Spiel Bayern München - Juventus Turin langweilig? Wenn diese zwei starken Mannschaften aufeinandertreffen, dann wird es nie langweilig, daher verstehe ich deine Aussage nicht.
Also ich finde dieses Spiel schon langweilig, da es auf Grund der Gruppensituation nur um den ersten Rang geht, naja :(
Man sieht die Spannung des Spiels schon allein an den vollen Rängen im Delle Alpi (15000 Zuschauer) :x

Stattdessen hätte man spannende Spiele wie Schalke oder Bremen zeigen können, hätte den Quoten sicher keinen Abbruch getan!

Grundsätzlich sollte Sat1 nicht immer nach den beteiligten Mannschaften, sondern auch nach der Gruppensituation gehen!
Benutzeravatar
von Odin
#64879
Bayern: 3 - 4 wirklich gefährliche Aktionen
Juventus: 2 - 3

und das in 90 Minuten - recht viel mehr als ein Taktikduell war das leider nicht heute. Es kommt auch nicht von ungefähr, dass Juve im Schnitt 15.000 Zuseher hat, sowas langweiliges will einfach niemand sehen.

Klar, kann man nie vorausahnen, welches Spiel denn nun ein Kracher wird. Aber bei Juve weiß man, recht viel mehr als ein Taktikduell wird da nicht rauspringen, egal gegen wen.
von Hoomer
#64908
sat1 zeigt doch immer die topspiele der deutschen teams in der cl , was ich auch verständlich finde.
juve bayern , barca bremen , milan schlake
Benutzeravatar
von body&soul
#64945
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass RTL, wenn sie sich die Rechte sichern, ein gutes rund um Programm aufstellen würden. Wenn sie es schaffen würden Günther Jauch als Moderatoren zu arangieren und zum Beispiel Rudi Völler als Experten.
Und dann abends noch ein Sport Magazin, das wäre ideal und würde gute Quoten bringen. Aber wie sieht das dann während so einem Spiel aus, wann würde dann Werbung gebracht werden?
von Hoomer
#65025
so wie es sat 1 auch macht. in der hz - werbeblock , kurze analyse ( paare minuten ( 3-5 ) dann wieder werbung. ich hätte auch keine probleme damit , wenn man während des spiels kurze werbeunerbrechungen macht. hauptsache fußball im free-tv. vielleicht split-screen werbung.
von Raffaello
#65063
Hoomer hat geschrieben:so wie es sat 1 auch macht. in der hz - werbeblock , kurze analyse ( paare minuten ( 3-5 ) dann wieder werbung. ich hätte auch keine probleme damit , wenn man während des spiels kurze werbeunerbrechungen macht. hauptsache fußball im free-tv. vielleicht split-screen werbung.
ja genau! dass z.b. wenn ein eckball vorbereitet wird, das bild sich verkleinert, eine produktwerbung kommt und es mit dem eckball weitergeht!
Benutzeravatar
von Odin
#65136
lol - da frag ich mich schon...

Ihr wollt Splitscreen-Werbung?! Naja soviel ich weiß, darf während dem Spiel keine Werbung gemacht werden und das ist auch gut so.

Mich regt es schon auf, wenn die Kommentatoren auf diverse, uninteressante Gewinnspiele hinweisen..
von Raffaello
#65138
TheDarkLord hat geschrieben:lol - da frag ich mich schon...

Ihr wollt Splitscreen-Werbung?! Naja soviel ich weiß, darf während dem Spiel keine Werbung gemacht werden und das ist auch gut so.

Mich regt es schon auf, wenn die Kommentatoren auf diverse, uninteressante Gewinnspiele hinweisen..
ja gut,ich meine das war nur ne idee... natürlich ist es besser wenn die keine werbung machen! das macht dann aber natürlich das ganze etwas uninteressanter!

aber ich meine, die cl erwirbt RTL ja sowieso nicht. und bei der bundesliga zusammenfassung ist das mit dem werbung einbauen ja viel einfacher!
Benutzeravatar
von Odin
#65144
Jap das meine ich doch wohl auch. Stell dir vor, du verpasst ein für dich interessantes Spiel - nimmst es auf und dann kommt gerade bei einer spannenden Szene Werbung (z.B Eckball mit anschließendem Tor).

Ich glaube, es ist rechtlich nicht erlaubt, Werbung während der Spiele zu machen.

Ich lehne jede Form von "InBild" Werbung ab, ich finde, es wird so schon viel zu viel Werbung gemacht -->Spiel - Halbzeit - Werbung - Vorschau auf die 2 HZ - Werbung - Analyse - Werbung - nach dem Spiel nochmal --->ist doch zum kotzen sowas.
von Hoomer
#65166
naja , wenn ich fußball , und in unserem fall dann wohl bundesliga im free-tv sehen könnte , würde ich dafür werbung in kauf nehmen. da kann dann von mir aus 20x ein tweety oder was weiß ich kommen.....
aber es ist bestimmt nicht erlaubt , sonst wären sat1 und das dsf wohl auch schon auf die idee gekommen.
wird ja eh nix draus. premiere wird sich bestimmt wieder alles schnappen und die sportschau bleibt im ersten
Benutzeravatar
von Odin
#65577
Das Einzige, was sich ändern wird, wird die Ausstrahlungszeit der ARD sein. Statt 18 Uhr dann halt 22 Uhr oder später.