- Fr 6. Mär 2009, 23:47
#647043
Die Netto-Laufzeit der Sendung muss in den Werbeunterbrechungen eingespart werden. Das ist völlig schnuppe, ob man nun die Blöcke während des Qualifyings streicht oder woanders im Programm.
Eine weitere plausible Erklärung, dass dabei die Wahl auf's Qualifying fiel, ist sicherlich, dass kürzere Werbepausen im Tagesprogramm den ganzen Sendeplan durcheinander gebracht hätten (so wie es morgen der Fall sein wird). So umgeht man das.
eric114 hat geschrieben:Das spielt doch keine Rolle.AlphaOrange hat geschrieben:Wenn man mehr Werbung senden hätte wollen, wäre Stefan Raab anfangs ein wenig schneller durch die Boxen gehopst...eric114 hat geschrieben:Im Qualifying könnten sie doch so viel Werbung, wie sie wollen machen, weil das doch schon als Werbung zählt. Ist doch dasselbe und man würde nix einsparen...Baut man zehn Minuten mehr Werbung ein, dann wird die Sendung zehn Minuten länger und ProSieben muss woanders zehn Minuten mehr Werbung einsparen.
Du siehst: wo man die Werbung einspart, spielt keine Rolle.
Die Netto-Laufzeit der Sendung muss in den Werbeunterbrechungen eingespart werden. Das ist völlig schnuppe, ob man nun die Blöcke während des Qualifyings streicht oder woanders im Programm.
Eine weitere plausible Erklärung, dass dabei die Wahl auf's Qualifying fiel, ist sicherlich, dass kürzere Werbepausen im Tagesprogramm den ganzen Sendeplan durcheinander gebracht hätten (so wie es morgen der Fall sein wird). So umgeht man das.
